•  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • aktuelle aussendungen
    • REICHL UND PARTNER
    • Academy of Surgeons
    • Akari
    • Alpro
    • Backwelt Pilz
    • BAUHAUS
    • Betten Reiter
    • BMD
    • Brucknerhaus Linz
    • Canon
    • chabaDoo
    • CONCORDIA
    • Dachstein West
    • Diakonissen Linz
    • dopgas
    • dopgas erdgas
    • Doppler Gruppe
    • EBG Elektronische Bauelemente GmbH
    • Ecario
    • Elisabethinen Linz-Wien
    • Epoona
    • ERLUS AG
    • Eurogast Österreich
    • Eurogast Sinnesberger
    • European Silk Road App
    • Ferdinand Habsburg
    • Fristads Austria
    • Gesundheitspark der Barmherzigen Schwestern Ried
    • Getränke Wagner VENDING GmbH
    • Global Sweets Trading GmbH
    • GWG Linz
    • hae.sh
    • HASCH UND PARTNER
    • Helli & Leo / Spelunke / Juwel Wien
    • Holter
    • Immotech
    • INTERSPORT Austria
    • Kärcher
    • KEBA
    • KIWI Kinderwunsch Institut Dr. Loimer
    • KLIPP Frisör
    • Kleider Bauer
    • KNV
    • KOSAN PHARMA
    • Kremsmüller Anlagenbau GmbH
    • Lederleitner
    • LIFE+
    • Linzer City-Ring
    • LiteBit
    • LIVA
    • ManpowerGroup
    • Markus Nagl
    • Maximarkt
    • Merci
    • Miba AG
    • mjam GmbH
    • Müller Glas
    • myLab
    • Nestlé
    • NEXUS Elastomer Systems GmbH
    • Obereder GmbH
    • ÖKO-Wohnbau
    • ÖKO-Wohnbau & Silver Living
    • Österreichischer Kachelofenverband
    • OÖ Kunstverein
    • Otis
    • Peer
    • PEZ
    • Plastrans
    • Plus City
    • Pöstlingberg
    • QNUX
    • RE/MAX
    • RE/MAX Welcome
    • Resch&Frisch
    • Revital Aspach
    • RG Resultants
    • Riegelfabrik
    • Rielis Media
    • RUBBLE MASTER
    • SCRI - Salzburg Cancer Research Institute
    • Seher + Partner
    • Silicon Alps
    • Silver Living
    • Smurfit Kappa Nettingsdorf
    • SOPHIA
    • SOS Menschenrechte
    • SPECIALISTERNE
    • STANDout
    • Steinbach
    • Strada del Startup
    • Surgebright
    • technosert electronic GmbH
    • TGW Logistics Group
    • Thalia
    • Toffifee
    • Trolley Wash Services
    • TSC - The Chilled Snack Company
    • Umidus
    • United Optics
    • VeggieMeat GmbH
    • VELUX
    • Vier Diamanten
    • Villa Vitalis
    • Virinnox
    • Vorlagenportal
    • wepodit
    • wert.bau
    • WimTec Deutschland
    • WimTec Österreich
    • Wir besiegen Krebs
    • Wirtschaftskammer OÖ
    • young.hope
    • Yvonne Adler
    • ZGONC
  • kunden basics
  • über uns
  • kontakt

Nutzungsbedingungen

Sehr geehrte MedienvertreterInnen, willkommen in unserem Pressebereich. Vielen Dank, dass Sie unser Informationsangebot zu unserem Unternehmen, unseren Kunden und Leistungen nutzen. Die Informationen und Inhalte werden Ihnen von der REICHLUNDPARTNER PR Gesellschaft m.b.H., Franz-Josefs-Kai 47, 1010 Wien, zur Verfügung gestellt. Wir stellen Ihnen gerne Text-, Bild- und Filmmaterial für Ihre Berichterstattung über unser Unternehmen und unsere Kunden zur Verfügung. Die Nutzung der Dienste setzt voraus, dass Sie diesen Nutzungsbedingungen zustimmen. 

