Meldung vom 02.10.2023

1,5 Millionen-Nächtigungen: Dachstein West – Natürlich im Salzkammergut setzt auf informative Online-Buchungswebsite mit Mehrwert

Mehrwert rund um das perfekte Dachstein-Erlebnis.

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild 2 Dokumente

Kurztext 685 ZeichenPlaintext

Dachstein West, 2.10.2023. Ab Oktober 2023 bietet Dachstein West eine kundenfreundliche Informationsplattform im Web ergänzt mit einem on-klick Buchungssystem. Gäste finden unter www.dachstein.at auf einen Blick sämtliche Informationen zum Skigebiet als auch zu frei verfügbaren Zimmern, die es direkt auf der Website zu sehen gibt. Mit dieser userInnenorientierten Website kann mit einem Klick der gesamte Winteraufenthalt vorgebucht werden. Zusätzlich lassen sich über den Online-Ticketshop rasch und einfach Skipässe zum einem günstigeren Online-Tarif kaufen. Damit wollen die Verantwortlichen auch die 1,5-Millionen-Nächtigungsmarke in der kommenden Wintersaison 2023/2024 knacken.

Pressetext 4703 ZeichenPlaintext

Die Ferienregion Dachstein Salzkammergut und Tennengau im Salzburger Land bietet in acht Orten von Abtenau bis nach Gosau das ganze Jahr über eine Vielfalt an Urlaubserlebnissen und -angeboten. Um eben diese Angebote noch übersichtlicher und kundenfreundlicher im Web an die TouristInnen zu bringen, entwickelten die Ferienregion Dachstein Salzkammergut, das Skigebiet Dachstein West und der Gästeservice Tennengau eine neue Website mit sämtlichen Informationen für einen Aufenthalt in der Region. „Während der Urlaubsplanung auf mehreren Webseiten suchen und ständig hin und her wechseln war gestern. Wir bieten nun gemeinsam den KundInnen den Mehrwert einer Website mit allen Informationen für den perfekten Winteraufenthalt bei uns in der Dachstein-Region. Sie finden geöffnete Lifte, eine Übersicht über Schneehöhen aber auch freie Kapazitäten an Zimmern bei unseren PartnerInnen-Betrieben“, berichtet Mag. (FH) Christian Schirlbauer, Geschäftsführer Ferienregion Dachstein Salzkammergut über diesen Coup mit vielen engagierten Mitwirkenden. Sein Kollege, Anton Kaufmann,Obmann des Gästeservice Tennengau, ergänzt: „So kann mit einem Klick die Pension oder auch das Hotel besichtigt und zum passenden Datum gebucht werden. Es sind rund 350 Betriebe, von familiengeführten Pensionen bis hin zu luxuriösen 5*-Hotels, die auf einen Blick unter www.dachstein.at zeigen, wann sie noch freie Zimmer jeglicher Kategorien zur Verfügung haben.“ Go Live der neuen Website ist am 2. Oktober 2023.

 

Auch Rupert Schiefer, Geschäftsführer und Vorstand Skigebiet Dachstein West und OÖ Seilbahnholding, ist begeistert von der Zusammenarbeit und dem Ergebnis. „Wir bieten mit dieser Zusammenführung von Informationen und der Möglichkeit zur direkten Buchung einen enormen Mehrwert für die Gäste. Ein einheitliches CI auf der Website, aber auch eine gute Struktur sowie viele Informationen für die Anreise, den Aufenthalt und die Abreise begleiten die TouristInnen die gesamte Entscheidungs- und Vor-Ort-Phase lang. So vermarkten wir unsere angeboten Wintererlebnisse noch besser. Alle Verantwortlichen setzten unsere Gäste in den Fokus ihrer Bemühungen, damit wir einen fulminanten Winterstart und eine großartige Saison erwarten können.“ Das Potenzial an neu generierten Buchungen soll mit dieser neuen Funktion und der einheitlichen und übersichtlichen Website vollends ausgeschöpft werden.

