Aussendungsübersicht
Das Gewinner-Team TGW Logistics Race LEGO-Klasse: VHTL
  • An der zweiten Ausgabe des von TGW und der Fachhochschule OÖ Campus Wels veranstalteten Events nahmen 47 Schüler und Studenten teil
  • Die Teilnehmer konnten ihr Know-how im Programmieren in drei Bewerben unter Beweis stellen
  • Robotik als Schlüsseltechnologie in der Intralogistik
Die Fachhochschule OÖ Campus Wels und das Marchtrenker Technologieunternehmen TGW arbeiten seit fünf Jahren im Rahmen einer Kooperation zusammen. Mit der RoboChallenge wollen die beiden Partner Schüler und Studenten für die Möglichkeiten des Programmierens und der Automatisierung begeistern. Am 13. April 2023 ging die zweite Auflage des Events im TGW-Headquarter in Marchtrenk über die Bühne – mit insgesamt 15 Teams und 47 Teilnehmern.
Harald Schröpf, CEO der TGW Logistics Group, freut sich, erstmals die 1-Milliarden-Grenze an Aufträgen überschritten zu haben
  • Auftragseingang überspringt erstmals die Milliardengrenze
  • EBIT wächst auf einen Rekordwert von 50,5 Millionen Euro
  • Sieben Millionen Euro für die Mitarbeiterbeteiligung
  • TGW investiert 200 Millionen Euro in die Erweiterung seiner Standorte in Oberösterreich
Die TGW Logistics Group als weltweit führender Systemanbieter von hochautomatisierten Logistiklösungen hat das Wirtschaftsjahr 2020/2021 (1. Juli 2020 – 30. Juni 2021) trotz höchst herausfordernder Pandemie-Zeiten herausragend abgeschlossen. TGW freut sich, beim Auftragseingang erstmals die 1-Milliarden-Grenze überschritten zu haben (konkret: 1,1 Milliarden) und weitere 350 Mitarbeiter, die aufgenommen wurden.

Details dazu, zum weiteren Standortausbau und weshalb TGW in der Digitalisierung, künstlichen Intelligenz und Robotik die Grundlage im weiteren internationalen Erfolg sieht, erfahren Sie beim Jahres-Pressegespräch – zu dem wir Sie herzlich einladen!

"TGW schafft 850 neue Arbeitsplätze und investiert in den Standortausbau“
am 23. September 2021, 10:00 Uhr,
OÖ Nachrichten Forum, Großer Saal
Promenaden Galerien / Promenade 25, 4010 Linz

Ihr Gesprächspartner:

Harald Schröpf, CEO TGW Logistics Group

Die Themen:
  • Das Wirtschaftsjahr 2020/2021: Auftrags-Rekordwert trotz Krisen-Zeiten
  • Digitalisierung, künstliche Intelligenz und Robotik als Grundlage für internationalen Erfolg
  • TGW bekennt sich zum Wirtschaftsstandort Oberösterreich und investiert in seine Standorte
  • Im laufenden Geschäftsjahr nimmt TGW mehr als 850 neue Mitarbeiter

Wir bitten um Ihre Anmeldung bis 22.09.2021 bei Joachim Helmchen (joachim.helmchen@reichlundpartner.com, +43 664 8595836) und freuen uns sehr auf Ihr Kommen!

Hinweis: Vor Ort gilt die 3G-Regelung!
Von links nach rechts: Martin Krauss (Vorstandsvorsitzender der TGW Future Privatstiftung), LH Thomas Stelzer und Christoph Wolkerstorfer (Chief Sales Officer der TGW Logistics Group)
Investitionen in den Standort Oberösterreich, die Aufnahme von Hunderten neuen Mitarbeitern und Großaufträge in Europa und den USA. Die TGW Logistics Group mit Headquarter in Marchtrenk ist zweifelsfrei auf Erfolgskurs. Am 01.09. machte sich LH Thomas Stelzer ein Bild davon.

Sehr geehrte Damen und Herren, geschätzte Journalistinnen und Journalisten!

Seit mehr als 50 Jahren realisiert der österreichische Spezialist weltweit hochautomatisierte Anlagen für Kunden von A wie Adidas bis Z wie Zalando: Planung, Produktion, Realisierung und Service inklusive. Internationales Know-how in Software, Robotik, KI, Steuerung und Mechatronik sichern den Erfolg. TGW beschäftigt aktuell mehr als 3.700 Mitarbeiter in Europa, China und den USA.

TGW-CSO Christoph Wolkerstorfer empfängt Landeshauptmann Thomas Stelzer am 01. September 2021, damit dieser sich ein Bild vom Technologieunternehmen machen kann.

Zu diesem Medienevent laden wir Sie gerne herzlich ein:

„LH Thomas Stelzer überzeugt sich vom internationalen Erfolg von TGW“

am 01. September 2021, 11:00 Uhr,

TGW Logistics Group,
Ludwig Szinicz Straße 3, A-4614 Marchtrenk

Die Themen:

  • Digitalisierung, KI, Robotik
  • Weitere Investitionen in den Standort
  • TGW sucht hunderte Mitarbeiter

Wir bitten um Ihre Anmeldung bis 31. August 2021 bei Michael Obermeyr (michael.obermeyr@reichlundpartner.com, +43 664 25 058 17).

Herzlichen Dank!
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
TGW errichtet für Urban Outfitters Inc. (URBN) bis 2023 ein Distributionszentrum der Superlative in Kansas City.
  • Für den Fashion-Retailer Urban Outfitters errichtet TGW ein hochautomatisiertes Logistikzentrum in Kansas City (USA)
  • Auftragsvolumen im dreistelligen Millionenbereich
(Marchtrenk, 5. März 2021) Die TGW Logistics Group mit Sitz in Marchtrenk, Oberösterreich, konnte vor Kurzem den größten Auftrag ihrer Geschichte abschließen. Der international führende Spezialist für hochautomatisierte Intralogistik-Lösungen errichtet für Urban Outfitters Inc. (URBN) bis 2023 ein Distributionszentrum der Superlative in Kansas City, USA. Es handelt sich um den zweiten Auftrag innerhalb weniger Monate: Aktuell realisiert TGW bereits ein Fulfillment Center für URBN in Großbritannien.
TGW International
  • Österreichweit belegt TGW Top 10-Platz
  • Erneuter Branchensieg 2020/21 im Bereich
    Anlagen-/Maschinenbau
  • Im laufenden Geschäftsjahr sucht TGW 400 Mitarbeiter für seinen nachhaltigen Wachstumskurs
Weitere Meldungen laden