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln die Inanspruchnahme der im Internet bereitgestellten Inhalte auf https://pressecenter.reichlundpartner.com. Der Zugriff auf das REICHLUNDPARTNER Online-Presse-Center sowie die darüber zugänglichen Funktionen und Inhalte hat ausschließlich in Übereinstimmung mit den genannten Bedingungen zu erfolgen. Diese Bedingungen schließen die Regelungen zum Datenschutz mit ein. Durch die Verwendung des zur Verfügung gestellten Services und dessen Inhalte, stimmen Sie zu, dass Sie die Bedingungen gelesen und akzeptiert haben. 

Exklusiver Service für Medien und JournalistInnen

Über das Presse-Center haben Sie Zugang auf unsere Presseinformationen und den Presse-Download-Bereich. Die zur Nutzung bereitgestellten Inhalte sind kostenlos. Mit der Nutzung unseres Online-Presse-Centers sichern Sie zu, die angebotenen Inhalte und Materialien ausschließlich zum Zwecke Ihrer beruflichen redaktionellen und journalistischen Tätigkeit zu nutzen. Das Bildmaterial, Daten und Informationen sind vorbehaltlich einer anderweitigen Vereinbarung grundsätzlich nur für die Verwendung durch JournalistInnen und PressemitarbeiterInnen freigegeben. 

Nutzungsrecht und -zweck

Die Inhalte dürfen im Rahmen eines einfachen Nutzungsrechts allein zum vorgegebenen Nutzungszweck über den betreffenden Inhalt genutzt werden, auf welchen sich die jeweiligen Materialien beziehen. Inhalte können grundsätzlich kostenfrei heruntergeladen und im Rahmen der Berichterstattung für folgende Zwecke genutzt werden: Presseveröffentlichungen, Veröffentlichungen in Printmedien, Veröffentlichungen durch Film und Fernsehen, Veröffentlichung in Onlinemedien, mobilen Medien und multimediale Veröffentlichungen. Eine darüber hinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke jeder Art oder private Nutzung, insbesondere für Werbezwecke, ist nicht zulässig und ausdrücklich untersagt. 

Inhalte und Materialien dürfen bearbeitet und verändert werden, solange die eindeutige Erkenntlichkeit gewährleistet bleibt und keine inhaltliche Veränderung, die eine mögliche andere Bedeutung als den ursprünglichen Inhalt begünstigt, vorgenommen wird. Die Inhalte dürfen nicht in einem sinnentstellten Zusammenhang wiedergegeben werden. Die Verfremdung der Materialien ist nicht gestattet. 

Das Nutzungsrecht ist zeitlich auf die Verfügbarkeit der Inhalte im Presse-Center begrenzt bzw. räumlich auf das Tätigkeitsgebiet unseres Unternehmens beschränkt. Die Verwendung der Inhalte in einem anstößigen bzw. gesetzeswidrigen Kontext ist nicht gestattet und zu unterlassen. 

Weitergabe und Vervielfältigung

Die Weitergabe und/oder Vervielfältigung der Inhalte an Dritte, soweit dies nicht im Rahmen des vorgegebenen Nutzungszwecks zwingend erforderlich ist, ist nicht gestattet. Die elektronische Speicherung der Bilddaten, die Datenübertragung und jegliche andere Vervielfältigung sind nur im Rahmen der üblichen Produktionsabläufe und für die Dauer der rechtmäßigen und bestimmungsgemäßen Nutzung gestattet. Es ist untersagt Inhalte als Teil eines Services zu verwenden, zu speichern oder herunterzuladen, der den von uns angebotenen Services ähnelt oder sie ersetzt. 

