Aussendungsübersicht Canon

Ein Viertel aller Meereslebewesen ist auf Korallenriffe angewiesen. Sie sind Hotspots der Artenvielfalt und schützen Millionen Menschen weltweit in Küstenregionen vor den Folgen des Klimawandels. Doch steigende Wassertemperaturen, Umweltverschmutzung und Übernutzung machen sie zu einem der am stärksten bedrohten Ökosysteme unserer Erde.

Canon Austria lädt Sie in Zusammenarbeit mit dem Haus des Meeres herzlich zu einem Event ein, das zeigt, wie Forschung, Technologie und Bildsprache gemeinsam neue Perspektiven auf den Schutz dieser einzigartigen Lebensräume eröffnen.

Bitte merken Sie sich den folgenden Termin vor:

Wann:         
Mittwoch, 05. November 2025
Beginn 10 Uhr

Wo:           
Haus des Meeres – Lighthouse10
Fritz-Grünbaum-Platz 1
1060 Wien

Was Sie erwartet:

  • Fachlicher Input zu aktuellen Korallenforschungen
  • Einblicke in Chancen und Herausforderungen beim Schutz der Riffe
  • Technologien, die neue Perspektiven ermöglichen
  • Enthüllung der Canon-Themenwand im Haus des Meeres

Eine detaillierte Einladung mit Programm folgt in Kürze.

Wir freuen uns auf Ihre schriftliche oder telefonische Zusage, bei jaqueline.sieberer@reichlundpartner.com oder unter +43 664 8595818.

Wien, 10. Dezember 2024 – Am Abend des 9. Dezember wurde im Museumsquartier – Arena 21 die einzigartige Sonderausstellung „World Unseen“ feierlich eröffnet. Die Ausstellung, die sechs taktile Reliefdrucke zeigt, wurde von Canon Austria in Zusammenarbeit mit dem Verein Blickkontakt sowie dem Blinden- und Sehbehindertenverband Wien, Niederösterreich und Burgenland ins Leben gerufen und bietet eine ganz neue Möglichkeit, Fotografie auf eine greifbare Weise zu erleben. Rund 120 geladene Gäste, darunter Maxi Blaha, Dessi Urumova, Martina Kaiser, blinde und sehbehinderte Personen sowie Vertreter aus Wirtschaft, Industrie und Medien nahmen an diesem besonderen Ereignis teil.

Wien, 25. November 2024Canon Austria ermöglicht es mit hochentwickelten Technologien blinden und sehbehinderten Menschen Kunst näher zu bringen und ihnen Foto- und Bilderlebnisse zugänglich zu machen. Passend zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen am 3. Dezember setzt Canon ein starkes Zeichen für Inklusion. Mit der einzigartigen Ausstellung „World Unseen“ bricht Canon Barrieren für Menschen mit Behinderung in der Kunst- und Kulturszene auf. Durch die taktile Drucktechnik von Canon erhalten Bilder fühlbare Erhebungen und verschiedene Texturen. Dies ermöglicht, Motive mit den Händen zu ertasten und eine ganz neue Dimension des „Sehens“ zu erleben. Am 11. und 12. Dezember 2024 kommt die immersive Ausstellung auch nach Wien.

Canon_pixar Kooperation

Juni 2024 Pünktlich zu den Sommerferien heißt es im Kino „Alles steht Kopf 2“. Die Fortsetzung des Pixar-Klassikers wird mit einer Kooperation mit Canon gefeiert. Denn die neuesten Kameratechnologien in den Produkten der Serie PIXMA und der Serie SELPHY begehen ihr 20-jähriges Jubiläum.

Canon_Original-photo-color_169

Wien, Februar 2024 – Fast zwei Jahrhunderte nach seiner Uraufführung wird eines der bekanntesten Musikstücke der Klassik für ein ganz neues Publikum wiederbelebt. Möglich machen das der integrative „The White Hands Chorus Nippon (WHCN)“-Chor aus Japan, eine Fotografin und modernste Technologie von Canon.

Korallen

Jänner 2024 - Dass Korallenriffe immer schön und bunt aussehen, das war einmal. Inzwischen gibt es fast jedes Jahr so genannte Korallenbleichen, das Verblassen der Farbvielfalt. Ein Zeichen, dass es den Tieren schlecht geht. Um diese Entwicklung besser zu erforschen hat Canon Europe eine wegbereitende Partnerschaft mit dem Carol Spawning Lab in Morden, London geschlossen. Canon unterstützt mit hochmodernen Objektiven und Bildgebungsgeräten, um dasweltweit erste vorhersehbare Laichen von Korallen in einem vollständig geschlossenen System zu analysieren.

NEU 25.07.2023 Canon

Der perfekte Einstieg ins Vlogging

Canon PowerShot V10
Canon_powershot-v10-silver-lifestyle-chef-built-in-stand

Juli, 2023: Ob beim Reisen, Sport oder Kochen - wer herausstechende Vlogs und Streams liefern möchte, trifft mit der neuen Canon PowerShot V10 voll ins Schwarze. Denn die kompakte und einfach zu bedienende 4K-Vlogging-Kamera richtet sich an alle, die mit beeindruckender Bildqualität ins Vlogging einsteigen wollen. Passend in jede Hosentasche lässt sich mit der PowerShot V10 diskret aufnehmen, aber Online auffallen. So stellt sie für die Content-Erstellung eine All-in-One-Lösung dar, die alles liefert, was zum Vloggen benötigt wird.

Weitere Meldungen laden