•  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • aktuelle aussendungen
    • REICHL UND PARTNER
    • Academy of Surgeons
    • Akari
    • Alpro
    • Andi Kolb
    • Backwelt Pilz
    • BAUHAUS
    • Betten Reiter
    • BMD
    • Brucknerhaus Linz
    • Canon
    • chabaDoo
    • Citrocasa
    • CONCORDIA
    • Dachstein West
    • Diakonissen Linz
    • dopgas
    • dopgas erdgas
    • Doppler Gruppe
    • EBG Elektronische Bauelemente GmbH
    • Ecario
    • Elisabethinen Linz-Wien
    • Epoona
    • ERLUS AG
    • ETHERMA
    • Eurogast Österreich
    • Eurogast Sinnesberger
    • European Silk Road App
    • Ferdinand Habsburg
    • Firmenradl
    • foodora
    • Fristads Austria
    • Gesundheitspark der Barmherzigen Schwestern Ried
    • Getränke Wagner VENDING GmbH
    • Global Sweets Trading GmbH
    • GWG Linz
    • hae.sh
    • HASCH UND PARTNER
    • Helli & Leo / Spelunke / Juwel Wien
    • Holter
    • Immotech
    • INTERSPORT Austria
    • Jane Goodall Institute Austria
    • Kärcher
    • KEBA
    • KIWI Kinderwunsch Institut Dr. Loimer
    • KLIPP Frisör
    • Kleider Bauer
    • KNV
    • KOSAN PHARMA
    • Kremsmüller Anlagenbau GmbH
    • Lederleitner
    • LIFE+
    • Linzer City-Ring
    • LiteBit
    • LIVA
    • ManpowerGroup
    • Markus Nagl
    • Maximarkt
    • Merci
    • Miba AG
    • Müller Glas
    • myLab
    • Nestlé
    • NEXUS Elastomer Systems GmbH
    • Obereder GmbH
    • ÖKO-Wohnbau
    • ÖKO-Wohnbau & Silver Living
    • Österreichischer Kachelofenverband
    • OÖ Kunstverein
    • Otis
    • Peer
    • PEZ
    • Plastrans
    • Plus City
    • Practices of Futurecasting
    • Pöstlingberg
    • QNUX
    • RE/MAX
    • RE/MAX Welcome
    • Resch&Frisch
    • Revital Aspach
    • RG Resultants
    • Riegelfabrik
    • Rielis Media
    • RUBBLE MASTER
    • SCRI - Salzburg Cancer Research Institute
    • Seher + Partner
    • Silicon Alps
    • Silver Living
    • Smurfit Kappa Nettingsdorf
    • Solarr
    • SOPHIA
    • SOS Menschenrechte
    • SPECIALISTERNE
    • STANDout
    • Steinbach
    • STRABAG Real Estate
    • Strada del Startup
    • Surgebright
    • technosert electronic GmbH
    • TGW Logistics Group
    • Thalia
    • Toffifee
    • Trolley Wash Services
    • TSC - The Chilled Snack Company
    • Umidus
    • United Optics
    • VeggieMeat GmbH
    • VELUX
    • Vier Diamanten
    • Villa Vitalis
    • Virinnox
    • Vorlagenportal
    • wepodit
    • wert.bau
    • WimTec Deutschland
    • WimTec Österreich
    • Wir besiegen Krebs
    • Wirtschaftskammer OÖ
    • young.hope
    • Yvonne Adler
    • ZGONC
  • kunden basics
  • über uns
  • kontakt

Nutzungsbedingungen

Sehr geehrte MedienvertreterInnen, willkommen in unserem Pressebereich. Vielen Dank, dass Sie unser Informationsangebot zu unserem Unternehmen, unseren Kunden und Leistungen nutzen. Die Informationen und Inhalte werden Ihnen von der REICHLUNDPARTNER PR Gesellschaft m.b.H., Franz-Josefs-Kai 47, 1010 Wien, zur Verfügung gestellt. Wir stellen Ihnen gerne Text-, Bild- und Filmmaterial für Ihre Berichterstattung über unser Unternehmen und unsere Kunden zur Verfügung. Die Nutzung der Dienste setzt voraus, dass Sie diesen Nutzungsbedingungen zustimmen. 

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln die Inanspruchnahme der im Internet bereitgestellten Inhalte auf https://pressecenter.reichlundpartner.com. Der Zugriff auf das REICHLUNDPARTNER Online-Presse-Center sowie die darüber zugänglichen Funktionen und Inhalte hat ausschließlich in Übereinstimmung mit den genannten Bedingungen zu erfolgen. Diese Bedingungen schließen die Regelungen zum Datenschutz mit ein. Durch die Verwendung des zur Verfügung gestellten Services und dessen Inhalte, stimmen Sie zu, dass Sie die Bedingungen gelesen und akzeptiert haben. 

