Aussendungsübersicht
NEU 06.03.2023 Silver Living

Das Leben im Alter ist kein Tabu-Thema mehr!

Das war das SILVER LIVING FORUM 2023: Das Leben der Best Ager – Trends der Zukunft
Silver Living Managing Partner Thomas Morgl, Karl Trummer und Walter Eichinger (v.l.n.r.) mit Markenbotschafterin Elisabeth Engstler

Am vergangenen Mittwoch, 1. März 2023, fand das nunmehr 3. SILVER LIVING FORUM in den Räumlichkeiten des kleinen Festsaals der Universität Wien mit gewohnt charmanter Moderation durch  Silver Living Markenbotschafterin Elisabeth Engstler statt. Nicht zuletzt dank des ausgewogenen und bunten Mixes an Themen, sondern auch wegen der großen Meinungsvielfalt der Speaker fand die Fachtagung beim Publikum großen Anklang – mit knapp 200 Teilnehmern war das Fassungsvermögen der Veranstaltung ausgeschöpft. Nationale wie internationale Top-Experten sprachen und diskutierten zu insgesamt 4 Themenblöcken (Bedürfniswelt der Best Ager / Technische Lösungen für ältere Menschen / Wohnformen-Trends in Europa und der DACH-Region / Bauliche und soziale Nachhaltigkeit beim Seniorenwohnen); zu den Highlights gehörten Vorträge von Gedächtnismeisterin Dr. Luise Maria Sommer und Altersinfluencerin Greta Silver. Silver Living Managing Partner Walter Eichinger betont die Wichtigkeit der Fachtagung: „Betreutes Wohnen ist noch immer ein Markt der Menschlichkeit, der sehr stark mit Emotionen besetzt ist. Darum ist ein kontinuierlicher Austausch mit jenen Menschen, die das Alter aktiv leben und infolgedessen eine positive Auseinandersetzung mit dem Thema wie hier beim Silver Living Forum so besonders wichtig.“

NEU 19.01.2023 Silver Living

6. SILVER LIVING JOURNALISTINNEN AWARD 2023

Annahmeschluss für die Beiträge wurde verlängert: 15. März 2023.
Logo

Annahmeschluss für die Beiträge wurde verlängert: 15. März 2023.

Am 27. September findet der 6. Silver Living JournalistInnen Award unter dem Motto „Einblicke ins Alter – Status quo und Visionen“ statt. Silver Living, www.silver-living.com, ruft auch heuer wieder JournalistInnen dazu auf, ihre Beiträge einzureichen. Silver Living würde sich über die breite Teilnahme von Journalisten Ihres Mediums freuen.

Mit einer Gesamtsumme von 17.500 Euro wurde das Preisgeld erhöht und schlüsselt sich wie folgt auf:

  • Platz 1 je Kategorie > 3.000 Euro
  • Platz 2 je Kategorie > 1.500 Euro
  • Platz 3 je Kategorie > 1.000 Euro
  • Nachwuchspreis > 1.000 Euro
NEU 29.11.2022 Silver Living

Einladung zum 6. SILVER LIVING JOURNALISTINNEN-AWARD

Annahmeschluss für die Beiträge ist der 17. Februar 2023
Logo Silver Living
Im Mai 2023 findet die Verleihung vom 6. Silver Living JournalistInnen-Award unter dem Motto „Einblicke ins Alter – Zwischen Status quo und Visionen“ statt. Silver Living, www.silver-living.com, ruft auch heuer wieder JournalistInnen dazu auf, ihre Beiträge einzureichen. Die Gesamtsumme für die Preisträger von 17.500 Euro schlüsselt sich wie folgt auf:
  • Platz 1 je Kategorie > 3.000 Euro
  • Platz 2 je Kategorie > 1.500 Euro
  • Platz 3 je Kategorie > 1.000 Euro
  • Nachwuchspreis > 1.000 Euro
072_20210913_(c)schedl_Silver Living Baden_big

Wir erleben turbulente Zeiten: Die sattsamen Überschriften dafür sind Pandemie, Krieg, Klimakrise und Teuerungswelle. Betroffen ist klarerweise auch die Altersgruppe der 50- bis 75-Jährigen, die noch vor zwei Jahren einen Lebensabend erwartet hat, der weit weniger von existenziellen Unsicherheiten geprägt ist – also rund 2,9 Mio. Personen. Gründe genug für Silver Living, dem Marktführer für freifinanziertes Seniorenwohnen in Österreich, mit wissenschaftlicher Begleitung vom Sora Institut, einen repräsentativen Einblick in die Wünsche, Bedürfnisse und Ängste dieser Altersgruppe zu ermöglichen. 

