•  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • aktuelle aussendungen
    • REICHL UND PARTNER
    • Academy of Surgeons
    • Akari
    • Alpro
    • Backwelt Pilz
    • BAUHAUS
    • Betten Reiter
    • BMD
    • Canon
    • chabaDoo
    • Dachstein West
    • Diakonissen Linz
    • dopgas
    • dopgas erdgas
    • Doppler Gruppe
    • EBG Elektronische Bauelemente GmbH
    • Ecario
    • Elisabethinen Linz-Wien
    • Epoona
    • ERLUS AG
    • Eurogast Österreich
    • Eurogast Sinnesberger
    • Fristads Austria
    • Gesundheitspark der Barmherzigen Schwestern Ried
    • Getränke Wagner VENDING GmbH
    • Global Sweets Trading GmbH
    • GWG Linz
    • hae.sh
    • HASCH UND PARTNER
    • Helli & Leo / Spelunke / Juwel Wien
    • Holter
    • Immotech
    • INTERSPORT Austria
    • Kärcher
    • KEBA
    • KIWI Kinderwunsch Institut Dr. Loimer
    • Kleider Bauer
    • KNV
    • KOSAN PHARMA
    • Kremsmüller Anlagenbau GmbH
    • Lederleitner
    • LIFE+
    • Linzer City-Ring
    • LiteBit
    • LIVA
    • ManpowerGroup
    • Markus Nagl
    • Maximarkt
    • Merci
    • Miba AG
    • mjam GmbH
    • Müller Glas
    • myLab
    • Nestlé
    • NEXUS Elastomer Systems GmbH
    • Obereder GmbH
    • ÖKO-Wohnbau
    • ÖKO-Wohnbau & Silver Living
    • OÖ Kunstverein
    • Otis
    • Peer
    • PEZ
    • Plastrans
    • Plus City
    • Pöstlingberg
    • QNUX
    • RE/MAX
    • RE/MAX Welcome
    • Revital Aspach
    • RG Resultants
    • Riegelfabrik
    • Rielis Media
    • RUBBLE MASTER
    • Seher + Partner
    • Silicon Alps
    • Silver Living
    • Smurfit Kappa Nettingsdorf
    • SOPHIA
    • SOS Menschenrechte
    • STANDout
    • Steinbach
    • Strada del Startup
    • Surgebright
    • technosert electronic GmbH
    • TGW Logistics Group
    • Thalia
    • Toffifee
    • Trolley Wash Services
    • TSC - The Chilled Snack Company
    • Umidus
    • United Optics
    • VeggieMeat GmbH
    • VELUX
    • Vier Diamanten
    • Villa Vitalis
    • Virinnox
    • Vorlagenportal
    • wepodit
    • wert.bau
    • WimTec Deutschland
    • WimTec Österreich
    • Wir besiegen Krebs
    • Wirtschaftskammer OÖ
    • Yvonne Adler
  • kunden basics
  • über uns
  • kontakt

Nutzungsbedingungen

Sehr geehrte MedienvertreterInnen, willkommen in unserem Pressebereich. Vielen Dank, dass Sie unser Informationsangebot zu unserem Unternehmen, unseren Kunden und Leistungen nutzen. Die Informationen und Inhalte werden Ihnen von der REICHLUNDPARTNER PR Gesellschaft m.b.H., Franz-Josefs-Kai 47, 1010 Wien, zur Verfügung gestellt. Wir stellen Ihnen gerne Text-, Bild- und Filmmaterial für Ihre Berichterstattung über unser Unternehmen und unsere Kunden zur Verfügung. Die Nutzung der Dienste setzt voraus, dass Sie diesen Nutzungsbedingungen zustimmen. 

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln die Inanspruchnahme der im Internet bereitgestellten Inhalte auf https://pressecenter.reichlundpartner.com. Der Zugriff auf das REICHLUNDPARTNER Online-Presse-Center sowie die darüber zugänglichen Funktionen und Inhalte hat ausschließlich in Übereinstimmung mit den genannten Bedingungen zu erfolgen. Diese Bedingungen schließen die Regelungen zum Datenschutz mit ein. Durch die Verwendung des zur Verfügung gestellten Services und dessen Inhalte, stimmen Sie zu, dass Sie die Bedingungen gelesen und akzeptiert haben. 

