Meldung vom 22.01.2025

Dachstein West – Natürlich im Salzkammergut: Alle Gäste sind Willkommen!

Tourenski-Boom – Skigebiet mit exklusiven Pisten

Zu dieser Meldung gibt es: 4 Bilder 2 Dokumente

Kurztext 309 ZeichenPlaintext

Skifahren gilt als Kulturgut in Österreich. Einen regelrechten Boom seit Jahren erfährt aber das Tourengehen. Ein Trend, der gekommen ist, um zu bleiben. In der Skiregion Dachstein West werden für die TourengeherInnen eigene Strecken präpariert. Eine Ausgrenzung wie in anderen Skigebieten ist hier ein No Go.

Pressetext 4996 ZeichenPlaintext

Dachstein West war eine der ersten Regionen in ganz Österreich mit einer offiziell präparierten Skitourenstrecke. Diese wurde in Russbach, auf der Salzburger Seite des Dachsteins angelegt. Die Strecke ist 3,6 Kilometer lang. „Wir als Betreiber der Bergbahnen heißen alle Gäste willkommen. Der Shitstorm, den die ersten SkitourengeherInnen erleben mussten, war unmöglich. Freuen wir uns doch, dass es immer wieder neue Sportarten gibt, an denen sich die Menschen erfreuen. SkitourengeherInnen tun niemandem weh“, ist Rupert Schiefer, Vorstand und Geschäftsführer der Bergbahnen Dachstein Salzkammergut, nach wie vor überzeugt. In der Pionierregion errichtete Stefan Wintersteller, Checkpoint, gemeinsam mit Atomic und den Bergbahnen Dachstein West das Atomic Touring Experience Center. Hier finden Interessierte die neuesten Modelle an Skier und weitere Ausrüstung fürs Tourengehen und können diese direkt vor Ort ausleihen. „Wir haben den Boom frühzeitig erkannt und haben auch am Krippenstein und am Feuerkogel ins Tourengehen investiert. Von unseren Gästen wird niemand ausgeschlossen. TourengeherInnen sind auf all unseren markierten Strecken herzlich willkommen“, so Schiefer weiter. Eine Saisonkarte für TourengeherInnen kostet für die Skiregion Dachstein West 109 Euro. Im 365 Tage Ticket, der Saisonkarte für alle NaturliebhaberInnen aller Jahreszeiten, ist das Tourengehen in Dachstein West bereits inkludiert.

Trendsport Tourenski

Bei Skitouren wird der gesamte Körper gleichmäßig beansprucht: die Beine, die Arme, der Oberkörper. Als Ausdauersport stärken Skitouren das Herz-Kreislauf-System und tragen zu einem erhöhten Energieverbrauch bei. Die starke Nachfrage hat die Verantwortlichen nun dazu veranlasst eigene Skitouren-Camps zu veranstalten. Der Experte Josef Gruber nimmt AnfängerInnen und auch Fortgeschrittene mit zum Tourengehen.


Skitouren-Camp für Anfänger
Datum: 8. Februar 2025, 13:00–16:00 Uhr
Ort: Talstation Hornbahn in Russbach

Skitouren-Camp für Fortgeschrittene
Datum: 15. Februar 2025, 13:00–16:00 Uhr
Ort: Talstation Hornbahn in Russbach

Im 1.März 2025 findet zudem die alljährliche Skitouren-Charity statt. Zum 4. Mal werden Höhenmeter für den guten Zweck gesammelt. Start ist am Russbacher Hornspitz. Die Spendengelder werden via Licht ins Dunkel Soforthilfefonds an eine in Not geratene Russbacher Familie verteilt.

Sanfter Wintersport erlebt Boom

In Bad Goisern am Hallstättersee, in Gosau am Dachstein und in Hallstatt sowie in Obertraun – in der Ferienregion Dachstein Salzkammergut – finden sich weitere Tourenskistrecken. Die Skitourenrouten wie Gosau Hornspitz und am Preditstuhl in Bad Goisern richten sich vor allem an Neulinge. „Das Angebot rund um Skitouren ist für uns eine Herzensangelegenheit. Durch Kooperationen wie mit Dachstein West wurden auch perfekte Lösungen entwickelt, um eventuelle Konflikte zwischen GrundeigentümerInnen, SkifahrerInnen, JägerInnen, weiteren StakeholderInnen und den SkitourengeherInnen zu vermeiden. Eine starke Nachfrage nach Touren zeichnet sich bereits bis ins Frühjahr ab. Besonders das Angebot „Rumpler Ticket“ am Krippenstein wird stark nachgefragt“, so Mag. (FH) Christian Schirlbauer, Geschäftsführer Ferienregion Dachstein Salzkammergut. Das vielfältige Angebot in der Region wurde im Rahmen des EU-Leaderprojekts „Sanfter Winter“ entwickelt.

