Meldung vom 06.05.2021

BMD lädt Journalisten zu den Info Days 2021

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild 1 Dokument

Kurztext 204 ZeichenPlaintext

BMD Info Days 2021 Online am 10. Juni 2021
mit dem Button per Anmeldeformular, bitte HIER klicken
per E-Mail: infoday@bmd.at
oder bei Fragen telefonisch unter +43 (0)50 883 - 1142 (Mag. Karin Foißner)

Pressetext 7362 ZeichenPlaintext

Die Anforderungen der Zukunft sind klar: Routineaufgaben automatisieren, schnell und direkt kommunizieren, interne Arbeitsabläufe strukturieren und die einfache und flexible Zusammenarbeit aller am Arbeitsprozess Beteiligten fördern.

Die BMD Info Days https://www.bmd.com/events/info-day-2021-online-9.html sind Veranstaltungen für Unternehmen, die sich erstmalig für BMD Software interessieren - aber auch für bestehende Kunden, die ihre BMD Lösung erweitern möchten. Mit Themen aus den Bereichen Personalabteilung, Lohnverrechnung, Rechnungswesen, CRM, Warenwirtschaft sowie Bau- und Produktionsfirmen erfahren Sie, wie BMD Software die Unternehmen im Geschäftsalltag unterstützt. Die Teilnahme ist für Journalisten kostenlos.

Um Anmeldung wird gebeten: BMD Info Days 2021 Online am 10. Juni 2021
mit dem Button per Anmeldeformular, bitte HIER klicken
per E-Mail: infoday@bmd.at oder bei Fragen telefonisch unter
+43 (0)50 883 - 1142 (Mag. Karin Foißner)


BMD FÜR UNTERNEHMEN – DAS PROGRAMM

Saal 1

9:00 UHR: KURZE BEGRÜSSUNG – WAS STECKT IN BMD?

9:15 UHR: PERSONALINFORMATIONEN – ZENTRAL UND KOMPAKT
  • Alles rund um Bewerber, Mitarbeiter und Mitarbeiterentwicklung
  • Bewerbungen digitalisieren mit der CVLizer Schnittstelle
  • Ausbildungsantrag – die Aus- und Weiterbildung der Mitarbeiter im Fokus
REISEKOSTEN VIELSEITIG UND FLEXIBEL
  • Reisekostenabrechnung im Homeoffice oder unterwegs
  • Reisekostenworkflow – Freigabeprozesse automatisiert und sicher
  • Voll integriert! Reisekostenabrechnung – verbunden mit der Zeit- und Lohnverrechnung noch schneller
ZEITMANAGEMENT DIGITAL UND GENIAL
  • Was alles möglich ist – viele verschiedene Erfassungsmöglichkeiten
  • Projekt-Wochenerfassung für Baufirmen, Partien, Teams und Projekte
  • Alles rund um die digitale Urlaubsbeantragung
  • Ob Änderungen oder Freigabe der Abrechnung – alle Zeiten digital erfasst
  • Mehr Sicherheit und Unterstützung – standardisierte Auswertungen
  • Abwesenheiten im Homeoffice gut verwaltet
  • Die optimale Umsetzung des Arbeitsrechts in der Zeiterfassung
  • Flexible Dienstplanung und übersichtliche Dienstpläne für Ihr Personal
  • Der digitale Ablauf zwischen Zeiterfassung und Lohnverrechnung

10:30 UHR: PAUSE

10:45 UHR: LOHNVERRECHNUNG EINFACH UND RECHTSSICHER
  • Mit Sicherheit durch die vielen Bestimmungen der Gesetzgebung
  • Zeitersparnis durch den digitalen Datenfluss
  • Importe und elektronisches Meldewesen auf Knopfdruck
  • Information im Detail – umfangreiche Auswertungsmöglichkeiten
  • Pendelrechnung ade! Netto auf Brutto oder Kosten je Stunde mit der Informationsabrechnung
12:15 UHR: MITTAGSPAUSE

13:00 - 15:45 UHR: MIT BMD VIEL KOMFORT IM RECHNUNGSWESEN

13:00 UHR: MEHR DIGITAL IM RECHNUNGSWESEN
  • Komfortables Online-Service – Firmen-Compass
  • Digitaler Belegkreislauf und ER-Kontrolle inkl. E-Rechnungen
  • Automatische Bankauszugsverbuchung & EBICS
  • Amazon, Stripe & Paypal – kein Abtippen mehr
  • Abgrenzungs- & Privatanteilautomatik
  • Bitcoin in der Buchhaltung? Klar doch!
  • Flexibel entscheiden – digitale Rechnungen überall und rasch verfügbar
14:00 UHR: PAUSE

14:15 UHR: CONTROLLER WISSEN MEHR
  • Die Saldenliste hat ausgedient – mehr Informationen im BWA Reporting
  • Fokus auf die Liquidität – der Finanzplan als Entscheidungsgrundlage
  • Bonitätsanalysen – Kreditgeber zufriedenstellen
  • Optimale Skontoausnutzung und ABC-Analysen
  • One-Page-Report mit Berichtswesen ohne MS Word und Excel
15:00 UHR: PAUSE

15:15 Uhr: KOSTENRECHNUNG – WICHTIGER DENN JE
  • Buchen mit Kostenstellen, Kostenträgern und Mengen
  • Mehr Transparenz – Kostenstellen- & Kostenträgerrechnung
  • Stundensatz leicht ermittelt
  • Der KORE-Baum für Top-Analysen
  • Per Mausklick von der Kostenstelle zum digitalen Beleg
  • Cost- und Profit-Center-Rechnung
15:45 UHR: ENDE


Saal 2

9:00 – 10:15 UHR: BMD CRM – KUNDENBEZIEHUNG IN MODERNEN ZEITEN

9:00 UHR: KURZE BEGRÜSSUNG – WAS STECKT IN BMD?

