Meldung vom 22.09.2014

Umfassender Gesamtüberblick über den Wohnungsmarkt

Eigentums-Wohnungsmarkt boomt - Mietwohnungs-Preise stagnieren

Eigentums-Wohnungsmarkt boomt - Mietwohnungs-Preise stagnieren

Chart Wohnung Ömap HJ 2014 Größen-Kreise Anzahl 2014-08-11_10

Zu dieser Meldung gibt es: 4 Dokumente

Kurztext 508 ZeichenPlaintext

Amstetten, am 22. September 2014 - Der Wohnungsmarkt in Österreich boomt: 15.797 Wohnungsverkäufe wurden im ersten Halbjahr 2014 im Österreichischen Grundbuch verbüchert. Das sind um +20,9% mehr als im Vorjahreszeitraum 01-06 2013 und sogar um +2,5% mehr als im Rekordjahr 2012. Der Wert der im ersten Halbjahr gehandelten Wohnungen stieg dabei um 675 Mio. Euro – oder +27,1% – auf 3,17 Mrd. Euro. Damit macht der Wohnungsmarkt derzeit zahlen - wie wertmäßig 38,5% aller Immobilienverkäufe in Österreich aus.

Pressetext 1489 ZeichenPlaintext

Amstetten, am 22. September 2014 - Der Wohnungsmarkt in Österreich boomt: 15.797 Wohnungsverkäufe wurden im ersten Halbjahr 2014 im Österreichischen Grundbuch verbüchert. Das sind um +20,9% mehr als im Vorjahreszeitraum 01-06 2013 und sogar um +2,5% mehr als im Rekordjahr 2012. Der Wert der im ersten Halbjahr gehandelten Wohnungen stieg dabei um 675 Mio. Euro – oder +27,1% – auf 3,17 Mrd. Euro. Damit macht der Wohnungsmarkt derzeit zahlen - wie wertmäßig 38,5% aller Immobilienverkäufe in Österreich aus.

Zu diesem Ergebnis kommt RE/MAX, Österreichs größtes Immobilienexperten-Netzwerk, im RE/MAX ImmoSpiegel. Die Statistik-Daten beruhen auf der Kaufvertrags-Sammlung von IMMOunited - Roland Schmid und beinhalten alle in ganz Österreich verkauften und verbücherten Eigentumswohnungen.

„Der Markt für Eigentumswohnungen in Österreich bewegt sich nach der Anzahl der verkauften Wohnungen im ersten Halbjahr 2014 knapp über dem All-Time-High von 2012. Abgesehen von steigenden Eigentumswohnungspreisen hat sich in den letzten Jahren vor allem auch die Wohnungsgröße geändert. Die Preise für Eigentumswohnungen haben – im Gegensatz zu Mietwohnungen und Einfamilienhäusern – im Jahresvergleich nochmals angezogen, aber auch hier gibt es seit geraumer Zeit deutliche Signale einer Entspannung“, sagt der Geschäftsführer von RE/MAX Austria, Bernhard Reikersdorfer, MBA.