Meldung vom 07.12.2015

BMD Personalverrechnungs-Ausbildung offeriert Karriere-Werkzeug

„In Österreich werden rund 170 Personalverrechner gesucht“

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild 2 Dokumente

Kurztext 287 ZeichenPlaintext

Steyr, 7. Dezember 2015 – Weiterbildung liegt im Trend: So startet die BMD Systemhaus GmbH ab Herbst wieder mit ihrer renommierten Personalverrechnungs-Ausbildung. Der Kurs ist anfängergerecht aufgebaut und inkludiert ist natürlich auch eine Prüfung, die freiwillig abgelegt werden kann.

Pressetext 4502 ZeichenPlaintext

Weitere Informationen: http://www.bmd.com/akademie/lehrgaenge/seminar-detail-lehrgaenge/personalverrechnungs-lehrgang-inkl-pruefung-mit-bmd.html

Steyr, 7. Dezember 2015 – Weiterbildung liegt im Trend: So startet die BMD Systemhaus GmbH ab Herbst wieder mit ihrer renommierten Personalverrechnungs-Ausbildung. Der Kurs ist anfängergerecht aufgebaut und inkludiert ist natürlich auch eine Prüfung, die freiwillig abgelegt werden kann. „Fakt ist, dass die Absolventinnen und Absolventen der BMD Personalverrechnungs-Ausbildung von den Unternehmen und den Steuerberatungskanzleien derzeit stark gesucht werden“, erläutert Roland Beranek, Leiter BMD Akademie, „dies beweist auch die Arbeitsmarktstatistik.“ So sind in Österreich laut Arbeitsmarktservice per Datum rund 170 Stellen für PersonalverrechnerInnen offen. „Erfahrungsgemäß werden aber von den Unternehmen weit mehr gesucht“, so Beranek.

Berufsausbildung zum/zur geprüften Lohnverrechner/in inkl. BMD Softwareausbildung Das erworbene theoretische Fachwissen wird anhand von Fallbeispielen im BMD NTCS Lohn umgesetzt. Besonders erwähnenswert bei der BMD Personalverrechnungsausbildung ist, dass die Absolventinnen und Absolventen gleichzeitig ein umfangreiches programmtechnisches Fachwissen erwerben, z. B. wie die Umsetzung einer Monatsabrechnung in der BMD-Software erfolgt. Die Personalverrechnungsausbildung von BMD gilt als Fortbildung gem. § 33/3 BibuG.

Die Inhalte der Personalverrechnungs-Ausbildung von BMD:
  • Abrechnung
  • Überstunden, Zulagen und Zuschläge
  • Lehrlinge
  • Sonderzahlungen/sonstige Bezüge/Sachbezüge
  • Eintritt während der Lohnperiode
  • Urlaub, Krankheit
  • Lösung Dienstverhältnis
  • Besonders geschützte Dienstnehmer/innen
  • Reisekosten, Sonderformen, Exekutionen
  • Außerbetriebliche Abrechnung
  • Prüfungsvorbereitung

Die Umsetzung einer Monatsabrechnung in einer Software beinhaltet:
  • Anlage einer Lohnfirma: Erfassung der Grundeinstellungen, um eine Firma richtig abzurechnen.
  • Anlage im Lohnmitarbeiterstamm: Angestellte, ArbeiterInnen, Lehrlinge, geringfügige Beitragsgruppen.
  • Überstunden, Mehrarbeit: Vorgangsweise für eine rationale Erfassung von Überstunden und Mehrarbeit.
  • Sachbezüge: Eingabe von Sachbezügen, inklusive Erklärung der Berechnung.
  • Sonderzahlungen und sonstige Bezüge: Durch Eingabe der Sonderzahlungslohnarten kann die Abrechnung von Sonderzahlungen und sonstigen Bezügen klar nachvollzogen werden.
  • Erfassung von Eintritten inklusive Anmeldung und Abrechnung in der Lohnperiode
  • Urlaub und Krankenstand von Angestellten, ArbeiterInnen und Lehrlingen, inklusive Verwaltung und Abrechnung von Nichtleistungszeiten.
  • Lösung von Dienstverhältnissen: Endabrechnung eines Mitarbeiters inklusive Abmeldung und Erstellung des Lohnzettels (L16).
  • Umsetzung der Abrechnung von Mutterschutz, Karenz und Präsenzdienst (besonders geschützte DienstnehmerInnen)
  • Reisekosten: Erfassung der Reisekosten mit Übergabe in die Lohn- u. Gehaltsabrechnung und Auswirkung auf das monatliche Lohnset.
  • Pfändung (Exekution): Anlage von Gläubigerstamm, Ausdruck Drittschuldnererklärung, abrechnungstechnische Behandlung der Pfändung in der monatlichen Abrechnung.
  • Monatsabrechnung: Abrechnung der Mitarbeiter inklusive Lohnset und Überweisung an die Mitarbeiter (innerbetriebliche Abrechnung). Erstellung der jeweiligen Auswertungen für die Körperschaften und Buchungsbelege (außerbetriebliche Abrechnung).


BMD Modul:
Lohnverrechnung Basis-Paket & Modul Pfändung

Prüfungsvorbereitung:
In der Übungsfirma wird eine gesamte Monatsabrechnung durchlaufen.

Die Investition:
Die Arbeitszeit und € 2.990,- exkl. USt. (Bitte Fördermöglichkeiten beachten)

Inklusive:
PC-Arbeitsplatz, Ganztagesverpflegung an allen Tagen & Unterlagen der PV-Akademie des Lohnexperten Willi Kurzböck.

Die nächsten Termine
29.02.2016 – 08.06.2016 BMD Systemhaus Wien (noch sind Plätze frei)


Bildtext: Die BMD Systemhaus GmbH startet ab Herbst wieder mit ihrer bekannten Personalverrechnungs-Ausbildung. „Fakt ist, dass die Absolventen der BMD Personalverrechnungs-Ausbildung von den Unternehmen und Steuerberatungskanzleien derzeit stark gesucht werden“, erläutert Roland Beranek, Leiter BMD Akademie, „dies beweist auch die Arbeitsmarktstatistik.“
Abdruck honorarfrei, BMD Systemhaus GmbH

Rücksprachehinweis:
Mag. Monika Hausleitner
E-Mail: hausleitner@bmd.at
Tel: +43 (0) 50 883 1200

BMD

Über die BMD Systemhaus GmbH
BMD besteht seit 1972 als stabiles und innovatives Unternehmen. Es hat sich vom universellen EDV-Anbieter zu einem führenden österreichischen Hersteller von hochwertiger Business-Software entwickelt: Buchhaltung, Kostenrechnung, Controlling, Lohn & HRM, ERP, CRM. Über 30.000 Kunden in A, CH, D, CZ, H, SK verlassen sich auf BMD Lösungen für Unternehmen, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer. BMD ist Marktführer bei Steuerberatern, bei Rechnungswesen-Software-Lösungen für Unternehmen und bei Lohnabrechnungssystemen in Österreich. Die BMD Business Software zeichnet sich besonders durch ihre Vielfalt und einfache Anpassbarkeit an unterschiedlichste Kundenanforderungen aus.
www.bmd.com