Meldung vom 21.12.2015

RE/MAX: Knüsperhäuser voller Erfolg für Licht ins Dunkel

Kreativität in der Schule und soziales Engagement generierten 10.822,- Euro

RE/MAX: Knüsperhäuser voller Erfolg für Licht ins Dunkel © REMAX

Heuer haben SchülerInnen in ganz Österreich bereits zum vierten Mal (im Bild sechs junge Damen aus der HLW Haag, NÖ) kunstvolle Lebkuchenhäuser gebacken und liebevoll verziert. RE/MAX übernahm den Verkauf. Der gesamte Reinerlös, heuer 10.822,- Euro, ging an Licht ins Dunkel.

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild 2 Dokumente

Kurztext 448 ZeichenPlaintext

Amstetten, 21. Dezember 2015 – Herrlicher Lebkuchenduft durchzog heuer zum vierten Mal wieder tagelang 19 Schulen in ganz Österreich. Hunderte SchülerInnen zauberten voll Eifer und mit viel Liebe und Engagement für den guten Zweck knapp 250 Lebkuchen- Knüsperhäuser. 12 Immobilienbüros aus dem RE/MAX- Netzwerk vermittelten diese wiederum an neue Eigentümer, nämlich an großzügige Spender. Denn der Spendenerlös geht zu 100% an Licht ins Dunkel.

 

Pressetext 2898 ZeichenPlaintext

Amstetten, 21. Dezember 2015 – Herrlicher Lebkuchenduft durchzog heuer zum vierten Mal wieder tagelang 19 Schulen in ganz Österreich. Hunderte SchülerInnen zauberten voll Eifer und mit viel Liebe und Engagement für den guten Zweck knapp 250 Lebkuchen- Knüsperhäuser. 12 Immobilienbüros aus dem RE/MAX- Netzwerk vermittelten diese wiederum an neue Eigentümer, nämlich an großzügige Spender. Denn der Spendenerlös geht zu 100% an Licht ins Dunkel.

„Es war wieder total faszinierend, mit welcher Begeisterung die LehrerInnen und SchülerInnen sich für die Knüsperhäuser-Aktion begeistern, sie sind ja die Träger und Ausführenden, ihnen gebührt vor allem der Dank für ihren Einsatz“, freut sich Bernhard Reikersdorfer, MBA, Geschäftsführer von RE/MAX Austria. „Die RE/MAX-Mitglieder machen lediglich das, was sie immer machen, sie vermitteln Häuser – diesmal eben aus Lebkuchen und für den guten Zweck.“

Heuer 10.822,- Euro für Licht ins Dunkel
Im Jahr 2012 haben sich erstmals SchülerInnen voller Fleiß und Engagement für Licht ins Dunkel ins Zeug gelegt und wunderschöne Knüsperhaus-Unikate gebacken und verziert. Heuer liegt der Knüsperhaus-Umsatz und damit der Spendenerlös für Licht ins Dunkel bei 10.822,- Euro. In Summe konnte das RE/MAX-Netzwerk zusammen mit den Schulen in den letzten 4 Jahren somit knapp 50.000,- Euro für Mitmenschen in Not spenden. „Ein höchst erfreuliches Ergebnis, auf das wir alle mehr als stolz sind – für die Schulen, für die Aktion Knüsperhäuser und vor allem für Licht ins Dunkel“, so Reikersdorfer.

Haus kommt auch per Post
Die Vermarktung der Lebkuchen-Knüsperhäuser erfolgte auf vielerlei Art: Manche wurden von den betreuenden RE/MAX-Büros und den backenden SchülerInnen bei lokalen Veranstaltungen wie Adventmärkten, Elternsprechtagen, Tag der offenen Türen, etc. erfolgreich verkauft, verlost oder versteigert. Aber auch über die Online-Plattform unter remax.at/knüsperhäuser haben viele Knüsperhäuser neue Besitzer gefunden. Sie wurden sorgfältig verpackt und per Post geliefert.

Freude für alle
Die neuen „HausbesitzerInnen“ freuen sich über ihre duftenden, einzigartigen Kunstwerke. Die „HäuslbauerInnen“ in den Schulen freuen sich über den Wert ihres Engagements, das RE/MAX-Team über den Erfolg der Idee, die Licht ins Dunkel-Aktion über das Spendengeld und nicht zuletzt freuen sich jene Mitmenschen, denen damit geholfen werden kann. Ein Fest der Freude – Weihnachten eben. 


Bildtext: Heuer haben SchülerInnen in ganz Österreich bereits zum vierten Mal (im Bild sechs junge Damen aus der HLW Haag, NÖ) kunstvolle Lebkuchenhäuser gebacken und liebevoll verziert. RE/MAX übernahm den Verkauf. Der gesamte Reinerlös, heuer 10.822,- Euro, ging an Licht ins Dunkel.

Fotos: Abdruck honorarfrei © RE/MAX 

REMAX
Über RE/MAX
Derzeit sind in Österreich rund 620 Maklerinnen und Makler, verteilt auf über 120 Büros in allen neun Bundesländern, für RE/MAX tätig. Das Unternehmen ist Marktführer und zugleich die bekannteste Immobilienmakler-Marke Österreichs, sowohl bei spontaner als auch gestützter Bekanntheit. Weltweit gehört RE/MAX zu den bekanntesten Marken der Branche: Über 144.000 Maklerinnen und Makler arbeiten in mehr als 9.000 Büros in über 110 Ländern.

Weitere Informationen zu RE/MAX Austria: www.remax.at
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

REMAX: Knüsperhäuser voller Erfolg für Licht ins Dunkel
1 864 x 2 544 © REMAX