•  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • aktuelle aussendungen
    • REICHL UND PARTNER
    • Akari
    • Andi Kolb
    • Backwelt Pilz
    • BAUHAUS
    • Betten Reiter
    • BMD
    • Canon
    • Citrocasa
    • Dachstein West
    • Diakonissen Linz
    • dopgas
    • dopgas erdgas
    • Doppler Gruppe
    • Ecario
    • Elisabethinen Linz-Wien
    • Epoona
    • ERLUS AG
    • ETHERMA
    • Eurogast Österreich
    • Eurogast Sinnesberger
    • Ferdinand Habsburg
    • Firmenradl
    • foodora
    • Fristads Austria
    • Gesundheitspark der Barmherzigen Schwestern Ried
    • GWG Linz
    • hae.sh
    • HASCH UND PARTNER
    • Helli & Leo / Spelunke / Juwel Wien
    • Holter
    • Immotech
    • INTERSPORT Austria
    • Jane Goodall Institute Austria
    • Kärcher
    • KEBA
    • KIWI Kinderwunsch Institut Dr. Loimer
    • KLIPP Frisör
    • Kleider Bauer
    • KNV
    • KOSAN PHARMA
    • Kremsmüller Anlagenbau GmbH
    • Lederleitner
    • LiteBit
    • Maximarkt
    • Merci
    • Miba AG
    • Müller Glas
    • myLab
    • Nestlé
    • Obereder GmbH
    • ÖKO-Wohnbau
    • ÖKO-Wohnbau & Silver Living
    • Österreichischer Kachelofenverband
    • OÖ Kunstverein
    • PEZ
    • Plastrans
    • Plus City
    • Practices of Futurecasting
    • Pöstlingberg
    • QNUX
    • RE/MAX
    • RE/MAX Welcome
    • Resch&Frisch
    • RG Resultants
    • Riegelfabrik
    • Rielis Media
    • RUBBLE MASTER
    • Ruderclub Wels
    • SCRI - Salzburg Cancer Research Institute
    • Seher + Partner
    • Silicon Alps
    • Silver Living
    • Smurfit Kappa Nettingsdorf
    • Solarr
    • SOPHIA
    • SOS Menschenrechte
    • SPECIALISTERNE
    • STANDout
    • Steinbach
    • STRABAG Real Estate
    • Strada del Startup
    • Surgebright
    • technosert electronic GmbH
    • TGW Logistics Group
    • Thalia
    • Trolley Wash Services
    • TSC - The Chilled Snack Company
    • Umidus
    • United Optics
    • VeggieMeat GmbH
    • VELUX
    • Vier Diamanten
    • Vorlagenportal
    • wert.bau
    • WimTec Deutschland
    • WimTec Österreich
    • Wir besiegen Krebs
    • Wirtschaftskammer OÖ
    • young.hope
    • Yvonne Adler
    • ZGONC
  • kunden basics
    • REICHLUNDPARTNER
    • Backwelt Pilz
    • BaronMerino®
    • BMD
    • Betten Reiter
    • Blueboard
    • Canon
    • Diakonissen Linz
    • dopgas
    • Doppler Gruppe
    • Edtbrustner Reisen
    • Eurogast Österreich
    • Eurogast Sinnesberger
    • Fristads Austria
    • Gmundner Keramik
    • INTERSPORT Austria
    • Julius Kiennast Lebensmittelgroßhandels GmbH
    • Kärcher
    • KEBA
    • Kinderwunschklinik
    • Maximarkt
    • Metzeler
    • Michael Page
    • Nestlé
    • ÖKO-Wohnbau
    • Otis
    • PEZ
    • Plus City
    • RE/MAX
    • Revital Aspach
    • Richter Pharma AG
    • RUBBLE MASTER
    • Silver Living
    • SOS Menschenrechte
    • TGW Logistics Group
    • Thalia
    • TSC - The Chilled Snack Company
    • VeggieMeat GmbH
    • Vier Diamanten
    • Villa Vitalis
    • Vorlagenportal
    • WimbergerHaus
  • über uns
  • kontakt