Alle sind willkommen!

Die Skiregion Dachstein West mit ihren Regionen in Salzburg bietet Winterfans ebenso eine Alternative zum Wedeln und Boarden auf den Pisten. Präparierte Skitourenstrecken gibt es in Russbach unter anderem am Gamsfeld oder am Tabor, in St. Martin am Karalmriedel oder in Annaberg am Losegg. „Unsere Gäste fragen vor Ort nach Skitourenstrecken – es kommen Einsteiger und Fortgeschrittene zu uns, dies ist sehr ausgewogen. In der Region bieten auch Skischulen geführte Touren mit Guides für unsere Gäste“, sagt Alexandra Winter vom Gästeservice Tennengau und ergänzt: „Skifahren und Snowboarden wird immer öfter auch vom Skitourengehen abgelöst. Die Gäste erleben durch diesen Sport den Winter auf eine gänzlich neue Art und erleben auch die Natur viel intensiver. Wir heißen alle Willkommen, im Gegensatz zu anderen Regionen.“

 

Kontakt für die Medien:

Bergbahnen Dachstein Salzkammergut
Natürlich im Salzkammergut                                                            

Mag. Bettina Plank                                                                            
Tel. +43 6242 440                                                                               
info@dachsteinwest.at              
                                                      

Ferienregion Dachstein Salzkammergut
Mag. (FH) Christian Schirlbauer
Tel. +43 5 95095
 schirlbauer@dachstein-salzkammergut.at

Gästeservice Tennengau
Alexandra Winter
Tel. +43 6245 700 50
info@tennengau.com

Dachstein West - Natürlich im Salzkammergut

Über Dachstein West – Natürlich im Salzkammergut

Westlich des Dachsteins rund um die Orte Gosau, Rußbach und Annaberg, in der Region Dachstein West, treffen familienfreundliche Pisten im Winter auf hochalpines Panorama und ein bestens ausgebautes Wandernetz im Sommer. In der Südecke des Dreiecks Linz – Salzburg – Dachstein gelegen, ist die Region gut an das Bundesstraßennetz und an den öffentlichen Verkehr angebunden.

Im Winter
Mit insgesamt 160 Kilometer Pistenlänge bietet die Skiregion Dachstein West von leichten und mittleren Pisten bis hin zu schweren Abfahrten für alle Alters- und Leistungsgruppen die passende Abfahrt. Leistungsstarke Gondelbahnen sorgen in Gosau-Rußbach und Annaberg, den Hauptorten der Skiregion Dachstein West, für einen schnellen, bequemen und sicheren Start ins Skivergnügen. Mit einem umfangreichen Angebot an Skipisten, Tourengehstrecken, Schneeschuh-Trails oder Kinderländern, dem Familiy Park und dem Kidsrun ist für jede Generation das passende dabei.

Im Sommer
Ein vielfältiges Angebot an Sportaktivitäten, kulinarische Genüsse und kulturelle Events machen einen Aufenthalt im Sommer in der Region Dachsten West zum absoluten Highlight. Drei Bergbahnen befördern die Gäste in Gosau, Rußbach und Annaberg in die Berge.Als Familienregion ist man sehr bemüht Aktivitäten am Berg – wie Brunos Bergwelt - und im Tal gezielt für die kleinsten Gäste anzubieten sowie die Gastronomie und Hotellerie auf Familien mit Kindern zu spezialisieren. Zwischen Dachstein, Gosaukamm, Bischofsmütze und Tennengebirge erstreckt sich ein Wandergebiet über zwei Bundesländer mit mehr als 300 gut markierten Wanderwegen. Diese führen vorbei an glitzernden Seen, durch urwüchsige Wälder, über grüne Almen bis hin zu geheimnisvollen Hochmooren oder schroffen Felsgeländern und dem ewigen Eis. Die Wege und Touren eignen sich für den Bergfex ebenso wie für Wander-AnfängerInnen oder Familien mit (Klein-)Kindern.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (4)

Dachstein West – Natürlich im Salzkammergut: Alle Gäste sind Willkommen!
2 048 x 1 365 © Dachstein Tourismus AG
Dachstein West – Natürlich im Salzkammergut: Alle Gäste sind Willkommen!
5 472 x 3 648 © Dachstein Tourismus AG
Dachstein West – Natürlich im Salzkammergut: Alle Gäste sind Willkommen!
5 472 x 3 648 © Dachstein Tourismus AG
Dachstein West – Natürlich im Salzkammergut: Alle Gäste sind Willkommen!
2 200 x 3 080 © Bergbahnen Dachstein Salzkammergut/Gregor Hartl



Kontakt

02  Mag. Daniela Strasser
Mag. Daniela Strasser
Geschäftsführerin

REICHLUNDPARTNER
Public Relations
 
Telefon +43 (0) 732 666 222 1148
Mobil +43 (0) 664 82 84 083