Meldung vom 27.05.2024

Ein Vorzeigeprojekt der Technik feiert Geburtstag

Vor 40 Jahren nahm Smurfit Kappa Nettingsdorf die Papiermaschine 6 in Betrieb

Ein Vorzeigeprojekt der Technik feiert Geburtstag © Smurfit

Die PM 6 bei der Inbetriebnahme im Jahr 1984

Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder 2 Dokumente

Kurztext 301 ZeichenPlaintext

Nettingsdorf, 27. Mai 2024 - Allen Grund zum Feiern hat Smurfit Kappa Nettingsdorf: Vor nunmehr vier Jahrzehnten, exakt am 19. Juli 1984, erfolgte die Inbetriebnahme der PM 6. Dank laufender Investitionen in die Modernisierung zählt sie nach wie vor zu den leistungsfähigsten Papiermaschinen weltweit.

Pressetext 3103 ZeichenPlaintext

Die Entscheidung, eine derart große Maschine zu bauen, war für die Papierfabrik aus damaliger Sicht sehr mutig, schließlich entsprachen die Investitionskosten in Höhe von 900 Mio. Schilling (65 Mio. Euro) 75 Prozent des Jahresumsatzes von 1984. Aber nicht nur in finanzieller Hinsicht bedeutete die PM 6 für Smurfit Kappa Nettingsdorf eine Herausforderung: Auch das Bedienpersonal musste sich auf die neue Dimension – die Arbeitsbreite beträgt 7,40 Meter - umstellen. Zudem wird die PM 6 nicht wie die damals in Betrieb befindlichen Maschinen per Handschaltung, sondern über Bildschirmtastatur gesteuert.

Kräftig in Produktionssteigerung investiert

Nach zwei kleineren Ausbauprojekten in den Jahren 1987 und 1988 erfolgte mit dem Investitionsprogramm Nettingsdorf 2000 die Weichenstellung für die nachhaltige Weiterentwicklung des Unternehmens. Allein in den Umbau der PM 6 flossen 45 Mio. Euro, wodurch sie zur schnellsten Maschine der Welt für die Papiersorte Kraftliner wurde, gleichzeitig erhöhte sich die Produktionskapazität deutlich. So konnten im Jahr 2000 dank der Konzentration auf Kraftliner braun und Deckenpapier erstmals mehr als 400.000 Tonnen erzeugt werden. Ein weiterer Meilenstein war neun Jahre später ein neuer Antrieb, der den bisherigen Produktionsrekord von 459.641 Jahrestonnen im Jahr 2015 ermöglichte. Für heuer hat sich Smurfit Kappa Nettingsdorf vorgenommen, 434.662 Tonnen zu erzeugen.

„Wesentlich beigetragen zur außerordentlichen Leistungssteigerung der PM 6 in den letzten 40 Jahren haben ganz besonders die Nettingsdorfer Mitarbeitenden mit ihrem unermüdlichen Streben nach Verbesserung und Effizienz", streicht CEO Günter Hochrathner hervor.

Arbeitssicherheitspreis zum Mitarbeiterfest

Aber nicht nur das Jubiläum der PM 6 ist beim großen Mitarbeiterfest am Freitag, dem 14. Juni am Firmenareal ein Grund zum Feiern. Smurfit Kappa Nettingsdorf wurde mit dem Arbeitssicherheitspreis 2023 der österreichischen Papierindustrie für ein Kalenderjahr unfallfrei ausgezeichnet. Das Unternehmen ist aktuell seit fast 800 Tagen und mehr als eine Million Stunden unfallfrei und stellt damit einmal mehr unter Beweis, dass die Sicherheit in der Produktion oberste Priorität hat. „Wir sind der Meinung, dass nichts so wichtig und dringend ist, dass es nicht auf möglichst gefahrlose Art und Weise erledigt werden kann“, betont CEO Günter Hochrathner. So habe es sich in der Vergangenheit bewährt, dass man Zwischenfälle penibel aufarbeite, Abläufe selbstkritisch evaluiere und auf durchdachte Präventionskonzepte gesetzt habe.

Am Samstag, dem 15. Juni, von 09:00 bis 13:00 Uhr lädt Smurfit Kappa Nettingsdorf zum Tag der offenen Tür. Die Bevölkerung, aber auch die politischen Vertreter der fünf umliegenden Gemeinden können sich bei Werksrundgängen ein Bild von der Leistungsfähigkeit des Unternehmens und seiner Bedeutung als Arbeitgeber für die Region machen.