Nutzungsbedingungen

Sehr geehrte MedienvertreterInnen, willkommen in unserem Pressebereich. Vielen Dank, dass Sie unser Informationsangebot zu unserem Unternehmen, unseren Kunden und Leistungen nutzen. Die Informationen und Inhalte werden Ihnen von der REICHLUNDPARTNER PR Gesellschaft m.b.H., Franz-Josefs-Kai 47, 1010 Wien, zur Verfügung gestellt. Wir stellen Ihnen gerne Text-, Bild- und Filmmaterial für Ihre Berichterstattung über unser Unternehmen und unsere Kunden zur Verfügung. Die Nutzung der Dienste setzt voraus, dass Sie diesen Nutzungsbedingungen zustimmen. 

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln die Inanspruchnahme der im Internet bereitgestellten Inhalte auf https://pressecenter.reichlundpartner.com. Der Zugriff auf das REICHLUNDPARTNER Online-Presse-Center sowie die darüber zugänglichen Funktionen und Inhalte hat ausschließlich in Übereinstimmung mit den genannten Bedingungen zu erfolgen. Diese Bedingungen schließen die Regelungen zum Datenschutz mit ein. Durch die Verwendung des zur Verfügung gestellten Services und dessen Inhalte, stimmen Sie zu, dass Sie die Bedingungen gelesen und akzeptiert haben. 

Exklusiver Service für Medien und JournalistInnen

Über das Presse-Center haben Sie Zugang auf unsere Presseinformationen und den Presse-Download-Bereich. Die zur Nutzung bereitgestellten Inhalte sind kostenlos. Mit der Nutzung unseres Online-Presse-Centers sichern Sie zu, die angebotenen Inhalte und Materialien ausschließlich zum Zwecke Ihrer beruflichen redaktionellen und journalistischen Tätigkeit zu nutzen. Das Bildmaterial, Daten und Informationen sind vorbehaltlich einer anderweitigen Vereinbarung grundsätzlich nur für die Verwendung durch JournalistInnen und PressemitarbeiterInnen freigegeben. 

Nutzungsrecht und -zweck

Die Inhalte dürfen im Rahmen eines einfachen Nutzungsrechts allein zum vorgegebenen Nutzungszweck über den betreffenden Inhalt genutzt werden, auf welchen sich die jeweiligen Materialien beziehen. Inhalte können grundsätzlich kostenfrei heruntergeladen und im Rahmen der Berichterstattung für folgende Zwecke genutzt werden: Presseveröffentlichungen, Veröffentlichungen in Printmedien, Veröffentlichungen durch Film und Fernsehen, Veröffentlichung in Onlinemedien, mobilen Medien und multimediale Veröffentlichungen. Eine darüber hinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke jeder Art oder private Nutzung, insbesondere für Werbezwecke, ist nicht zulässig und ausdrücklich untersagt. 

Inhalte und Materialien dürfen bearbeitet und verändert werden, solange die eindeutige Erkenntlichkeit gewährleistet bleibt und keine inhaltliche Veränderung, die eine mögliche andere Bedeutung als den ursprünglichen Inhalt begünstigt, vorgenommen wird. Die Inhalte dürfen nicht in einem sinnentstellten Zusammenhang wiedergegeben werden. Die Verfremdung der Materialien ist nicht gestattet. 

Das Nutzungsrecht ist zeitlich auf die Verfügbarkeit der Inhalte im Presse-Center begrenzt bzw. räumlich auf das Tätigkeitsgebiet unseres Unternehmens beschränkt. Die Verwendung der Inhalte in einem anstößigen bzw. gesetzeswidrigen Kontext ist nicht gestattet und zu unterlassen. 

