Meldung vom 21.08.2017

Canon erneut Klassenbester bei den EISA Awards

Dreifach ausgezeichnet: Canon erneut Klassenbester bei den EISA Awards © Canon

Die European Imaging and Sound Association (EISA) zeichnete drei Canon Produkte mit den prestigeträchtigen EISA Awards aus: Die EOS 5D Mark IV wurde als „EISA Professional DSLR Camera 2017-2018“ prämiert, die EOS 77D erlangte den Titel „EISA Consumer DSLR Camera 2017-2018“ und das Canon Objektiv EF 16-35mm F2.8L III USM erhielt das Prädikat EISA „Professional DSLR Lens 2017-2018“.

Zu dieser Meldung gibt es: 3 Bilder

Kurztext 123 ZeichenPlaintext

Die European Imaging and Sound Association (EISA) zeichnete drei Canon Produkte mit den prestigeträchtigen EISA Awards aus.

Pressetext 3778 ZeichenPlaintext

WIEN, 21. August 2017 - Die European Imaging and Sound Association (EISA) zeichnete drei Canon Produkte mit den prestigeträchtigen EISA Awards aus: Die EOS 5D Mark IV wurde als „EISA Professional DSLR Camera 2017-2018“ prämiert, die EOS 77D erlangte den Titel „EISA Consumer DSLR Camera 2017-2018“ und das Canon Objektiv EF 16-35mm F2.8L III USM erhielt das Prädikat EISA „Professional DSLR Lens 2017-2018“.

Die EISA zeichnet innovative Produkte mit der aktuellsten Technologie und besonders begehrten Features aus, die in ihrer jeweiligen Klasse marktführend sind. Ein Gremium aus Redakteuren, von mehr als 50 international anerkannten Zeitschriften aus über 20 europäischen Ländern, der USA und Australien, vergab die renommierten Awards.

Und so begründete das EISA-Gremium seine Entscheidung für die preisgekrönten Canon Produkte:

EISA Professional DSLR Camera 2017-2018: Canon EOS 5D Mark IV
„Die Canon EOS 5D Mark IV ist das ideale Werkzeug für viele professionelle Fotografen auf der ganzen Welt. Im Vergleich zum Vorgängermodell hat Canon die Bildqualität mit einer höheren Auflösung und einem größeren Dynamikbereich deutlich gesteigert – zudem ist der Autofokus wesentlich präziser. Die Videoaufzeichnung wurde ebenfalls optimiert: Nun können Videos mit 4K Auflösung aufgezeichnet werden, darüber hinaus arbeitet der Autofokus im Live View Modus wesentlich schneller. Die Canon EOS 5D Mark IV verfügt auch über die innovative neue Dual Pixel RAW-Funktion zur nachträglichen Feinabstimmung der Schärfeebene. Alles in allem stellt die Canon EOS 5D Mark IV noch für die kommenden Jahre die klassenbeste Kamera dar.“

EISA Consumer DSLR Camera 2017-2018: Canon EOS 77D
„Die Canon EOS 77D hat viele Ausstattungsmerkmale von der semi-professionellen EOS 80D übernommen. Ihr 24,2-Megapixel-CMOS-Sensor deckt einen höheren Dynamikbereich als ihr Vorgänger, die EOS 760D ab. Ein großer Vorteil ist der Dual Pixel CMOS AF, der im Live View Modus und bei Videos ein schnelles und kontinuierliches Fokussieren ermöglicht. In Kombination mit STM- oder Nano-USM-Objektiven ist der Fokus sehr leise. Das AF-System bei Nutzung des optischen Suchers wurde mit 45 Kreuzfeldern ebenfalls deutlich verbessert. Der neue DIGIC 7-Prozessor bietet eine gesteigerte Leistung für schnelle Serienaufnahmen mit bis zu sechs Bildern pro Sekunde und Full HD-Videos mit hohen Bildraten von bis zu 60p. Der LCD auf der Gehäuseoberseite bietet einen praktischen Überblick über die wichtigsten Aufnahmeparameter und das Schnellwahlrad hilft bei deren Einstellung. Weitere praktische Features sind das schwenkbare Touch-Display und WLAN in Kombination mit Bluetooth für einfachste Anbindung der Kamera.“