Exklusiver Service für Medien und JournalistInnen

Über das Presse-Center haben Sie Zugang auf unsere Presseinformationen und den Presse-Download-Bereich. Die zur Nutzung bereitgestellten Inhalte sind kostenlos. Mit der Nutzung unseres Online-Presse-Centers sichern Sie zu, die angebotenen Inhalte und Materialien ausschließlich zum Zwecke Ihrer beruflichen redaktionellen und journalistischen Tätigkeit zu nutzen. Das Bildmaterial, Daten und Informationen sind vorbehaltlich einer anderweitigen Vereinbarung grundsätzlich nur für die Verwendung durch JournalistInnen und PressemitarbeiterInnen freigegeben. 

Nutzungsrecht und -zweck

Die Inhalte dürfen im Rahmen eines einfachen Nutzungsrechts allein zum vorgegebenen Nutzungszweck über den betreffenden Inhalt genutzt werden, auf welchen sich die jeweiligen Materialien beziehen. Inhalte können grundsätzlich kostenfrei heruntergeladen und im Rahmen der Berichterstattung für folgende Zwecke genutzt werden: Presseveröffentlichungen, Veröffentlichungen in Printmedien, Veröffentlichungen durch Film und Fernsehen, Veröffentlichung in Onlinemedien, mobilen Medien und multimediale Veröffentlichungen. Eine darüber hinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke jeder Art oder private Nutzung, insbesondere für Werbezwecke, ist nicht zulässig und ausdrücklich untersagt. 

Inhalte und Materialien dürfen bearbeitet und verändert werden, solange die eindeutige Erkenntlichkeit gewährleistet bleibt und keine inhaltliche Veränderung, die eine mögliche andere Bedeutung als den ursprünglichen Inhalt begünstigt, vorgenommen wird. Die Inhalte dürfen nicht in einem sinnentstellten Zusammenhang wiedergegeben werden. Die Verfremdung der Materialien ist nicht gestattet. 

Das Nutzungsrecht ist zeitlich auf die Verfügbarkeit der Inhalte im Presse-Center begrenzt bzw. räumlich auf das Tätigkeitsgebiet unseres Unternehmens beschränkt. Die Verwendung der Inhalte in einem anstößigen bzw. gesetzeswidrigen Kontext ist nicht gestattet und zu unterlassen. 

Weitergabe und Vervielfältigung

Die Weitergabe und/oder Vervielfältigung der Inhalte an Dritte, soweit dies nicht im Rahmen des vorgegebenen Nutzungszwecks zwingend erforderlich ist, ist nicht gestattet. Die elektronische Speicherung der Bilddaten, die Datenübertragung und jegliche andere Vervielfältigung sind nur im Rahmen der üblichen Produktionsabläufe und für die Dauer der rechtmäßigen und bestimmungsgemäßen Nutzung gestattet. Es ist untersagt Inhalte als Teil eines Services zu verwenden, zu speichern oder herunterzuladen, der den von uns angebotenen Services ähnelt oder sie ersetzt. 

Urheber- und Persönlichkeitsrechte und Rechtshinweis

Alle Inhalte sowie die Gestaltung selbst, sind durch Urheber- und Persönlichkeitsrechte, eingetragene Markenrechte sowie sonstige Gesetze, die in Zusammenhang mit dem Recht auf geistiges Eigentum stehen, geschützt. 

Alle im Presse-Center gezeigten Inhalte wie Texte, Bilder, Videos, Audiodateien, Dokumente sowie andere Inhalte, die im System angeboten werden, sind im Eigentum unseres Unternehmens, seinen Lizenzgebern oder externen Eigentümern, die Inhalte bereitstellen und im System genannt werden. Bei Verwendung von Bildern, Filmen oder anderen Abbildungen ist unser Unternehmen und wenn vorhanden der ausgewiesene Copyrighthinweis, der Name des Fotografen, beziehungsweise der Name der Agentur anzugeben. Dies gilt auch für elektronische Publikationen. 

