Meldung vom 06.09.2018

Canon & Rotes Kreuz Charity-Golfturnier 2018: 13.000,- Euro für soziale Projekte des ÖRK erspielt

Canon und Rotes Kreuz Charity Golf 2018 © Canon

Bild v.l.n.r.: Oliver Fisher (Professional Golfer), Peter Saak (Geschäftsführer von Canon Austria), Kiradech Aphibarnrat (Professional Golfer), Werner Kerschbaum (Generalsekretär des Österreichischen Roten Kreuzes), Richard Sterne (Professional Golfer), (Foto©GEPA pictures/Mario Kneisl)

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild

Kurztext 340 ZeichenPlaintext

Gleich drei erfolgreiche Golfprofis aus drei Kontinenten nahmen am 13. Charity-Golfturnier von Canon und dem Österreichischen Roten Kreuz (ÖRK). Dieses Jahr fand das traditionelle Sportereignis im Golfclub Schloss Ebreichsdorf statt und unterhielt 88 aktive Golfgäste. Die erspielte Summe geht an Bildungs- und Integrationsprojekte des ÖRK.

Pressetext 3653 ZeichenPlaintext

WIEN, 06. September 2018. Mit Kiradech Aphibarnrat, Richard Sterne und Oli Fisher begrüßten die Gastgeber Werner Kerschbaum, Generalsekretär des Österreichischen Roten Kreuzes, und Peter Saak, Geschäftsführer von Canon Austria, drei erfolgreiche Golfprofis aus drei Kontinenten zum traditionellen Charity-Golfturnier, das dieses Jahr im Golfclub Schloss Ebreichsdorf stattfand. 88 geladene Gästen nahmen am 3. September 2018 am bereits dreizehnten gemeinsamen Turnier der beiden langjährigen Partner teil und wünschten einander „ein schönes Spiel“. Insgesamt 13.000 Euro konnten am Turniertag an Spendengeldern gesammelt werden, die in Bildungs- und Integrationsprojekte des Roten Kreuzes fließen.

„Bei Canon legen wir großen Wert darauf, unsere Verantwortung gegenüber der Gesellschaft wahrzunehmen und sozial oder körperlich Benachteiligte zu unterstützen. Das ist einer der Pfeiler unserer Unternehmensphilosophie Kyosei und wir sind sehr stolz darauf“, erklärt Peter Saak, Geschäftsführer von Canon Austria. „Das mittlerweile zur Tradition gewordene Golfturnier mit dem Roten Kreuz fand heuer bereits zum dreizehnten Mal statt. Mehr als 110.000 Euro konnten so in letzten Jahren eingespielt und damit wichtige Projekte des Österreichischen Roten Kreuzes unterstützt werden. „Kyosei ist japanisch und kann übersetzt werden mit ‚Zusammen leben und arbeiten für das Allgemeinwohl‘“, so Saak abschließend.

Chancengleichheit durch Bildung
„Das alljährliche Golfturnier mit Canon Austria ist mittlerweile eine liebgewordene Tradition, bei der Golfenthusiasten und Golf-Profis gemeinsam die Schläger für den guten Zweck schwingen. Wir freuen uns sehr, dass wir die gute Zusammenarbeit auch 2018 fortgesetzt haben und eine so hohe Summe einspielen konnten“, sagt Rotkreuz-Generalsekretär Werner Kerschbaum. Mit dem Geld werden Bildungs- und Integrationsprojekte der Hilfsorganisation unterstützt. „Junge Menschen – ganz egal, wo sie herkommen – haben das Recht auf Chancengleichheit“, sagt Kerschbaum. „Der Schlüssel dazu ist Bildung. Deshalb setzen wir hier an und sind allen dankbar, die uns bei diesen Aktivitäten unterstützen,“ ergänzt Kerschbaum.
 