 

Nächtigungsstatistik nah am Vor-Krisen-Niveau
Die Verantwortlichen blicken der kommenden Wintersaison – geplanter Start am 8. Dezember 2023 – sehr positiv entgegen. „Bereits der vergangene Winter 2022/2023 war beinahe wieder auf einem Niveau von Vor-Corona was die Nächtigungszahlen anbelangt. Auch in den Sommermonaten waren wir in der Region ausgesprochen gut gebucht. Und daher sind wir überzeugt, dass auch die kommende Saison von Erfolg gekrönt sein wird. Jedes Monat 2023 verzeichneten wir Zuwächse und jetzt wollen wir mit dem neuen Service für unsere Gäste die Nächtigungen nochmals verbessern!“, so Schirlbauer über die Saisonziele. Die Bewerbung der Region findet speziell am Heimmarkt Österreich aber auch in Deutschland, Tschechien und in Holland statt. TagesbesucherInnen kommen vor allem aus den USA, aus Indien oder aus Israel.


Skifahrn is des Leiwandste

Mit der näherkommenden Wintersaison steigt die Vorfreude auf den Sport im Schnee. Bald können wieder die Schwünge auf schneeweißen Pisten gezogen und Berge mit Tourenski bestiegen werden. Dass die Begeisterung für den Wintersport in der Bevölkerung nach wie vor groß ist, zeigen neben den Nächtigungszahlen auch die vielen verkauften Tickets für die Bergbahnen in der Dachstein-Region. Für einen guten Saisonauftakt hat die Skiregion das Beschneiungssystem ausgebaut und das Angebot für KundInnen erweitert. „Unser neuer Beschneiungsteich „Franzlalm“ schafft zusammen mit dem Speichersee „Angerlalm“ innerhalb von vier Tagen die Grundbeschneiung des Skigebiets. Ich blicke also sehr positiv Richtung Winter, denn wir sind bestens vorbereitet. Abseits vom Schnee haben wir unser Angebot weiter ausgebaut. Es gibt Happy-Hour-Tickets, ein „Eltern-Auszeit-Ticket“ und das neue „Natürlich 365 Ticket“, mit dem man 365 Tage bei uns immer eine Bahn benutzen kann. Die Dachstein West Saisonkarte ist ab € 499,- verfügbar“, ergänzt Schiefer.

Der Onlineshop findet sich unter: https://shop.dachstein.at

Alle Informationen unter: www.dachstein.at sowie mehr rund um weitere touristische Informationen unter www.dachstein-salzkammergut.at und www.tennengau.com.

Dachstein West - Natürlich im Salzkammergut

Über die Skiregion Dachstein West

Westlich des Dachsteins rund um die Orte Gosau, Rußbach und Annaberg, in der Skiregion Dachstein West, treffen familienfreundliche Pisten auf hochalpines Panorama. In der Südecke des Dreiecks Linz – Salzburg – Dachstein gelegen, ist die Skiregion Dachstein West gut an das Bundesstraßennetz und an den öffentlichen Verkehr angebunden. Auch innerhalb der Region stehen den Gästen gratis Skibusse und auch Zubringerbusse nach Dachstein West zur Verfügung.„Perfekt präparierte Pisten in Mittelgebirgslage, moderne Bahn- und Liftanlagen, familiäre Atmosphäre und dabei ständig die hochalpine Kulisse des Dachsteins im Blick. Das zeichnet die Skiregion Dachstein West aus“, so Rupert Schiefer, Vorstand und Geschäftsführer der Bergbahnen Dachstein Salzkammergut. Mit insgesamt 160 Kilometer Pistenlänge bietet die Skiregion Dachstein West von leichten und mittleren Pisten bis hin zu schweren Abfahrten für alle Alters- und Leistungsgruppen die passende Abfahrt. Leistungsstarke Gondelbahnen sorgen in Gosau-Rußbach und Annaberg, den Hauptorten der Skiregion Dachstein West, für einen schnellen, bequemen und sicheren Start ins Skivergnügen. In der gesamten Region stehen Skigästen 70 Seilbahnen und Skilifte zur Verfügung. Mit einem umfangreichen Angebot an Skipisten, Tourengehstrecken, Schneeschuh-Trails, Kinderländern und Gaudipisten ist so für jede Generation das passende dabei. Besonderes Highlight bei der Jugend ist die Marcel Hirscher-Rennstrecke, bei der sich jeder Actionliebhaber als echter Skirennläufer probieren kann.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

1,5 Millionen-Nächtigungen: Dachstein West – Natürlich im Salzkammergut setzt auf informative Online-Buchungswebsite mit Mehrwert
3 000 x 1 923



Kontakt

02  Mag. Daniela Strasser
Mag. Daniela Strasser
Geschäftsführerin

REICHLUNDPARTNER
Public Relations
 
Telefon +43 (0) 732 666 222 1148
Mobil +43 (0) 664 82 84 083