Meldung vom 22.11.2021

Zwei Premium-Marken machen gemeinsame Sache

Von Thalia ist in Zukunft so manches da da da bei Interspar

Zu dieser Meldung gibt es: 4 Bilder 2 Dokumente

Kurztext 473 ZeichenPlaintext

Wien/Linz, 22.11.2021. Interspar und Thalia starten ab sofort in drei Testmärkten in Linz, Wien und Lienz in eine Kooperation, die sowohl den Partnern als auch den Kund*innen viele Vorteile bringen soll: Thalia erschließt sich mit selbstständig bespielten und ausgestatteten Verkaufsflächen innerhalb der Märkte von Interspar ein neues Geschäftsfeld und Interspar bietet den Kund*innnen in den Hypermärkten gleichzeitig mit noch mehr Auswahl das perfekte Shopping-Erlebnis.

Pressetext 5868 ZeichenPlaintext

Wien/Linz, 22.11.2021. Interspar und Thalia starten ab sofort in drei Testmärkten in Linz, Wien und Lienz in eine Kooperation, die sowohl den Partnern als auch den Kund*innen viele Vorteile bringen soll: Thalia erschließt sich mit selbstständig bespielten und ausgestatteten Verkaufsflächen innerhalb der Märkte von Interspar ein neues Geschäftsfeld und Interspar bietet den Kund*innnen in den Hypermärkten gleichzeitig mit noch mehr Auswahl das perfekte Shopping-Erlebnis.

Ab Mitte November kann der Einkauf bei Interspar schon mal ein bisschen länger dauern – dann nämlich, wenn Kund*innen die neuen Thalia-Inseln erkunden, und neben den Lebensmittelvorräten für das Wochenende auch gleich den Lesestoff für die ganze Familie mit nach Hause bringen. „Zwei starke Marken gehen hier eine Kooperation ein, die für beide Partner, aber besonders auch für unsere gemeinsamen Kunden*innen viele Vorteile bringt. Thalia erschließt sich mit dem selbstständig bespielten und ausgestatteten Verkaufsflächen innerhalb der Märkte von Interspar einen weiteren Zugang zu seinen Kund*innen, startet in ein neues Geschäftsfeld und ergänzt seine Omnichannel Strategie um ein weiteres Standbein,“ freut sich Andrea Heumann, die Geschäftsführerin von Thalia Österreich. „An den drei Interspar-Teststandorten lässt sich nun kulinarischer Genuss mit Lesegenuss auf das Feinste verbinden!“, so Heumann weiter. „Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit Thalia und sind überzeugt, dass der Service bei unseren Kundinnen und Kunden gut angenommen wird!“ ist sich Interspar Österreich Geschäftsführer Mag. Johannes Holzleitner sicher.

Beide Projektpartner erwarten sich Vorteile für die gemeinsamen Kund*innen aus dieser Kooperation auf Augenhöhe. „INTERSPAR bietet alles unter einem Dach für das Leben zuhause, was kurze Wege und eine große Zeitersparnis bedeutet. Besonders seit dem Ausbruch der Coronakrise schätzen die Österreicherinnen und Österreicher dieses Angebot enorm. Nun bringen wir gemeinsam mit Thalia noch mehr Auswahl in unsere Hypermärkte in Form eigener kompakter Verkaufsflächen direkt im Markt – bestückt mit Neuheiten und Bestsellern vom Krimi bis zum Kinderbuch“ erklärt Mag. Johannes Holzleitner die Vorteile. „Unsere Thalia-Shops sollen kleine Inseln sein, die den Einkauf entschleunigen und entspannter gestalten können. Wir bringen damit die Lesekultur noch näher zu den Menschen und erleichtern ihnen den Zugang zum Leseerlebnis weiter“, so Claudia Schmidt, Geschäftsleiterin Einkauf und seitens Thalia Projektleiterin in diesem Kooperationsprojekt, über die Strategie des größten Sortimentsbuchhändlers des Landes. Thalia setzt auch bei diesen neuen Verkaufsflächen auf Qualität und seine Kompetenz als Buchhändler. So sollen nicht etwa Billigbücher angeboten werden, sondern im Gegenteil, Neuheiten und Bestseller aus den Genres Krimi, Roman und Sachbuch, Kinderbeschäftigung und Kinderbuch und das alles mit einem Fokus auf österreichischer Literatur – so, wie das Thalia-Kund*innen auch aus den Buchhandlungen gewohnt sind. Im November stehen zum Beispiel klingende Namen wie Sebastian Fitzek (Playlist) Jo Nesbø (Eifersucht), Colleen Hoover (Layla) oder auch Cecelia Ahern (Sommersprossen – Nur zusammen ergeben wir Sinn) in den Regalen der Thalia-Inseln.

Nicht zu unterschätzen ist auch der praktische Aspekt für die Kund*innen, die sich durch die Kooperation mitunter einen Weg ersparen können. Eben mal schnell den neuen Bestseller mitgenommen, von dem die Freundin erzählt hat, ein kleines Mitbringsel für den Kindergeburtstag besorgt oder sich selbst mit einer zufälligen Entdeckung beim Schmökern einen kleinen Luxus gegönnt – so oder so ähnlich könnte das Rundum- Einkaufserlebnis bei Interspar in Zukunft aussehen. Für beide Marken können sich daraus eine erhöhte Kundenfrequenz, noch stärkere Kundenbindung, gesteigerte Bekanntheit und noch bessere Imagewerte ergeben.

