Aussendungsübersicht
REICHLUNDPARTNER Teams
Einen sensationellen Erfolg konnte REICHLUNDPARTNER beim Caesar 2022 erzielen: In der Kategorie „Digitale Innovation“ einen Gold Award für medyoucate.com, in der Kategorie „Public Relations“ einen Gold Award für RE/MAX und einen Gold Award in der Kategorie „Bester Radiospot“ für die bekannte Marke MyRex. Silber brachte REICHLUNDPARTNER in der Kategorie Public Relations für Intersport und Bronze für Kremsmüller Anlagenbau nach Hause. Verliehen wurden die Preise gestern.
Tag des Kachelofens
Mit dem Österreichischen Kachelofenverband konnte die REICHLUNDPARTNER Gruppe einen renommierten Kunden für eine integrative Kampagne gewinnen, bei der RUP Advertising, RUP Media, RUP Public Relations sowie SMC Social Media an einem Strang ziehen.
YOUNG.HOPE Maria
Kinder und Jugendliche bestmöglich medizinisch zu versorgen, ist eine der wichtigsten gesellschaftliche Aufgaben. Dafür bedarf es neben der Betreuung der jungen Patient*innen vor allem sehr spezifischer Forschung – und die kostet viel Geld. Im Fall von Stoffwechselerkrankungen, Ernährungs- und Entwicklungsstörungen bei Kindern gilt das besonders. Aus diesen Gründen hat sich das YOUNG.HOPE Forschungszentrum für Kinder- und Jugendmedizin entschlossen, mit einer von REICHLUNDPARTNER entwickelten Spendenkampagne das Thema in der Gesellschaft zu sensibilisieren, um mehr Mittel für die aufwändige Forschungsarbeit zu generieren. www.younghope.at
Marcella Maurer, Account Director

Neuzugang am Wiener Franz Josefs Kai: Seit 1. Juli 2022 verstärkt Marcella Maurer das Team als Account Director. Die Kommunikationsexpertin kann auf langjährige Erfahrungen in den Bereichen Unternehmens-PR, Lifestyle, Tourismus und Eventmanagement verweisen. Zuletzt war sie vier Jahre als Pressesprecherin und Leiterin der Unternehmenskommunikation bei der Niederösterreich Werbung tätig.

KR-Collage
„Das Wegwerfen von Schuhen kann nicht das Credo sein“, so das Motto von Mag. Rainer Reichl, der seit 2012 die Reichl Schuhmacherei gemeinsam mit seiner Gattin Silvia führt. Gegründet wurde die Reichl Schuhmacherei am 1. September 1900 von Adalbert Humpolec, dem Urgroßvater des jetzigen Besitzers.
V.l.n.r.: Mag. Rainer Reichl , LH-Stv.in Mag.a Christine Haberlander, Univ.-Prof. Prim. Dr. Bernd Lamprecht, Gerhard Durstberger
Seit nunmehr zweieinhalb Jahren ist Corona ein fester Bestandteil unseres täglichen Lebens. Wir werden lernen, auch künftig mit Corona zu leben. Derzeit steigen in allen Bundesländern wieder die Fallzahlen. Expertinnen und Experten sprechen davon, dass wir uns bereits am Beginn einer Sommerwelle befinden, der aller Voraussicht nach weitere Infektionswellen im Herbst folgen werden. Gleichzeitig gibt es, anders als 2021, keine steigende Immunisierung. Im Gegenteil: Während im Vorjahr im Vergleichszeitraum viele Menschen die 2. Teilimpfung erhalten haben, nimmt der Impfschutz aktuell wieder ab. Das Land Oberösterreich beginnt deshalb wieder mit der Sensibilisierung: „Wir werden mit Corona leben müssen. Eigenverantwortung wird wichtiger. Wir bieten und bitten um Schutz für ältere und vulnerable Menschen. Umso mehr kommt es auf eine zielgerichtete Kommunikation mit Information und auch Werbung für die Corona-Schutzimpfung an. Die Empfehlungen des Nationalen Impfgremiums sind die Basis für die neue Kampagne des Landes“, unterstreicht Gesundheitsreferentin LH-Stv.in Mag.a Christine Haberlander.
Bild 1
Eine Auszeichnung in der Kategorie „Excellence in Brand Strategy and Creation“ konnte REICHLUNDPARTNER Advertising für die internationale Markenpositionierung des Consumer Bereichs von Constantia Flexibles vom German Brand Award 2022 dieser Tage nach Hause bringen. Unter rund 1200 Einreichungen aus 19 Ländern wurde die Kampagne „WE’VE GOT THIS COVERED“ ausgezeichnet. Die Jury bestand aus einem hochkarätigen, interdisziplinären Expertengremium aus Unternehmen, Wissenschaft, Beratung, Dienstleistung und Agenturen.
Weitere Meldungen laden