Weitergabe und Vervielfältigung

Die Weitergabe und/oder Vervielfältigung der Inhalte an Dritte, soweit dies nicht im Rahmen des vorgegebenen Nutzungszwecks zwingend erforderlich ist, ist nicht gestattet. Die elektronische Speicherung der Bilddaten, die Datenübertragung und jegliche andere Vervielfältigung sind nur im Rahmen der üblichen Produktionsabläufe und für die Dauer der rechtmäßigen und bestimmungsgemäßen Nutzung gestattet. Es ist untersagt Inhalte als Teil eines Services zu verwenden, zu speichern oder herunterzuladen, der den von uns angebotenen Services ähnelt oder sie ersetzt. 

Urheber- und Persönlichkeitsrechte und Rechtshinweis

Alle Inhalte sowie die Gestaltung selbst, sind durch Urheber- und Persönlichkeitsrechte, eingetragene Markenrechte sowie sonstige Gesetze, die in Zusammenhang mit dem Recht auf geistiges Eigentum stehen, geschützt. 

Alle im Presse-Center gezeigten Inhalte wie Texte, Bilder, Videos, Audiodateien, Dokumente sowie andere Inhalte, die im System angeboten werden, sind im Eigentum unseres Unternehmens, seinen Lizenzgebern oder externen Eigentümern, die Inhalte bereitstellen und im System genannt werden. Bei Verwendung von Bildern, Filmen oder anderen Abbildungen ist unser Unternehmen und wenn vorhanden der ausgewiesene Copyrighthinweis, der Name des Fotografen, beziehungsweise der Name der Agentur anzugeben. Dies gilt auch für elektronische Publikationen. 

Wir übernehmen für die zur Verfügung gestellten Materialien- außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit - keine Haftung, dass diese nicht gegen Rechte Dritter verstoßen oder wettbewerbsrechtlichen oder sonstigen gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen. 

Bereitstellung von Service und Inhalten

Wir unternehmen alle zumutbaren Anstrengungen, um eine kontinuierliche Bereitstellung der Services und Funktionen zu gewährleisten. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für die Verfügbarkeit der Inhalte sowie für den Zugang oder Funktionsfähigkeit des Online-Presse-Centers. 

Die zur Verfügung gestellten Inhalte werden ohne Gewährleistung bereitgestellt. Wir schließen jede Garantie der Vollständigkeit, der zufriedenstellenden Qualität sowie der Eignung für einen bestimmten Zweck, der angebotenen Inhalte, aus. Zudem behalten wir uns das Recht vor, alle im Online-Presse-Center bereitgestellten Inhalte ohne vorherige Ankündigung zu ändern. 

Inhalte können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über Drittanbieter-Websites und sind nicht für deren Inhalt oder für jegliche Verluste oder Schäden verantwortlich, die sich für Sie aus der Nutzung solcher Drittanbieter-Websites ergeben. 

Anmeldung und Zugang

Angaben, die im Rahmen der Aufnahme in den Presseverteiler oder der Anmeldung zum Presse-Login getätigt werden, müssen auf Basis richtiger und aktueller Daten erfolgen, der Wahrheit entsprechen und vollständig sein. Die Angaben sind bei Bedarf auf den neuesten Stand zu aktualisieren. 

(Sie sind verpflichtet, die Ihnen mitgeteilten Zugangsdaten geheim zu halten und im Falle des Abhandenkommens uns unverzüglich hierüber zu informieren. Die Sicherheit dieser Benutzeridentifizierung liegt in Ihrer Verantwortung. Sie sind so lange für jegliche Nutzung der angebotenen Services und Inhalte und aller mit Ihrer Benutzeridentifizierung vorgenommenen Handlungen haftbar, bis Sie uns über den Verlust und/oder die vermeintliche missbräuchliche Verwendung benachrichtigt haben.) 

Wir behalten uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, eine Aufnahme in den Presseverteiler zu verweigern oder die Anmeldung zum Presse-Login zu sperren sowie den Zugriff und/oder die Nutzung der angebotenen Services und Inhalte nicht zu gestatten.

