Meldung vom 19.08.2022

Fotowettbewerb von Canon: Redline Challenge geht in die zweite Runde

Teilnahmezeitraum: 19.08.2022 – 16.09.2022

Canon Redline Challenge 2022

Thema des Wettberwerbs 2022 „A Split Second Story“

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild

Kurztext 304 ZeichenPlaintext

Engagierte Talente sind eingeladen, „A Split Second Story“ einzufangen – was sinngemäß die Erzählung einer Geschichte bedeutet, die sich innerhalb des Bruchteils einer Sekunde entfaltet. Zu gewinnen gibt es eine Canon EOS R5 mit RF 24-70mm und ein privates Coaching mit Canon Ambassador Laura El-Tantawy.

Pressetext 3978 ZeichenPlaintext

Canon feiert heute den Weltfototag mit dem Start seiner zweiten Redline Challenge. Der jährlich stattfindende Fotowettbewerb bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, ihr technisches Können und ihre Kreativität unter Beweis zu stellen. Engagierte Talente sind eingeladen, „A Split Second Story“ einzufangen – was sinngemäß die Erzählung einer Geschichte bedeutet, die sich innerhalb des Bruchteils einer Sekunde entfaltet. Diese Aufgabe erfordert Präzision, eine einzigartige Perspektive und einen guten Sinn für das Timing. Das Thema lässt viel kreativen Spielraum für Motive von beispielsweise anspruchsvollen Skateboard-Tricks bis hin zu Porträts von Tieren, die im richtigen Moment in die Linse schauen.

Der Wettbewerb wird von dem weltbekannten Vlogger und Fotografen Kai Wong moderiert und von einer Jury aus Branchenexpert:innen und Canon Vertreter:innen begutachtet. Darunter befindet sich Laura El-Tantawy – sie ist Canon Ambassador und eine preisgekrönte Dokumentarfotografin. Lauras Arbeiten wurden weltweit sowohl in Gruppen- als auch in Einzelausstellungen präsentiert und international in einer Reihe von Zeitungen und Zeitschriften veröffentlicht.

Im vergangenen Jahr wurden bei der Canon Redline Challenge mehr als 36.000 Bilder eingereicht, die unter dem Motto „Light in the Dark“ (Licht in der Dunkelheit) stand. Der Vorjahresgewinner war Piotr Skryzypiec mit seinem Siegerbild „Lost Highway“ (Verlorene Schnellstraße) des in Nebel gehüllten Črni-Kal-Viadukts in Slowenien. Er sagte dazu: „Dieser Preis hat mein Vertrauen in meine fotografischen Fähigkeiten enorm gestärkt. Mit der Canon EOS R5 bin ich auf Anhieb sehr gut klargekommen, sie ist perfekt für meine Art der Fotografie, wie Landschaften, Wildtiere und Makroaufnahmen. Aber das Beste von allem war das gemeinsame Shooting mit Canon Ambassador Lorenz Holder.“

Die Beiträge können mit jedem Kameratyp aufgenommen werden. Alle Teilnehmenden dürfen während des Wettbewerbszeitraums nur ein Bild einsenden.1 Die eingereichten Fotos werden nach technischem Können, Kreativität, emotionaler Wirkung und dem Grad der Übereinstimmung mit dem Thema bewertet. Wer am Ende das Rennen macht und eine Canon EOS R5 mit RF 24-70mm F2.8 L IS USM Objektiv gewinnt, wird Anfang Oktober bekannt gegeben. Hinzu kommt ein Online-Coaching mit Canon Ambassador Laura El-Tantawy.

Laura El-Tantawy kommentiert die Redline Challenge: „Ich bin sehr gespannt auf das diesjährige Thema, da es den Kerngedanken der Fotografie aufgreift. Bei der Fotografie geht es um uns als Menschen und unsere Emotionen – und wie wir uns in dem Moment fühlen, den wir gerade durchleben. Als Jurymitglied werde ich nach einer solchen Geschichte suchen. Ich hoffe darauf, dass mich die Einsendungen überraschen werden. Ich möchte vor allem einzigartige Perspektiven sehen. Einen individuellen Blick auf die Welt durch die Augen der Teilnehmenden. Bis zu einem gewissen Grad ist mittlerweile alles schon mal fotografiert worden. Was ich wirklich sehen will, ist die Persönlichkeit hinter der Kamera.“

Die Anmeldefrist beginnt am 19. August und endet am 16. September 2022. Wer an der Canon Redline Challenge 2022 teilnehmen möchte, findet hier die kompletten Teilnahmebedingungen:
https://www.canon.at/get-involved/redline-challenge.

Um sich ideal auf das Motto des Wettbewerbs vorzubereiten und weitere Einblicke zum Thema zu erhalten, bietet die Canon Academy unter anderem Webinare und Workshops an. Alle Angebote und Informationen finden sich hier: academy.canon.at/redline-challenge.


1 Die kompletten Teilnahmebedingungen finden sich unter: https://www.canon.at/get-involved/redline-challenge
Über Canon
Canon ist weltweit und auch in Österreich einer der führenden Anbieter von innovativen Imaging-, Druck- und Dokumenten-Management-Lösungen. Seit mehr als 80 Jahren ist Canon darum bemüht, seine Expertise im Bereich der Imaging-Technologien zur Entwicklung neuer Produkte und Lösungen für seine Kunden und Geschäftsbereiche einzusetzen.

Canon Europe ist die regionale Vertriebs- und Marketingorganisation von Canon Inc., die in 120 Ländern aktiv ist und in Europa, dem Nahen Osten und Afrika (EMEA) mehr als 13.300 Mitarbeiter zählt.

Das Unternehmen wurde 1937 mit dem Ziel gegründet, weltbester Kamerahersteller zu werden, hat sich in der Folge dann erfolgreich verändert und seine Produktpalette erweitert, so dass es heute zu den weltweit führenden Unternehmen für digitale Imaging Lösungen für den Business Bereich und den Consumer Markt zählt. Die Lösungen des Unternehmens umfassen Produkte, die von hochwertigen Kompaktkameras, Spiegelreflexkameras sowie spiegellosen Systemkameras , über Kameralinsen und tragbare Röntgengeräte bis zu multifunktionalen und Produktionsdrucksystemen reichen, und von einer Vielzahl von Services mit Mehrwert für den Kunden unterstützt werden.

Canon investiert erheblich in die Forschungs- und Entwicklungsarbeit, um umfassende und innovative Produkte und Dienstleistungen für die kreativen Anforderungen seiner Kunden liefern zu können. Von Amateurfotografen bis zu professionellen Druckunternehmen, bietet Canon jedem Kunden die Möglichkeit, seiner eigenen Leidenschaft für das Bild nachzugehen.

Die Unternehmensphilosophie von Canon ist Kyosei – „Zusammen leben und arbeiten für das Gemeinwohl“. In EMEA verfolgt Canon Europe ein nachhaltiges Unternehmenswachstum, wobei es sich darauf konzentriert, seinen eigenen Einfluss auf die Umwelt zu senken und Kunden wiederum dabei unterstützt, ihre Umwelteinwirkung zu reduzieren, indem sie Produkte, Lösungen und Services von Canon nutzen. Canon hat eine globale Zertifizierung gemäß der ISO-Norm 14001 für Umweltmanagementsysteme erhalten.

Weitere Informationen finden Sie unter www.canon.at und www.canon-europe.com