Meldung vom 05.12.2018

mBGM (monatliche Beitragsgrundlagenmeldung) in der Lohnverrechnung: BMD macht es Dienstgebern jetzt viel einfacher

„Die derzeitigen Möglichkeiten der Digitalisierung können nun voll ausgeschöpft werden“

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild

Kurztext 258 ZeichenPlaintext

Ab 1. Jänner 2019 wird sich in der Lohnverrechnung allerhand ändern: Drei bisher getrennte Meldebereiche werden zu einem einzigen zusammengefasst, zur monatlichen Beitragsgrundlagenmeldung (mBGM). Grund genug für BMD seine Lohnsoftware zukunftsfit zu machen.

Pressetext 2312 ZeichenPlaintext

Steyr, 6. Dezember 2018 – Ab 1. Jänner 2019 wird sich in der Lohnverrechnung allerhand ändern: Drei bisher getrennte Meldebereiche werden zu einem einzigen zusammengefasst, zur monatlichen Beitragsgrundlagenmeldung (mBGM). Grund genug für BMD seine Lohnsoftware zukunftsfit zu machen. „Unser Ziel war es die digitalen Prozesse in den Unternehmen zu vereinfachen und deren derzeitige Möglichkeiten voll auszuschöpfen“, erklärt Marianne Hofbauer, Gruppenleitung Support HR bei BMD. Anzumerken: BMD bietet zum Thema ein breites Schulungsangebot an, unter anderem auch Webinare: https://tinyurl.com/y8xu2g6t

Neuerungen in der Lohnverrechnung
Die Vorteile für Unternehmen liegen auf der Hand. Die Anmeldung von Arbeitnehmern bei der Sozialversicherung erfolgt ab Jahresbeginn elektronisch und verkürzt, auch sind weniger Daten nötig. Es entfallen unter anderem die bisherige Beitragsnachweisung und der sozialversicherungsrechtliche Teil des Lohnzettels. Die monatliche Aktualisierung der Daten vermindert zudem die Zahl laufender Änderungsmeldungen. Ebenfalls neu wird mit der mBGM ein vereinfachtes Tarifsystem eingeführt, komplizierte Nachverrechnungen gehören dann der Vergangenheit an.

Reibungslose Umstellung mit BMD Lohnsoftware
BMD setzt bei der Umsetzung der mBGM für seine User auf eine besonders enge Zusammenarbeit mit allen Beteiligten, denn „uns war es bewusst, dass die mBGM mit Sicherheit eine komplette Systemumstellung für Dienstgeber und auch die Sozialversicherungsträger bedeutet. So können wir die Basis dafür schaffen, dass unsere Kunden möglichst effizient und zeitsparend die Umstellung auf das neue System bewerkstelligen“, sagt Hofbauer. Unterstützend bietet BMD die NTCS Lohnsoftware, die „anwenderfreundlich dafür sorgt, dass die Umstellung reibungslos funktioniert. Außerdem bieten wir zusätzlich zur Unterstützung unserer Kunden eigene Seminare und Webinare zur Thematik an, die den fachlichen und auch programmtechnischen Background für den Kunden greifbar machen.“

Rücksprachehinweis:
Mag. Monika Hausleitner
Tel: +43 (0) 50 883 1200
E-Mail: hausleitner@bmd.at
BMD

Über die BMD Systemhaus GmbH
BMD besteht seit 1972 als stabiles und innovatives Unternehmen. Es hat sich vom universellen EDV-Anbieter zu einem führenden österreichischen Hersteller von hochwertiger Business-Software entwickelt: Buchhaltung, Kostenrechnung, Controlling, Lohn & HRM, ERP, CRM. Über 30.000 Kunden in A, CH, D, CZ, H, SK verlassen sich auf BMD Lösungen für Unternehmen, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer. BMD ist Marktführer bei Steuerberatern, bei Rechnungswesen-Software-Lösungen für Unternehmen und bei Lohnabrechnungssystemen in Österreich. Die BMD Business Software zeichnet sich besonders durch ihre Vielfalt und einfache Anpassbarkeit an unterschiedlichste Kundenanforderungen aus.
www.bmd.com