Meldung vom 28.05.2019

Wenger Austrian Style meets Woodstock

Flowerpower-Dirndl vereint Stilwelten zum Sommertrend des Jahres 2019

Wenger präsentiert mit Rudi Dolezal Flowerpower-Dirndl © (c) Wenger Austrian Style / Hammerschmid

v.l.n.r.: Model, Model, Rudi Dolezal, Model, Julia Buchfink (zukünftige GF Wenger Austrian Style)

Zu dieser Meldung gibt es: 13 Bilder 1 Dokument

Kurztext 353 ZeichenPlaintext

„Wear some flowers on your Dirndl!“ heißt es für alle Liebhaber ausgefallener Dirndlmodelle! Wenger Austrian Style präsentierte heute in Wien gemeinsam mit dem Produzenten Rudi Dolezal eine besondere Kreation. Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums von Woodstock setzt der österreichische Trachtenhersteller den Sommertrend 2019 – das Flowerpower-Dirndl.

Pressetext 1748 ZeichenPlaintext

Wien, 28. Mai 2019. Wenger Austrian Style präsentierte heute in Wien gemeinsam mit dem Produzenten und Filmemacher Rudi Dolezal eine
besondere Kreation. Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums von Woodstock setzt der österreichische Trachtenhersteller den Sommertrend 2019: „Wear some flowers on your Dirndl!“ heißt es für alle Liebhaber ausgefallener Dirndlmodelle.

Dirndl spielt mit Stilwelten
Zeitlich spielte sich die jugendliche Flowerpower-Bewegung in den späten 1960er-Jahren ab. Das damit verbundene Lebensgefühl inspiriert Designer bis in die Gegenwart. „Das Flowerpower-Dirndl ist eine modische Hommage an Woodstock und den Summer of Love, denn es gibt wenige Trends, die so lange
schöpferisch nachwirken. Für uns lag der Reiz darin, hochwertige Handwerkstradition mit Akzenten aus einem gegensätzlichen Stil harmonisch zu kombinieren und so etwas völlig Neues zu kreieren“, erklärt die zukünftige Geschäftsführerin von Wenger Austrian Style Julia Buchfink. Eine in Auftrag gegebene Studie wollte unter anderem von Herrn und Frau Österreicher wissen, welche Einflüsse aus dieser Bewegung bis heute wirken. Auch Rudi Dolezal glaubt an eine ungebrochene Gültigkeit bestimmter Ideale: „Ich glaube, dass Woodstock bis heute weiterlebt und immer wieder entdeckt wird. Nicht nur jetzt zum Jubiläum – Love & Respect sind zeitlose Werte geblieben.“

Die streng limitierte Auflage der exklusiven Flowerpower Kollektion – je nach Modell stehen 50 oder 100 Stück zur Verfügung – ist in vier Farbvarianten und zwei unterschiedlichen Modellen ab Mitte Juni im Wenger Store und erstmals online unter www.wenger.at erhältlich.

Wenger

Trachtenhersteller Wenger Austrian Style mit Hauptsitz in Obernberg am Inn hat sich bereits 1961 auf die Produktion hochwertiger Dirndl spezialisiert.
Das Familienunternehmen wird heute in dritter Generation geführt. Aktuell beschäftigt der Betrieb 48 Mitarbeiter*innen. Produziert wird in Österreich und Ungarn, jährlich verlassen rund 200.000 Kleidungsstücke das Haus. Wenger produziert außerdem unter eigenem Label für andere Marken und verwendet ausschließlich Textilien aus Österreich und Deutschland. Wenger Dirndl sind in ausgewählten Fachgeschäften in ganz Österreich und Bayern sowie im Wenger Shop in Obernberg am Inn erhältlich.

Die aktuellen Kollektionen finden Interessierte unter www.wenger.at

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (13)

Wenger präsentiert mit Rudi Dolezal Flowerpower-Dirndl
2 480 x 1 653 © (c) Wenger Austrian Style / Hammerschmid
Wenger präsentiert mit Rudi Dolezal Flowerpower-Dirndl
1 653 x 2 480 © (c) Wenger Austrian Style / Hammerschmid
Wenger präsentiert mit Rudi Dolezal Flowerpower-Dirndl
1 181 x 1 772 © (c) Wenger Austrian Style / Hammerschmid
Flowerpower-Dirndl von Wenger Austrian Style
6 399 x 9 669 © (c) Wenger Austrian Style
Flowerpower-Dirndl von Wenger Austrian Style
6 285 x 9 978 © (c) Wenger Austrian Style
Flowerpower-Dirndl von Wenger Austrian Style
6 063 x 9 296 © (c) Wenger Austrian Style
Flowerpower-Dirndl von Wenger Austrian Style
6 047 x 8 964 © (c) Wenger Austrian Style
Flowerpower-Dirndl von Wenger Austrian Style
2 667 x 4 000 © (c) Wenger Austrian Style
Flowerpower-Dirndl von Wenger Austrian Style
1 772 x 2 362 © (c) Wenger Austrian Style
Flowerpower-Dirndl von Wenger Austrian Style
1 715 x 2 362 © (c) Wenger Austrian Style
Flowerpower-Dirndl von Wenger Austrian Style
1 772 x 2 362 © (c) Wenger Austrian Style
Flowerpower-Dirndl von Wenger Austrian Style
1 772 x 2 362 © (c) Wenger Austrian Style
Das Flowerpower-Logo von Wenger Austrian Style
1 826 x 923 © (c) Wenger Austrian Style