9:15 UHR: EINE GUTE BEZIEHUNG ZU IHREN KUNDEN AUFBAUEN

  • Perfekt organisiert von Beginn an: Kalender, Aufgaben, Telefonate
  • Korrekte Kundendaten – Anlage und Pflege mit dem Firmen-Compass
  • Informationen in Echtzeit abrufen – Navigator und Kontakthistorie
DOKUMENTENMANAGEMENT – FINDEN STATT SUCHEN
  • Digitale und zentrale Ablage
  • Versionierung – Dokumente sicher und auf dem letzten Stand
  • Workflows – wissen, wer das Dokument bearbeitet
  • Unterwegs gut gerüstet – CRM im Web
ERFOLGREICH VERKAUFEN
  • Step by step zum Abschluss mit dem Leadmanagement
  • Eventmanager und Serienbriefe erleichtern die Organisation
10:15 UHR: PAUSE

10:30 – 12:14 UHR: BMD WARENWIRTSCHAFT – PROZESSE KLAR UND ÜBERSICHTLICH

10:30 UHR: VOM ANGEBOT BIS ZUR RECHNUNG

  • Angebote nach Maß – Vorlagen, Gruppierung, Optionen, Versionierung
  • Kalkulation leicht gemacht, durch Mengenkalkulation und/oder Set Artikel
  • Aussagekräftige Auswertungen zur Auftragserteilung oder -absage
  • Webshop-Anbindung mit automatisierten Schnittstellen
  • Flexible Auftragsverwaltung von der AB über Einzel- & Teillieferungen bis hin zu Einzel-, Sammel- und Teilrechnungen inkl. Rechnungsplänen
  • Digitale Rechnungen versenden, auch mit variablen Anhängen
  • Vielfältige Führungsinformationen mit dem Auswertungsdesigner
11:15 UHR: PAUSE

11:30 UHR: DER EINKAUF OPTIMIERT

  • Automatische Beschaffungsvorschläge sorgen für rechtzeitige Nachlieferung
  • Anfragen an Lieferanten automatisch erstellen
  • Lieferantenangebote einfach vergleichen mit dem Preisspiegel
  • Workflow-Unterstützung, Rahmenbestellungen, digitales Belegmanagement
  • Auswertung von überfälligen Bestellungen, Liefermahnungen, Lieferantenbewertung, Zahlungsplänen u. v. m.
12:15 UHR: MITTAGSPAUSE

13:15 - 16:00 UHR: BAU- UND PRODUKTIONSFIRMEN GUT GERÜSTET

13:15 UHR: MIT BMD LÄSST ES SICH GUT FERTIGEN
  • Aufbau von Stücklisten in mehreren Ebenen
  • Der Arbeitsplan als zentrales Werkzeug für die Arbeitsvorbereitung
  • Erstellung von Produktionsaufträgen am Beispiel einer Betonziegelproduktion
  • Einlastung der Aufträge inkl. Visualisierung
  • Betriebsdatenrückmeldung für Produktionszeiten und Material
  • Gezielte Auswertungen für die Rückverfolgbarkeit
14:45 UHR: PAUSE

15:00 UHR: BMD HAT SO VIELES – KASSE UND SERVICEPLAN
  • Kassensysteme flexibel im direkten Kundengeschäft einsetzen
  • Instandhaltung optimieren und Servicepläne nutzen
  • Effiziente Verwaltung von Wartungen, Inspektionen oder Reparaturen
  • Keine Stillstände bzw. Ausfälle von Anlagen durch Vorausplanung periodischer Maßnahmen
  • Verwaltung und Beschaffung von Ersatzteilen
  • Lebensläufe der Serviceobjekte (z. B. Maschinen oder Baugeräte)
  • Detaillierte Service-Auswertungen schaffen Transparenz und geben Sicherheit
16:00 UHR: ENDE UND ZEIT FÜR IHRE FRAGEN

VIELE GUTE GRÜNDE FÜR BMD
  • Rechtssicher – flexibel – praxiserprobt
  • Bestens beraten vor und nach dem Kauf
  • Einfache Datenübernahmen für einen reibungslosen Umstieg
  • Unterstützung im Alltag mit Hotline & Hilfefunktionen
  • Sicher in die Zukunft – digital & innovativ
  • Die gesamte Software über das Web
  • Ihrem Budget angepasst – Kauf – Miete – Mietkauf
  • Schulungen – Seminare – Webinare

Wir freuen uns natürlich auch, wenn ein Kollege von Ihnen am Seminar teilnimmt.

Mit herzlichen Grüßen im Namen von BMD

Wolfgang Wendy


PRESSEKONTAKT
Dr. Wolfgang Wendy
Account Director – Member of the Board
REICHLUNDPARTNER Public Relations
E-Mail: wolfgang.wendy@reichlundpartner.com
Mobil: +43 (0) 664 828 40 76