Meldung vom 01.07.2023

Andreas Kolb trotz Verletzung mit solider Leistung beim Downhill-Weltcup in Val di Sole

Rang 6 für das Schladminger Ausnahme-Talent

Andreas Kolb belegt Rang 6 beim Downhill-Weltcup in Val di Sole © nathhughesphoto / Atherton Racing, Abdruck honorarfrei

Zu dieser Meldung gibt es: 4 Bilder 2 Dokumente

Kurztext 637 ZeichenPlaintext

Val di Sole, 1. Juli 2023 - Heute wurde in Val di Sole (Italien) das mit Spannung erwartete, dritte Rennen des UCI-Downhill-Weltcups der Saison ausgetragen. In Bezug auf Schwierigkeit und Nervenkitzel ist die Strecke mit der berühmten Streif vergleichbar. Dieses herausfordernde Event zieht die weltbesten Downhill-Fahrer an und stellt sowohl ihre Fähigkeiten als auch ihr Material auf die Probe. Andi Kolb, nach seinem Sieg in Leogang vor zwei Wochen einer der Favoriten, nahm die anspruchsvolle Strecke in Angriff und sicherte sich trotz einer Knieverletzung souverän den 6. Platz. In der Weltrangliste belegt Kolb derzeit den 4. Rang.

Pressetext 3105 ZeichenPlaintext

In der Qualifikation am Freitag belegt Kolb mit einer soliden Fahrt den 7. Platz. Dieser diente mit einem Rückstand von 3,7 Sekunden auf den Erstplatzierten als gute Basis für die finalen Rennen am Samstag. Beim Semi-Finale erkämpfte sich Kolb den 5. Platz, mit knappen zwei Sekunden Rückstand auf den führenden Franzosen Loris Vergier. Letztendlich fuhr der Schladminger mit einer Zeit von 03:39.311 auf den 6. Rang und verpasste das Podium damit nur knapp. Der Kanadier Jackson Goldstone gewinnt vor seinem Landsmann Finnley Iles und dem Franzosen Thibaut Daprela.

Umfangreiche Streckenveränderung bringt mehr Sicherheit

Die "Black Snake", auch bekannt als die gefürchtete Strecke, stellt selbst für die besten Downhill-Fahrer eine Herausforderung dar und sorgt jedes Mal für aufreibende Rennmomente. Dieses Jahr wurden basierend auf dem Feedback der Fahrer und der Teams umfangreiche Änderungen an der Strecke vorgenommen, um das Verletzungsrisiko zu minimieren. Unebenheiten und Löcher wurden sorgfältig geglättet und beseitigt. Diese Anpassungen bringen den Fahrern mehr Sicherheit und machen das Rennen noch einmal spannender. Diese konnten nun mit mehr Vertrauen und Entschlossenheit die rasante Abfahrt angehen, was auch für die unzähligen Zuseher vor Ort ein atemberaubendes Spektakel bot.

Erfolgsgeschichte auf der Lieblingsstrecke

Im vergangenen Jahr erreichte Kolb in Val di Sole den 2. Platz und belegte damit auch den 4. Gesamtrang in der Wertung. Vor dem heutigen Rennen lag er bereits auf dem 4. Platz in der aktuellen Gesamtwertung. Mit seinem 6. Platz in Val di Sole, inmitten der italienischen Alpen, kann er diesen Rang erfolgreich verteidigen. „Val di Sole zählt bereits seit meiner ersten Teilnahme 2015 zu meinen absoluten Lieblingsstrecken. Leider konnte ich dieses Jahr aufgrund meiner Verletzung nicht voll attackieren. Trotzdem bin ich sehr zufrieden, dass ich mit dem 6. Platz wichtige Punkte für die Gesamtwertung sammeln konnte. Jetzt liegt der Fokus auf der Regeneration, damit ich bei der Weltmeisterschaft in Fort William wieder Vollgas geben kann“, berichtet Kolb nach dem Rennen.

Die Weltmeisterschaft in Fort William, Schottland, findet am ersten Augustwochenende statt.

Ergebnisse Downhill Rennen Val di Sole – 01.07.2023

 

Platzierung

 

Name

Zeit / Gap

1. Platz

CAN

GOLDSTONE Jackson

3:34.926

2. Platz

CAN

ILES Finnley

3:37.150

3. Platz

FRA

DAPRELA Thibaut

3:37.366

4. Platz

NZL

BROSNAN Troy

3:38.797

5. Platz

FRA

VERGIER Loris

3:39.121

6. Platz

AUT

KOLB Andreas

3:39.311

7. Platz

GB

KERR Bernard

3:40.945

8. Platz

FRA

COULANGES Benoit

3:42.337

9. Platz

GB

HART Danny

3:42.685

10. Platz

NZL

MEIER-SMITH Remy

3:42.984


Weitere Infos und die Ergebnisse zum Rennen in Val di Sole finden Sie unter: https://ucimtbworldseries.com/events/val-di-sole-trentino

 

Ergebnisse 2022 von Andi Kolb – Disziplin Downhill

Europameister Maribor SLO
4. Platz Weltcup Gesamtwertung

Andreas Kolb (28) ist gebürtiger Schladminger und hat als Mountainbiker in der Disziplin Downhill 2022 den internationalen Durchbruch geschafft. Von 2021 bis 2024 fuhr Kolb im renommierten britischen Continental Atherton Team der Ex-Weltmeister Gee Atherton und Rachel Atherton. Mit diesem Team schaffte er es 2022 an die Weltspitze. 2025 wechselt er zu YT MOB Factory Race Team. Zu seinen größten Erfolgen bisher zählen der Europameistertitel (Maribor/SLO, 2022), der Vize-Weltmeistertitel (Fort William/GB, 2023) und der Sieg beim Weltcup-Heimrennen in Leogang.

 

2012 ist Andi Kolb erstmals bei einem nationalen Downhill Rennen in Turnau aufgefallen. Wie viele Nachwuchssportler tourte er in den Jahren danach durch Europa, um an Europacup- und Weltcuprennen teilzunehmen. Mit viel Eigeninitiative, einheimischen Supportern und nahezu das gesamte Geld seines Brot-Berufes, das er als Automechaniker verdiente, flossen in den Sport. 2018 setzte er alles auf eine Karte und stieg in den Profisport ein. Mit Erfolg wie sich herausstellte.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (4)

Andreas Kolb belegt Rang 6 beim Downhill-Weltcup in Val di Sole
2 560 x 1 707 © nathhughesphoto / Atherton Racing, Abdruck honorarfrei
Bereits seit 2015 zählt die Black Snake zu Kolbs Lieblingsstrecken
2 560 x 1 707 © nathhughesphoto / Atherton Racing, Abdruck honorarfrei
Andi Kolb beim Finale in Val di Sole
2 643 x 3 965 © Monica Gasbichler
Andi Kolb beim Finale in Val di Sole
5 987 x 3 991 © Monica Gasbichler


Kontakt

Sophie Osterberger
Sophie Osterberger, MA
PR Managerin

REICHLUNDPARTNER
Public Relations
 
Telefon +43 (0) 664 85 10 230
sophie.osterberger@reichlundpartner.com

www.reichlundpartner.com