Unterstützung durch die Golf-Elite
Ausgezeichnet wurde das Charity-Golfturnier dieses Jahr unter anderem auch durch die Teilnahme der thailändischen Nummer 1 im Golf, Kiradech Aphibarnrat, der aktuellen Nummer 33 der Welt-Golfrangliste. Der zweifache Gewinner der Junior World Golf Championship gewann bisher 4 Turniere der European Tour und liegt im Race to Dubai derzeit auf dem fünften Platz. Golf Pro Richard Sterne begann bereits im Alter von vier Jahren mit dem Golfen. Im Laufe seiner Karriere gewann der Südafrikaner, den seine Großmutter zum Golfen brachte, zwölf internationale Turniere. Das Spiel des dynamischen Engländers Oliver Fisher zeichnete sich in der diesjährigen Saison durch besondere Beständigkeit aus. In Ebreichsdorf ließen sich die Professionals beim Showgolf in die Karten schauen. Zahlreiche Fans ließen sich die Chance auf ein Foto mit den Pros nicht entgehen.

ACHTUNG: Das Foto darf nur in Verbindung mit der Berichterstattung über das Charity Golfturnier und nur mit Angabe des Credits GEPA pictures/Mario Kneisl verwendet werden. Die korrekte Bildcaption lautet:

Bild v.l.n.r.: Oliver Fisher (Professional Golfer), Peter Saak (Geschäftsführer von Canon Austria), Kiradech Aphibarnrat (Professional Golfer), Werner Kerschbaum (Generalsekretär des Österreichischen Roten Kreuzes), Richard Sterne (Professional Golfer), GEPA pictures/Mario Kneisl.



Über Canon
Canon ist weltweit und auch in Österreich einer der führenden Anbieter von innovativen Imaging-, Druck- und Dokumenten-Management-Lösungen. Seit mehr als 80 Jahren ist Canon darum bemüht, seine Expertise im Bereich der Imaging-Technologien zur Entwicklung neuer Produkte und Lösungen für seine Kunden und Geschäftsbereiche einzusetzen.

Canon Europe ist die regionale Vertriebs- und Marketingorganisation von Canon Inc., die in 120 Ländern aktiv ist und in Europa, dem Nahen Osten und Afrika (EMEA) mehr als 13.300 Mitarbeiter zählt.

Das Unternehmen wurde 1937 mit dem Ziel gegründet, weltbester Kamerahersteller zu werden, hat sich in der Folge dann erfolgreich verändert und seine Produktpalette erweitert, so dass es heute zu den weltweit führenden Unternehmen für digitale Imaging Lösungen für den Business Bereich und den Consumer Markt zählt. Die Lösungen des Unternehmens umfassen Produkte, die von hochwertigen Kompaktkameras, Spiegelreflexkameras sowie spiegellosen Systemkameras , über Kameralinsen und tragbare Röntgengeräte bis zu multifunktionalen und Produktionsdrucksystemen reichen, und von einer Vielzahl von Services mit Mehrwert für den Kunden unterstützt werden.

Canon investiert erheblich in die Forschungs- und Entwicklungsarbeit, um umfassende und innovative Produkte und Dienstleistungen für die kreativen Anforderungen seiner Kunden liefern zu können. Von Amateurfotografen bis zu professionellen Druckunternehmen, bietet Canon jedem Kunden die Möglichkeit, seiner eigenen Leidenschaft für das Bild nachzugehen.

Die Unternehmensphilosophie von Canon ist Kyosei – „Zusammen leben und arbeiten für das Gemeinwohl“. In EMEA verfolgt Canon Europe ein nachhaltiges Unternehmenswachstum, wobei es sich darauf konzentriert, seinen eigenen Einfluss auf die Umwelt zu senken und Kunden wiederum dabei unterstützt, ihre Umwelteinwirkung zu reduzieren, indem sie Produkte, Lösungen und Services von Canon nutzen. Canon hat eine globale Zertifizierung gemäß der ISO-Norm 14001 für Umweltmanagementsysteme erhalten.

Weitere Informationen finden Sie unter www.canon.at und www.canon-europe.com
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Canon und Rotes Kreuz Charity Golf 2018
4 565 x 2 808 © Canon