Meldung vom 22.10.2016

German Design Award 2017: Drei Auszeichnungen für die Reichl und Partner Werbeagentur.

Reiner Reichl, Geschäftsführer der Reichl und Partner Werbeagentur

„Unser Dank gilt auch unseren Kunden, die uns diese kreative Arbeit ermöglicht haben.“ Rainer Reichl, Geschäftsführer der Reichl und Partner Werbeagentur

Zu dieser Meldung gibt es: 8 Bilder 1 Dokument

Kurztext 402 ZeichenPlaintext

Gleich drei Auszeichnungen gab es für Reichl und Partner beim German Design Award 2017, eine der höchsten internationalen Auszeichnungen für Design. „Winner“ für den TV Spot der Pink Ribbon Kampagne der Estée Lauder Companies. „Special Mention“ für List General Contractor, der internationale Ausstatter von Superyachten. „Special Mention“ für my-shoemaker.com, der webshop shop für maßgefertigte Schuhe.

Pressetext 11613 ZeichenPlaintext

Linz, 24. Oktober 2016 - Gleich drei Auszeichnungen gab es für Reichl und Partner beim German Design Award 2017, eine der höchsten internationalen Auszeichnungen für Design. „Winner“ für den TV Spot der Pink Ribbon Kampagne der Estée Lauder Companies„Special Mention“ für List General Contractor, der internationale Ausstatter von Superyachten. „Special Mention“ für my-shoemaker.com, der webshop shop für maßgefertigte Schuhe. Die Preisverleihung des German Design Award 2017 findet im nächsten Jahr wieder im Rahmen der Ambiente in Frankfurt am Main statt.


German Design Award 2017:

Winner" für den TV-Spot der Pink Ribbon Kampagne der Estée Lauder Companies.

Als Winner wurde der TV Spot für die Breast Cancer Awareness-Kampagne der Estée Lauder Foundation in der Kategorie integrierte Kampagnen und Werbung prämiert.

Reichl und Partner zeigt in einfacher Weise auf, dass Brustkrebs durch regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen vermieden werden kann, in dem das Wort „BREAST CANCER“ in „B EA T CANCER“ umgewandelt wird und somit eine ganz andere Bedeutung bekommt. Die Botschaft, den Brustkrebs zu besiegen ist im Wort „BREAST CANCER“ bereits enthalten. Die Buchstaben „R“ und „S“ werden im TV Spot von durch die Darstellerin einfach weg gewischt. Das Soundkonzept wurde in Zusammenarbeit mit dem international erfolgreichen Musiker Parov Stelar konzipiert.

Link:
http://www.reichlundpartner.com/portfolio/csr/Breast-Cancer#content

Kunde: Estée Lauder Companies
Geschäftsführer: Siegfried Maurer
Public Relations Manager: Linda Zajer
Kreativ-Agentur: Reichl und Partner Werbeagentur
Media-Agentur: Reichl und Partner Media
Creative Direction: Daniel Kleinmann
Beratung: Rainer Reichl, Sabine Abt
Text: Daniel Kleinmann
Art Direction: Yasmin Mehra
Regie: Alexej Sigalov
Kamera: Alexej Sigalov
Styling: Svitlana Blyzniuk
Sprache: Sandra Littomericzky
Musik: Parov Stelar
Vertonung: Studio e
Fotostudio: Christoph Lammer

Der TV Spot für die Breast Cancer Awareness Kampagne der Estée Lauder Companies wurde mit dem German Design Award 2017 mit Gold ausgezeichnet.

Daniel Kleinmann, Head of Creation and Planning der Reichl und Partner Werbeagentur, zu der Auszeichnung für den TV Spot für die Breast Cancer Awareness Kampagne der Estée Lauder Companies. Daniel Kleinmann, ist sich sicher: „Das Design bekommt einen immer höheren Stellenwert, was einfach zu erklären ist, weil sich schöne Dinge einfach besser verkaufen. Ich freue mich sehr, dass wir als österreichische Agentur im Mega-Markt Deutschland solch hohe Anerkennung bekommen.“

German Design Award 2017:
„Special Mention" für List General Contractor , der internationale Ausstatter von Superyachten.