Exklusiver Service für Medien und JournalistInnen

Über das Presse-Center haben Sie Zugang auf unsere Presseinformationen und den Presse-Download-Bereich. Die zur Nutzung bereitgestellten Inhalte sind kostenlos. Mit der Nutzung unseres Online-Presse-Centers sichern Sie zu, die angebotenen Inhalte und Materialien ausschließlich zum Zwecke Ihrer beruflichen redaktionellen und journalistischen Tätigkeit zu nutzen. Das Bildmaterial, Daten und Informationen sind vorbehaltlich einer anderweitigen Vereinbarung grundsätzlich nur für die Verwendung durch JournalistInnen und PressemitarbeiterInnen freigegeben. 

Nutzungsrecht und -zweck

Die Inhalte dürfen im Rahmen eines einfachen Nutzungsrechts allein zum vorgegebenen Nutzungszweck über den betreffenden Inhalt genutzt werden, auf welchen sich die jeweiligen Materialien beziehen. Inhalte können grundsätzlich kostenfrei heruntergeladen und im Rahmen der Berichterstattung für folgende Zwecke genutzt werden: Presseveröffentlichungen, Veröffentlichungen in Printmedien, Veröffentlichungen durch Film und Fernsehen, Veröffentlichung in Onlinemedien, mobilen Medien und multimediale Veröffentlichungen. Eine darüber hinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke jeder Art oder private Nutzung, insbesondere für Werbezwecke, ist nicht zulässig und ausdrücklich untersagt. 

Inhalte und Materialien dürfen bearbeitet und verändert werden, solange die eindeutige Erkenntlichkeit gewährleistet bleibt und keine inhaltliche Veränderung, die eine mögliche andere Bedeutung als den ursprünglichen Inhalt begünstigt, vorgenommen wird. Die Inhalte dürfen nicht in einem sinnentstellten Zusammenhang wiedergegeben werden. Die Verfremdung der Materialien ist nicht gestattet. 

Das Nutzungsrecht ist zeitlich auf die Verfügbarkeit der Inhalte im Presse-Center begrenzt bzw. räumlich auf das Tätigkeitsgebiet unseres Unternehmens beschränkt. Die Verwendung der Inhalte in einem anstößigen bzw. gesetzeswidrigen Kontext ist nicht gestattet und zu unterlassen. 

Weitergabe und Vervielfältigung

Die Weitergabe und/oder Vervielfältigung der Inhalte an Dritte, soweit dies nicht im Rahmen des vorgegebenen Nutzungszwecks zwingend erforderlich ist, ist nicht gestattet. Die elektronische Speicherung der Bilddaten, die Datenübertragung und jegliche andere Vervielfältigung sind nur im Rahmen der üblichen Produktionsabläufe und für die Dauer der rechtmäßigen und bestimmungsgemäßen Nutzung gestattet. Es ist untersagt Inhalte als Teil eines Services zu verwenden, zu speichern oder herunterzuladen, der den von uns angebotenen Services ähnelt oder sie ersetzt. 

Urheber- und Persönlichkeitsrechte und Rechtshinweis

Alle Inhalte sowie die Gestaltung selbst, sind durch Urheber- und Persönlichkeitsrechte, eingetragene Markenrechte sowie sonstige Gesetze, die in Zusammenhang mit dem Recht auf geistiges Eigentum stehen, geschützt. 

Alle im Presse-Center gezeigten Inhalte wie Texte, Bilder, Videos, Audiodateien, Dokumente sowie andere Inhalte, die im System angeboten werden, sind im Eigentum unseres Unternehmens, seinen Lizenzgebern oder externen Eigentümern, die Inhalte bereitstellen und im System genannt werden. Bei Verwendung von Bildern, Filmen oder anderen Abbildungen ist unser Unternehmen und wenn vorhanden der ausgewiesene Copyrighthinweis, der Name des Fotografen, beziehungsweise der Name der Agentur anzugeben. Dies gilt auch für elektronische Publikationen. 

Wir übernehmen für die zur Verfügung gestellten Materialien- außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit - keine Haftung, dass diese nicht gegen Rechte Dritter verstoßen oder wettbewerbsrechtlichen oder sonstigen gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen. 

