Aussendungsübersicht
10.000 finanzierte Bikes: Firmenradl seit 2021 auf der Überholspur

Wels, Juni 2023: Immer mehr Unternehmen setzen auf nachhaltige Mobilität, um sich als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren. Und auch bei Dienstnehmern kommt die Idee vom Dienstrad statt Firmenauto gut an. Kürzlich knackte Firmenradl eine wichtige Marke: 10.000 Fahrräder wurden bereits finanziert. „Die Nachfrage ist enorm groß, wir kommen kaum mit dem Abwickeln der Aufträge nach“, freut sich Geschäftsleiter Marc Gerhardinger über den Erfolg. Eines ist damit klar: Das Firmenrad spielt als Fringe Benefit eine immer wichtigere Rolle im Recruiting-Prozess und ist ein weiterer Baustein in der Nachhaltigkeitsstrategie von Unternehmen. Wieso also nicht die Aspekte Gesundheitsförderung und grüne Mobilität vereinen, den CO2-Fußabdruck reduzieren und den Mitarbeitern die Möglichkeit geben, ihr Traumfahrrad zu günstigen Konditionen zu erwerben? Firmenradl macht genau das möglich.

Image_Bike

Immer mehr Unternehmen setzen auf nachhaltige Mobilität, um sich als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren. Seit Firmenradl im Frühjahr 2021 durchstartete, kommen täglich neue Radhändler als Partner hinzu und auch das Unternehmensnetzwerk wächst.

Befeuert durch ein stärkeres Umweltbewusstsein, Staus und Parkplatz-Knappheit erkennen auch immer mehr Mitarbeiter die Vorteile eines Firmenrads statt eines Dienstautos. Erstmals seit dem Markteintritt vor zwei Jahren zieht Firmenradl Bilanz im Rahmen eines Runden Tisches. Bitte merken Sie sich den folgenden Online-Termin vor:

Wann: Dienstag, 18. April 2023, 10:00 Uhr

Wo/Wie: Microsoft Teams (Link wird nach Anmeldung per Mail verschickt)

 

Ihr Gesprächspartner:

  • Marc Gerhardinger: Geschäftsleiter Firmenradl

 

Wir freuen uns auf Ihre schriftliche oder telefonische Zusage bis spätestens Freitag, 14.04. Vielen Dank!

Alle Einträge wurden geladen.