Sonstige Bedingungen

Wir behalten uns vor, die vorliegenden Nutzungsbedingungen zu ändern oder diese Nutzungsbedingungen an den Dienst anzupassen, um zum Beispiel Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen oder Änderungen unseres Angebotes zu berücksichtigen. Wir ersuchen Sie daher die Nutzungsbedingungen regelmäßig zu überprüfen. Änderungen der Nutzungsbedingungen werden direkt auf der Seite veröffentlicht. Eine Änderung der Nutzungsbedingungen wird spätestens zum Zeitpunkt des Inkrafttretens veröffentlicht und gilt nicht rückwirkend. 

Sollten einzelne Regelungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder eine Regelungslücke enthalten, so ist die Regelung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die der gewollten Regelung weitest möglich entspricht. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt. 

Diese Nutzungsbedingungen beurteilen sich nach dem Recht der Republik Österreich. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, Wien. 

Belegexemplar

Sollten Sie über auf Basis der zur Verfügung gestellten Inhalte einen Bericht verfassen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns von der Veröffentlichung ein Belegexemplar kostenfrei an folgende Anschrift oder einen Link per E-Mail zukommen lassen: 

REICHLUNDPARTNER PR Gesellschaft m.b.H.
www.reichlundpartner.com

A-1010 Wien, Franz-Josefs-Kai 47
Tel.: +43 1 535 48 38, Fax +43 1 535 48 38-12
vienna@reichlundpartner.at

A-4020 Linz, Promenade 25b
Tel.: +43 732 666 222, Fax +43 732 666 444
linz@reichlundpartner.at

Wir hoffen mit unserem Presseservice Ihre Arbeit bestmöglich zu unterstützen und freuen uns auf Ihre Berichterstattung.

  • aktuelle aussendungen
  • Doppler Gruppe
  • Text
  • Bilder
  • Dokumente
Meldung vom 07.02.2020

Wachstum und Kooperationen - Doppler weiterhin auf Erfolgskurs!

Unternehmensziel 2019 erreicht:

v.l.n. r.: Dr. Bernd Zierhut (Geschäftsführung Doppler Gruppe), Dkff. Daniela Dieringer, MBA (Geschäftsführung Doppler Gruppe), Franz Josef Doppler (Geschäftsführender Eigentümer Doppler Gruppe)
v.l.n. r.: Dr. Bernd Zierhut (Geschäftsführung Doppler Gruppe), Dkff. Daniela Dieringer, MBA (Geschäftsführung Doppler Gruppe), Franz Josef Doppler (Geschäftsführender Eigentümer Doppler Gruppe) © (c) Doppler Gruppe / Ludwig Schedl

(c) Doppler Gruppe / Ludwig Schedl

Zu dieser Meldung gibt es: 3 Bilder 2 Dokumente

Kurztext (854 Zeichen)Plaintext

Voriges Jahr knackte die Doppler-Gruppe, Österreichs erfolgreichstes privates Energieunternehmen, die Absatz Milliarden-Marke in Liter: Insgesamt wurden 1.001 Mio. Liter Diesel, Vergaserkraftstoffe (VK) und Heizöl abgesetzt. 2019 konnte der Wachstumskurs mit einem Absatz von insgesamt 1.044 Mio. Litern und einem Plus von 2 % erneut gesteigert werden. Damit lag die Unternehmensentwicklung deutlich über der allgemeinen Marktentwicklung. Das Ziel, die Absatzzahlen kontinuierlich zu steigern, wurde somit erreicht.

Die vollständige Pressemappe finden Sie auf dem REICHLUNDPARTNER Pressecenter.

 

 

Pressetext (12846 Zeichen)Plaintext

Doppler Gruppe weiterhin auf Erfolgskurs
Voriges Jahr knackte die Doppler-Gruppe, Österreichs erfolgreichstes privates Energieunternehmen, die Absatz Milliarden-Marke in Liter: Insgesamt wurden 1.001 Mio. Liter Diesel, Vergaserkraftstoffe (VK) und Heizöl abgesetzt. 2019 konnte der Wachstumskurs mit einem Absatz von insgesamt 1.044 Mio. Litern erneut gesteigert werden. Damit lag die Unternehmensentwicklung deutlich über der allgemeinen Marktentwicklung. Das Ziel, die Absatzzahlen kontinuierlich zu steigern, wurde somit erreicht:

„2019 verkaufte Doppler über die Absatzkanäle Diesel- und Vergaserkraftstoff, sowie Heizöl mehr als 1 Milliarde Liter. Davon entfallen 769 Mio. Liter auf den Sektor Diesel, 238 Mio. Liter auf Vergaserkraftstoff und 37 Mio. Liter auf den Heizölbereich. Der Absatz von 21.282 Tonnen Flüssiggas und 3.995 Tonnen Erdgas rundet das erfolgreiche Ergebnis ab“, informiert Dr. Bernd Zierhut, Geschäftsführung Doppler Gruppe.

Die Doppler Gruppe hält aktuell rund 10 % Marktanteil am österreichischen Gesamtmarkt. Diese positiven Entwicklungen lassen sich auch auf eine steigende Nutzungsbereitschaft, sowie Bekanntheit zurückführen: Die Marke Turmöl erreicht mittlerweile eine Bekanntheit von 62 % und konnte beim Kundenvoting „Österreichs beste Tankstellen“ den dritten Platz in der Kategorie herausragende Preis-Leistung für sich entscheiden. Die Doppler Gruppe betreibt österreichweit mit Stand Ende 2019 insgesamt 254 Tankstellen, davon werden 211 unter der Marke Turmöl und 43 unter der Marke BP geführt. Auch mit der SPAR express-Kooperation wird Erfolgsgeschichte geschrieben: Seit 2019 gibt es 52 Standorte, bis Ende 2020 sollen insgesamt 64 Shops betrieben werden. „Die Doppler Gruppe besitzt ein äußerst effizientes und gut strukturiertes Tankstellennetz, welches gegenüber dem Vorjahr ein Plus von insgesamt 2 % erwirtschaftete (Diesel plus 2 % und Vergaserkraftstoff plus 2 %). Insgesamt wurden 574 Mio. Liter über die Tankstellen abgesetzt“, erklärt Dkff. Daniela Dieringer, Geschäftsführung Doppler Gruppe.
Der operative Cashflow konnte von 21,2 Mio. € in 2018 auf 26,2 Mio. € in 2019 gesteigert werden.

Der Mineralölmarkt in Österreich
Das Jahr 2019 wurde noch stärker von schwankenden Rohölweltmarktpreisen geprägt als 2018. Unterstützt durch den insgesamt anhaltend sinkenden Dollar startete der Rohstoff Öl im Jänner 2019 mit dem Jahrestiefstand von knapp 52 USD/Barrel, konnte dann aber einem vier Monate andauernden Aufwärtstrend folgen. Der Höchststand wurde Ende April erreicht mit einem Rohölpreis von rund 72 USD/Barrel. Grund für diesen Aufwärtstrend war eine Verknappung, durchgeführt von der OPEC: Sie nahm rund eine Million Barrel/Tag vom Markt. Von den USA verhängte Sanktionen, etwa gegen Venezuela oder den Iran, und der Handelsstreit zwischen Peking und Washington haben den Rohölpreis auch 2019 immer wieder einbrechen lassen. Mitte September erfolgte ein schwerwiegender Drohnenanschlag auf die größte Rohölaufbereitungsanlage Saudi Arabiens, ein kurzer Anstieg der Preise war die Folge. Die politischen Entwicklungen infolge der Brexit-Entscheidung und der anhaltende Handelskonflikt zwischen den USA und China beeinflussten den Rohölpreis zuletzt positiv: Ende Dezember erreichte der Preis wieder knapp 67 USD/Barrel. Für 2020 prognostizierten Experten bisher Durchschnittspreise mit über 60 USD/Barrel; China soll nach einhelliger Meinung seinen Status als Wachstumstreiber behalten. Allerdings beherrscht das Corona-Virus aktuell das Marktgeschehen und hinterlässt dementsprechende Unsicherheit die sich im Jänner bereits in einem sinkenden Rohölpreis von rund 20% zeigt . Der österreichische Mineralölmarkt stieg 2019 insgesamt von Minus 0,2 % auf Plus 0,4 %. Ausschlaggebend hierfür sind die Absatz-Zulagen bei Diesel (DK) von 8,27 Mio. Liter auf rund 8,33 Mio. Liter und eine beinahe identische Entwicklung bei Heizöl: rund 1,26 Mio. Liter im Vorjahr und 2019 rund 1,27 Mio. Liter. Der Bereich Vergaserkraftstoffe (VK) musste hingegen leichte Einbußen verkraften: von rund 2,20 Mio. Liter sank er 2019 auf rund 2,18 Mio. Liter.