Bereitstellung von Service und Inhalten

Wir unternehmen alle zumutbaren Anstrengungen, um eine kontinuierliche Bereitstellung der Services und Funktionen zu gewährleisten. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für die Verfügbarkeit der Inhalte sowie für den Zugang oder Funktionsfähigkeit des Online-Presse-Centers. 

Die zur Verfügung gestellten Inhalte werden ohne Gewährleistung bereitgestellt. Wir schließen jede Garantie der Vollständigkeit, der zufriedenstellenden Qualität sowie der Eignung für einen bestimmten Zweck, der angebotenen Inhalte, aus. Zudem behalten wir uns das Recht vor, alle im Online-Presse-Center bereitgestellten Inhalte ohne vorherige Ankündigung zu ändern. 

Inhalte können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über Drittanbieter-Websites und sind nicht für deren Inhalt oder für jegliche Verluste oder Schäden verantwortlich, die sich für Sie aus der Nutzung solcher Drittanbieter-Websites ergeben. 

Anmeldung und Zugang

Angaben, die im Rahmen der Aufnahme in den Presseverteiler oder der Anmeldung zum Presse-Login getätigt werden, müssen auf Basis richtiger und aktueller Daten erfolgen, der Wahrheit entsprechen und vollständig sein. Die Angaben sind bei Bedarf auf den neuesten Stand zu aktualisieren. 

(Sie sind verpflichtet, die Ihnen mitgeteilten Zugangsdaten geheim zu halten und im Falle des Abhandenkommens uns unverzüglich hierüber zu informieren. Die Sicherheit dieser Benutzeridentifizierung liegt in Ihrer Verantwortung. Sie sind so lange für jegliche Nutzung der angebotenen Services und Inhalte und aller mit Ihrer Benutzeridentifizierung vorgenommenen Handlungen haftbar, bis Sie uns über den Verlust und/oder die vermeintliche missbräuchliche Verwendung benachrichtigt haben.) 

Wir behalten uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, eine Aufnahme in den Presseverteiler zu verweigern oder die Anmeldung zum Presse-Login zu sperren sowie den Zugriff und/oder die Nutzung der angebotenen Services und Inhalte nicht zu gestatten.

Sonstige Bedingungen

Wir behalten uns vor, die vorliegenden Nutzungsbedingungen zu ändern oder diese Nutzungsbedingungen an den Dienst anzupassen, um zum Beispiel Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen oder Änderungen unseres Angebotes zu berücksichtigen. Wir ersuchen Sie daher die Nutzungsbedingungen regelmäßig zu überprüfen. Änderungen der Nutzungsbedingungen werden direkt auf der Seite veröffentlicht. Eine Änderung der Nutzungsbedingungen wird spätestens zum Zeitpunkt des Inkrafttretens veröffentlicht und gilt nicht rückwirkend. 

Sollten einzelne Regelungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder eine Regelungslücke enthalten, so ist die Regelung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die der gewollten Regelung weitest möglich entspricht. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt. 

Diese Nutzungsbedingungen beurteilen sich nach dem Recht der Republik Österreich. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, Wien. 

Belegexemplar

Sollten Sie über auf Basis der zur Verfügung gestellten Inhalte einen Bericht verfassen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns von der Veröffentlichung ein Belegexemplar kostenfrei an folgende Anschrift oder einen Link per E-Mail zukommen lassen: 

REICHLUNDPARTNER PR Gesellschaft m.b.H.
www.reichlundpartner.com

A-1010 Wien, Franz-Josefs-Kai 47
Tel.: +43 1 535 48 38, Fax +43 1 535 48 38-12
vienna@reichlundpartner.at

A-4020 Linz, Promenade 25b
Tel.: +43 732 666 222, Fax +43 732 666 444
linz@reichlundpartner.at

Wir hoffen mit unserem Presseservice Ihre Arbeit bestmöglich zu unterstützen und freuen uns auf Ihre Berichterstattung.

  • aktuelle aussendungen
  • BMD
  • Text
  • Bilder
  • Dokumente
Meldung vom 26.04.2023

Fulminantes Jahresergebnis bei BMD

Der Umsatz des führenden österreichischen Business Software-Herstellers liegt bei mehr als 81 Mio. Euro und stieg gegenüber dem Vorjahr um rund 12 %

Dr. Markus Knasmüller
Dr. Markus Knasmüller © BMD Systemhaus GesmbH/Gabor Bota, Abdruck honorarfrei

