Aussendungsübersicht
NEU 29.03.2023 INTERSPORT Austria

INTERSPORT zieht Bilanz und setzt weiterhin Fokus auf Bike-Segment

Verleih als Treiber im ersten Geschäftshalbjahr
Wachstumspotenzial: INTERSPORT setzt 2023 voll auf das Bike-Segment
  • Bilanz: Stabiles Wintergeschäft mit Verleih als großen Umsatztreiber
  • Ganzheitliche Strategie: Weiterhin Wachstumspotenzial bei Bike
  • Ausblick: INTERSPORT erwartet im Sommer Boom im Bike-Verleih
  • GfK-Studie: INTERSPORT weiterhin top bei Service und Beratung
  • Grünes Mobilitätskonzept nimmt Fahrt auf: INTERSPORT Händler als Partner von Firmenradl

Wels, 29.03.2023. Eines hat der vergangene Winter klar gezeigt: So unvorhersehbar das Wetter ist, so flexibel stellen sich die Österreicherinnen und Österreicher darauf ein. Standen in höheren Lagen Skifahren und Snowboarden am Programm, dominierten in den Tälern Ganzjahressportarten wie Radfahren und Wandern. INTERSPORT ist zufrieden mit dem Wintergeschäft und verzeichnet stabile Umsätze gegenüber dem Vorjahr. Für das übrige Geschäftsjahr setzt Geschäftsführer Thorsten Schmitz ganz auf das Thema Bike. Das Ende des Fahrradbooms sieht er noch lange nicht erreicht und richtet die Strategie im Bike-Segment weiterhin ganzheitlich aus. Dazu zählen neue Marken, eigene Finanzierungsmodelle, spezialisierte Shops sowie die Investition in nachhaltige Bike-Infrastrukturprojekte. INTERSPORT erwirtschaftete im ersten Geschäftshalbjahr (1.10.2022 – 31.03.2023) einen Umsatz von rund 380 Mio. Euro und erreicht damit ein Plus von 5 Prozent zum Vorjahr.

Bike-Profi David Christl und das gesamte INTERSPORT Team laden zur Bikemesse von 23. bis 27. März in den neuen Shop in Leibnitz

Leibnitz, 22.03.2023: Das Interesse aller begeisterten Sportler in der Südsteiermark war am Eröffnungstag von INTERSPORT Pilz groß. Mehrere tausend Besucher statteten dem völlig neu gestalteten Sportgeschäft im EKZ Weinland einen Besuch ab. Wenig überraschend: Angesichts des nahenden Frühlings waren E-Bikes, Outdoorprodukte und Laufschuhe der große Renner.

NEU 16.03.2023 INTERSPORT Austria

INTERSPORT sieht großes Potenzial und forciert Bike-Segment weiter

Bilanz zum ersten Geschäftshalbjahr - Verleih als Treiber im Winter
INTERSPORT Halbjahresbilanz: Einladung zur Online-Pressekonferenz am 29. März 2023 um 10:00 Uhr

Sehr geehrte Damen und Herren!

INTERSPORT startet das Jahr des Bikes, denn Geschäftsführer Thorsten Schmitz sieht das Ende des Fahrradbooms noch lange nicht erreicht. Neue Radtypen, Marken, Finanzierungsmodelle, sowie spezialisierte Shops sollen noch mehr Österreicherinnen und Österreicher für den Sport auf zwei Rädern begeistern.

Im Rahmen einer Online-Pressekonferenz zieht INTERSPORT Bilanz zum ersten Geschäftshalbjahr und informiert über seine ganzheitliche Bike-Strategie. Bitte merken Sie sich den Termin vor:

 

Wann: Mittwoch, 29. März 2023, 10:00 Uhr

Wo/Wie: Microsoft Teams (Link wird nach Anmeldung per Mail verschickt)

 

Themen:

  • Bilanz erstes Geschäftshalbjahr
  • Wachstumspotenzial: INTERSPORT verfolgt ganzheitliche Bike-Strategie
  • Bike-Verleih liegt im Trend: Fahrräder im Urlaub einfach mieten
  • Grünes Mobilitätskonzept nimmt Fahrt auf: INTERSPORT Händler als Partner von Firmenradl

 

Gesprächspartner:

  • Thorsten Schmitz: Geschäftsführer INTERSPORT Austria GmbH
  • Johannes Kastenhuber: Marketingleitung INTERSPORT Austria GmbH

Wir freuen uns auf Ihre schriftliche oder telefonische Zusage bis spätestens
Montag, 27.03.
Vielen Dank!

