Meldung vom 13.09.2022

Einladung zum Online-Pressegespräch „Kachelofen wird zum Must-have der nächsten Jahre“

Trotz steigender Verkaufszahlen von Kachelöfen werden deren Potentiale vom Gesetzgeber negiert.

Kachelofen © Hafnertec

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild 1 Dokument

Kurztext 911 ZeichenPlaintext

Österreichs Energieversorgung steuert einer Mission Impossible entgegen. Für die gebeutelten Konsument*innen gibt es aber Optionen um steigende Energiekosten in den Griff zu bekommen. Bspw. den guten, wieder modernen, Kachelofen. Eine Tatsache ist, dass sich die Preise von Scheitholz im Vergleich zu Gas, Strom und Öl nicht in astronomischen Sphären bewegen. Nachvollziehbar also, dass der Kachelofen nicht nur Prepper anspricht, sondern auch viele Konsument*innen, die händeringend eine nachhaltige und (krisen)sichere Heizlösung suchen. Trotz steigender Verkaufszahlen von Kachelöfen werden deren Potentiale vom Gesetzgeber negiert. Aus diesen Gründen laden wir Sie zum

Online-Pressegespräch
„Kachelofen wird zum Must-have der nächsten Jahre“
Mittwoch, 5. Oktober, 10 Uhr
Zoom-Meeting beitreten
https://us06web.zoom.us/j/87900287411
U.A.w.g. wolfgang.wendy@reichlundpartner.com oder +43 664 828 40 76

Pressetext 1883 ZeichenPlaintext

Österreichs Energieversorgung steuert einer Mission Impossible entgegen. Für die gebeutelten Konsument*innen gibt es aber Optionen um steigende Energiekosten in den Griff zu bekommen. Bspw. den guten, wieder modernen, Kachelofen. Eine Tatsache ist, dass sich die Preise von Scheitholz im Vergleich zu Gas, Strom und Öl nicht in astronomischen Sphären bewegen. Nachvollziehbar also, dass der Kachelofen nicht nur Prepper anspricht, sondern auch viele Konsument*innen, die händeringend eine nachhaltige und (krisen)sichere Heizlösung suchen. Trotz steigender Verkaufszahlen von Kachelöfen werden deren Potentiale vom Gesetzgeber negiert. Aus diesen Gründen laden wir Sie zum

Online-Pressegespräch
„Kachelofen wird zum Must-have der nächsten Jahre“
Mittwoch, 5. Oktober, 10 Uhr
Zoom-Meeting beitreten
U.A.w.g. wolfgang.wendy@reichlundpartner.com oder +43 664 828 40 76

Die Themen
  • Positive Verkaufsentwicklung 2021/2022
  • Wie der Gesetzgeber den Kachelofen fördern und damit die Lebenshaltungskosten senken könnte
  • Preise von Kachelöfen
  • Hafnerkapazität
  • Das besondere Raumklima
  • Auf was Käufer*innen von Kachelöfen achten sollten
  • Energiekostenvergleich Strom, Gas, Pellets und Scheitholz
  • Nachhaltigkeit des Kachelofens 
  • CO2-Neutralität
  • Der Schwindel mit dem Feinstaub
  • Aktuelle Trends in Funktion und Design

Gesprächspartner ist DI Dr. Thomas Schiffert, Geschäftsführer Österreichischer Kachelofenverband

Ich freue mich auf Ihre Teilnahme und verbleibe im Namen des Österreichischen Kachelofenverbands

mit herzlichen Grüßen

Dr. Wolfgang Wendy

REICHLUNDPARTNER Public Relations
wolfgang.wendy@reichlundpartner.com
+43 664 828 40 76


 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Kachelofen
1 181 x 888 © Hafnertec