Wir übernehmen für die zur Verfügung gestellten Materialien- außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit - keine Haftung, dass diese nicht gegen Rechte Dritter verstoßen oder wettbewerbsrechtlichen oder sonstigen gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen. 

Bereitstellung von Service und Inhalten

Wir unternehmen alle zumutbaren Anstrengungen, um eine kontinuierliche Bereitstellung der Services und Funktionen zu gewährleisten. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für die Verfügbarkeit der Inhalte sowie für den Zugang oder Funktionsfähigkeit des Online-Presse-Centers. 

Die zur Verfügung gestellten Inhalte werden ohne Gewährleistung bereitgestellt. Wir schließen jede Garantie der Vollständigkeit, der zufriedenstellenden Qualität sowie der Eignung für einen bestimmten Zweck, der angebotenen Inhalte, aus. Zudem behalten wir uns das Recht vor, alle im Online-Presse-Center bereitgestellten Inhalte ohne vorherige Ankündigung zu ändern. 

Inhalte können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über Drittanbieter-Websites und sind nicht für deren Inhalt oder für jegliche Verluste oder Schäden verantwortlich, die sich für Sie aus der Nutzung solcher Drittanbieter-Websites ergeben. 

Anmeldung und Zugang

Angaben, die im Rahmen der Aufnahme in den Presseverteiler oder der Anmeldung zum Presse-Login getätigt werden, müssen auf Basis richtiger und aktueller Daten erfolgen, der Wahrheit entsprechen und vollständig sein. Die Angaben sind bei Bedarf auf den neuesten Stand zu aktualisieren. 

(Sie sind verpflichtet, die Ihnen mitgeteilten Zugangsdaten geheim zu halten und im Falle des Abhandenkommens uns unverzüglich hierüber zu informieren. Die Sicherheit dieser Benutzeridentifizierung liegt in Ihrer Verantwortung. Sie sind so lange für jegliche Nutzung der angebotenen Services und Inhalte und aller mit Ihrer Benutzeridentifizierung vorgenommenen Handlungen haftbar, bis Sie uns über den Verlust und/oder die vermeintliche missbräuchliche Verwendung benachrichtigt haben.) 

Wir behalten uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, eine Aufnahme in den Presseverteiler zu verweigern oder die Anmeldung zum Presse-Login zu sperren sowie den Zugriff und/oder die Nutzung der angebotenen Services und Inhalte nicht zu gestatten.

Sonstige Bedingungen

Wir behalten uns vor, die vorliegenden Nutzungsbedingungen zu ändern oder diese Nutzungsbedingungen an den Dienst anzupassen, um zum Beispiel Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen oder Änderungen unseres Angebotes zu berücksichtigen. Wir ersuchen Sie daher die Nutzungsbedingungen regelmäßig zu überprüfen. Änderungen der Nutzungsbedingungen werden direkt auf der Seite veröffentlicht. Eine Änderung der Nutzungsbedingungen wird spätestens zum Zeitpunkt des Inkrafttretens veröffentlicht und gilt nicht rückwirkend. 

Sollten einzelne Regelungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder eine Regelungslücke enthalten, so ist die Regelung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die der gewollten Regelung weitest möglich entspricht. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt. 

Diese Nutzungsbedingungen beurteilen sich nach dem Recht der Republik Österreich. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, Wien. 

Belegexemplar

Sollten Sie über auf Basis der zur Verfügung gestellten Inhalte einen Bericht verfassen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns von der Veröffentlichung ein Belegexemplar kostenfrei an folgende Anschrift oder einen Link per E-Mail zukommen lassen: 

REICHLUNDPARTNER PR Gesellschaft m.b.H.
www.reichlundpartner.com
http://de.wikipedia.org/wiki/Reichl und Partner

A-1010 Wien, Franz-Josefs-Kai 47
Tel.: +43 1 535 48 38, Fax +43 1 535 48 38-12
vienna@reichlundpartner.at

A-4020 Linz, Promenade 25b
Tel.: +43 732 666 222, Fax +43 732 666 444
linz@reichlundpartner.at

Wir hoffen mit unserem Presseservice Ihre Arbeit bestmöglich zu unterstützen und freuen uns auf Ihre Berichterstattung.