Die Doppler Gruppe konnte dieses anspruchsvolle Marktumfeld erneut für ein weit über der allgemeinen Entwicklung liegendes Wachstum nutzen und den Absatz in allen drei Bereichen deutlich steigern – eine klare Fortsetzung des Erfolgskurses.

Fit für die Zukunft
Einer der Erfolgsfaktoren der Doppler Gruppe ist, neben dem Innovationsgeist und dem vorausblickenden Agieren hinsichtlich neuer Energieformen, auch der Fokus auf die Mitarbeiter des Unternehmens. "Bei so einem schnellen Wachstum sind Mitarbeiter das größte Kapital eines Unternehmens, die den Erfolg mittragen und letztlich auch verantworten", so Franz Joseph Doppler. Beruhte der Erfolg der Welser Unternehmensgruppe in den letzten Jahren noch stark auf dem Absatz von Mineralöl- und Gasprodukten, werden in Zukunft folgende Geschäftsbereiche noch stärker fokussiert:

1. NAHVERSORGER
2. WASCHEN
3. ERDGAS & FLÜSSIGGAS
4. ELEKTROMOBILITÄT

"Wenn ich einen Blick in die Zukunft werfe, dann sehe ich einerseits die Bedeutung des Stroms massiv ansteigen. Eng damit verbunden, wird die Zweiteilung in Tankstelle als Dienstleistungszentrum versus Tankautomat noch viel schneller und massiver voranschreiten. Und darauf muss man als Unternehmen vorbereitet sein", so Dr. Zierhut.

1. Shop-Kompetenz
Die Entwicklung der Tankstellen im Laufe der Jahre, von den Anfängen bis zur Tankstelle von heute – als Dienstleistungszentrum – ist erfreulich und vorzeigbar. Mit den unterschiedlichen Konzepten „SPAR express“ und „Nah & Frisch punkt – Mein Bahnhofsgreißler“, hat die Doppler Gruppe „den Nerv der Zeit“ getroffen. Lange Öffnungszeiten, ein stimmiges Sortiment, verbunden mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis, das sind die überzeugenden Argumente für den Einkauf direkt an der Zapfsäule.

SPAR express
Die SPAR Express Tankstellenshops versorgen die Kunden, über die üblichen Öffnungszeiten hinaus, auch an Sonn- und Feiertagen, mit mehr als 2.000 unterschiedlichen Produkten. 2019 konnte die Zusammenarbeit mit SPAR langfristig gesichert werden: Die Kooperation wurde bis 2030 verlängert. „Der Erfolg gibt uns Recht. Die Turmöl Tankstellenshops wurden 2017 und 2018 als Testsieger im Bereich Tankstellenshops bereits zum zweiten Mal mit dem ÖGVS-Siegel ausgezeichnet. 2019 konnten wir mit Spar Express einen Umsatz von € 53 Mio. realisieren und Shop Nr. 52 eröffnen, bis Ende 2020 möchten wir 64 Shops betreiben“, ist Franz Joseph Doppler vom Konzept überzeugt. Bis Ende 2020 sollen 12 neue Shops eröffnet und ein Refresh der bestehenden Shops durchgeführt werden. Vor allem bei der Altersgruppe der 16 bis 29-Jährigen steigt die Relevanz der Tankstellenshops. Wien, Niederösterreich und Burgenland verzeichnen die stärkste Kundenfrequenz.