Urheber- und Persönlichkeitsrechte und Rechtshinweis

Alle Inhalte sowie die Gestaltung selbst, sind durch Urheber- und Persönlichkeitsrechte, eingetragene Markenrechte sowie sonstige Gesetze, die in Zusammenhang mit dem Recht auf geistiges Eigentum stehen, geschützt. 

Alle im Presse-Center gezeigten Inhalte wie Texte, Bilder, Videos, Audiodateien, Dokumente sowie andere Inhalte, die im System angeboten werden, sind im Eigentum unseres Unternehmens, seinen Lizenzgebern oder externen Eigentümern, die Inhalte bereitstellen und im System genannt werden. Bei Verwendung von Bildern, Filmen oder anderen Abbildungen ist unser Unternehmen und wenn vorhanden der ausgewiesene Copyrighthinweis, der Name des Fotografen, beziehungsweise der Name der Agentur anzugeben. Dies gilt auch für elektronische Publikationen. 

Wir übernehmen für die zur Verfügung gestellten Materialien- außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit - keine Haftung, dass diese nicht gegen Rechte Dritter verstoßen oder wettbewerbsrechtlichen oder sonstigen gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen. 

Bereitstellung von Service und Inhalten

Wir unternehmen alle zumutbaren Anstrengungen, um eine kontinuierliche Bereitstellung der Services und Funktionen zu gewährleisten. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für die Verfügbarkeit der Inhalte sowie für den Zugang oder Funktionsfähigkeit des Online-Presse-Centers. 

Die zur Verfügung gestellten Inhalte werden ohne Gewährleistung bereitgestellt. Wir schließen jede Garantie der Vollständigkeit, der zufriedenstellenden Qualität sowie der Eignung für einen bestimmten Zweck, der angebotenen Inhalte, aus. Zudem behalten wir uns das Recht vor, alle im Online-Presse-Center bereitgestellten Inhalte ohne vorherige Ankündigung zu ändern. 

Inhalte können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über Drittanbieter-Websites und sind nicht für deren Inhalt oder für jegliche Verluste oder Schäden verantwortlich, die sich für Sie aus der Nutzung solcher Drittanbieter-Websites ergeben. 

Anmeldung und Zugang

Angaben, die im Rahmen der Aufnahme in den Presseverteiler oder der Anmeldung zum Presse-Login getätigt werden, müssen auf Basis richtiger und aktueller Daten erfolgen, der Wahrheit entsprechen und vollständig sein. Die Angaben sind bei Bedarf auf den neuesten Stand zu aktualisieren. 

(Sie sind verpflichtet, die Ihnen mitgeteilten Zugangsdaten geheim zu halten und im Falle des Abhandenkommens uns unverzüglich hierüber zu informieren. Die Sicherheit dieser Benutzeridentifizierung liegt in Ihrer Verantwortung. Sie sind so lange für jegliche Nutzung der angebotenen Services und Inhalte und aller mit Ihrer Benutzeridentifizierung vorgenommenen Handlungen haftbar, bis Sie uns über den Verlust und/oder die vermeintliche missbräuchliche Verwendung benachrichtigt haben.) 

Wir behalten uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, eine Aufnahme in den Presseverteiler zu verweigern oder die Anmeldung zum Presse-Login zu sperren sowie den Zugriff und/oder die Nutzung der angebotenen Services und Inhalte nicht zu gestatten.

Sonstige Bedingungen

Wir behalten uns vor, die vorliegenden Nutzungsbedingungen zu ändern oder diese Nutzungsbedingungen an den Dienst anzupassen, um zum Beispiel Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen oder Änderungen unseres Angebotes zu berücksichtigen. Wir ersuchen Sie daher die Nutzungsbedingungen regelmäßig zu überprüfen. Änderungen der Nutzungsbedingungen werden direkt auf der Seite veröffentlicht. Eine Änderung der Nutzungsbedingungen wird spätestens zum Zeitpunkt des Inkrafttretens veröffentlicht und gilt nicht rückwirkend. 