??cookieinfo_popup.titel??

??cookieinfo_popup.text??

  • aktuelle aussendungen
  • BMD
  • Text
  • Bilder
  • Dokumente
Meldung vom 19.07.2022

Geburtstag: BMD ist 50 Jahre jung

Österreichischer Marktführer für Business-Software setzt weiterhin auf Kernkompetenzen und -tugenden

Dr. Markus Knasmüller, Geschäftsführer BMD Systemhaus GesmbH,
Dr. Markus Knasmüller, Geschäftsführer BMD Systemhaus GesmbH, © BMD Systemhaus GesmbH © Gabor Bota, Abdruck honorarfrei

Dr. Markus Knasmüller, Geschäftsführer BMD Systemhaus GesmbH, inmitten von 50 Jahren BMD Geschichte.

Zu dieser Meldung gibt es: 9 Bilder 1 Dokument

Kurztext (1057 Zeichen)Plaintext

Eine in Österreich seltene Erfolgsgeschichte vermeldet dieser Wochen die BMD Systemhaus GesmbH. Fakt ist, dass nur sehr wenige IT-Unternehmen seit 50 Jahren bestehen und jedes Jahr auf herausragende Wachstumszahlen verweisen können. Begonnen hat alles 1972, also in der „EDV-Steinzeit“, und wie es sich für ein Start-up gehört – den Begriff gab es damals übrigens noch nicht – in einer Garage in Neuzeug, einem Vorort von Steyr. Dass BMD ein Erfolgsprojekt wurde, konnte 1972 auch niemand ahnen. So generierte BMD im vergangenen Wirtschaftsjahr 2021/2022 einen Umsatz von knapp 75 Mio. Euro und wird von über 30.000 Kundinnen und Kunden und über 100.000 Anwenderinnen und Anwendern eingesetzt. Das Umsatzwachstum von 2020/2021 auf 2021/2022 betrug rund 12 %.

Gesamte BMD Festschrift finden Sie auf Festschrift

Pressetext (7860 Zeichen)Plaintext

Gesamte BMD Festschrift finden Sie auf Festschrift

WIEN/STEYR, Juli 2022 - Eine in Österreich seltene Erfolgsgeschichte vermeldet dieser Wochen die BMD Systemhaus GesmbH. Fakt ist, dass nur sehr wenige IT-Unternehmen seit 50 Jahren bestehen und jedes Jahr auf herausragende Wachstumszahlen verweisen können. Begonnen hat alles 1972, also in der „EDV-Steinzeit“, und wie es sich für ein Start-up gehört – den Begriff gab es damals übrigens noch nicht – in einer Garage in Neuzeug, einem Vorort von Steyr. Dass BMD ein Erfolgsprojekt wurde, konnte 1972 auch niemand ahnen. So generierte BMD im vergangenen Wirtschaftsjahr 2021/2022 einen Umsatz von knapp 75 Mio. Euro und wird von über 30.000 Kundinnen und Kunden und über 100.000 Anwenderinnen und Anwendern eingesetzt. Das Umsatzwachstum von 2020/2021 auf 2021/2022 betrug rund 12 %. „Ein wesentlicher Erfolgsfaktor von BMD ist, dass in den letzten Jahrzehnten die Weichen richtiggestellt wurden, dazu zählt auch die umfassende Betreuung im Bereich Business Software“, erklärt BMD Geschäftsführer Dr. Markus Knasmüller, „also nicht nur die Software, sondern auch der Cloud-Betrieb (erste Planungen 2002) sowie die Schulung durch die BMD Akademie (seit 1991) und der Support (von Anfang an). Unser Kundenkreis erhält mit der Software von BMD ein wesentliches Erfolgsinstrument und kann jederzeit auf ein Rundum-Wohlfühl-Paket zugreifen.“

Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern soll es gut gehen
„Geht’s den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gut, dann geht’s der BMD gut“, lautet ein Leitsatz von BMD. In den letzten 50 Jahren ist aus einem Mitarbeiter ein Team von rund 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geworden, die für und mit BMD arbeiten. Durchschnittlich wuchs das BMD Team in den letzten drei Jahren um jährlich 70 Mitarbeitende; der Frauenanteil beträgt über 54 Prozent. Die Mitarbeitenden schätzen das Unternehmen als Top-Arbeitgeber. Wiederholt landet BMD in renommierten Arbeitgeber-Rankings auf den vorderen Plätzen. „Auch heuer – zum dritten Mal in Folge – schaffte es BMD aufs Podest“, freut sich Knasmüller. „Das Unternehmen erreichte den ausgezeichneten dritten Platz im Bereich Informationstechnologie im trend-Ranking der 300 besten Arbeitgeber Österreichs. Kein Wunder, dass BMD auf einen hohen Anteil langjähriger Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verweisen kann.“

Ziele von BMD
„Ein wesentliches Ziel von BMD ist der Ausbau der Marktführerschaft bei betriebswirtschaftlicher Software sowohl bei Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern als auch bei KMUs“, erläutert Knasmüller. „Wir unterstützen unsere Kundinnen und Kunden in den unterschiedlichsten Bereichen, aktuell wäre hier die App „BMD Go“ zu nennen.“ Im Wirtschaftsjahr 2021/2022 verzeichnete BMD 1.900 NeukundInnen. Alle Bereiche konnten Rekordergebnisse einfahren, dies sowohl im Auftragseingang wie auch in der Cloud-Lösung und der Dienstleistung. Sogar die BMD Akademie lag aufgrund des umfassenden Onlineangebotes, trotz einiger lockdownbedingter Absagen von Präsenzseminaren, wieder über dem Wert von vor Corona.

KI – das nächste große Ding
„Der Künstlichen Intelligenz (KI) wird im Rahmen der Digitalisierung von Institutionen und Unternehmen zurzeit das größte Transformationspotenzial zugeschrieben“, sagt Knasmüller. „Diese Einschätzung basiert unter anderem darauf, dass Künstliche Intelligenz (KI) Prozesse in Buchhaltungen und Steuerberatungskanzleien erleichtert, vor allem auch beim Zusammenspiel von Unternehmen und Steuerberatung.“ Dank der Einwirkung von KI fallen zahlreiche Routineaufgaben künftig einer Software zu, die solche Aufgaben mit hoher Schnelligkeit und Präzision erledigt. Sie reduziert wiederkehrende, händische Arbeiten deutlich und erleichtert Schlüsselkräften in der Buchhaltung die tägliche Business-Agenda. Gleichzeitig helfen KI-Systeme Fehler zu vermeiden und Risiken zu senken. Die Mehrheit der Kanzleien befürwortet eine Belegerkennung mit KI. Bereits jetzt können Mandantinnen und Mandanten ihre Belege ganz einfach auf die Mandantenplattform BMD Com hochladen. Ist zusätzlich beim Kunden bzw. der Kundin die KI-Unterstützung im Einsatz, können die Steuerberaterinnen und -berater mit einer einfachen Kennzeichnung der Buchhaltung entscheiden, dass Belege mit Hilfe von Finmatics (ein BMD Partner) erkannt werden sollen.