NEU 15.03.2023 INTERSPORT Austria

INTERSPORT Pilz wird zur modernsten Sporterlebniswelt in der Südsteiermark

Wiedereröffnung nach großem Umbau in Leibnitz
 INTERSPORT Pilz legt Wert auf kompetente Beratung und Service, wie bei der Laufanalyse oder dem individuellen Bike-Fitting durch die Profis in der Service-Werkstatt.

Leibnitz/ Wels: Ein Flaggschiff rund um den Sport ist gerade im EKZ Weinland in Leibnitz im Entstehen. In einer Woche ist es so weit: INTERSPORT Pilz öffnet am 16. März 2023 die Pforten zum erweiterten und völlig neu gestalteten Sportgeschäft. Viel Herzblut und eine Investitionssumme von rund 1,3 Millionen Euro sind in den Umbau geflossen, bei dem unter anderem die Verkaufs- und Serviceflächen auf 1.800 m2 verdoppelt wurden. Das Ergebnis ist eine Sporterlebniswelt, die kaum Wünsche offenlässt. Schwerpunkte setzt der neue Store auf Themen wie Outdoor, Bike, Running, Fitness und den Service- und Werkstattbereich. Um auf der vergrößerten Fläche weiterhin Top-Beratung bieten zu können, hat Geschäftsführer Bernhard Pilz das Team auf 28 Mitarbeiter, davon 2 Lehrlinge, aufgestockt.

INTERSPORT Führer startet mit neuem Bike-Shop in die Saison

Gerasdorf/ Wels, 14.03.2023: Von Bike-Fans bereits erwartet, öffnet INTERSPORT Führer am 17. März 2023 die Pforten zum neuen, spezialisierten Bike-Shop im G3 Shopping Resort Gerasdorf. Geschäftsführer Andreas Führer verwirklicht damit vor den Toren Wiens seine Vision eines perfekten Shops, in dem sich alles um das Sportgerät auf zwei Rädern dreht. Der Standort hält für jeden Typ das richtige Fahrrad bereit: vom komfortablen City-Cruiser bis zum E-Fully. Darüber hinaus umfasst das Sortiment Schutzausrüstung, Bekleidung, Schuhe, eine Werkstätte für Service und individuelles Fitting bis hin zu eigenen Finanzierungskonzepten.

Das sind die INTERSPORT FrühjahrSommer TRENDS 2023

Wels, März 2023: Die warmen Frühlingsmonate stehen vor der Tür und mit den ersten Sonnenstrahlen kommt auch die Lust auf Aktivitäten im Freien. Wie der INTERSPORT Sportreport jedes Jahr zeigt, zählt Radfahren zu den beliebtesten Freizeitsportarten der Österreicherinnen und Österreicher. Ob man allein unterwegs ist oder einen Familienausflug unternimmt, Radfahren begeistert viele und mit dem Siegeszug des E-Bikes erreicht es eine immer breitere Zielgruppe. Mit neuen, digitalen Möglichkeiten wie GPS-Tracking bei Diebstahl und Routenaufzeichnung wird das Radfahren um einige spannende Facetten reicher. Auch der Outdoortrend „Wandern“ hat zuletzt vor allem bei jungen Menschen immer mehr an Bedeutung und Vielseitigkeit gewonnen. Der Trend geht dabei weg von kurzen Tageswanderungen, hin zum Weit- und Hüttenwandern und sogar zum Pilgern. Um für die kommenden Monate sportlich bestens ausgerüstet zu sein, hat INTERSPORT die wichtigsten Neuheiten zusammengefasst.

INTERSPORT Sportreport zum Valentinstag: Jeder Zweite wünscht sich mehr Sport mit dem Partner
  • Jeder Zweite wünscht sich mehr Sport mit dem Partner
  • Jeder Dritte möchte einen sportlichen Partner
  • 45 % erhoffen in Sport- und Freizeiteinrichtungen einen Partner kennenzulernen

Wels, 13.02.2023. Der INTERSPORT SPORTREPORT[1] rückt zum Valentinstag am 14. Februar die Vorlieben und die Bedeutung von Sport in Partnerschaften in den Mittelpunkt. Dabei zeigt sich eines sehr deutlich: Der Sport und die Sportlichkeit des Partners haben einen hohen Stellenwert in Beziehungen, dennoch ist die Häufigkeit gemeinsamer Sportaktivitäten ausbaufähig. Immerhin 36 Prozent machen in der aktuellen Beziehung eher mehr Sport als der Partner. Für 45 % sind Sport- und Freizeiteinrichtungen wichtige Orte, um einen Partner kennenzulernen. So die zentralen Aussagen der groß angelegten, repräsentativen Studie, bei der jedes Jahr über 1.000 Österreicherinnen und Österreicher zu ihrem Bewegungsverhalten befragt werden.

Weitere Meldungen laden