Die drei Testmärkte in denen seit 16. November 2021 das kompakte Thalia-Konzept umgesetzt ist, sind:

  • INTERSPAR-Hypermarkt in Linz (Industriezeile 76, 4020 Linz)
  • INTERSPAR-Hypermarkt Wien Westfield Donau Zentrum (Donaustadtstraße 1, 1220 Wien)
  • INTERSPAR-Hypermarkt Lienz/Nußdorf-Debant (Großglocknerstraße 1, 9900
    Nußdorf-Debant)

Rückfragehinweis:

Michael Obermeyr, Reichl und Partner PR
Mail: michael.obermeyr@reichlundpartner.com;
Mobil: +43 664 2505817

Edith Drack, Reichl und Partner PR
Mail: edith.drack@reichlundpartner.com
Mobil: +43 664 85 10 230

Astrid Hütter, SPAR Österreichische Warenhandels-AG
Mail: astrid.huetter@spar.at
Mobil: +43 662 4470 22330

INTERSPAR – Österreichs führender Hypermarktbetreiber

INTERSPAR, das größte Tochterunternehmen der SPAR Österreichische Warenhandels-AG, hat sich seit der Gründung im Jahr 1970 zum Marktführer im Bereich der Hypermärkte mit über 10.000 Mitarbeitenden entwickelt. Das Unternehmen betreibt 76 INTERSPAR-Standorte, rund 80 Gastronomiebetriebe und acht eigene Handwerksbäckereien. INTERSPAR bietet alles für das tägliche Leben zu Hause in einer einzigartigen Kombination aus rund 50.000 Lebensmittel- und Nonfood-Produkten auf einer Verkaufsfläche von bis zu 5.000 m². Die innovativen Onlineshops für Lebensmittel sowie Haushalt & Freizeit auf interspar.at umfassen mehr als 20.000 Produkte des täglichen Bedarfs sowie 6.500 Produkte für Küche, Tisch und Haushalt. Als einer der bestsortierten Weinhändler Österreichs bietet INTERSPAR in den Märkten sowie auf weinwelt.at bis zu 2.500 Weine und Spirituosen an. Die INTERSPAR-Shoppingservices mit Bestellung, Reservierung und Abholung im Markt oder Zustellung nach Hause runden das Online-Angebot ab. INTERSPAR-Geschäftsführer ist seit 2021 Mag. Johannes Holzleitner. Weiterführende Informationen unter interspar.at/unternehmen

Thalia

Über Thalia
„Welt, bleib wach“, das Credo von Thalia soll Menschen ermutigen, ihr Verhalten bei der Gestaltung von Freizeit, Kommunikation, sozialem Leben und des Lernens zu hinterfragen. Damit übernimmt Thalia gesellschaftliche Verantwortung und bringt das Lesen zurück in die Lebenswelt der Menschen. Autonomie ist bei Thalia großgeschrieben – so kann der Kunde sowohl bei der Art zu Lesen als auch beim Kaufprozess aus verschiedenen Alternativen wählen. „Lesen wie du willst“ umfasst neben dem klassischen physischen Buch auch eBooks und digitale Hörbücher. Gekauft werden kann stationär in 39 Buchhandlungen österreichweit oder 24/7 im Onlineshop auf thalia.at. Zahlreiche weitere Services wie Click & Collect, Heimversand, Abholstationen und Scan & Go ermöglichen ein zeitgemäßes und unkompliziertes Einkaufserlebnis. Als leidenschaftlicher Geschichtenentdecker*innen verbindet der Buchhändler Qualität, Persönlichkeit, Inspiration und Service. Persönliche Beratung, ein vielfältiges Sortiment und digitale Services eröffnen Kunden eine einzigartige Erlebniswelt. Neben Büchern und eBooks führt Thalia ein großes Non-Book Sortiment, das jedes Leseabenteuer hervorragend ergänzt.

24/7 Online-Buchhandlung: www.thalia.at
39 Buchhandlungen in Österreich: www.thalia.at/filialen
Facebook: www.facebook.com/thalia.at
Instagram: www.instagram.com/thalia_buchhandlungen_at/
Instagram Karriere Kanal: www.instagram.com/thalia_karriere_at

Thalia Bonuscard: www.thalia.at/bonuscard

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (4)

Claudia Schmidt (Thalia) und Mag. Johannes Holzleitner (Interspar) vor der Thalia-Insel im Testmarkt Linz, Industriezeile
1 772 x 1 181 © PG STUDIOS
Überblick Testfiliale mit Thalia-Insel
1 772 x 1 181 © PG STUDIOS
Neuheiten und Bestseller von Thalia bei Interspar
1 772 x 1 181 © PG STUDIOS
Thalia-Kinderbuchtische bei Interspar
1 772 x 1 181 © PG STUDIOS


Kontakt

12  Michael Obermeyr
Michael Obermeyr
Geschäftsführer

REICHLUNDPARTNER
Public Relations
 
Telefon +43 732 666 222 5110
michael.obermeyr@reichlundpartner.com

www.reichlundpartner.com

23  Natascha Wanek
Natascha Wanek
PR Manager

REICHLUNDPARTNER
Public Relations

A-1010 Wien, Franz-Josefs-Kai 47
Tel.: +43 (0) 1 535 48 38
Fax: +43 (0) 1 535 48 38-12
natascha.wanek@reichlundpartner-com

vienna@reichlundpartner.com