Die Aufgaben von KI in Buchhaltung und Rechnungswesen sind:

  • Automatisches Handling von Belegen
  • Vereinfachtes Kontieren und Verbuchen
  • Verbesserte Qualitätskontrolle
  • Überblick über Finanzen in Echtzeit
  • Automatische Rechnungsbezahlung

Ready – Set – BMD Go: Die neue App geht an den Start
Seit April 2022 können BMD AnwenderInnen die neue App nutzen. Auf Basis einer neuen Plattform vereint die App benutzerfreundliche Bedienung, Performance und Funktionalität. Und das alles mit voller Integration in die BMD NTCS und BMD Com. Knasmüller erklärt: „Mit BMD Go erhalten Steuerungsberatungskanzleien sowie Mandantinnen und Mandanten ein leistungsfähiges Werkzeug, mit dem sie Belege digital und einfach erfassen und für die Buchhaltung anliefern können. Mit den praktischen Funktionen in der mobilen Zeiterfassung (siehe Abb. 2) profitieren Baufirmen, aber auch andere Unternehmen von der Möglichkeit, z. B. alle Personen auf ein bestimmtes Arbeitsprojekt zu stempeln.“ Auf jeden Fall bietet diese App mehr Mobilität und Flexibilität für den Business-Alltag, denn zahlreiche NTCS Grundfunktionen können ganz einfach immer und überall genutzt werden.

Internationalisierung wird weiter forciert
Ein wichtiges Thema für BMD ist die Internationalisierung in den Ländern Schweiz, Deutschland, Tschechien, Ungarn und Slowakei. Die Herausforderung in diesen Ländern besteht darin, sowohl die unterschiedlichen Sprachen als auch gesetzliche Voraussetzungen, wie z. B. bei der Umsatzsteuer, in die Softwareentwicklung zu implementieren.

Bildung, die begeistert – BMD im Unterricht
BMD leistet gemeinsam mit dem TRAUNER Verlag einen innovativen Beitrag zum CRW Unterricht. Denn die Schülerinnen und Schüler lernen einerseits mithilfe des Buches, andererseits praxisnah mit der beigelegten professionellen BMD Business Software. Sie führen so zahlreiche Aufgaben zu zusammenhängenden Beispielen durch. Schritt-für-Schritt-Anleitungen, viele praxisgerechte Arbeitsaufträge und der richtige Datenstand zur jeweiligen Lektion begleiten die Lernenden auf ihrem Weg. Jedes zweite Unternehmen in Österreich mit mehr als vier Mitarbeitenden nützt in irgendeiner Form BMD.

Meilensteine von BMD in den letzten 50 Jahren

  • 1972 Gründung von BMD, erste Fakturen-, Buchhaltungs- und Lohnprogramme
  • 1976 Komplexe Buchungs- und Lohnprogramme
  • 1981 Installation BMD Rechnungswesen und Steuerberatungslösung
  • 1989 Buchungsprogramm PR03
  • 1990 Gründung Supportabteilung
  • 1991 Betriebsgebäude Wien Verkaufs- und Supportabteilung, Start BMD Seminarbetrieb
  • 1992 BMD Programme für das Betriebssystem Windows
  • 1993 Umzug nach Steyr, grafische Oberfläche mit Maussteuerung
  • 1994 Beitritt Österreichs in die EU
  • 1995 sämtliche EU-Anforderungen werden in die Programme eingearbeitet, Start der Internationalisierung von BMD
  • 1996 ISO 9001 Zertifizierung, BMD 2000 Gruppe erblickt das Licht der Welt
  • 1999 Baubeginn BMD Akademie
  • 2000 100 Mio. ATS Umsatz, 66 Mitarbeitende, 3.500 KundInnen, 400 WT-Kanzleien arbeiten mit BMD WT-Gesamtlösungen, BMD Info Days
  • 2002 Start mit Cloud
  • 2004 BMD NTCS (New Technology Commercial Software) im Wiener Leopold Museum präsentiert
  • 2008 Launch Mandantenplattform BMD Com
  • 2011 Erste BMD Mobile App
  • 2012 30,6 Mio. Euro Umsatz, 340 Mitarbeitende, 233.000 KundInnen
  • 2015 BMD Web und Com 2.0
  • 2017 44,7 Mio. Euro Umsatz, 500 Mitarbeitende, 28.000 KundInnen
  • 2019 BMD Faktura Com, Eröffnung BMD3 in Steyr
  • 2022 BMD Go (neue App), My BMD Com – der nächste Meilenstein in der Zusammenarbeit von Kanzleien sowie Mandantinnen und Mandanten