„Der Umsatz des Unternehmens lag im Geschäftsjahr 2022/2023 bei mehr als 81 Mio. Euro, was einem Anstieg von rund 12 % gegenüber dem Wirtschaftsjahr 2021/2022 entspricht“, erläutert Dr. Markus Knasmüller, Geschäftsführer BMD Systemhaus GesmbH. „Ein wesentliches Ziel von BMD ist der Ausbau der Marktführerschaft im Bereich betriebswirtschaftlicher Software sowohl bei Steuerberater/innen und Wirtschaftsprüfer/innen als auch bei KMUs. Wir unterstützen unsere Kundinnen und Kunden in den unterschiedlichsten Bereichen. Aktuell wären hier die App BMD Go und die Klientenplattform my BMD Com zu nennen.“

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild 1 Dokument

Kurztext (632 Zeichen)Plaintext

Im Wirtschaftsjahr 2022/2023 erzielte die international tätige BMD Systemhaus GesmbH ein hervorragendes Ergebnis. „Der Umsatz des Unternehmens lag im Geschäftsjahr 2022/2023 bei mehr als 81 Mio. Euro, was einem Anstieg von rund 12 % gegenüber dem Wirtschaftsjahr 2021/2022 entspricht“, erläutert Dr. Markus Knasmüller, Geschäftsführer der BMD Systemhaus GesmbH. Insgesamt vertrauen derzeit über 30.000 Unternehmen, Steuerberater/innen und Wirtschaftsprüfer/innen in Österreich, Deutschland, der Schweiz, Tschechien, Ungarn und der Slowakei auf die Lösungen von BMD.

Pressetext (12470 Zeichen)Plaintext

Steyr, 26. April 2023 - Im Wirtschaftsjahr 2022/2023 erzielte die international tätige BMD Systemhaus GesmbH ein hervorragendes Ergebnis. „Der Umsatz des Unternehmens lag im Geschäftsjahr 2022/2023 bei mehr als 81 Mio. Euro, was einem Anstieg von rund 12 % gegenüber dem Wirtschaftsjahr 2021/2022 entspricht“, erläutert Dr. Markus Knasmüller, Geschäftsführer der BMD Systemhaus GesmbH. Insgesamt vertrauen derzeit über 30.000 Unternehmen, Steuerberater/innen und Wirtschaftsprüfer/innen in Österreich, Deutschland, der Schweiz, Tschechien, Ungarn und der Slowakei auf die Lösungen von BMD.

UMSATZ JE BEREICH MIT VORJAHR  IN MIO. EURO

  WJ 22/23 WJ 21/22
Handelsware 2,00 1,70
Software 18,00 16,50
Schulungen 17,50 17,10
Wartung 35,60 30,50
Technik 8,00 6,70
Summe 81,10 72,50

Positive Erwartungen durch Innovation, Digitalisierung und Klimaschutz

„Wir setzen auf Produktinnovationen, damit unsere IT-Lösungen für unsere Kunden zu einem Erfolgsinstrument werden. Diese Idee liegt in der DNA von BMD und hat sich schon seit 50 Jahren bewährt“, erklärt Knasmüller und nennt beispielhaft:

  • BMD Go
    Mit der App werden Prozesse im Unternehmen bzw. in der Kanzlei nun auch bequem über das Smartphone vereinfacht. Damit ist es möglich, Belege digital hochzuladen oder Zeitbuchungen in Echtzeit durchzuführen. Weitere Funktionen sind bereits in Planung und kommen in Kürze auf den Markt. Weitere Infos zu BMD Go...
https://pressecenter.reichlundpartner.com/content/726074/3cafc409-a47b-43c2-9541-ff24681a2515/0/0/.jpg

