Aussendungsübersicht

NEU 18.08.2025 BMD

Einladung „Enthüllen, was hinter den Zahlen steckt!“

Kostenloses BMD Seminar oder Webinar „Bilanz lesen“ für Journalist:innen

Sehr geehrte Damen und Herren! Sehr geehrte Redaktion!

Bilanzen lügen nicht – oder doch? Erkennen Sie versteckte Risiken, lesen Sie zwischen den Zeilen und entlarven Sie, was Unternehmen lieber verschweigen würden? Noch nicht? Das kostenlose BMD Seminar oder auch das kostenlose Webinar mit Prof. Dr. Dietmar Aigner von der Johannes Kepler Universität Linz gemeinsam mit Mag. Roland Beranek zeigt, wie Sie – werte Medienvertreter:innen – aus Zahlen Geschichten machen. Und das präzise, investigativ und praxisnah.

Seminar in Präsenz

Wann: Mittwoch, 24. September 2025 von 09:00 – 12:00 Uhr
Wo: BMD Akademie Wien, Storchengasse 1, 1150 Wien
Die Teilnahme ist für alle Journalist:innen aller Medienbereiche geeignet und kostenlos!

         oder

Webinar online

Wann: Mittwoch, 24. September 2025 von 13:30 – 16:00 Uhr
Wo: Ihr PC-Arbeitsplatz
Die Teilnahme ist für alle Journalist:innen aller Medienbereiche geeignet und kostenlos!

Das erwartet Sie:

  • Anatomie einer Bilanz und Gewinn-/Verlustrechnung
  • Wer muss welche Daten veröffentlichen?
  • Firmencompass – Holen Sie sich Firmenbuchbilanzen selbst ab!
  • Analysieren einer Bilanz
  • Analysieren Sie Bilanzen von sehr guten bis hin zu insolventen Unternehmen
  • Wie erkennen Sie „Verstecke“ in Bilanzen?
  • Wie erkennen Sie drohende Insolvenzen?

Ihre Expert:innen:

  • Mag. Roland Beranek (Leitung BMD Akademie)
  • Professor Dr. Dietmar Aigner (Johannes Kepler Universität Linz)

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und ersuchen um Anmeldung bis spätestens 17. September 2025

NEU 14.08.2025 TCL

TCL dominiert mit fünf EISA-Awards

Neudefinition von Exzellenz bei Großbild- und QD-Mini LED Technologie
Mehrere Fernseher der Q-Serie von TCL wurden mit EISA Awards prämiert.

Sperrfrist bis zum 15. August 2025 um 9:00 Uhr MEZ

Shenzhen, 15. August 2025 – Die EISA Awards sind Europas höchste Ehrung für audiovisuative Innovationen. TCL, einer der weltweit führenden Anbieter von Unterhaltungselektronik, hat seine Spitzenposition in der Branche gefestigt und fünf renommierte EISA-Auszeichnungen erhalten. Durch Erfolge in den Kategorien Home Theatre Display & Video sowie Home Theatre Audio hat TCL bahnbrechende Fortschritte in der Großbilddarstellung und QD-Mini-LED-Präzision gezeigt.
NEU 13.08.2025 Dachstein West - Natürlich im Salzkammergut

Dachstein West – Natürlich im Salzkammergut: Zwischenbilanz der Sommersaison 2025

Buchungsboom in Dachstein West – gesuchte Bergerlebnisse – Urlaub nur mit Bergbahn

Dachstein West, 13.08.2025 – Es ist Halbzeit: Halbzeit der Sommerferien in Österreich und Halbzeit der Sommersaison 2025. Die heißen Tage haben die Buchungen in der Region Dachstein West stark angetrieben. Die Gäste suchten Abkühlung in den Bergen und in den Seen von Gosau bis Annaberg. Mit dem Regen stellte sich aber auch ein Rückgang der Gästebeförderungen ein. Doch das vielfältige Angebot rund um Natur, Sport, Kulinarik und Kultur in Dachstein West hält auch einem Regentag stand.