 Fotocredit: BMD Systemhaus GesmbH © Gabor Bota, Abdruck honorarfrei

 

 

    

 

 

 

8

Seite drucken Link mailen
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (9)

Dr. Markus Knasmüller, Geschäftsführer BMD Systemhaus GesmbH,
Dr. Markus Knasmüller, Geschäftsführer BMD Systemhaus GesmbH,
3 000 x 2 001 © BMD Systemhaus GesmbH © Gabor Bota, Abdruck honorarfrei
Dateigröße: 4,8 MB | .jpg
| | Alle Größen
Dr. Markus Knasmüller, Geschäftsführer BMD Systemhaus GesmbH,
Dr. Markus Knasmüller, Geschäftsführer BMD Systemhaus GesmbH,

Dr. Markus Knasmüller, Geschäftsführer BMD Systemhaus GesmbH, inmitten von 50 Jahren BMD Geschichte.

© BMD Systemhaus GesmbH © Gabor Bota, Abdruck honorarfrei
Gefädeltes Programm ca. 1972
Gefädeltes Programm ca. 1972
6 433 x 4 291 © BMD
Dateigröße: 3,5 MB | .jpg
| | Alle Größen
Gefädeltes Programm ca. 1972
Gefädeltes Programm ca. 1972

© BMD
BMD eigener Rechner
BMD eigener Rechner
6 433 x 4 291 © BMD Systemhaus GesmbH © Gabor Bota, Abdruck honorarfrei
Dateigröße: 3,1 MB | .jpg
| | Alle Größen
BMD eigener Rechner
BMD eigener Rechner

© BMD Systemhaus GesmbH © Gabor Bota, Abdruck honorarfrei
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer
7 558 x 5 041 © BMD Systemhaus GesmbH © Gabor Bota, Abdruck honorarfrei
Dateigröße: 14,7 MB | .jpg
| | Alle Größen
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer

© BMD Systemhaus GesmbH © Gabor Bota, Abdruck honorarfrei
LogAbax-LX2200
LogAbax-LX2200
7 946 x 5 300 © BMD Systemhaus GesmbH © Gabor Bota, Abdruck honorarfrei
Dateigröße: 15 MB | .jpg
| | Alle Größen
LogAbax-LX2200
LogAbax-LX2200

© BMD Systemhaus GesmbH © Gabor Bota, Abdruck honorarfrei
LogAbax-LX4300
LogAbax-LX4300
8 055 x 5 373 © BMD Systemhaus GesmbH © Gabor Bota, Abdruck honorarfrei
Dateigröße: 17,1 MB | .jpg
| | Alle Größen
LogAbax-LX4300
LogAbax-LX4300

© BMD Systemhaus GesmbH © Gabor Bota, Abdruck honorarfrei
Festplattentransportkoffer
Festplattentransportkoffer
6 433 x 4 291 © BMD Systemhaus GesmbH © Gabor Bota, Abdruck honorarfrei
Dateigröße: 2,1 MB | .jpg
| | Alle Größen
Festplattentransportkoffer
Festplattentransportkoffer

© BMD Systemhaus GesmbH © Gabor Bota, Abdruck honorarfrei
Bildschirm Julia
Bildschirm Julia
6 757 x 4 507 © BMD Systemhaus GesmbH © Gabor Bota, Abdruck honorarfrei
Dateigröße: 10,2 MB | .jpg
| | Alle Größen
Bildschirm Julia
Bildschirm Julia

© BMD Systemhaus GesmbH © Gabor Bota, Abdruck honorarfrei
Texas Instruments Minicomputer
Texas Instruments Minicomputer
7 603 x 5 071 © BMD Systemhaus GesmbH © Gabor Bota, Abdruck honorarfrei
Dateigröße: 14,2 MB | .jpg
| | Alle Größen
Texas Instruments Minicomputer
Texas Instruments Minicomputer

© BMD Systemhaus GesmbH © Gabor Bota, Abdruck honorarfrei
weitere ...