Sollten einzelne Regelungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder eine Regelungslücke enthalten, so ist die Regelung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die der gewollten Regelung weitest möglich entspricht. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt. 

Diese Nutzungsbedingungen beurteilen sich nach dem Recht der Republik Österreich. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, Wien. 

Belegexemplar

Sollten Sie über auf Basis der zur Verfügung gestellten Inhalte einen Bericht verfassen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns von der Veröffentlichung ein Belegexemplar kostenfrei an folgende Anschrift oder einen Link per E-Mail zukommen lassen: 

REICHLUNDPARTNER PR Gesellschaft m.b.H.
www.reichlundpartner.com
http://de.wikipedia.org/wiki/Reichl und Partner

A-1010 Wien, Franz-Josefs-Kai 47
Tel.: +43 1 535 48 38, Fax +43 1 535 48 38-12
vienna@reichlundpartner.at

A-4020 Linz, Promenade 25b
Tel.: +43 732 666 222, Fax +43 732 666 444
linz@reichlundpartner.at

Wir hoffen mit unserem Presseservice Ihre Arbeit bestmöglich zu unterstützen und freuen uns auf Ihre Berichterstattung.

??cookieinfo_popup.titel??

??cookieinfo_popup.text??

  • aktuelle aussendungen
  • Thalia
  • Text
  • Bilder
  • Dokumente
Meldung vom 12.02.2021

Young Storyteller Award: Gesucht – die besten Talente und Geschichtenentdecker

Gesucht - die besten Talente und Geschichtenentdecker
Gesucht - die besten Talente und Geschichtenentdecker © story.one

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild 2 Dokumente

Kurztext (1161 Zeichen)Plaintext

Linz/Wien, 12.02.2021: Talente und Geschichtenentdecker finden und fördern – das ist das Ziel des Young Storyteller Award 2021 von story.one in Zusammenarbeit mit dem Sepp Schellhorn Stipendium, ORF III und Thalia. Das Entdecken junger Talente steht im Mittelpunkt der Initiative, die heuer erstmalig umgesetzt wird. Von 15. Februar bis einschließlich 15. August 2021 sind AutorInnen bis max. 35 Jahre aus dem gesamten deutschsprachigen Raum aufgerufen, ihre Geschichten auf story.one zu verfassen, kostenlos als Buch zu publizieren und einzureichen. Eine namhafte Expertenjury entscheidet über die drei Preisträger, die sich über ein Sepp-Schellhorn-Stipendium im Wert von je € 5.000 freuen dürfen. Der Gewinner des 1. Young Storyteller Award erhält darüber hinaus einen Vertrag bei der Literatur- und Filmagentur Marcel Hartges und eine Platzierung des Buchtitels in allen Thalia Buchhandlungen in Österreich. Weiters wartet ein erster großer Fernsehauftritt als Sendungsgast neben weiteren renommierten Schriftstellerinnen und Schriftstellern im ORF-III-Büchermagazin „erLesen“.

Pressetext (12345 Zeichen)Plaintext

Linz/Wien, 12.02.2021: Talente und Geschichtenentdecker finden und fördern – das ist das Ziel des Young Storyteller Award 2021 von story.one in Zusammenarbeit mit dem Sepp Schellhorn Stipendium, ORF III und Thalia. Das Entdecken junger Talente steht im Mittelpunkt der Initiative, die heuer erstmalig umgesetzt wird. Von 15. Februar bis einschließlich 15. August 2021 sind AutorInnen bis max. 35 Jahre aus dem gesamten deutschsprachigen Raum aufgerufen, ihre Geschichten auf story.one zu verfassen, kostenlos als Buch zu publizieren und einzureichen. Eine namhafte Expertenjury entscheidet über die drei Preisträger, die sich über ein Sepp-Schellhorn-Stipendium im Wert von je € 5.000 freuen dürfen. Der Gewinner des 1. Young Storyteller Award erhält darüber hinaus einen Vertrag bei der Literatur- und Filmagentur Marcel Hartges und eine Platzierung des Buchtitels in allen Thalia Buchhandlungen in Österreich. Weiters wartet ein erster großer Fernsehauftritt als Sendungsgast neben weiteren renommierten Schriftstellerinnen und Schriftstellern im ORF-III-Büchermagazin „erLesen“.