Mit dem Prädikat „Special Mention“ werden Arbeiten gewurdigt, deren Design besonders gelungene Teilaspekte oder Lösungen aufweist – eine Auszeichnung, die das Engagement von Unternehmen und Designern honoriert.

Link:
Sujet: „Be the Painter of your Dreams"
http://www.reichlundpartner.com/portfolio/b2b/List2#content

Diese Einreichung wurde in der Kategorie „Poster, Karten und Fotografie“ mit einer „Special Mention“ ausgezeichnet.

Kunde: List General Contractor
Geschäftsführern: Theresa Ludwiger List
Brand Manager: Michaela Rüel
Kreativ-Agentur: Reichl und Partner Werbeagentur
Media-Agentur: Reichl und Partner Media
Creative Direction: Daniel Kleinmann
Beratung: Rainer Reichl, Elke Schicker
Text: Daniel Kleinmann
Art Direction: Yasmin Mehra
Foto: Oleg Oprisco
Styling: Oleg Oprisco


German Design Award 2017:
„Special Mention" für my-shoemaker.com, der Wershop für maßgefertigte Schuhe.

Mit dem Prädikat „Special Mention“ werden Arbeiten gewürdigt, deren Design besonders gelungene Teilaspekte oder Lösungen aufweist – eine Auszeichnung, die das Engagement von Unternehmen und Designern honoriert.

Link:
my-shoemaker.com, der Webshop für maßgefertigte Schuhe
http://www.reichlundpartner.com/portfolio/Handel-eCommerce/My-Shoemaker.at#content

Diese Einreichung wurde in der Kategorie „Poster, Karten und Fotografie“ mit einer „Special Mention“ ausgezeichnet.

Kunde: my-shoemaker.com
Managing Director: Ulrike Scharitzer
Kreativ-Agentur: Reichl und Partner Werbeagentur
Media-Agentur: Reichl und Partner Media
Creative Direction: Daniel Kleinmann
Beratung: Rainer Reichl
Text: Daniel Kleinmann
Art Direction: Yasmin Mehra
Fotografie: Robert Staudinger
Styling: Susanne Klobassa
MakeUp: Thomas Orsolis


Der German Design Award, eine der höchsten internationalen Auszeichnungen.

Der German Design Award ist der internationale Premiumpreis des Rat für Formgebung.
Sein Ziel: einzigartige Gestaltungstrends zu entdecken, zu präsentieren und auszuzeichnen. Jährlich werden daher hochkarätige Einreichungen aus dem Produkt- und Kommunikationsdesign prämiert, die alle auf ihre Art wegweisend in der internationalen Designlandschaft sind. Der 2012 initiierte German Design Award zählt zu den anerkanntesten Design-Wettbewerben weltweit und genießt weit über die Fachkreise hinaus hohes Ansehen.

Der Wettbewerb stellt höchste Ansprüche an die Ermittlung seiner Preisträger: Durch das einzigartige Nominierungsverfahren werden nur solche Produkte und Kommunikationsdesignleistungen zur Teilnahme eingeladen, die nachweislich durch ihre gestalterische Qualität herausragen.

Um die Vielfalt unserer Produkt- und Kommunikationskultur adäquat abzubilden, ist der German Design Award in die Segmente Excellent Product Design und Excellent Communications Design gegliedert. Diese decken alle Bereiche des täglichen Lebens ab. In jeder der Wettbewerbskategorien werden die Auszeichnungen Gold, Winner und Special Mention vergeben.

Vergeben wird der German Design Award vom Rat für Formgebung, der deutschen Marken- und Designinstanz. Sein Auftrag von höchster Stelle: das deutsche Designgeschehen zu repräsentieren. 1953 auf Initiative des Deutschen Bundestages als Stiftung gegründet, unterstützt er die Wirtschaft dabei, konsequent Markenwert durch Design zu erzielen. Das macht den Rat für Formgebung zu einem der weltweit führenden Kompetenzzentren für Kommunikation und Markenführung im Bereich Design. Zum exklusiven Netzwerk der Stiftungsmitglieder gehören neben Wirtschaftsverbänden und Institutionen insbesondere die Inhaber und Markenlenker vieler namhafter Unternehmen.