  • my BMD Com
    Die Kommunikationsplattform – optimiert für die Benutzung auf Tablets und Smartphones – erleichtert die Zusammenarbeit zwischen Mandanten und Steuerberatern. Einige Highlights umfassen: Chat, Kollaboration mittels Aufgaben, eine effiziente Belegerfassung bis hin zur Bezahlung von Lieferantenrechnungen direkt aus der Applikation, Dashboard u. v. m.
  • ESG Screening Tool
    BMD ist sich seiner Verantwortung als zukunftsorientiertes Unternehmen bewusst und unterstützt Kundinnen und Kunden nun auch bei der Erstellung von Nachhaltigkeitsreportings. Gemeinsam mit dem Terra Institute in Südtirol forciert BMD damit das Thema Nachhaltigkeit. Mit dem ESG Screening Tool erhalten Unternehmen einen ersten Eindruck, wo sie innerhalb der ESG-Handlungsfelder (Environmental, Social, Governance) bereits gut aufgestellt sind und wo noch Handlungsbedarf besteht.
  • Smarte ERP-Systeme durch Künstliche Intelligenz (KI)
    BMD ist bei der durch KI unterstützten, teilautomatisierten Eingangsbelegverarbeitung federführend.
  • Bausoftware
    Die BMD Bausoftware berücksichtigt die spezifischen Anforderungen von Bauunternehmen aller Größen und gewährleistet, dass Ressourcen optimal eingesetzt werden. Damit haben User/innen den aktuellen Stand der Bauprojekte immer und überall im Blick. Hier gelangen Sie zum Video "BMD als Bausoftware bei Bau Sallinger GmbH"...
  • Weitblick in der Prozessautomatisierung: „Gamechanger Steuerberatung“
    BMD hat schon vor langer Zeit das Potenzial rund um die Verknüpfung von IT-Know-how, Fachwissen und Steuerberatung erkannt. An dieser Optimierung wird kontinuierlich gearbeitet, damit Steuerberater/innen ihre Klientinnen und Klienten bei der Automatisierung, Digitalisierung sowie IT-Auswahl mit einhergehender betriebswirtschaftlicher Beratung bestmöglich begleiten können.
  • KI-basierte Serviceassistenten
    Das Unternehmen setzt auch auf KI-basierte Serviceassistenten wie den BMD Chatbot, um schnelle Hilfe für wiederkehrende Fragen zu bieten.
  • KI-basierte Übersetzung des Hilfesystems
    Es wurden KI-Verfahren entwickelt, um die deutschsprachigen Originaltexte der Onlinehilfe in mehrere Zielsprachen zu übersetzen.

Ermutigung zur Innovation

„Innovationen bringen das Unternehmen voran, doch sie fallen nicht vom Himmel“, ist Knasmüller überzeugt. „Besonders wichtig ist mir daher die Ermutigung der Mitarbeitenden zur Innovation.“ Deshalb können alle Mitarbeitenden Innovationsthemen einbringen. Dies wird durch den folgenden Innovationsprozess erzielt, der bei BMD laufend umgesetzt wird:

Innovationen unterliegen einem Stage-Gate-Prozess, d. h. es gibt einen festgelegten Prozess mit mehreren Ebenen, den die eingebrachten Ideen durchlaufen. Zunächst werden die Innovationsvorschläge digital erfasst und kommen in einen Ideenpool, wo sie nach festgelegten Kriterien geprüft werden. Entweder geht die Idee dann zurück an den/die Urheber/in oder es besteht die Möglichkeit, diese nochmals zu überarbeiten. Alternativ wandert diese weiter an das Produktmanagement bzw. an andere Stellen im Unternehmen, die mit den Innovationsagenden betraut sind und aus denen sich das interne, interdisziplinäre Innovationsgremium zum aktuellen Zeitpunkt zusammensetzt.

Nun präsentieren die Mitarbeitenden ihre Ideen vor dem Gremium und bereiten diese im Anschluss daran weiter auf, sofern die Idee angenommen wird. Zu diesem Zeitpunkt kommen auch der OpenInnovationSpace und ein Unterstützungsteam ins Spiel. Im Rahmen des OpenInnovationSpace können alle BMD Kolleginnen und Kollegen digital zur Idee beitragen.

In weiterer Folge werden Kosten, Nutzen, Zeitraum, Dauer und Ressourcen klar festgelegt. Im nächsten Schritt präsentiert der/die Urheber/n die ausgearbeitete Idee dem sogenannten „Gremium plus“, dem nicht nur die Geschäftsführung, sondern auch die jeweilige Abteilungsleitung angehört, für welche die Idee relevant ist. Nun fällt die finale Entscheidung und endet im besten Fall mit der Umsetzung. Das Projekt wird unternehmensweit veröffentlicht und der/die Ideengeber/in erhält eine besondere Anerkennung.

Begleitet wird die Ermutigung zur Innovation durch sogenannte Inno-Talks. Diese Vortrags- bzw. Veranstaltungsreihe hat das Ziel, das kollektive Mindset rund um Innovationsfähigkeit zu fördern. Interessante Persönlichkeiten bringen das Thema Innovation näher, unter ihnen z. B. Jean-Philipp Hagmann (Experte für radikale Innovation), Dr. Mario Herger (Technologietrendforscher aus dem Silicon Valley) oder Aprajita Jain (Chief Marketing Evangelist bei Google).

