Meldung vom 07.06.2023

Kika/Leiner Mitarbeiter:innen: BAUHAUS bietet neue Jobs mit einer zusätzlichen 6. Urlaubswoche

Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder 2 Dokumente

Kurztext 1782 ZeichenPlaintext

BAUHAUS reagiert auf die Kündigungswelle bei Kika/Leiner und bietet den Mitarbeiter:innen neue Jobs im Unternehmen an. Betroffene können sich direkt unter https://karriere.bauhaus.at/ informieren und bewerben. Auch die Personalentwicklungsstelle (Kontakt Hr. Christian Stastny / christian.stastny@bauhaus.at) steht für Fragen zur Verfügung.

Österreichweit hat BAUHAUS momentan über 100 Stellen zu besetzen. Das Job-Angebot ist vielfältig. Vorrangig werden Mitarbeiter für die Bereiche Kundenservice, Verkauf, Kassa und Wareneingang gesucht. Anstellungen sind sowohl in Vollzeit- als auch in Teilzeit möglich. Zusätzlich zu einer fairen Entlohnung über Kollektivertrag bietet BAUHAUS flexible Arbeitszeiten und eine freiwillige zusätzliche sechste Urlaubswoche ab einem Jahr Betriebszugehörigkeit. „Engagierte und motivierte Mitarbeiter sind die Basis für unseren Erfolg. Sie setzen das BAUHAUS Konzept und das Versprechen von hervorragendem Service tagtäglich in die Tat um. Ein ausgeglichenes Verhältnis zwischen Arbeit und Freizeit sollte uns als Arbeitgeber etwas wert sein“, so Heinz Reithner, Geschäftsführer von BAUHAUS Österreich. Ebenso selbstverständlich sind für den BAUHAUS-Geschäftsführer weitere Benefits wie Leistungsprämien, Sozialleistungen, Vergünstigungen sowie Weiterbildungsprogramme, die Talente und Führungsqualitäten fördern sollen. BAUHAUS ist in Österreich mit 21 Fachcentren vertreten und beschäftigt ca. 2.000 Mitarbeiter, darunter 100 Lehrlinge. „Der Trend zum Heimwerken ist ungebrochen, denn Herr und Frau Österreicher packen gerne selbst an, um ihr Eigenheim zu verschönern. Arbeitssuchende finden daher bei uns einen krisenfesten Job und das in einem Unternehmen, das viel Wert auf Fairness und die Work-Life-Balance legt.“, betont Heinz Reithner.

Pressetext 1139 ZeichenPlaintext

Karriereplanung: Fit für die Zukunft mit BAUHAUS

BAUHAUS beschäftigt aktuell über 100 Lehrlinge in ganz Österreich. Damit bietet BAUHAUS vielen Jugendlichen die Chance in einem erfolgreichen, internationalen Unternehmen die Berufsausbildung zu absolvieren. Der Mix aus Berufsschule und Praxis in den Fachcentren macht die Lehrlinge fit für die Zukunft: „Ausbildung bedeutet bei uns nicht nur Regale einzuräumen und Warenkunde. Soziale Kompetenzen und Teamfähigkeit sind mindestens so wichtig wie das Fachwissen, um Kunden optimal beraten zu können“, sagt Heinz Reithner. Nach Abschluss der Ausbildung haben die Lehrlinge gute Chancen übernommen zu werden und damit einen sicheren Arbeitsplatz in einem Unternehmen zu haben, das auf Kontinuität und Wachstum setzt. Doch mit der Weiterbildung ist noch lange nicht Schluss. „Bei uns gibt es sehr gut Aufstiegschancen und Karrieren vom Lehrling zur Führungskraft sind keine Seltenheit. Das Wichtigste als Arbeitgeber ist, Potenziale zu erkennen und Talente zu fördern. “, ist Reithner überzeugt.

Bauhaus

BAUHAUS, der Spezialist für Werkstatt, Haus und Garten, brachte bereits 1972 eine neue Idee nach Österreich: Markenprodukte verschiedenster Fachsortimente in Selbstbedienung und Fachberatung, angeboten unter einem Dach. Nach diesem erfolgreichen Konzept sind in Österreich bis dato 21 Fachcentren entstanden. Europaweit ist BAUHAUS in 19 Ländern über 270 Mal vertreten. Jedes der Fachcentren ist in 15 Fachabteilungen untergliedert. Seinem Grundkonzept – Fachhandelsqualität und Produktvielfalt zu besten Preisen (...wo bessere Produkte weniger kosten) – ist BAUHAUS bis heute treu geblieben und hat dieses kontinuierlich weiterentwickelt. BAUHAUS beschäftigt aktuell in ganz Österreich über 1.800 FachberaterInnen, darunter mehr als 100 Lehrlinge.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

BAUHAUS bietet Arbeitssuchenden attraktive Jobs mit einer zusätzlichen 6. Urlaubswoche
2 664 x 1 711 © BAUHAUS
BAUHAUS-Geschäftsführer Heinz Reithner
2 400 x 3 600 © Bauhaus/ Cityfoto.at/Roland Pelzl


Kontakt

03  Mag. Irene Haider
Mag. Irene Haider
PR Director

REICHLUNDPARTNER
Public Relations
 
Mobil +43 (0) 664 85 95 816
irene.haider@reichlundpartner.com

www.reichlundpartner.com