Dokumente (1)

  • Presseinformation
    .pdf | 2,2 MB © BMD

Zum Thema

  • 04.08.2022
    Gratis Know-how für Medienmitarbeiter/innen im BMD Online-Seminar „Das E-Auto in Est. & USt. & NTCS und die steuerlichen Tücken“
  • 03.08.2022
    „Warum Sie unbedingt auf LinkedIn sein sollten!“ und „Mehr Wunsch-Kunden durch Social Selling & den LinkedIn Sales-Navigator!“
  • 17.06.2022
    BMD: Einladung zu „Die teuersten Fehler der Geschäftsführung“
  • 30.05.2022
    BMD Digitalisierungssiegel zeigen, was Steuerberatungskanzleien digital draufhaben
  • 18.05.2022
    BMD makes moving easy
  • 05.05.2022
    „BMD Akademie schickt die theoretische Buchhaltungsausbildung in den Ruhestand“
  • 04.05.2022
    Stadtchef zeigt sich beeindruckt von Steyrer Vorzeigeunternehmen BMD
  • 20.04.2022
    BMD forciert künstliche Intelligenz im Rechnungswesen
  • 30.03.2022
    Einladung BMD Online-Jahrespressegespräch
  • 30.03.2022
    BMD mit Platz 3 bei Österreichs besten Arbeitgebern in der Sparte Informationstechnologie

04 Dr. Wolfgang Wendy
Dr. Wolfgang Wendy
Account Director

REICHLUNDPARTNER
Public Relations

Telefon +43 (0) 1 535 48 38 6712
Mobil +43 (0) 664 82 840 76
 
wolfgang.wendy@reichlundpartner.com
Dr. Markus Knasmüller, Geschäftsführer BMD Systemhaus GesmbH,

Dr. Markus Knasmüller, Geschäftsführer BMD Systemhaus GesmbH, (. jpg )

Dr. Markus Knasmüller, Geschäftsführer BMD Systemhaus GesmbH, inmitten von 50 Jahren BMD Geschichte.

© BMD Systemhaus GesmbH © Gabor Bota, Abdruck honorarfrei
Maße Größe
3000 x 2001 4,8 MB
1200 x 801 218,6 KB
600 x 401 78,2 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
Gefädeltes Programm ca. 1972
Gefädeltes Programm ca. 1972
3,5 MB .jpg © BMD
BMD eigener Rechner
BMD eigener Rechner
3,1 MB .jpg © BMD Systemhaus GesmbH © Gabor Bota, Abdruck honorarfrei
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer
14,7 MB .jpg © BMD Systemhaus GesmbH © Gabor Bota, Abdruck honorarfrei
LogAbax-LX2200
LogAbax-LX2200
15 MB .jpg © BMD Systemhaus GesmbH © Gabor Bota, Abdruck honorarfrei
LogAbax-LX4300
LogAbax-LX4300
17,1 MB .jpg © BMD Systemhaus GesmbH © Gabor Bota, Abdruck honorarfrei
Festplattentransportkoffer
Festplattentransportkoffer
2,1 MB .jpg © BMD Systemhaus GesmbH © Gabor Bota, Abdruck honorarfrei
Bildschirm Julia
Bildschirm Julia
10,2 MB .jpg © BMD Systemhaus GesmbH © Gabor Bota, Abdruck honorarfrei
Texas Instruments Minicomputer
Texas Instruments Minicomputer
14,2 MB .jpg © BMD Systemhaus GesmbH © Gabor Bota, Abdruck honorarfrei
Presseinformation

Presseinformation

© BMD
.pdf 2,2 MB
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
Anmelden
Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler
Wien
REICHLUNDPARTNER
Franz-Josefs-Kai 47
A-1010 Wien
Tel: +43 1 535 48 38
Fax: +43 1 535 48 38-12
E-Mail
Linz
REICHLUNDPARTNER
Promenade 25b
A-4020 Linz
Tel: +43 732 666 222
Fax: +43 732 666 444
E-Mail


AGBs
Datenschutzerklärung
Impressum