Der German Design Award legt die höchsten Ansprüche an die Ermittlung seiner Preisträger: In einem aufwändigen Nominierungsverfahren werden durch Expertengremien des Rat für Formgebung nur solche Produkte und Kommunikationsdesignleistungen zur Teilnahme am Wettbewerb eingeladen, die sich nachweislich durch ihre gestalterische Qualität im Wettbewerb differenzieren.

Sämtliche Auszeichnungen werden während einer zweitägigen Jurysitzung ermittelt. Seit seiner Premiere 2012 ist der German Design Award stark gewachsen: Damals wurden rund 1.500 Einreichungen der Jury präsentiert – in diesem Jahr waren es über 4.000. 49% davon im Bereich Excellent Product Design, 38% im Bereich Excellent Communications Design. 758 Einreichungen kamen in diesem Jahr aus dem Ausland, darunter die Einreichungen der Reichl und Partner Werbeagentur mit Sitz in Wien und Linz.
Insgesamt wurden in den beiden Bereichen 45 Produkte/Projekte mit Gold ausgezeichnet.

Rainer Reichl, Geschaftsführung: „Unser Kreativteam hat mit allen drei Einreichungen von der Idee bis zur Umsetzung wirklich gute Arbeit geleistet, die auch dem harten deutschen Wettbewerb standgehalten hat.“, so Rainer Reichl.

Die Jury:

Die Jury des German Design Award 2017 setzt sich aus Designkennern aus Wirtschaft, Lehre und Wissenschaft sowie der Gestaltungsindustrie zusammen. Alle Jurymitglieder sind anerkannte Kapazitäten auf ihren Gebieten.

Johannes Barckmann; Head of DESIGNSTUDIO EDAG Engineering GmbH

Prof. Anke Bernotat; Folkwang Universität der Kunste / Grunderin Bernotat & Co Design Studio

Prof. Lars Uwe Bleher; Mitglied der Geschäftsführung Atelier Markgraph GmbH / Professor fur Neue Medien und Entwerfen Hochschule Darmstadt

Susanne Brandherm; brandherm + krumrey interior architecture

Prof. Mark Braun; Studio Mark Braun/Hochschule der Bildenden Kunste Saar

Mårten Claesson; Architekt und Designer/Gründer und Mitinhaber Claesson Koivisto Rune Architects

Lukas Cottrell; General Manager Peter Schmidt Group GmbH

Cees de Bont; Swire-Professur fur Industrie- und Produktdesign, Dekan School of Design an der Hong Kong Polytechnic University (PolyU)

Kitty de Jong; Senior Business Consultant / Board member Bureau of European Design

Association (BEDA); Association of Dutch Designers (BNO)

Arturo Dell'Acqua Bellavitis; Polytechnikum Mailand / Triennale di Milano

Prof. Peter Eckart; Inhaber unit-design GmbH, Frankfurt / Professor fur Design Hochschule fur Gestaltung Offenbach

Barbara Friedrich; Chefredakteurin A&W Architektur&Wohnen

Dina Gallo; Leitung Designmanagement TRUMPF GmbH + Co.KG

Renan Gökyay; Vorstandsmitglied bei Nurus und Leiter des Nurus Design Lab

Prof. Oliver Grabes; Leiter Designabteilung Braun GmbH / Professor fur Industrial Design Bergische Universität Wuppertal

Tobias Haug; Leiter des Design & Co-Innovation Center EMEA (Europa, Naher Osten und Afrika) bei SAP

Sebastian Herkner; studio Sebastian Herkner

Nicole Huffer; Leiterin Marketing Communications, SimonsVoss Technologies GmbH

Armin Illion; illion. markensocietaet.

