Meldung vom 23.09.2024

Vorarlberg erlaubt Fahrradleasing für Mitarbeiter von Gemeinden

Auch Gemeindebedienstete treten nun eifrig in die Pedale

Zu dieser Meldung gibt es: 3 Bilder 2 Dokumente

Kurztext 252 ZeichenPlaintext

Wels, 23. September 2024 – Gute Nachricht für all jene Vorarlberger, die im Dienst einer Gemeinde tätig sind: „Die Landesregierung erlaubt jetzt Firmenfahrräder zu leasen“, freut sich Marc Gerhardinger, Geschäftsführer von Firmenradl, mit Sitz in Wels.

Pressetext 3044 ZeichenPlaintext

Konkret heißt es in der aktuellen Verordnung der Vorarlberger Landesregierung: „Auf Antrag kann einem Gemeindebediensteten ein Fahrrad oder ein Kraftrad mit einem CO2-Emissionswert von 0 Gramm zur dienstlichen und persönlichen Nutzung zur Verfügung gestellt werden, sofern die budgetären Mittel vorhanden sind und keine dienstlichen Interessen entgegenstehen.“ Damit steht dem Fahrradleasing nichts mehr im Wege.

Firmenradl sieht enormes Potenzial

In Österreich, wo bisher Beschäftigte im öffentlichen Dienst vom Fahrradleasing ausgenommen waren, nimmt das Thema Firmenrad Fahrt auf und kurbelt den Fahrradmarkt an. Die Verkaufszahlen im Handel haben sich auf einem hohen Niveau von rund 480.000 Rädern jährlich eingependelt. Die Hälfte davon sind E-Bikes, wofür die Österreicher im Schnitt 4.500 Euro ausgeben. Im Leasing ist es sogar noch mehr. „Von der Lockerung für Gemeindebedienstete in Vorarlberg hoffen wir auf eine Vorbildwirkung, der bald auch weitere Bundesländer folgen. Denn täglich erreichen uns zahlreiche Anfragen, warum Fahrradleasing nicht allen im öffentlichen Dienst Beschäftigten zugänglich ist“, berichtet Gerhardinger. Und mit Blick auf Deutschland ergänzt er: „Abgesehen von diesen Arbeitnehmern schlummert im Fahrradleasing noch viel Potenzial. Wir sind überzeugt, dass in Zukunft in Österreich jedes vierte gekaufte Fahrrad über Leasing finanziert wird“, ist sich Marc Gerhardinger sicher.

Unternehmen forcieren Fahrradleasing als Mitarbeiter-Benefit

Der einfache und günstige Zugang zu Fahrrädern über das Dienstradleasing-Angebot ist eine sinnvolle und wirksame Maßnahme für eine bessere Gesundheit der Belegschaft und mehr Klimaschutz. Immer mehr Unternehmen erkennen Fahrradleasing als Benefit für die Mitarbeiter. So kann Firmenradl im Rückblick auf die vergangenen drei Jahre eine sehr positive Bilanz ziehen. Mehr als 25.000 Bikes wurden bereits geleast, das Netz an Radhändlern ist auf 900 Partner angewachsen und 2800 Unternehmen bieten ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Fahrradleasing über Firmenradl an.

Händler profitieren vom Leasing-Boom

Während Arbeitnehmer von der Ersparnis beim Fahrradleasing gegenüber dem Sofortkauf profitieren und das Bike nicht nur für den Arbeitsweg, sondern auch privat nutzen können, ist das Leasing für die Händler ein wahrer Umsatzbringer. Sie erzielten seit dem Jahr 2021 bereits einen Umsatz von rund 100 Millionen Euro durch Fahrradleasing. Firmenradl stärkt damit die regionalen Händlerstrukturen und schafft für alle Leasingrad-Besitzer einen klaren Vorteil: „Arbeitnehmer können ihr Wunschrad beim Radhändler in ihrer Nähe beziehen. Auch im Fall einer Panne – beispielsweise im Aktivurlaub – ist das flächendeckende Händlernetz ein großer Vorteil. Hilfe ist immer in der Nähe und der Schaden meist von der umfangreichen Versicherung abgedeckt“, sagt Gerhardinger.


Pressebilder: Fotocredit siehe Angabe beim jeweiligen Bild

Firmenradl
Firmenradl wurde im Frühjahr 2021 erstmals als neues Mobilitätskonzept für Unternehmen und deren Arbeitnehmer vorgestellt. Ziel ist es, das Fahrradfahren als umweltfreundliche und gesunde Alternative zum Autoverkehr zu fördern. Über Firmenradl können Arbeitgeber ihren Mitarbeitern anbieten, ein Rad mittels Gehaltsumwandlung zu beziehen und dabei bis zu 35 % sparen. 900 Händler (Stand: 02.2025) und über 3.000 Betriebe - vom KMU bis zum Großkonzern - sind bereits Teil von Firmenradl.

Geschäftsleiter: Marc Gerhardinger
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (3)

Vorarlberg erlaubt Fahrradleasing für Mitarbeiter von Gemeinden
5 642 x 3 761 © Firmenradl
Über 25.000 Bikes hat Firmenradl bereits finanziert
4 000 x 2 666 © Firmenradl
Marc Gerhardinger_Geschäftsleiter Firmenradl
3 322 x 4 982 © Firmenradl


Kontakt

03  Mag. Irene Haider
Mag. Irene Haider
PR Director

REICHLUNDPARTNER
Public Relations
 
Mobil +43 (0) 664 85 95 816
irene.haider@reichlundpartner.com

www.reichlundpartner.com