EISA Professional DSLR Lens 2017-2018: Canon EF 16-35mm F2.8L III USM
„Das Canon EF 16-35mm F2.8L III USM wurde schon lange von vielen professionellen Fotografen erwartet und übertrifft deren Erwartungen. Es überzeugt mit einer erstaunlichen Schärfe über das gesamte Bildfeld, auch bei voller Öffnung mit Blende 2,8. Bei 16mm übertrifft es viele Ultra-Weitwinkel-Festbrennweiten. Die Verzeichnung ist sehr gering und die Anti-Reflexionsschicht beugt sehr effizient Reflexionen und Geisterbildern vor. Das Canon EF 16-35mm F2.8L III USM wurde für den alltäglichen professionellen Einsatz entwickelt und liefert eine Bildqualität, die auch den anspruchsvollsten Anwendern gerecht wird.“

Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
Stand: August 2017

Pressekontakt:
Canon Austria GmbH
Mag. Sabrina Lucia Rachor
Oberlaaer Straße 233, 1100 Wien
t. +43-(0)1-68088-769
e. sabrina-lucia.rachor@canon.at

Reichl und Partner PR GmbH
Dr. Wolfgang Wendy
Franz Josefs Kai 47, 1010 Wien
t. +43-(0)1-5354838-6712
e. canon@reichlundpartner.at

Über Canon
Canon ist weltweit und auch in Österreich einer der führenden Anbieter von innovativen Imaging-, Druck- und Dokumenten-Management-Lösungen. Seit mehr als 80 Jahren ist Canon darum bemüht, seine Expertise im Bereich der Imaging-Technologien zur Entwicklung neuer Produkte und Lösungen für seine Kunden und Geschäftsbereiche einzusetzen.

Canon Europe ist die regionale Vertriebs- und Marketingorganisation von Canon Inc., die in 120 Ländern aktiv ist und in Europa, dem Nahen Osten und Afrika (EMEA) mehr als 13.300 Mitarbeiter zählt.

Das Unternehmen wurde 1937 mit dem Ziel gegründet, weltbester Kamerahersteller zu werden, hat sich in der Folge dann erfolgreich verändert und seine Produktpalette erweitert, so dass es heute zu den weltweit führenden Unternehmen für digitale Imaging Lösungen für den Business Bereich und den Consumer Markt zählt. Die Lösungen des Unternehmens umfassen Produkte, die von hochwertigen Kompaktkameras, Spiegelreflexkameras sowie spiegellosen Systemkameras , über Kameralinsen und tragbare Röntgengeräte bis zu multifunktionalen und Produktionsdrucksystemen reichen, und von einer Vielzahl von Services mit Mehrwert für den Kunden unterstützt werden.

Canon investiert erheblich in die Forschungs- und Entwicklungsarbeit, um umfassende und innovative Produkte und Dienstleistungen für die kreativen Anforderungen seiner Kunden liefern zu können. Von Amateurfotografen bis zu professionellen Druckunternehmen, bietet Canon jedem Kunden die Möglichkeit, seiner eigenen Leidenschaft für das Bild nachzugehen.

Die Unternehmensphilosophie von Canon ist Kyosei – „Zusammen leben und arbeiten für das Gemeinwohl“. In EMEA verfolgt Canon Europe ein nachhaltiges Unternehmenswachstum, wobei es sich darauf konzentriert, seinen eigenen Einfluss auf die Umwelt zu senken und Kunden wiederum dabei unterstützt, ihre Umwelteinwirkung zu reduzieren, indem sie Produkte, Lösungen und Services von Canon nutzen. Canon hat eine globale Zertifizierung gemäß der ISO-Norm 14001 für Umweltmanagementsysteme erhalten.

Weitere Informationen finden Sie unter www.canon.at und www.canon-europe.com
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (3)

Dreifach ausgezeichnet:  Canon erneut Klassenbester bei den EISA Awards
3 900 x 2 600 © Canon
Dreifach ausgezeichnet:  Canon erneut Klassenbester bei den EISA Awards
4 000 x 3 000 © Canon
Dreifach ausgezeichnet:  Canon erneut Klassenbester bei den EISA Awards
3 900 x 2 600 © Canon