Aussendungsübersicht INTERSPORT Austria

NEU 01.10.2025 INTERSPORT Austria

Konsumenten küren INTERSPORT zum beliebtesten Sporthändler

INTERSPORT erneut als „Bester Händler des Jahres“ ausgezeichnet – stationär & online
Auszeichnung Bester Händler des Jahres: INTERSPORT punktet mit starkem Service, kompetenter Beratung und hochwertigem Sortiment

Wels, 1. Oktober 2025. Österreichs Sportfans haben entschieden: INTERSPORT wurde erneut zum „Besten Händler des Jahres 2025/26“ in der Kategorie Sport ausgezeichnet – sowohl im stationären Handel als auch im Onlineshop. Über 72.000 Bewertungen zeigen, dass Österreichs führender Sporthändler in einem herausfordernden Marktumfeld mit starkem Service, kompetenter Beratung und einem hochwertigen Sortiment punktet.

Post Loop-Tasche für den ÖFB Fanshop, betrieben von INTERSPORT (Symbolfoto, Mock-up der Tasche)
Wien, 30. September 2025 – Der offizielle Fanshop der österreichischen Fußball-Nationalteams (ÖFB) verschickt Trikots, Bekleidung und andere Fanartikel in Zukunft mit den wiederverwendbaren Verpackungen der Österreichischen Post AG. Betrieben wird der Online-Shop von INTERSPORT. Der Sporthändler hat Post Loop bereits im Rahmen eines Pilottests erprobt und jetzt die Post Loop-Taschen für den ÖFB Fanshop eingeführt. Damit wird Nachhaltigkeit zur neuen Spielmacherin – und das ganz ohne Abseits!
So digital trainiert Österreich: 63 % sind mit Pulsuhr, App & Co. motivierter beim Sport
  • 32 % würden ohne Sportuhr, App und Influencer weniger Sport treiben
  • Kalorien, Muskeln, Training: Selbstoptimierung bei Jungen im Fokus
  • Radfahren, Schwimmen, Laufen sind auch 2025 die beliebtesten Sportarten

Wels/Wien, September 2025. Der Sport in Österreich ist digitaler als je zuvor. Das zeigt der neue INTERSPORT Sportreport 2025: Apps, Wearables und Social Media haben Trainingsalltag und Motivation tiefgreifend verändert. 72 % der Österreicher sehen in der Digitalisierung eine der größten Entwicklungen der letzten zehn Jahre, und jeder Dritte würde ohne digitale Hilfsmittel weniger Sport treiben. Digitale Unterstützung ist für viele der entscheidende Vorteil, um dranzubleiben. Neben der passenden Ausrüstung helfen technische Begleiter, Motivation und Bewegungsdrang zu fördern und damit die INTERSPORT-Mission zu erfüllen: Menschen in Bewegung zu bringen.

INTERSPORT setzt sich klar vom Markt ab: Running, Bike und starke Wintersaison bringen 2 % Umsatzplus

INTERSPORT Austria steuert im Geschäftsjahr 2024/25 (1.10.2024 bis 30.09.2025) auf einen Umsatz von rund € 670 Millionen zu – ein Plus von 2 % gegenüber dem Vorjahr. Inklusive der Länder Ungarn, Slowakei und Tschechien beläuft sich der Umsatz auf knapp € 800 Millionen. Während der Gesamtmarkt stagniert, gelingt es dem Sporthändler, sich mit klaren Wachstumstreibern abzusetzen: Running und Bike erzielten neue Bestmarken, zugleich sorgte eine starke Wintersaison für zusätzliche Impulse. Bemerkenswert ist, dass das Plus nicht durch Expansion oder neue Flächen getragen wurde, sondern durch die Performance bestehender Standorte – sowohl in urbanen Regionen als auch in den Tourismusgebieten. „Wir haben es geschafft, uns mit einer klaren Strategie vom Markt abzuheben – ohne Expansion, allein durch die Stärke unserer Standorte und die Nähe zu den Kunden“, sagt Franz Koll. „Diese Entwicklung bestätigt, dass unsere Kombination aus Sortiment, Service und Beratung die richtige Antwort auf ein herausforderndes Umfeld ist.“ Seit den Sommermonaten ist aber zudem ein deutlicher Aufschwung zu bemerken. Der Umsatz pro Kunde ist seit Juli bei INTERSPORT deutlich gestiegen und die Kunden greifen vermehrt zu qualitativ hochwertigerer Ware mit einem höheren Verkaufspreis. Somit wurde der Sommer, trotz des schlechten Wetters im Juli, zu einem sehr erfreulichen Treiber für INTERSPORT. Die Nummer 1 im Sportartikelhandel blickt somit gut aufgestellt und zuversichtlich in das neue Jahr.

Peter Emathinger (l.), Projektleiter Intersport und Franz Koll (r.), Geschäftsführer Intersport

Wels, 10. September 2025 – INTERSPORT Austria geht einen wichtigen Schritt in Richtung nachhaltiger Sportkonsum und nimmt mit dem neuen Onlineangebot für Refurbished Bikes eine Vorreiterrolle im österreichischen Sportfachhandel ein. Ab sofort können auf intersport.at hochwertige, wiederaufbereitete Sportartikel erworben werden. Den Anfang machen Refurbished Bikes aus der INTERSPORT Rent Verleihflotte, die von Experten geprüft, gewartet und professionell aufbereitet wurden. Damit verbindet Österreichs führender Sportfachhändler ökologische Verantwortung mit attraktiven Angeboten für seine Kunden.