Arbeiten ohne Bildschirmstress: Das TCL NXTPAPER 11 Plus sorgt mit blendfreiem Display, langer Akkulaufzeit und leichtem Design für entspanntes Arbeiten und kreative Momente unterwegs.

München, August 2025 – Sommer bedeutet nicht immer nur Leichtigkeit und unbeschwerte Tage. Zwischen Reisen, Arbeit, Familienzeit und der Suche nach Entspannung hilft die vernetzte TCL-Welt dabei, den Alltag einfacher zu gestalten – von Mobilgeräten bis hin zu smarten Haushaltsgeräten. Hier sind 10 clevere Helfer, mit denen sich dieser Sommer noch entspannter genießen lässt.

NEU 06.08.2025 TCL

Level Up für den Planeten: Nachhaltigkeit und Gaming – wie geht das zusammen?

Gamescom 2025 zeigt, wie Technologien von TCL das Spielerlebnis verbessern und gleichzeitig Ressourcen schonen
Nachhaltiges Gaming: TCL zeigt auf der Gamescom 2025, wie Hightech und Klimaschutz zusammenpassen – mit energieeffizienten Geräten, langlebiger Technik und klimafreundlicher Logistik.

München / Köln, August 2025 – Die Gamescom ist das größte Event der Gaming-Welt. Vom 20. bis 24. August 2025 trifft sich die internationale Spiele-Community in Köln – auf der Suche nach neuen Trends, beeindruckender Technik und einzigartigem Spielgefühl. Doch die Gaming-Szene entwickelt sich nicht nur technisch weiter, sondern auch im Denken: Immer mehr Spielerinnen und Spieler legen Wert auf Nachhaltigkeit. Kann Gaming klimafreundlich sein? Der Unterhaltungselektronik-Hersteller TCL hat dazu eine klare Haltung: Mit der richtigen Technologie ist das möglich.

 

Mehr als 30.000 geleaste Fahrräder, rund 3.000 Betriebe und ein Bike-Wert von über 150 Millionen Euro: Firmenradl zieht positive Bilanz und sieht weiterhin Wachstumspotenzial

Wels, Juli 2025. Mehr als 30.000 geleaste Fahrräder, rund 3.000 Betriebe und ein Bike-Wert von über 150 Millionen Euro: Vier Jahre nach dem Start des Dienstradleasings in Österreich zeigt Firmenradl, wie aus einem steuerlichen Nice-to-have ein strategischer Mobilitätsbaustein geworden ist. Immer mehr Arbeitgeber verzichten auf neue Parkplätze – und setzen stattdessen aufs Rad. Branchenpionier Firmenradl sieht weiterhin Wachstumspotenzial.

NEU 30.07.2025 TCL

Technik mit Haltung: TCL über bewussten Konsum im digitalen Zeitalter

Warum wir wieder länger denken sollten
Hochwertige Technik trifft auf nachhaltigen Konsum - Kunden schätzen neben einer hohen Qualität auch die Langlebigkeit der TCL-Produkte. Das Motiv ist von der IFA 2024.

München, Juli 2025. Noch vor wenigen Jahren war es selbstverständlich, dass ein Fernseher ein Jahrzehnt überdauerte. Heute? Viele Geräte verschwinden schon nach wenigen Jahren im Elektroschrott. Nicht weil sie kaputt sind – sondern weil das nächste Modell vermeintlich besser ist. Allein in Europa fielen laut der Europäischen Umweltagentur EEA über 11 Millionen Tonnen E-Schrott im Jahr 2022 an – Tendenz steigend. Dabei wären viele Geräte technisch noch einsatzfähig. Eine Entwicklung, die nicht nur Verbraucher zunehmend kritisch sehen, sondern auch aus ökologischer Sicht problematisch ist.

Weitere Meldungen laden