Aussendungsübersicht
NEU 11.07.2023 Vorlagenportal

Hitzefrei am Arbeitsplatz?

Birgit Kronberger und Mag. Rainer Kraft vom Vorlagenportal klären die wichtigsten Praxisfragen zu den steigenden Temperaturen im Büro.
Vorlagenportal Geschäftsführung Birgit Kronberger MBA und Mag. Rainer Kraft

An heißen Tagen nehmen Leistungsfähigkeit und Konzentration erfahrungsgemäß stark ab. Bei Temperaturen von 30 Grad oder darüber arbeitet wohl auch niemand gerne. Dies wirft eine Reihe von Problemen auf, die auch am Personalwesen nicht spurlos vorübergehen.

NEU 05.07.2023 Vorlagenportal

Urlaub – Was arbeitsrechtlich zu beachten ist!

Das Vorlagenportal klärt die Dos and Don’ts für Arbeitnehmer und -geber
Vorlagenportal Geschäftsführung Mag. Rainer Kraft und Birgit Kronberger MBA

Rohrbach bei Mattersburg, 5. Juli 2023 - Sommerzeit ist Urlaubszeit. Angesichts der bevorstehenden heißen Jahreszeit häufen sich in vielen Betrieben die arbeitsrechtlichen Fragen rund um das Thema Urlaub. Müssen Arbeitnehmer während des Urlaubs für Vorgesetzte erreichbar sein? Wer entscheidet über den Zeitpunkt des Urlaubs der Arbeitnehmer? Darf der Arbeitgeber dies alleine festlegen – oder dürfen Arbeitnehmer ihren gewünschten Urlaub einseitig antreten? Ist ein Betriebsurlaub möglich? Was passiert, wenn ein Arbeitnehmer im Urlaub erkrankt? Ist eine Kündigung während des Urlaubs möglich?

Vorlagenportal Geschäftsführung Birgit Kronberger MBA und Mag. Rainer Kraft.

Rohrbach bei Mattersburg, 10. Mai 2023 - Vor wenigen Tagen ist der Begutachtungsentwurf zum ORF-Beitrags-Gesetz 2024 erschienen. Der ORF-Beitrag soll bekanntlich ab 2024 die bisherige GIS-Gebühr ersetzen. Die Höhe wird sich voraussichtlich auf € 15,30 monatlich pro Haushalt belaufen (zuzüglich eines Zuschlags von circa € 5,00 in einigen Bundesländern). Aus Sicht der Unternehmen ist erfreulich, dass die in manchen Medien kolportierte Einhebung im Wege der Gehalts- und Lohnverrechnung zum Glück nicht kommen wird. Der ORF-Beitrag soll durch eine eigene ORF-Beitrags Service GmbH eingetrieben werden.

Geschäftsführung von Vorlagenportal, Birgit Kronberger MBA und Mag. Rainer Kraft
Hinnweisgeberinnenschutzgesetz (HSchG) beinhaltet keinen Schutz bei Mobbing, Diskriminierung sowie bei Aufdeckung von Straftaten wie Veruntreuung, Betrug, Freiheitsentzug, Menschenhandel oder der Verletzung der sexuellen Integrität.
NEU 17.04.2023 Vorlagenportal

Beim Hinweisgeberinnenschutzgesetz läuft der Countdown für Unternehmen

Vorlagenportal offeriert einen raschen, praxistauglichen Überblick zum (HSchG) mit Anregungen und Formulierungshilfen
Geschäftsführung von Vorlagenportal, Birgit Kronberger MBA und Mag. Rainer Kraft
Unternehmen müssen aufgrund des Hinweisgeberinnenschutzgesetz ein internes Meldesystem einführen, und zwar bis 25. August (bei 250 oder mehr Arbeitnehmer) oder bis zum 17. Dezember (bei 50 bis 249 Arbeitnehmer). „Der Countdown beim Hinweisgeberinnenschutzgesetz läuft bei den Unternehmen“, sagt die Geschäftsführung des Vorlagenportals für Arbeitsrecht und Personalverrechnung, Birgit Kronberger MBA und Mag. Rainer Kraft,  www.vorlagenportal.at. Grund genug, dass das Vorlagenportal ein aktuelles Hilfspaket zusammengestellt hat. Das Paket ermöglicht einen raschen, praxistauglichen Überblick auf Basis zahlreicher neuer Vorlagen
NEU 31.03.2023 Vorlagenportal

MINERVA Award-Verleihung: Birgit Kronberger (Vorlagenportal) ist der neue „Shooting Star“

Das Wirtschaftsmagazin „SHEconomy“ zeichnet Frauen in der Wirtschaft aus
irgit Kronberger, Co-Geschäftsführerin Vorlagenporta
Birgit Kronberger, Geschäftsführerin des Vorlagenportals für Arbeitsrecht und Personalverrechnung (www.vorlagenportal.at) hat beim MINERVA Award in der Kategorie „Startup/Shootingstar“ den 1. Platz erreicht. Die Verleihung fand am 26. März im Rahmen einer feierlichen ORF Gala statt. Rund 260 Gäste aus dem Wirtschafts- und Kultursektor sowie der österreichischen Society versammelten sich, um die Gewinner:innen zu feiern.
NEU 27.03.2023 Vorlagenportal

Vorlagenportal: Jobräder boomen, schaffen aber für Unternehmen viel Bürokratie

Was einfach klingt, aber auch Sorgen bringen kann
Birgit Kronberger MBA und Mag. Rainer Kraft
Jobräder sind im Trend. Immer mehr Betriebe springen auf den Zug auf und bieten ihren Mitarbeitern E-Bikes an. „Dies klingt einfach, ist in der Umsetzung aber oft eine große bürokratische Herausforderung“, erläutert die Geschäftsführung vom Vorlagenportal für Arbeitsrecht und Personalverrechnung, Birgit Kronberger MBA und Mag. Rainer Kraft.
Weitere Meldungen laden