Aussendungsübersicht
In der Küche gehts oftmals hitzig zu!
Wien, 29. November 2023 – Beim gemeinsamen Kochen kann es in der Küche der Österreicherinnen und Österreicher heiß hergehen. Dies zeigen aktuelle Ergebnisse des foodora Trend Monitor 2023*. So hat beinahe die Hälfte der österreichischen Paare bereits einmal aufgrund des Kochens oder des Essens gestritten. Die Gründe sind vielfältig. Ein Vorurteil, das bestätigt wird, ist dass das Kochen oft in Frauenhand liegt, während sich die Männer bekochen lassen.
NEU 24.10.2023 foodora

foodora Österreich liefert Medikamente direkt nach Hause

Ohne Sorgen durch die Grippewelle
 28 Apotheken schicken bereits die Medikamente mit den Ridern zu den Patient*innen nach Hause

Es ist eine große körperliche Herausforderung sich mit Husten, Fieber und Schnupfen zum Arzt zu schleppen. Oftmals ist der nächste Gang dann in die Apotheke, um sich mit Grippe-Medikamenten und Co. einzudecken. Damit Patient*innen sich in Ruhe zu Hause auskurieren können, bietet foodora in größeren Städten nahezu aller Bundesländer einen Apothekenlieferdienst an. Die Nachfrage jetzt im Herbst ist groß – der häufigste Bestellgrund dabei der Schnupfen.

foodora Riderin

Die Tiroler bestellen am liebsten Pizza, und das auch recht häufig. Über vier von zehn Tirolern bestellen zumindest einmal im Monat bei einem Lieferdienst. So ein zentrales Ergebnis des foodora Trend Monitor 2023, zu dem 1.633 Österreicher im Rahmen einer repräsentativen Studie befragt und interne Daten bei foodora ausgewertet wurden. Fakt ist: Rund drei Viertel der Tiroler kochen gerne und dabei auch immer wieder einmal aufwendigere Gerichte. Beim monatlichen Bestellen liegen sie österreichweit auf Platz vier. Bestellantreiber sind in Tirol immer wieder auch Events, wie im heurigen Jahr die Formel 1 in Spielberg.

foodora Riderin

Die Salzburger bestellen am liebsten Pizza, und das auch regelmäßig. Rund 34 % der Salzburger bestellen zumindest einmal im Monat bei einem Lieferdienst. So ein zentrales Ergebnis des foodora Trend Monitor 2023, zu dem 1.633 Österreicher im Rahmen einer repräsentativen Studie befragt und interne Daten bei foodora ausgewertet wurden. Fakt ist: Fast drei Viertel der Salzburger kochen gerne, es soll aber schnell und unkompliziert gehen. Beim monatlichen Bestellen liegen sie österreichweit auf Platz sieben. Bestellantreiber sind in Salzburg immer wieder auch Events, wie im heurigen Jahr die Formel 1 in Spielberg.

foodora Riderin

Klagenfurt, 24. August 2023. Die Kärntner bestellen am liebsten Pizza, und das auch recht häufig. Mehr als vier von zehn Kärntnern bestellen zumindest einmal im Monat bei einem Lieferdienst, 13 % der Kärntner sogar wöchentlich. So lautet ein zentrales Ergebnis des foodora Trend Monitor 2023, zu dem 1.633 Österreicher im Rahmen einer repräsentativen Studie befragt und interne Daten bei foodora ausgewertet wurden. Fakt ist: Über drei Viertel der Kärntner kochen gerne, es soll aber schnell und unkompliziert gehen. Beim monatlichen Bestellen liegen sie österreichweit auf Platz fünf. Bestellantreiber sind in Kärnten immer wieder auch Events, wie im heurigen Jahr beispielsweise die Formel 1 in Spielberg.

foodora Riderin

Die Oberösterreicher bestellen am liebsten Pizza, und das auch recht häufig. Fast vier von zehn Oberösterreichern bestellen zumindest einmal im Monat bei einem Lieferdienst, rund 11 % mindestens wöchentlich. So ein zentrales Ergebnis des foodora Trend Monitor 2023, zu dem 1.633 Österreicher im Rahmen einer repräsentativen Studie befragt und interne Daten bei foodora ausgewertet wurden. Fakt ist: Rund zwei Drittel der Oberösterreicher kochen gerne, es soll aber schnell und unkompliziert gehen. Beim monatlichen Bestellen liegen sie österreichweit auf Platz sechs. Bestellantreiber sind in Oberösterreich immer wieder auch Events, wie im heurigen Jahr die Formel 1 in Spielberg.

foodora Riderin

Die Steirer bestellen am liebsten Pizza, und das auch recht häufig. 48 % der Steirer bestellen zumindest einmal im Monat bei einem Lieferdienst, rund 12 % mindestens wöchentlich. So ein zentrales Ergebnis des foodora Trend Monitor 2023, zu dem 1.633 Österreicher im Rahmen einer repräsentativen Studie befragt und interne Daten bei foodora ausgewertet wurden. Fakt ist: Rund 70 % der Steirer kochen gerne, es soll aber schnell und unkompliziert gehen. Beim monatlichen Bestellen liegen sie österreichweit auf Platz zwei. Bestellantreiber sind immer wieder auch Events, wie im heurigen Jahr die Formel 1 in Spielberg.

Weitere Meldungen laden