Literarische Talente und ihre Geschichten finden und speziell fördern, dieses Ziel eint die Initiatoren und Kooperationspartner des ersten „Young Storyteller Award“. Mit dem Stipendium im modernen Format möchte man der Literaturszene neue, zusätzliche Impulse geben. „Ich würde es weniger als Preis bezeichnen, sondern mehr als Wertschätzung für die Kunst und das kulturelle Erbe in der DACH-Region. Mit dem Literaturpreis in Form eines Stipendiums möchten wir Schriftstellern einerseits mehr Raum geben sowie die Möglichkeit, intensiv an ihren Texten zu feilen“, so Sepp Schellhorn, österreichischer Unternehmer, Gastronom, Politiker und Initiator des Sepp-Schellhorn-Stipendium, über seine Intention.

Auch ORF III Geschäftsführer Peter Schöber und die bekannte Schriftstellerin Eva Menasse sind sich über die Bedeutung und die Notwendigkeit der Talenteförderung im Kultur- und Literaturbereich einig.
ORF-III-Programmgeschäftsführer Peter Schöber: „ORF III hat es sich zur wesentlichen Aufgabe gemacht, Nachwuchstalente der Kunst- und Kulturszene im Rahmen unterschiedlicher Sendegefäße sowie zahlreicher Initiativen und Partnerschaften zu unterstützen. Dazu zählen neben jungen
Klassikkünstler/innen in ‚Stars & Talente‘, dem Kleinkunstnachwuchs in ‚Kabarett im Turm‘ und ‚Dinner für Zwei’ oder aufstrebenden Talenten der digitalen Kunst in ‚Artist in Residence – Pixel, Bytes & Film‘, selbstverständlich auch bemerkenswerte Jungautorinnen und -autoren, die in ‚erLesen‘ erstmals einem breiten Publikum vorgestellt werden. Daher freuen wir uns sehr, den Young Storyteller Award mit regelmäßiger Berichterstattung in ‚Kultur Heute‘ und einem Auftritt in Heinz Sichrovskys Bücherwelt zu begleiten und wünschen allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern toi, toi, toi!“

Die österreichische Schriftstellerin und Journalistin Eva Menasse sieht im Young Storyteller Award eine große Chance für Jungautoren und freut sich auf jede Menge frische Ideen und Inspirationen. „Ich bin ein Anhänger neuer, unkonventioneller Formate die es jedem einzelnen von uns möglich machen, Geschichten professionell zu Papier zu bringen. Auch der Ansatz des praxisbezogenen Stipendiums mit Fokus auf Austausch und Mentorat gefällt mir sehr gut. Ganz besonders möchte ich aber junge AutorInnen ermutigen ihrem persönlichen Stil treu zu bleiben und selbstbewusst neue, individuelle Wege einzuschlagen. Denn in dieser Vielfalt liegt der Schlüssel zur aktuellen Lebendigkeit der Literaturszene im deutschsprachigen Raum“, ist Eva Menasse überzeugt.

