Meldung vom 06.10.2024

Andreas Kolb holt bei schwierigen Bedingungen 9. Platz in Mount St. Anne/Canada!

Österreichs Downhill-Ass beendet das letzte Rennen der Saison erneut unter TOP 10

Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder 2 Dokumente

Kurztext 819 ZeichenPlaintext

Mount St. Anne,Canada 06.10.2024: Das letzte Rennen der Whoop UCI Mountain Bike World Cup Series fand auch heuer auf einer der schwierigsten Strecke des Jahres im kanadischen Mount St. Anne statt. Nicht nur das Gelände, vor allem auch die Wetterbedingungen mit Nebel im oberen Teil der Strecke und einsetzendem Rennen, machten es für die Fahrer zu einer wirklichen Herausforderung. Mit dabei war auch wieder Österreichs Nummer eins Andreas Kolb. Nach den letzten tollen Rennen und Stockerlplätzen konnte er hier nochmals sein Talent und seinen Mut beweisen und fuhr in einem sehr knappen Rennen auf den 9. Platz, was letztlich Platz 6 in der Saison - Gesamtwertung bedeutet. Andi ist damit seit 2022 immer in den Top 6 der schnellsten Mountainbiker der Welt, was sensationell für seine Performance und Konstanz spricht.

Pressetext 1181 ZeichenPlaintext

Der erfahrene australischen Fahrer Troy Brosnan, der erst vor kurzem Vater wurde und daher das Rennen beinahe auslassen wollte, gewann vor seinem Landsmann Lachlan Stevens McNab in einem sehr selektiven Rennen, vor allem aufgrund der wechselnden Wetterbedingungen. Andi, der nach dem Semifinale noch auf Platz 3 lag, ging sehr couragiert auf die Strecke und startete somit als einer der letzten. Durch den einsetzenden Regen gelang ihm letztlich kein ganz fehlerfreier Lauf, dennoch konnte er den Top 10 Platz mit einer Zeit von 3:58.364 (9.) ins Ziel bringen und zeigte sich durchaus zufrieden mit dieser Performance.

Es war wieder eine richtige Herausforderung auf einer der schwierigsten Strecken der Serie, aber es hat mir richtig Spaß gemacht. Ich bin stolz auf den 6. Gesamtrang in Serie und freue mich schon jetzt auf die kommende Saison“, so Kolb nach dem Rennen. Die Gesamtwertung des Whoop UCI World Cups gewann Loic Bruni aus Frankreich, vor Troy Brosnan und einem weiteren Franzosen Amaury Pierron.

Andreas Kolb (28) ist gebürtiger Schladminger und hat als Mountainbiker in der Disziplin Downhill 2022 den internationalen Durchbruch geschafft. Von 2021 bis 2024 fuhr Kolb im renommierten britischen Continental Atherton Team der Ex-Weltmeister Gee Atherton und Rachel Atherton. Mit diesem Team schaffte er es 2022 an die Weltspitze. 2025 wechselt er zu YT MOB Factory Race Team. Zu seinen größten Erfolgen bisher zählen der Europameistertitel (Maribor/SLO, 2022), der Vize-Weltmeistertitel (Fort William/GB, 2023) und der Sieg beim Weltcup-Heimrennen in Leogang.

 

2012 ist Andi Kolb erstmals bei einem nationalen Downhill Rennen in Turnau aufgefallen. Wie viele Nachwuchssportler tourte er in den Jahren danach durch Europa, um an Europacup- und Weltcuprennen teilzunehmen. Mit viel Eigeninitiative, einheimischen Supportern und nahezu das gesamte Geld seines Brot-Berufes, das er als Automechaniker verdiente, flossen in den Sport. 2018 setzte er alles auf eine Karte und stieg in den Profisport ein. Mit Erfolg wie sich herausstellte.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

Andreas Kolb holt bei schwierigen Bedingungen 9. Platz in Mount St. AnneCanada!
567 x 423 © Monica Gasbichler
Andreas Kolb holt bei schwierigen Bedingungen 9. Platz in Mount St. AnneCanada!
567 x 423 © Monica Gasbichler



Kontakt

02  Mag. Daniela Strasser
Mag. Daniela Strasser
Geschäftsführerin

REICHLUNDPARTNER
Public Relations
 
Telefon +43 (0) 732 666 222 1148
Mobil +43 (0) 664 82 84 083