Ruwen Kaminski; Leiter Corporate Design Festo AG & Co. KG

Jun.-Prof. Dr.-Ing. Jens Krzywinski; Leiter Zentrum fur Technisches Design TU Dresden

Jurgen Lewandowski; Buchautor und freier Journalist

Prof. Andrea Lipp; Studiendekanin Transportation Interior Design Hochschule Reutlingen, Fakultät Textil & Design

Elke Malek; Head of Design Hadi Teherani AG

Bart Meeuwssen; Architekt & Fachexperte fur User Experience Design Microsoft Services

Nicolette Naumann; Bereichsleiterin Ambiente / Tendence, Messe Frankfurt GmbH

Dr. Angelika Nollert; Direktorin Die Neue Sammlung – The International Design Museum Munich

Silvia Olp; Head of Communications Phoenix Design GmbH & Co. KG

Reinhard Pascher; Creative Director und Gründer Pascher+Heinz

Dr. Michael Peters; Geschäftsfuhrender Gesellschafter Unternehmensberatung Peters’ Projects GmbH

Antti Pitkänen; Design Leader, Unternehmer / Mitbegrunder Seos Design & Agile Work

Lars Quadejacob; Deutsches Technikmuseum Berlin

Prof. Hartmut Raiser; RAISERLOPES Architekten//Innenarchitekten / Professor fur Innenarchitektur Hochschule Darmstadt

Frank A. Reinhardt; Inhaber far.consulting

Gemma Riberti; Leitende Redakteurin WGSN Lifestyle & Interiors

Prof. Mike Richter; Mitgründer iconmobile GmbH / Hochschule Darmstadt

Andreas Rotzler; Chief Creative Officer Interbrand AG

Prof. Karin Schmidt-Ruhland; Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle – University of Art and Design

Hartmut Schurg; Chief Brand & Design Officer, RECARO Holding GmbH

Erik Spiekermann; Edenspiekermann AG

Giovanna Talocci; Industriedesignerin und Innenarchitektin TALOCCI DESIGN

Aleks Tatic; Tatic Designstudio

Philipp Thesen; Leiter Design Deutsche Telekom AG

Michael Thomson; Gründer und Direktor Design Connect

Prof. Eku Wand; Gründer und President Director PT tewa international / Professor fur

Mediendesign/MultimediaHochschule fur Bildende Kunste Braunschweig

Moni Wolf; Design Director Microsoft Devices Group

Jianjun Xie; President & Creative Advisor Dongdao Creative Branding Group


























REICHLUNDPARTNER ist die ganzheitlich strukturierte Fullservice-Werbeagentur mit Agenturstandorten in Wien, Graz und Linz. Die Kreativagentur wurde 1988 von Silvia und Rainer Reichl gegründet. Heute ist REICHLUNDPARTNER eine der größten Agenturgruppen Österreichs mit über 170 Generalisten und Spezialisten aus allen Bereichen der Marketing- Kommunikation.

REICHLUNDPARTNER verfügt über hoch spezialisierte Units, die als eigenständige Agenturen geführt werden: Kreativagentur (REICHLUNDPARTNER Werbeagentur), Mediaagentur (REICHLUNDPARTNER Media), PR-Agentur (REICHLUNDPARTNER Public Relations), Digitalagentur (REICHLUNDPARTNER Digital), Social-Media-Agentur (SMC SOCIAL MEDIA COMMUNICATIONS), Eventagentur (GESELLSCHAFT FÜR ERLEBNISMARKETING) und einem eigenen Think Tank für Business Model Innovation (REICHLUNDPARTNER Future Thinking).



Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (8)

Reiner Reichl, Geschäftsführer der Reichl und Partner Werbeagentur
2 048 x 1 365
Screenshot Breast Cancer
1 906 x 1 073
Screenshot Breast Cancer
1 906 x 1 073
Daniel Kleinmann, Head of Creation and Planning der Reichl und Partner Werbeagentur
4 252 x 2 835
Sujet Painter - List General Contractor
3 508 x 4 961
Sujet On your Mind - my-shoemaker.com
4 000 x 5 655
Sujet On your Mind - my-shoemaker.com
4 000 x 5 655
Sujet On your Mind - my-shoemaker.com
5 616 x 3 744



Kontakt

01  Michael Obermeyr
Michael Obermeyr
Geschäftsführer

REICHLUNDPARTNER
Public Relations
 
Telefon +43 (0) 732 666 222 - 0