Klimaschutz: Smart Mobility und Green IT

Wie kann öfter auf das Auto verzichtet werden? Welche Alternativen gibt es? Wann passiert endlich ein Umdenken? BMD möchte Vorreiter für effiziente und zukunftsorientierte Mobilität sein. Mit „Smart Mobility“ hat BMD am Standort Steyr ein Pilotprojekt zur nachhaltigen Fortbewegung gestartet. Fünf E-Bikes und fünf E-Scooter stehen für die kostenlose Ausleihe zur Verfügung. Die Verwendungsmöglichkeiten sind vielfältig: So können Mitarbeitende diese z. B. für den Arbeitsweg und Auswärtstermine, aber auch für eine Spritztour in der Mittagspause oder die private Ausfahrt am Wochenende nutzen.

Vorteile, die sich für Mitarbeitende daraus ergeben, sind:

  • Verzicht aufs Auto
  • Beitrag zu einer besseren Umweltbilanz
  • Bewegung im Alltag
  • gestärkte Gesundheit
  • keine Parkplatzsuche
  • kein Stehen im Stau

Das Ausleihen der E-Bikes und E-Scooter funktioniert ganz einfach über eine eigene App, die einmalig am Handy installiert wird.

Green IT
Mit diesem Projekt wird der Umweltschutz durch weitere Maßnahmen intern forciert. Unter anderem sind der CO2-Fußabdruck der BMD berechnet und Stromsparmaßnahmen für das Gebäude BMD3 erarbeitet worden. Sämtliche Ziele berücksichtigen die Möglichkeiten der Energieeffizienz, des Energiesparens und der CO2-Reduktion im folgenden Kontext:

  • Aufdecken von Potenzialen
  • Wissensverbreitung und Bewusstseinsschaffung im gesamten Unternehmen
  • Verbesserungen in die Wege leiten (fach- und abteilungsübergreifend)
  • Umwelt-Ombudsstelle

Ziele von BMD

„Ein wesentliches Ziel von BMD ist der Ausbau der Marktführerschaft im Bereich betriebswirtschaftlicher Software sowohl bei Steuerberater/innen und Wirtschaftsprüfer/innen als auch bei KMUs“, erläutert Knasmüller. „Wir unterstützen unsere Kundinnen und Kunden in den unterschiedlichsten Bereichen. Aktuell wären hier die App BMD Go und die Klientenplattform my BMD Com zu nennen.“

 Im Wirtschaftsjahr 2022/2023 verzeichnete BMD 1.400 Neukunden. Alle Bereiche konnten Rekordergebnisse erzielen, dies sowohl im Auftragseingang als auch in der Cloud-Lösung und bei den angebotenen Dienstleistungen. Die BMD Akademie überzeugt mit ihrem umfassenden Onlineangebot und konnte daher zahlenmäßig auch 2022/2023 mit über 15.300 Teilnehmenden an Akademieseminaren und -webinaren punkten.

BMD Systemhaus bietet Arbeitsplätze mit Zukunft

„Geht’s den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gut, dann geht’s der BMD gut“, verrät Dr. Knasmüller das Firmenmotto von BMD. Mittlerweile sind es rund 700 Mitarbeitende, die für und mit BMD arbeiten. Durchschnittlich wuchs das BMD Team in den letzten drei Jahren um jährlich 70 Mitarbeitende. Der Frauenanteil beträgt ca. 54 %. „Wir sind BMD: bunt, motiviert, divers und noch so viel mehr“, sagt Dr. Knasmüller. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schätzen das Unternehmen als Arbeitgeber: Wiederholt landet BMD in renommierten Arbeitgeber-Rankings auf den vorderen Plätzen. Bei den Top-Arbeitgebern des Wirtschaftsmagazins trend im Bereich IT erreichte BMD dieses Jahr den ausgezeichneten 5. Platz. Mehr über die aktuellen Auszeichnungen...

Internationalisierung wird weiter forciert

Ein wichtiges Thema ist die Internationalisierung der BMD Standorte in den Ländern Schweiz, Deutschland, Tschechien, Ungarn und Slowakei. Die Herausforderung in diesen Ländern besteht darin, sowohl die unterschiedlichen Sprachen als auch die gesetzlichen Voraussetzungen (wie z. B. bezüglich der Umsatzsteuer) in die Softwareentwicklung zu implementieren. Auch die Auftritte der Tochterunternehmen in der realen und virtuellen Öffentlichkeit stehen zurzeit im Fokus:

  • Die BMD Informationsveranstaltung „Info Days“ gibt es mittlerweile in allen Ländern.
  • BMD Slowakei hat 2023 den LinkedIn-Auftritt gelauncht. Weitere Social-Media-Launches sind an unterschiedlichen Standorten in Planung.