Nähere Infos finden Sie auf der Homepage: www.smurfitkappa.at/nettingsdorf

Über Smurfit Westrock

Durch den Zusammenschluss von Smurfit Kappa und WestRock ist ein weltweit führendes Unternehmen für nachhaltige Verpackungen entstanden, das enorme Erfahrung und Kompetenz beider Unternehmen vereint. Das Unternehmen ist in 40 Ländern tätig und kann auf das Know-how von über 100.000 Mitarbeitenden in über 500 Verpackungsbetrieben und 63 Papierfabriken zurückgreifen.

Das Portfolio innovativer Verpackungslösungen reicht von Wellpappe- und Verbraucherverpackungen bis hin zu Bag-in-Box ®-Verpackungen und Point-of-Sale-Displays.

Daten und Fakten Smurfit Westrock Nettingsdorf

  • Smurfit Westrock Nettingsdorf ist ein Unternehmen der weltweit tätigen Smurfit Westrock Group.
  • Das 1851 gegründete Unternehmen Nettingsdorfer Papierfabrik ist eine der ältesten Papierfabriken von Smurfit Westrock und heute einer der führenden Produzenten von Wellpappe-Rohpapieren in Europa.
  • Produziert werden umweltfreundliche, wiederverwertbare Wellpappe-Rohpapiere aus dem nachwachsenden Rohstoff Holz. Das Hauptprodukt ist Nettingsdorfer KRAFTLINER braun. Als Zweitprodukt wird KRAFTTOP produziert – beides findet in der Erzeugung von Wellpappeverpackungen Verwendung.
  • Die durchschnittliche Produktionskapazität pro Jahr beträgt rund 450.000 Tonnen Papier.
  • Am Standort kommt eine der weltweit schnellsten KRAFTLINER-Papiermaschinen zum Einsatz. Somit ist Smurfit Westrock Nettingsdorf im Konzern eines der produktivsten und erfolgreichsten Unternehmen.
  • Der Jahresumsatz 2023 beträgt 286 Mio. Euro.
  • Die Hauptmärkte sind neben Österreich die zentraleuropäischen Nachbarländer innerhalb eines Radius von 600 Kilometern.
  • Die Exportrate beträgt etwa 90 Prozent.
  • Der Kundenfokus liegt darauf, gemeinsam mit den Auftraggeberinnen und Auftraggebern im Konzern maßgeschneiderte, intelligente Verpackungslösungen zu entwickeln. Dabei stehen der Nutzen für Kundinnen und Kunden und Endkonsumentinnen und Endkonsumenten im Mittelpunkt.
  • Am Standort sind rund 360 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, davon 20 Lehrlinge, beschäftigt. Die meisten davon leben in der Umgebung.
  • CEO ist Günter Hochrathner.

Preise und Auszeichnungen (Auszug)

  • Energie Star des Landes Oberösterreich, 2020
  • BGF Gütesiegel, 2020-2022, 2023-2025
  • Best Recruiters 2019/20: Branchensieger in der Branche Papierindustrie
  • ineo-Award als vorbildlicher Lehrbetrieb der Wirtschaftskammer 2022
  • Auszeichnung für Kompetenz im Klimaschutz des Bundesministeriums für Nachhaltigkeit und Tourismus, 2018
  • Auszeichnung für Kompetenz im Klimaschutz des Bundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt- und Wasserwirtschaft, 2016
  • Umweltzertifikat für vorbildliches Energiemanagement der Johannes Kepler Universität/Energieinstitut, 2011
  • Umweltpreis der Stadtgemeinde Ansfelden, 2011
  • Nestor des Bundesministeriums für soziale Sicherheit, Generationen und Konsumentenschutz, 2005
  • Pegasus, 1996
  • Umweltpreis des Landes Oberösterreich, 1994

Mehr Infos unter:

www.smurfitwestrock.com

 

Follow us on

SK Group:LinkedInIInstagramIFacebookIYouTube

SK Nettingsdorf: LinkedIn Smurfit Kappa Group I Instagram I Facebook I YouTube

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

Ein Vorzeigeprojekt der Technik feiert Geburtstag
1 795 x 1 205 © Smurfit
Ein Vorzeigeprojekt der Technik feiert Geburtstag
5 500 x 3 667 © Smurfit



Kontakt

26  Heinz Wernitznig

Heinz Wernitznig
PR Manager 

REICHLUNDPARTNER
Public Relations

 Mobil +43(0)6648284090
heinz.wernitznig@reichlundpartner.com

 www.reichlundpartner.com