Meldung vom 04.03.2022

Weltfrauentag bei Thalia

Thalia ist weiblich – und offen für alle!

2022-02-16-09-28-28-WeltfrauentagThalia2 © Thalia

v.l.n.r.:Andrea Resch-Krenn (Leiterin Personal), Stefanie Haas (stv. Leiterin Thalia Vöcklabruck), Claudia Schmidt (Geschäftsleitung), Andrea Heumann (Geschäftsführerin)

Zu dieser Meldung gibt es: 4 Bilder 2 Dokumente

Kurztext 512 ZeichenPlaintext

Linz/Wien. Am 8. März ist Weltfrauentag. Thalia nimmt diesen Tag, an dem weltweit auf Frauenrechte und Gleichberechtigung hingewiesen wird, zum Anlass, zu zeigen, wie wichtig dieses Thema in Bezug auf die Beschäftigung auch für den größten Sortimentsbuchhändler Österreichs ist. Bei Thalia arbeiten quer durch alle Hierarchieebenen des Unternehmens Frauen in wichtigen Positionen und seit Herbst des vergangenen Jahres steht mit Andrea Heumann als Geschäftsführerin auch an der Spitze des Unternehmens eine Frau.

Pressetext 4476 ZeichenPlaintext

Linz/Wien. Am 8. März ist Weltfrauentag. Thalia nimmt diesen Tag, an dem weltweit auf Frauenrechte und Gleichberechtigung hingewiesen wird, zum Anlass, zu zeigen, wie wichtig dieses Thema in Bezug auf die Beschäftigung auch für den größten Sortimentsbuchhändler Österreichs ist. Bei Thalia arbeiten quer durch alle Hierarchieebenen des Unternehmens Frauen in wichtigen Positionen und seit Herbst des vergangenen Jahres steht mit Andrea Heumann als Geschäftsführerin auch an der Spitze des Unternehmens eine Frau.

Geschäftsführung in weiblicher Hand

Seit 1. Oktober ist Andrea Heumann Geschäftsführerin von Thalia und macht damit auch nach außen einen Trend deutlich, der sich im Unternehmen schon seit mehreren Jahren abzeichnet. Andrea Heumann ist bereits seit 2013 für Thalia im Einsatz und hat in den vergangenen Jahren unterschiedliche Aufgabenbereiche übernommen. So war sie von 2013 bis 2017 in der Bereichsleitung Online, von 2017 bis 2020 in der Geschäftsleitung Marketing, eCommerce & Digitales und von 2021 in der Geschäftsleitung Marketing, Supply Chain Management, eCommerce & Digitales tätig und war zuletzt maßgeblich für den Ausbau der Online-Services verantwortlich. „Ich habe bei Thalia sehr viel Unterstützung für meine Karriere erfahren und gleichzeitig viel Verständnis und Entgegenkommen in Bezug auf Vereinbarkeit,“ erzählt sie als Geschäftsführerin und Mutter über ihren persönlichen Weg.

Nicht nur die Geschäftsführung, auch viele andere leitende Funktionen sind bei Thalia überdurchschnittlich oft weiblich besetzt. So setzt sich beispielsweise das 3-er Team der Geschäftsleitung aus zwei Frauen, nämlich Frau Heumann und Frau Schmidt und einem Mann, Maximilian Joven, zusammen. Frau Schmidt verantwortet Sortiment, Einkauf und Human Resources, Herr Joven den Vertrieb, die Standortentwicklung, Organisation und IT. Auch er freut sich über die gesunde Balance.

Unterstützung bei der Vereinbarkeit

Als Arbeitgeber ist es für Thalia wichtig, für Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu sorgen. „Wir unterstützen Familien da, wo sie es brauchen. So wird im Rahmen der Möglichkeiten bei der Dienstplaneinteilung auf die familiären Umstände Rücksicht genommen, es gibt die Möglichkeit einer 4-Tage Woche bei Vollzeitbeschäftigung und unterschiedlichste Teilzeitmodelle,“ erklärt Claudia Schmidt und ergänzt: „Gehaltsunterschiede zwischen Frauen und Männern gibt es bei Thalia nicht und auch Führungspositionen können in Teilzeit ausgeübt werden.“ Für eine Führungsposition in Teilzeit ist Stefanie Haas, stellvertretende Leitung der Thalia Buchhandlung in Vöcklabruck ein gutes Beispiel: „Thalia ermöglicht es mir, Familie und Beruf zu vereinbaren. Ich wurde in meiner Lehrzeit schwanger und habe den Rückhalt von Thalia bekommen, meine Lehre zu beenden. Mittlerweile ist meine Tochter 9 Jahre alt und bin ich stellvertretende Leiterin der Buchhandlung in Vöcklabruck. Ich kann diese Position in Teilzeit ausüben und die flexible Diensteinteilung ermöglicht es mir, Familie & Beruf zu vereinen,“ freut sich Frau Haas.