Aktuell zeigt das Wirtschaftsjahr aus der Sicht von BMD International ein sehr erfreuliches Bild. So konnte der Umsatz in allen Niederlassungen deutlich im zweistelligen Bereich gesteigert werden.

Schulen/FHs/Universitäten: Optimale Berufsvorbereitung durch Einsatz der BMD Business Software in Ausbildung und Lehre
Über 70 % der österreichischen HAKs/HLWs setzen im computerunterstützten Rechnungswesen Business Software von BMD ein. „Immer öfter werden in Personalsuchanzeigen Kenntnisse der BMD Business Software vorausgesetzt“, weist Dr. Markus Knasmüller auf eine Entwicklung am Personalmarkt hin.

Gemeinsam mit dem TRAUNER Verlag hat BMD daher Schulbücher für das computerunterstützte Rechnungswesen entwickelt, die durch das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung approbiert sind. Heute ist die BMD Business Software in verschiedenen Bildungseinrichtungen – wie HAK, HLW, HAS, Fachschulen, Berufsschulen, Fachhochschulen, Unis, sowie in der Erwachsenenbildung – bei der Vermittlung von praktischen Kenntnissen im Einsatz. Beim jährlich ausgeschriebenen BMD School Award können Schüler/innen ihr Wissen unter Beweis stellen.

Duale Welt: Präsenz- und Onlineveranstaltungen

Eine Umfrage unter mehr als 3.000 Teilnehmenden von BMD Akademie-Veranstaltungen hat ergeben, dass sowohl Präsenz- als auch Onlineveranstaltungen im Verhältnis 50:50 gewünscht sind. „Das bestärkt uns darin, Seminare auch zukünftig in Präsenz sowie online anzubieten“, führtDr. Knasmüller aus. Die Vorteile von Webinaren liegen klar auf der Hand: Das Einsparen von Fahrt- und Reisekosten seitens der Teilnehmenden und Trainer/innen sowie auch die damit verbundene Zeitersparnis. Vorteilhaft ist auch die zeitliche Unabhängigkeit, sofern es sich bei den entsprechenden Veranstaltungen um On-Demand-Webinare handelt. Um den Anforderungen der digitalen Welt gerecht zu werden, wird BMD weiterhin eine angemessene Balance zwischen Präsenz- und Onlineveranstaltungen für Kundinnen und Kunden erzielen.

Über die BMD Systemhaus GesmbH

BMD besteht seit 1972 als stabiles und innovatives Unternehmen. Es hat sich vom universellen EDV-Anbieter zu einem führenden österreichischen Hersteller hochwertiger Business Software in den Bereichen Buchhaltung, Kostenrechnung, Controlling, Lohnverrechnung, HRM, ERP und CRM entwickelt. Über 30.000 Kundinnen und Kunden in Österreich, Deutschland, der Schweiz, Tschechien, Ungarn und der Slowakei verlassen sich auf BMD Lösungen für Unternehmen sowie Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungskanzleien. BMD ist in Österreich Marktführer bei Steuerberater/innen, bei Rechnungswesen-Software-Lösungen für Unternehmen und bei Lohnabrechnungssystemen. Die BMD Business Software zeichnet sich besonders durch ihre Vielfalt und einfache Anpassbarkeit an unterschiedlichste Kundenanforderungen aus.

Seite drucken Link mailen
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Dr. Markus Knasmüller
Dr. Markus Knasmüller
8 192 x 5 464 © BMD Systemhaus GesmbH/Gabor Bota, Abdruck honorarfrei
Dateigröße: 23,6 MB | .jpg
| | Alle Größen
Dr. Markus Knasmüller
Dr. Markus Knasmüller

„Der Umsatz des Unternehmens lag im Geschäftsjahr 2022/2023 bei mehr als 81 Mio. Euro, was einem Anstieg von rund 12 % gegenüber dem Wirtschaftsjahr 2021/2022 entspricht“, erläutert Dr. Markus Knasmüller, Geschäftsführer BMD Systemhaus GesmbH. „Ein wesentliches Ziel von BMD ist der Ausbau der Marktführerschaft im Bereich betriebswirtschaftlicher Software sowohl bei Steuerberater/innen und Wirtschaftsprüfer/innen als auch bei KMUs. Wir unterstützen unsere Kundinnen und Kunden in den unterschiedlichsten Bereichen. Aktuell wären hier die App BMD Go und die Klientenplattform my BMD Com zu nennen.“

© BMD Systemhaus GesmbH/Gabor Bota, Abdruck honorarfrei

Dokumente (1)