Einige Themen der Studie:

  • Krisenwahrnehmungen bei (noch) Erwerbstätigen vs. Pensionist*innen
  • Angst um die persönliche finanzielle Lage
  • Gesundheit und Pandemie
  • Wohnzufriedenheit und finanzielle Lage
  • Wohnen im Alter: Kein Plan oder verdrängt?
  • Faktor Eigentum im Alter
  • Wohnwünsche bei (noch) Erwerbstätigen vs. Pensionist*innen
  • uvm.

Wir laden Sie herzlich ein zum Hybrid-Pressegespräch
„Die 50- bis 75-Jährigen in Krisenzeiten – Wohnbedürfnisse, Zukunftsaussichten und mehr“

Dienstag, 08. November, 10:00 Uhr
Café Landtmann
Universitätsring 4, 1010 Wien

oder Online-Livestream 
https://us06web.zoom.us/j/81511006419?pwd=Qm1aZUJtVitQZTBSMGdtendxeDBBUT09
Meeting-ID: 815 1100 6419
Kenncode: 788082
U.A.w.g: wolfgang.wendy@reichlundpartner.com oder +43 (0) 1 535 48 38 – 6712

Die Gesprächsteilnehmer

  • Walter Eichinger, Managing Partner Silver Living Gruppe
  • Thomas Morgl, Managing Partner Silver Living Gruppe
  • Günther Ogris, Managing Partner and Scientific Director Sora Institut
  • Bernhard Hoser, Researcher Sora Institut
Lebensraum Lend 1
Begleitet von Vertretern aus Politik und Presse übergab Immobilienentwickler Silver Living gemeinsam mit dem Vertriebspartner bei Bauherrenmodellen, der ÖKO-Wohnbau SAW GmbH, sowie dem Mieter für die Betreuten Wohnungen, Caritas Steiermark, das einzigartige Generationenwohnhaus „Lebensraum Lend“ an die Eigentümer. Die einmalige, grüne Anlage mit 73 hochmodernen Wohnungen mit Größen von ca. 40 - 70m² für Familien, Singles, junge Pärchen und auch ältere Menschen, die  für alle Generationen maximalen Wohnkomfort bietet, überzeugte nicht nur die Politik. Beim „Lebensraum Lend“ wurde das erfolgsversprechende Konzept des Generationen Wohnens noch erweitert: Die 18 Wohneinheiten mit Betreuungsleistung werden durch die Caritas Steiermark an ukrainische Flüchtlinge vermietet, um ihnen den Anschluss an die hiesige Gesellschaft entscheidend zu erleichtern. Mit dem Bauherrenmodell (für Klassisches und Betreutes Wohnen) und der Vorsorgewohnungen bot das Projekt darüber hinaus einen Mix aus attraktiven Anlagemöglichkeiten für Investoren.
NEU 22.09.2022 Silver Living

Presseeinladung für die Eröffnung des GeNerATIONENwohnhaus „Lebensraum Lend“

Der Mix, der es bringt: GeNerATIONENwohnhaus „Lebensraum Lend“ Generationenübergreifendes Wohnen kombiniert mit drei attraktiven Investmenttypen
Logo
Als Marktführer bei freifinanzierten Seniorenwohnanlagen in Österreich freuen wir uns besonders Ihnen die Fertigstellung unserer einmaligen Generationenwohnanlage „Lebensraum Lend“ mit 73 modernen Wohnungen für Familien, Singles, junge Pärchen und auch ältere Menschen bekanntgeben zu können.
Am 27. und 28. September werden die Wohnungen an die Investoren übergeben, was wir mit einem feierlichen Akt mit Vertretern aus Politik und Presse einleiten möchten.
Wir erlauben uns demnach, Sie herzlich zum Presseempfang zum Thema „Neues GeNerATIONEN Wohnen in Lend – ein Mix der es bringt“ sowie anschließender Objektbesichtigung einzuladen, die von Silver Living Markenbotschafterin Elisabeth Engstler moderiert wird:

27. September 2022 von 10h30 bis 11h30
Babenbergerstraße 130, 8020 Graz

Bitte um Anmeldung bei K. Müllner (km@silver-living.at / 050 323 322) bis spätestens Fr., 23. September


Dipl.-Ing. Ottokar Benesch, MSc
Die bislang dreiköpfige Geschäftsführung der Silver Living Gruppe wurde um Dipl.-Ing. Ottokar Benesch, MSc, erweitert und besteht nun aus dem studierten Architekten sowie Walter Eichinger, Thomas Morgl und Karl Trummer. Zuletzt zeichnete er als Leiter der städtischen Immobilien bei Esterhazy u.a. für die Steuerung gesellschafts-, wirtschaftsrechtlicher und steuerlicher Projektprüfung und Umsetzung, Immobilientransaktionen, Portfoliomanagement sowie Repräsentationsaufgaben verantwortlich. Darüber hinaus war er Geschäftsführer diverser Projekt- und Betriebsgesellschaften.
Weitere Meldungen laden