Aussendungsübersicht PÜSPÖK

NEU 18.06.2025 PÜSPÖK

Landeshauptmann-Stellvertreterin Haider-Wallner besucht Leuchtturmprojekte von PÜSPÖK

„Jetzt Weichen richtig stellen“: Kritischer Moment für Ausbau erneuerbarer Energien
Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner und PÜSPÖK-Geschäftsführer Lukas Püspök

Nickelsdorf/Gols, 18. Juni 2025 – Vor 25 Jahren errichtete PÜSPÖK den ersten eigenen Windpark im Burgenland. Ein Vierteljahrhundert später produziert das Bundesland bereits über 150 Prozent seines Strombedarfs aus Windkraft und Photovoltaik. Für die weitere Entwicklung ist nun aber ein kritischer Moment, machten Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner und CEO Lukas Püspök am Mittwoch bei einer Pressekonferenz im Windpark Pannonia Gols deutlich: „Wir müssen jetzt die Weichen richtig stellen.“ Mit den Klimaschutzgesetzen auf Bundes- und Landesebene, dem Elektrizitätswirtschaftsgesetz und neuen Förderungen stehen wichtige Entscheidungen unmittelbar bevor. Haider-Wallner kündigte an, dass das Burgenland Ausbauziele in seinem Klimaschutzgesetz gesetzlich festschreiben werde.

Wenn aus Festivalstimmung Solidarität wird:  PÜSPÖK sammelte beim Nova Rock Festival gemeinsam mit der Caritas Burgenland Pfand für den guten Zweck.

Nickelsdorf, 17. Juni 2025 – Wenn aus Festivalstimmung Solidarität wird: Am 12. Juni gab PÜSPÖK 13 Mitarbeitenden einen Tag frei, um beim Nova Rock Festival zwischen den Klängen von Linkin Park und Rise Against gemeinsam mit der Caritas Burgenland Pfand zu sammeln. Dank dieses Einsatzes kamen knapp 4.000 Flaschen und Dosen zusammen, wodurch 360 Stunden Lernbegleitung für Kinder in den mobilen Lerncafés finanziert werden können. Orte, an denen junge Menschen individuelle Förderung, soziale Begleitung und ein stärkendes Umfeld erfahren.

Sehr geehrte Damen und Herren!

Die ARGE zur Förderung von Bildung, Kultur und zur Erhaltung der VS Kamp und PÜSPÖK bündeln ihre Kräfte, um mit dem Bildungsinstitut "Kamper Käferlein" Kinderbildung zu stärken und erneuerbare Energien erlebbar zu machen. Die Partnerschaft setzt ein sichtbares Zeichen für Windkraft, regionale Entwicklung und nachhaltiges Lernen.

Im Zuge dieser Kooperation laden wir Sie herzlich zum Pressegespräch anlässlich der offiziellen Vertragsunterzeichnung ein:

Wann:             24. Juni 2025, 11:00 Uhr

Wo:                 Kamper Käferlein
                        Kamp 50, 9413 St. Gertraud

Themen:

  • Beweggründe und Ziele der Partnerschaft
  • Bildungsangebote für Kinder
  • Windkraft in der Region
  • Langfristige Maßnahmen und nachhaltige Wirkung


Gesprächspartner:

  • Günther Vallant (Bürgermeister Frantschach-St. Gertraud)
  • Esther Lichtenegger (Obfrau ARGE)
  • Franz Dorner (ehemaliger Obmann der ARGE und Initiator von Kamper Käferlein)
  • Lukas Püspök (CEO Püspök)

 

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und ersuchen um Anmeldung bis spätestens 20.06.2025. Vielen Dank!

PÜSPÖK

Elanur Gülec, MA – Leitung Marketing & Kommunikation

+43 664 518 09 49

eg@puespoek.at


REICHLUNDPARTNER PR

Sophie Osterberger, MA – PR Managerin

+43 664 851 02 30

sophie.osterberger@reichlundpartner.com

Edgar Hagmüller, Geschäftsführer des Diakonie Zentrums Spattstraße (l.) und Lukas Püspök, Geschäftsführer von PÜSPÖK Erneuerbare Energie

Linz, 16.06.2025 – Mit einem Besuch im Diakonie Zentrum Spattstraße in Linz unterstrich Lukas Püspök, Geschäftsführer von PÜSPÖK Erneuerbare Energie, das langjährige Engagement des Unternehmens für die Förderung und Unterstützung junger Menschen, die vor besonderen Herausforderungen stehen. Die Zusammenarbeit mit der Diakonie beruht auf zwei Säulen: dem ehrenamtlichen Engagement von Mitarbeiter:innen im Armenwirtshaus „’s Häferl“ in Wien sowie dem „PÜSPÖK PowerUp Fonds“, der gezielt Förderangebote für junge Menschen in Oberösterreich, der Steiermark und Kärnten ermöglicht, wie etwa Musikunterricht, Nachhilfe oder tiergestützte Therapie. „Es freut mich zu sehen, wie unsere Unterstützung direkt ankommt und jungen Menschen neue Möglichkeiten eröffnet“, so Püspök beim Lokalaugenschein der Einrichtung.

NEU 16.06.2025 PÜSPÖK

PÜSPÖK besucht Diakonie Spattstraße und stärkt die Zusammenarbeit

Unterstützung für junge Perspektiven
Edgar Hagmüller, Geschäftsführer des Diakonie Zentrums Spattstraße (l.) und Lukas Püspök, Geschäftsführer von PÜSPÖK Erneuerbare Energie

Linz, 16. Juni 2025 – Mit einem persönlichen Besuch unterstreicht Lukas Püspök, Geschäftsführer von PÜSPÖK Erneuerbare Energie, das langjährige Engagement des Unternehmens für benachteiligte Kinder und Jugendliche. Heute machte er im Diakonie Zentrum Spattstraße in Linz Halt, um sich direkt vor Ort ein Bild von der Wirkung der laufenden Kooperation zu machen. Bereits seit 2022 arbeiten PÜSPÖK und die Diakonie eng zusammen, um jungen Menschen in herausfordernden Lebenssituationen neue Perspektiven zu eröffnen.

NEU 04.06.2025 PÜSPÖK

PÜSPÖK und Gymnasium Neusiedl setzen auf Klimabildung

Schüler:innen erhalten Einblicke in Wind- und Sonnenenergie direkt vor Ort
25 Schüler:innen der 7. Klasse des Gymnasiums Neusiedl besuchten den Windpark „Pannonia Gols”.

Nickelsdorf/Gols, 04. Juni 2025 – Im Rahmen einer innovativen Bildungskooperation zwischen dem Gymnasium Neusiedl am See und dem Energieunternehmen PÜSPÖK besuchten 25 Schüler:innen der 7. Klasse den Windpark „Pannonia Gols” und die Photovoltaikanlage Nickelsdorf I. Ziel war es, saubere Stromerzeugung aus erneuerbarer Energie direkt vor Ort kennenzulernen und praxisnahe Einblicke in Klimaschutz, Energiewende und moderne Energietechnik zu gewinnen. Die Initiative ist Teil eines umfassenden Unterrichtsprogramms und unterstreicht PÜSPÖKs Engagement für die Sensibilisierung für Umwelt- und Klimathemen sowie eine zukunftsorientierte Entwicklung in der Region.

Alle Einträge wurden geladen.