Aussendungsübersicht
NEU 27.01.2023 Österreichischer Kachelofenverband

Europameister im Kachelofenbau Jannik Schebesta kommt aus Deutschland

Internationale Fachmesse für Kachelöfen und Keramik in Wels bringt die Branche zusammen
Jannik Schebesta (D)
Der diesjährige Gewinner der „VEUKO Europameisterschaft im Kachelofenbau“ ist Jannik Schebesta/Deutschland. Die weiteren Preisträger: Platz 2 Silvan Ulrich (CH), Platz 3 Pavel Knop (CZ)und 4 Platz Igor Hlava (SK) und Gergely Daniel Fekete (H).
NEU 13.12.2022 Österreichischer Kachelofenverband

Studie: Die Hälfte der Nutzer einer Photovoltaik-Anlage liebäugelt mit Kachelofen

Ein Viertel der Österreicher*innen wünscht es behaglich beim Traditionsofen
Heizsystem: Aktuell und Wunsch
Für 27,2 % der Österreicher*innen ist der Kachelofen das angenehmste bzw. bevorzugte Heizungssystem (Mehrfachnennungen möglich), nur PV-Anlagen werden von mehr Befragten (32,2 %) häufiger als angenehmer empfunden. Nachvollziehbar: Fossile Heizsysteme wie Gas oder Öl oder teure wie Strom, werden wenig nachgefragt. So das Ergebnis der Studie vom Österreichischen Kachelofenverband „Die Heizungswünsche der Österreicher*innen“ *1.  Die Studie wurde Ende November 2022 von marketagent auf Basis eines Online Access Panels unter 500 Befragten durchgeführt.
NEU 05.10.2022 Österreichischer Kachelofenverband

Kachelöfen sind das Must-have der nächsten Jahre

Trotz steigender Verkaufszahlen und problematischer Energiesituation negiert der Gesetzgeber die klaren Kostenvorteile
Kostenvergleich Heizkosten

Kachelöfen liegen im Trend“, erklärt Dr. DI Thomas Schiffert, Geschäftsführer Österreichischer Kachelofenverband. „So ist in diesem Jahr die Nachfrage um 50 % gestiegen – auch aufgrund Covid-19 und der Ukraine-Krise. Allein während der Covid-Pandemie ist die Nachfrage nach Kachelöfen um rund 30 % gewachsen. Die Zahlen beweisen, dass der Kachelofen von vielen Konsument*innen gewünscht wird, die händeringend eine nachhaltige und (krisen)sichere Heizlösung suchen“. Gleich vorweg, der Kachelofenverband lädt alle Interessierten zum Tag des Kachelofens am 14. Oktober 2022. Rund 150 Hafnerbetriebe werden dann ihre Türen für die Besucher*innen öffnen. Mehr auf https://tagdeskachelofens.at

 
Foto 2
Pressemappe Kachelofenverband 

Der Inhalt:

1    Was Kachelöfen auszeichnet
  • Handwerklich gesetzter Kachelofen versus vorgefertigten Kaminofen

2    Kachelofen in Österreich
  • Nachfrage stark gestiegen
  • Wertschöpfung in Österreich
  • Die Nutzer von Kachelöfen
  • Bewährt seit Jahrhunderten
  • Kachelofen international

3    Energiesparen und Nachhaltigkeit
  • Heizkosten
  • Blackout: Unabhängigkeit ist angesagt
    • All in One mit dem Kachelherd: Kochen, Heizen, Warmwasser
  • Energiewende mit Holz
    • Die Mär von der Feinstaubbelastung

4    Umgang mit einem Kachelofen
  • Einheizen
  • Service
  • Reaktivierung eines Kachelofens

5    Überblick Kachelöfen
  • Kachelofen
  • Warmluftofen
  • Kombiofen
  • Herde
  • Heizkamin

6    Hafnersuche leicht gemacht

7    Kachelofenverband
  • VFH Versuchs- und Forschungsanstalt für Hafner
  • Verband und das Umweltzeichen
  • Tag des Kachelofens am 14. Oktober 2022

Alle Inhalte TR DI Dr. Thomas Schiffert / Geschäftsführer Österreichischer Kachelofenverband

Österreichischer Kachelofenverband
Dassanowskyweg 8, A-1220 Wien
Tel: +43 (1) 256 58 85 - 0
Fax: +43 (1) 256 58 85 -20
office@kachelofenverband.at
NEU 13.09.2022 Österreichischer Kachelofenverband

Einladung zum Online-Pressegespräch „Kachelofen wird zum Must-have der nächsten Jahre“

Trotz steigender Verkaufszahlen von Kachelöfen werden deren Potentiale vom Gesetzgeber negiert.
Kachelofen
Österreichs Energieversorgung steuert einer Mission Impossible entgegen. Für die gebeutelten Konsument*innen gibt es aber Optionen um steigende Energiekosten in den Griff zu bekommen. Bspw. den guten, wieder modernen, Kachelofen. Eine Tatsache ist, dass sich die Preise von Scheitholz im Vergleich zu Gas, Strom und Öl nicht in astronomischen Sphären bewegen. Nachvollziehbar also, dass der Kachelofen nicht nur Prepper anspricht, sondern auch viele Konsument*innen, die händeringend eine nachhaltige und (krisen)sichere Heizlösung suchen. Trotz steigender Verkaufszahlen von Kachelöfen werden deren Potentiale vom Gesetzgeber negiert. Aus diesen Gründen laden wir Sie zum

Online-Pressegespräch
„Kachelofen wird zum Must-have der nächsten Jahre“
Mittwoch, 5. Oktober, 10 Uhr
Zoom-Meeting beitreten
https://us06web.zoom.us/j/87900287411
U.A.w.g. wolfgang.wendy@reichlundpartner.com oder +43 664 828 40 76
Alle Einträge wurden geladen.