  • Presseinformation
    .pdf | 404,5 KB ©

Zum Thema

  • 11.04.2023
    BMD Akademie: Erstmals Kurs für „Zertifizierten Whistleblower Officer“
  • 06.04.2023
    Presseeinladung zum Online-Jahrespressegespräch „BMD Systemhaus GesmbH mit fulminantem Jahresergebnis“
  • 03.04.2023
    Signieren von Dokumenten auf Knopfdruck: Dokumente schnell und sicher digital unterschreiben mit BMD und XiTrust
  • 30.03.2023
    Cybersecurity – Augen auf!
  • 27.02.2023
    BMD: „Unternehmen sollten mehr den Faktor Zeit beobachten“
  • 20.02.2023
    BMD: Die Zukunft heißt Cooperation Economics
  • 24.01.2023
    BMD Systemhaus GmbH ist das beste Unternehmen im TÜV-Austria-Check für Qualität und Sicherheit
  • 12.01.2023
    BMD offeriert erstmals Unternehmertagung vom 13.3. – 14.3.2023
  • 03.01.2023
    BMD offeriert mit Faktura Com eine Online-Fakturierungslösung speziell für EPUs, Kleinunternehmer und KMUs
  • 13.12.2022
    Ausblick von BMD auf 2023: Für KMU wird rechtzeitige Auseinandersetzung mit ESG Reporting zum Thema

Kontakt

04 Dr. Wolfgang Wendy
Dr. Wolfgang Wendy
Account Director

REICHLUNDPARTNER
Public Relations

Telefon +43 (0) 1 535 48 38 6712
Mobil +43 (0) 664 82 840 76
 
wolfgang.wendy@reichlundpartner.com

www.reichlundpartner.com
Dr. Markus Knasmüller

Dr. Markus Knasmüller (. jpg )

„Der Umsatz des Unternehmens lag im Geschäftsjahr 2022/2023 bei mehr als 81 Mio. Euro, was einem Anstieg von rund 12 % gegenüber dem Wirtschaftsjahr 2021/2022 entspricht“, erläutert Dr. Markus Knasmüller, Geschäftsführer BMD Systemhaus GesmbH. „Ein wesentliches Ziel von BMD ist der Ausbau der Marktführerschaft im Bereich betriebswirtschaftlicher Software sowohl bei Steuerberater/innen und Wirtschaftsprüfer/innen als auch bei KMUs. Wir unterstützen unsere Kundinnen und Kunden in den unterschiedlichsten Bereichen. Aktuell wären hier die App BMD Go und die Klientenplattform my BMD Com zu nennen.“

© BMD Systemhaus GesmbH/Gabor Bota, Abdruck honorarfrei
Maße Größe
8192 x 5464 23,6 MB
1200 x 801 206,6 KB
600 x 401 73,9 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
Presseinformation

Presseinformation

©
.pdf 404,5 KB
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
Anmelden
Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler
Wien
REICHLUNDPARTNER
Franz-Josefs-Kai 47
A-1010 Wien
Tel: +43 1 535 48 38
Fax: +43 1 535 48 38-12
E-Mail
www.reichlundpartner.com
Linz
REICHLUNDPARTNER
Promenade 25b
A-4020 Linz
Tel: +43 732 666 222
Fax: +43 732 666 444
E-Mail
www.reichlundpartner.com

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie Einstellungen

Diese Seite verwendet Cookies.

Wir verwenden unterschiedliche Cookies, um Ihnen die best­mögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen, sowie um unsere Website fortlaufend zu verbessern. Mit Cookies werden von uns sowie von Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) unter anderem auch personenbezogene Daten verarbeitet.

Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Sie sich mit dem Klicken auf „Alle akzeptieren“ damit ein­ver­standen erklären, dass die auf unserer Seite eingesetzten Cookies von uns und von den Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) verwendet werden dürfen. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden an keine Dritten übermittelt.

Anbieter: Eigentümer der Website (Erstanbieter)

CookieDomainAblaufZweck
ASP.NET_SessionIdpressecenter.reichlundpartner.comSessionVerwaltung der Session, für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
prCookieConsent1 JahrSpeichert die gewählten Cookie Einstellungen
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Google Analytics
Anbieter: Google LLC (Drittanbieter, Sitz in den USA)
Die genutzten Cookies dienen zum Erstellen von Zugriffsstatistiken und speichern eine eindeutige ID auf Ihrem Computer. Gesammelte Daten werden an Google LLC übermittelt.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
_ga, _gat, _gidpressecenter.reichlundpartner.comhttps://policies.google.com/privacy?hl=de
Datenschutzerklärung Impressum