Story.one – wo aus Leben Bücher werden
Inspirierenden Geschichten ein Zuhause geben und neue Möglichkeiten eröffnen – dieses Ziel haben sich Hannes Steiner und Martin Blank mit der 2018 gegründeten Plattform story.one gesetzt. Das junge, moderne und unkomplizierte Format steht für Menschen und ihre faszinierenden Geschichten und für eine neue Freiheit beim Schreiben und Publizieren von Büchern. „Der Young Storyteller Award ist ein Sprungbrett für AutorInnen bis max. 35 Jahre aus dem gesamten deutschsprachigen Raum. Mit dieser Challenge wollen wir den jungen Talenten eine Bühne geben. Wir freuen uns, dass so tolle und professionelle Partner mit an Board sind und wir uns gemeinsam auf die Suche nach den besten Talenten und Geschichtenentdeckern machen. Bücher schreiben war noch nie so einfach“, davon ist Hannes Steiner, Founder story.one, überzeugt.

Botschafter geister Nahrung
Thalia als Botschafter geistiger Nahrung und passionierter Geschichtenentdecker stellt im Zuge des „Young Storyteller Award“ als Partner im deutschsprachigen Raum das Bindeglied zum Buchhandel her und bietet den „Debütautoren“ darüber hinaus mit speziellen Kuratierungen in den
Buchhandlungen vor Ort die perfekte Bühne. „Wir lieben Geschichten in allen Formen und Ausprägungen – das „Geschichten entdecken“ liegt quasi in unserer DNA. Als Kooperationspartner des Young Storyteller Awards können wir viel positive Energie erzeugen und jungen Autoren eine
entsprechende Bühne bieten. Das passt zu 100% zu unserer „weltbleibwach“-Ausrichtung, daher sind wir sehr gerne mit an Board“, beschreibt Thomas Zehetner, Geschäftsführer Thalia, die Beweggründe für die Teilnahme. Ganz besonders freut sich der Sortimentsbuchhändler über Geschichten mit Österreich-Bezug. Denn die Nähe und der Kontakt zu heimischen Talenten und Autoren ist Thalia, als „Treffpunkt in der Nähe“, immer schon ein großes und wichtiges Anliegen.

Und so funktionierts….
Von 15. Februar bis einschließlich 15. August 2021 sind AutorInnen bis max. 35 Jahre aus dem gesamten deutschsprachigen Raum aufgerufen, ihre Geschichten auf story.one zu verfassen, kostenlos als Buch zu publizieren und einzureichen. Inhaltlich gibt es keine Vorgaben. Aus 12 bis maximal 17 Geschichten à maximal 2.500 Zeichen - optional mit bis zu 8 Farbbildern - kann mit der Instant Book Technology ein Buch gestaltet werden, mit ISBN und Buchhandelsvertrieb. Mit der Eingabe des Vouchers YST21 beim Buchupload können die Schreibtalente nicht nur aus 500 kostenlosen Covern wählen – alternativ sind auch eigene Coverentwürfe möglich. Darüber hinaus erhält der Verfasser ein kostenloses Belegexemplar. Durch die Buchveröffentlichung entstehen für den Jungautor keine Kosten – auch die Rechte an den Texten bleiben bestehen. Für jedes verkaufte Exemplar dürfen sich die Teilnehmer über 10 % Autorenhonorar freuen.

Die Prämierung
Nach Einsendeschluss am 15. August 2021 (es zählt der Buchupload auf www.story.one) macht sich die renommierte Expertenjury ans Werk. Neben Christine Aumayer-Gann vom Korrektur Verlag sind auch Schriftsteller Andreas Maier, Journalistin Mia Eidlhuber (Der Standard), Johannes Schwaninger vom Filmfestival Zell am See, Sepp Schellhorn, die Thalia Buchhändlerin Anna Brandstätter sowie die Sendungsverantwortliche des ORF-III-Büchermagazins „erLesen“ Martina Rammer-Gmeiner mit im Bewertungsteam. Die drei prämierten Jungautoren dürfen sich über das Sepp-Schellhorn-Stipendium in Form eines zweiwöchigen „writing in residence“ am Seehof/Goldegg im Wert von je € 5.000 freuen. Das Sepp-Schellhorn-Stipendium, ein österreichischer Literaturpreis benannt nach dem Hotelier und Gastronom Sepp Schellhorn, wurde schon an zahlreiche namhafte Autoren wie Thomas Glavinic, Vea Kaiser oder Valerie Fritsch, vergeben. Der Gewinner des 1. Young Storyteller Award erhält darüber hinaus einen Vertrag bei der Literatur- und Filmagentur Marcel Hartges und eine Platzierung des Buchtitels in allen Thalia Buchhandlungen in Österreich. Im ORF-III-Büchermagazin „erLesen“ begrüßt Heinz Sichrovsky den Gewinner oder die Gewinnerin zum Literatur-Talk neben weiteren renommierten Schriftstellerinnen und Schriftstellern. Auch das Kulturmagazin „Kultur Heute“ berichtet über den Young Storyteller Award und den Sieger oder die Siegerin.

