Aussendungsübersicht

NEU 28.11.2025 SCHMACHTL GmbH

SCHMACHTL: „Energiesicherheit als Schlüssel für wirtschaftlichen Erfolg und stabile Netze.“

Großer Bedarf an Energiespeicherlösungen – Referenzprojekt Tirol für Innsbrucker Kommunalbetriebe (IKB)
SCHMACHTL: „Energiesicherheit als Schlüssel für wirtschaftlichen Erfolg und stabile Netze.“

Linz, 28. November 2025 – Ohne Energie keine Produktion in der Industrie, kein frisches Brot und Gebäck im Handel oder keine Gäste in der Hotellerie und Gastronomie. Die Energiesicherheit ist heute mehr denn je ein Schlüssel zum wirtschaftlichen Erfolg und zu mehr Unabhängigkeit. SCHMACHTL, Systemanbieter für Energietechnik, zeigt mit viel Know-how in einem ersten kommunalen Referenzprojekt für Großenergiespeicher, dass Speicherlösungen nicht nur effizient sind und nachhaltig absichern, sondern auch hohe Kosten einsparen.

NEU 27.11.2025 INTERSPORT Austria

INTERSPORT und ÖHB machen gemeinsame Sache

Österreichs führender Sporthändler stärkt Sichtbarkeit und setzt Impulse im Spitzen- und Breitensport
INTERSPORT und ÖHB machen gemeinsame Sache

Wels/ Wien, November 2025. Mit November startete INTERSPORT eine neue Partnerschaft mit dem Österreichischen Handballbund (ÖHB). Damit baut der führende Sporthändler sein Engagement bei Österreichs größten Sportverbänden weiter aus. Mit dem ÖHB ergänzt INTERSPORT seine Partnerschaften mit dem ÖFB und dem ÖSV um eine weitere zentrale Säule des österreichischen Sports. Ziel ist es, den Sport in seiner ganzen Vielfalt sichtbar zu machen, Nachwuchsarbeit zu stärken und möglichst viele Menschen zu mehr Bewegung zu inspirieren.

NEU 27.11.2025 INTERSPORT Austria

INTERSPORT Fischer ist Sporthändler des Jahres

Vorarlbergs führender Sporthändler erhält den renommierten VICTOR Award
Mario Fischer (Gesellschafter und Geschäftsführer INTERSPORT Fischer) und Erhard Fischer (Mehrheitseigentümer) nehmen die Auszeichnung zum „Sporthändler des Jahres“ in der Wirtschaftskammer Salzburg entgegen.

Schruns/ Wels, 27. November 2025 – Der traditionsreiche Sportfachhändler INTERSPORT Fischer wurde mit dem VICTOR – Österreichs Sport Business Preis als „Sporthändler des Jahres“ ausgezeichnet. Die Ehrung wurde Dienstagabend im Rahmen einer feierlichen Gala in der Wirtschaftskammer Salzburg verliehen und würdigt unternehmerische Exzellenz im heimischen Sportbusiness.

NEU 26.11.2025 z.l.ö.

IV und z.l.ö.: „Die Lehre als Eckpfeiler des Bildungssystems verankern“

Bildungspolitische Aufwertung der Lehre als wichtiger Faktor für das Wiedererstarken des Standorts Österreich
Georg Knill, Präsident der Industriellenvereinigung Österreich, und Robert Machtlinger, Präsident z.l.ö. und CEO der FACC AG

Wien, 26. November 2025 – Die Lehre ist einer der großen Erfolgsfaktoren der österreichischen Wirtschaft – ein attraktiver Bildungsweg, der Jugendlichen Zukunftsperspektiven eröffnet und zugleich die Wettbewerbsfähigkeit des Standorts sichert. Im Durchschnitt entscheiden sich rund 38% aller Jugendlichen nach der Pflichtschule einen der aktuell 230 Lehrberufe zu ergreifen. Dieser Standortfaktor darf in der angespannten wirtschaftlichen Situation nicht unter die Räder kommen: 2023 absolvierten 108.200 Lehrlinge eine Ausbildung, ein Jahr später zeigte sich ein Minus von 1,7%. Die Industrie baut nichtsdestotrotz auf die betriebliche Ausbildung und sucht intensiv nach geeigneten Bewerberinnen und Bewerbern. Bei der heutigen Veranstaltung im Haus der Industrie stellten Georg Knill, Präsident der Industriellenvereinigung Österreich, und Robert Machtlinger, Präsident von zukunft.lehre.österreich., klar: „Die Lehre ist ein Bildungsweg mit Qualität, Praxisnähe und Perspektive – und verdient volle Anerkennung im Bildungssystem.“

Pünktlich zum Black Friday läutet TCL die heiße Phase der Weihnachtssaison ein

München, 25. November 2025 Pünktlich zum Black Friday läutet TCL, der offizielle TV-Partner des Internationalen Olympischen Komitees (IOC), die heiße Phase der Weihnachtssaison ein. Mit dem T6C Fire TV, einem QLED-Modell, das Premium-Bildqualität, satten Surround-Sound und eine nahtlos smarte Nutzerfahrung vereint. Besonders beliebt ist dabei das 55-Zoll-Modell, das dank attraktiver Angebote zum Highlight der Saison wird.

Enrico Larcher (Head of Sales), Thomas Schwingshandl (Gründer) und Markus Sturm (CEO) beim Spatenstich

Holzhausen, 25. November 2025.Die Expansion der Schwingshandl automation technology GmbH geht weiter: Das oberösterreichische Unternehmen für maßgeschneiderte Intralogistiklösungen wächst auch 2025 und erweitert erneut seinen Standort in Holzhausen (Bezirk Wels-Land).

NEU 24.11.2025 Vorlagenportal

Ho-ho-hoppala? Wenn Weihnachtsgeschenke zur Steuerfalle werden

Vorlagenportal-Experten Birgit Kronberger und Rainer Kraft erläutern die arbeitsrechtliche Situation
Vorlagenportal-Experten Birgit Kronberger und Rainer Kraft erläutern die arbeitsrechtliche Situation

Rohrbach bei Mattersburg, am 24. November 2025 – Alle Jahre wieder kommt für Unternehmen zu Weihnachten die Zeit, um sich mit Weihnachtsfeiern, Geschenken und Aufmerksamkeiten bei ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu bedanken. Das hebt die Motivation und fördert das gute Arbeitsklima. Damit die Weihnachtsfreude ungetrübt bleibt, ohne dass das Finanzamt „anklopft“, um Geschenke zu besteuern, sollten die Unternehmen aber einige Details beachten. Was kann man den Mitarbeitenden abgabenfrei schenken? Wie muss gefeiert werden? Kann die Belegschaft vom Unternehmen Geschenke einfordern? 

Weitere Meldungen laden