NEU 20.08.2025 INTERSPORT Austria

Einladung zum Presseevent: Fit dank Feed – wie digitaler Sport uns beeinflusst

Der INTERSPORT SPORTREPORT 2025 zeigt, wie Wearables, Apps & Influencer zu mehr Bewegung inspirieren
Logo Intersport

Sport ist heute mehr als Bewegung. Er ist Challenge, Ausdruck, Identität.

Wir tracken Zahlen, vergleichen Fortschritte und leben unsere Leidenschaft - öffentlich sowie digital. Im Mittelpunkt des INTERSPORT SPORTREPORT 2025 stehen dieses Jahr die digitalen Entwicklungen rund um Training, Motivation und die Rolle der digitalen Begleiter – ob als Coach am Handgelenk oder Vorbild im Feed. Doch wie verändern neue Technologien unser Selbstbild als Sportler oder Sportlerin und wie sehr treiben sie uns wirklich an?

Bei unserem Presseevent erwarten dich exklusive Zahlen und Insights zum Thema „Digitaler Sport und wie Sportuhr, Influencer und Co. motivieren", Sportwissenschafter Gerhard Zallinger stellt sich deinen Fragen und jener deiner Community. Dazu kommt ein attraktives Goodie-Bag als Dankeschön.

 

TERMIN:      MITTWOCH, 24. September 2025 um 17:30 Uhr

ORT:            INTERSPORT Mariahilfer Straße 41-43, 1060 Wien

 

Gesprächspartner:

  • Franz Koll, Geschäftsführer INTERSPORT Austria
  • Johannes Kastenhuber, Marketingleiter INTERSPORT Austria
  • DDr. Paul Eiselsberg, IMAS International
  • Dr. Gerhard Zallinger, Sportwissenschafter und Betreuer des ÖFB-Nationalteams

 

UPDATE!

Stephanie Venier, österreichische Skirennläuferin und WM-Goldmedaillengewinnerin 2025 im Super-G wird am Presseevent teilnehmen.

Zeitlicher Ablauf:

17:30 Uhr

Eintreffen & Welcome-Drinks

18:00 Uhr

Offizielle Begrüßung & Studienpräsentation

18:30 Uhr

Expertentalk mit Dr. Gerhard Zallinger und Stephanie Venier

19:15 Uhr

Dinner & Networking

bis 21:00 Uhr

Ausklang & Austausch

 

Wir freuen uns auf einen inspirierenden Abend mit dir!



NEU 20.08.2025 INTERSPORT Austria

Einladung zum Presseevent: Digital bewegt – wie Technik unseren Sport smarter macht

Der INTERSPORT SPORTREPORT 2025 zeigt, wie Wearables, Apps & Co. uns zu mehr Bewegung inspirieren
Logo Intersport

Sehr geehrte Damen und Herren!

Sport ist heute mehr als nur Bewegung – er ist digital geworden. Mit jedem Schritt tracken wir unseren Puls, zählen verbrannte Kalorien und vergleichen uns mit anderen auf Social Media. Doch wie sehr helfen uns digitale Tools wie Sportuhren, Fitness-Apps oder Influencer wirklich, aktiver zu leben? Und wann kippt die Motivation in Druck oder Überforderung? Im Mittelpunkt des INTERSPORT SPORTREPORT 2025 stehen diesmal die digitalen Entwicklungen rund um Training, Motivation und die Rolle der digitalen Begleiter – ob als Coach am Handgelenk oder Vorbild im Feed. Wie verändern neue Technologien unser Selbstbild als Sportler oder Sportlerin, und wie sehr treiben sie uns wirklich an?

 

TERMIN:      MITTWOCH, 24. September 2025 um 17:30 Uhr

ORT:            INTERSPORT Mariahilfer Straße 41-43, 1060 Wien

 

Themen:

  • INTERSPORT SPORTREPORT 2025: So digital trainiert Österreich
    Repräsentative Befragung der österreichischen Bevölkerung zwischen 16 – 69 Jahren
  • Rückblick und Bilanz zum Geschäftsjahr 2024/25

 

Gesprächspartner:

  • Franz Koll, Geschäftsführer INTERSPORT Austria
  • Johannes Kastenhuber, Marketingleiter INTERSPORT Austria
  • DDr. Paul Eiselsberg, IMAS International
  • Dr. Gerhard Zallinger, Sportwissenschafter und Betreuer des ÖFB-Nationalteams

 

UPDATE!

Stephanie Venier, österreichische Skirennläuferin und WM-Goldmedaillengewinnerin 2025 im Super-G wird am Presseevent teilnehmen.

 

Zeitlicher Ablauf:

17:30 Uhr

Eintreffen & Welcome-Drinks

18:00 Uhr

Offizielle Begrüßung & Studienpräsentation

18:30 Uhr

Expertentalk mit Dr. Gerhard Zallinger und Stephanie Venier

19:15 Uhr

Dinner & Networking

bis 21:00 Uhr

Ausklang & Austausch

 

Wir freuen uns auf einen inspirierenden Abend mit Ihnen!

 

Weitere Meldungen laden