Story.one – eine Erfolgsgeschichte
Mit der Plattform story.one, die seit November 2018 online ist, streben die Gründer Hannes Steiner und Martin Blank die neue Freiheit des Schreibens und Publizierens von Büchern an. „Wir von story.one glauben, dass eine Welt mit Geschichten eine bessere Welt ist, das verbindet uns auch mit Thalia“, so Hannes Steiner, Mitbegründer von story.one. Mittlerweile sind auf der Plattform 3.000 Autoren und rund 40.000 Geschichten zu finden. Die Community kann die Geschichten für gut befinden und für den Autor ist es ersichtlich, wie oft seine Story schon gelesen wurde. Der Inhalt der Geschichten ist dabei so abwechslungsreich wie das menschliche Leben. Mit allen Höhen und Tiefen. Seit Juni 2019 ist auch Ex-Politiker Matthias Strolz bei story.one mit an Board. Für ihn ist es „ein #Flügelheben-Projekt“ und „eine großartige Idee“ die unterstützt werden muss. Matthias Strolz sieht im Geschichten-Schreiben eine Möglichkeit, dass „wir wieder zu uns kommen“. Story.one macht die Welt auch ein Stück besser. Denn Geschichten erzählen macht froh und es verbindet die Menschen, sind sich alle Beteiligten einig.

Über Josef „Sepp“ Schellhorn
Sepp Schellhorn, geboren 1967 in Schwarzach im Pongau, ist ein österreichischer Unternehmer, Gastronom und Politiker. Seit 2014 ist er Abgeordneter zum österreichischen Nationalrat. Er is Landesvorsitzender von NEOS Salzburg und seit Juni 2018 stellvertretender Bundesvorsitzender von NEOS. Als gastronomischer Unternehmer betreibt er mehrere namhafte Restaurants im Bundesland Salzburg. Darüber hinaus engagiert sich Sepp Schellhorn im Kulturbereich – hier insbesondere im Bereich der Literatur. Mit dem Sepp-Schellhorn-Stipendium werden seit 2011 Artist in Residence-Stipendien an Autoren und Künstler vergeben.

Über ORF III
Seit der Kultur- und Informationssender am 26. Oktober 2011 erstmals on air ging, ist es ein wesentliches Bestreben von ORF III, der Kunst- und Kreativszene des Landes eine große mediale Bühne zu bieten. Besonders in den Bereichen Inklusion und Nachwuchsförderung setzt ORF III maßgebliche Schwerpunkte und legt einen starken Fokus auf den Ausbau der Zusammenarbeit mit den vielseitigen Kunst- und Kulturinitiativen des Landes.