Und die Männer?

Natürlich gibt es auch viele Männer unter den Mitarbeiter*innen bei Thalia. In den Fachabteilungen wie z.B. dem Controlling, der IT oder in der Organisation ist das Verhältnis Frauen/Männer ausgeglichen, aber auch als Buchberater sind viele Männer mit Leib und Seele dabei. Überhaupt sind Männer herzlich willkommen bei Thalia – nicht nur als Kunden, denn auch dort sind die Frauen in der Überzahl, sondern ganz besonders auch im Team Thalia. Das betont Andrea Resch-Krenn, Personalleiterin bei Thalia: „Wir möchten unseren Anteil an Männern im Unternehmen gerne etwas erhöhen. Wir bemühen uns aktiv um diverse Teams, da wir davon überzeugt sind, dass uns die Unterschiedlichkeit in den Teams stark macht. Gleichzeitig möchten wir aber natürlich auch, dass sich diese gesunde Verteilung bis zur Führungsebene durchzieht. Daher freut es mich, dass sich unser hoher Frauenanteil im gesamten Team auch in der Geschäftsleitung widerspiegelt.“

 

Thalia ist immer offen für interessierte Bewerber*innen. Derzeit werden aktiv Mitarbeiter*innen gesucht, die sich am schönsten Arbeitsplatz inmitten von Büchern verwirklichen möchten. Wer also seine Berufung in einer sinnstiftenden, geistig stimulierenden Aufgabe in der Thalia Bücherwelt sieht, ist herzlich eingeladen, sich bei Thalia zu bewerben – nähere Informationen unter www.thalia.at/karriere

Thalia

Über Thalia
„Welt, bleib wach“, das Credo von Thalia soll Menschen ermutigen, ihr Verhalten bei der Gestaltung von Freizeit, Kommunikation, sozialem Leben und des Lernens zu hinterfragen. Damit übernimmt Thalia gesellschaftliche Verantwortung und bringt das Lesen zurück in die Lebenswelt der Menschen. Autonomie ist bei Thalia großgeschrieben – so kann der Kunde sowohl bei der Art zu Lesen als auch beim Kaufprozess aus verschiedenen Alternativen wählen. „Lesen wie du willst“ umfasst neben dem klassischen physischen Buch auch eBooks und digitale Hörbücher. Gekauft werden kann stationär in 39 Buchhandlungen österreichweit oder 24/7 im Onlineshop auf thalia.at. Zahlreiche weitere Services wie Click & Collect, Heimversand, Abholstationen und Scan & Go ermöglichen ein zeitgemäßes und unkompliziertes Einkaufserlebnis. Als leidenschaftlicher Geschichtenentdecker*innen verbindet der Buchhändler Qualität, Persönlichkeit, Inspiration und Service. Persönliche Beratung, ein vielfältiges Sortiment und digitale Services eröffnen Kunden eine einzigartige Erlebniswelt. Neben Büchern und eBooks führt Thalia ein großes Non-Book Sortiment, das jedes Leseabenteuer hervorragend ergänzt.

24/7 Online-Buchhandlung: www.thalia.at
39 Buchhandlungen in Österreich: www.thalia.at/filialen
Facebook: www.facebook.com/thalia.at
Instagram: www.instagram.com/thalia_buchhandlungen_at/
Instagram Karriere Kanal: www.instagram.com/thalia_karriere_at

Thalia Bonuscard: www.thalia.at/bonuscard

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (4)

2022-02-16-09-28-28-WeltfrauentagThalia2
2 048 x 1 365 © Thalia
2022-02-16-09-26-14_WeltfrauentagThalia1
2 048 x 1 365 © Thalia
2022-02-16-09-31-46-WeltfrauentagThalia3
2 048 x 3 072 © Thalia
2022-02-16-09-41-58-WeltfrauentagThalia4
2 048 x 1 365 © Thalia


Kontakt

01  Michael Obermeyr
Michael Obermeyr
Geschäftsführer

REICHLUNDPARTNER
Public Relations
 
Telefon +43 (0) 732 666 222 - 0