Über Eva Menasse
Eva Menasse, geboren 1970 in Wien, lebt seit 2003 als freie Schriftstellerin in Berlin. Ihr Debütroman »Vienna« sowie ihre folgenden Erzählungen und Essays waren bei Kritik und Lesern ein großer Erfolg. Für ihren Roman »Quasikristalle« wurde sie mit dem Gerty-Spies-Literaturpreis, dem österreichischen Alpha-Literaturpreis sowie dem Heinrich-Böll-Preis der Stadt Köln ausgezeichnet. 2015 war sie Stipendiatin der Villa Massimo in Rom und erhielt für ihr bisheriges Werk den Jonathan-Swift-Preis für Satire und Humor. 2017 erschien ihr Erzählungsband »Tiere für Fortgeschrittene«. Im selben Jahr wurde sie mit dem Friedrich-Hölderlin-Preis der Stadt Bad Homburg ausgezeichnet.

Über Thalia
„Welt, bleib wach“, das Credo von Thalia soll Menschen ermutigen, ihr Verhalten bei der Gestaltung von Freizeit, Kommunikation, sozialem Leben und des Lernens zu hinterfragen. Damit übernimmt Thalia gesellschaftliche Verantwortung und bringt das Lesen zurück in die Lebenswelt der Menschen. Autonomie ist bei Thalia großgeschrieben – so kann der Kunde sowohl bei der Art zu Lesen als auch beim Kaufprozess aus verschiedenen Alternativen wählen. „Lesen wie du willst“ umfasst neben dem klassischen physischen Buch auch eBooks und digitale Hörbücher. Gekauft werden kann stationär in 37 Buchhandlungen österreichweit oder 24/7 im Onlineshop auf thalia.at. Zahlreiche weitere Services wie Filialabholung (Click & Collect), Heimversand, Abholstationen und Scan & Go ermöglichen ein zeitgemäßes und unkompliziertes Einkaufserlebnis. Als leidenschaftlicher Geschichtenentdecker verbindet der Buchhändler Qualität, Persönlichkeit, Inspiration und Service. Persönliche Beratung, ein vielfältiges Sortiment und digitale Services eröffnen Kunden eine einzigartige Erlebniswelt. Neben Büchern und eBooks führt Thalia ein großes Non-Book Sortiment, das jedes Leseabenteuer hervorragend ergänzt.

24/7 Online-Buchhandlung: www.thalia.at
Filialfinder: www.thalia.at/filialen
Facebook: www.facebook.com/thalia.at
Instagram: www.instagram.com/thalia_buchhandlungen_at/
Instagram Karriere Kanal: www.instagram.com/thalia_karriere_at

Thalia Bonuscard-Kunden bestellen immer versandkostenfrei: www.thalia.at/bonuscard
Seite drucken Link mailen
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Gesucht - die besten Talente und Geschichtenentdecker
Gesucht - die besten Talente und Geschichtenentdecker
902 x 903 © story.one
Dateigröße: 245,4 KB | .jpg
| | Alle Größen
Gesucht - die besten Talente und Geschichtenentdecker
Gesucht - die besten Talente und Geschichtenentdecker

© story.one

Dokumente (2)

  • PKU_Young Storyteller Award_12022021
    .doc | 117 KB ©
  • PKU_Young Storyteller Award_12022021
    .pdf | 217,4 KB ©

Gesucht - die besten Talente und Geschichtenentdecker

Gesucht - die besten Talente und Geschichtenentdecker (. jpg )

© story.one
Maße Größe
902 x 903 245,4 KB
600 x 601 123,7 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
PKU_Young Storyteller Award_12022021

PKU_Young Storyteller Award_12022021

©
.doc 117 KB
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
PKU_Young Storyteller Award_12022021

PKU_Young Storyteller Award_12022021

©
.pdf 217,4 KB
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
Anmelden
Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler
Wien
REICHLUNDPARTNER
Franz-Josefs-Kai 47
A-1010 Wien
Tel: +43 1 535 48 38
Fax: +43 1 535 48 38-12
E-Mail
www.reichlundpartner.com
Linz
REICHLUNDPARTNER
Promenade 25b
A-4020 Linz
Tel: +43 732 666 222
Fax: +43 732 666 444
E-Mail
www.reichlundpartner.com


AGBs
Datenschutzerklärung
Impressum