Nah & Frisch punkt – Mein Bahnhofsgreißler
Das seit 2018 laufende Shop-Projekt der Doppler Gruppe in Zusammenarbeit mit der ÖBB – der Bahnhofsgreißler – präsentiert sich auf rund 40 m2 mit einer großen Auswahl an belegten Backwaren sowie frischen Snacks to go. Auch eine hochwertige Kaffeetheke ist Bestandteil des Konzepts; eine kleine aber feine Auswahl an Lebensmitteln wird angeboten. „Gerade am Bahnhof muss es oft schnell gehen. Trotzdem wollen die Kunden schmackhafte, und vor allem auch gesunde Snacks. Das Angebot der Bahnhofsgreißler ist genau darauf ausgelegt“, ist Dr. Bernd Zierhut überzeugt. Dieses Shop-Konzept der Doppler Gruppe punktet mit dem Verkauf von ÖBB-Tickets und einer Lotto/Toto Annahmestelle sowie dem Hermes Paketservice. Das Konzept wird bis dato an 3 Standorten – in Hollabrunn, Mistelbach und Melk – getestet. Am Standort Melk wird ab April 2020 ein Test SPAR express eröffnet.

Die Doppler Gruppe und ihre Mitarbeiter stellen damit neuerlich unter Beweis, dass dieses Unternehmen zu einer der innovativsten der Branche Österreichs zählt. „Wir stellen unser Unternehmen breiter auf, nehmen neue Geschäftszweige mit und sind auf der Suche nach starken Partnern, mit denen wir unsere Erfolgskonzepte umsetzen können. Mit der ÖBB und dem Handelshaus Kiennast ist uns damit eine perfekte Zusammenarbeit gelungen, die künftig noch viel Potential hat“, zeigt sich Dr. Bernd Zierhut stolz.

2. Pico bello - Fokus Waschen
Pico bello heißt das Drive-in Konzept der Doppler Gruppe im Bereich Waschen. Es wurde bis dato an 5 Standorten umgesetzt und soll auch 2020 weiter ausgerollt werden. Die einfache und unkomplizierte Nutzung der modernen, leistungsstarken Waschanlagen mittels Bezahlung direkt am Terminal spricht für sich. Mit dem Ausbau des innovativen SB-Waschkonzeptes werden zusätzliche neue Zielgruppen angesprochen und ermöglicht das Angebot einer Waschanlage auch an unbemannten Tankautomaten. Eine Ausweitung der Standorte auf das neue Drive-in Konzept ist in Planung.

3. Erdgas und Flüssiggas
Auch das erfolgreiche Gasgeschäft der Doppler Gruppe wird weiter ausgebaut. Mit Turmgas wurde bereits 2018 eine neue Erdgas-Marke für den Gasheizungssektor auf dem Markt eingeführt. Das faire Angebot mit langfristig niedrigen Preisen gewinnt zunehmend an Bekanntheit und wird von Kunden gut angenommen. 2019 wurde die Marke Austrogas in die Doppler Gas GmbH integriert. Damit stieg Doppler innerhalb des Flüssiggasmarktes zu einem Big Player auf. Der Ausbau dieses dritten Geschäftsfeldes und verstärkte Investitionen sind weitere wesentliche Bestandteile der Unternehmensstrategie 2020.

4. Trend Elektromobilität
Die Elektromobilität gewinnt auch in Österreich immer mehr an Bedeutung. Im Vergleich zu den skandinavischen Ländern ist die Anzahl der Neuzulassungen jedoch nach wie vor relativ gering. Der Bundesverband Elektromobilität Österreich registrierte bis Ende Dezember 2019 insgesamt 9.242 (36,8 % mehr als im Vorjahr) neuzugelassene PKW Elektroautos, Ende 2018 waren es 6.757. Die Tendenz zeigt einen deutlichen Aufwärtstrend. Unter der Marke Turmstrom finden Konsumenten E-Tankstellen mit Schnell- und Standard-Ladestationen. Die Zukunft: E-Mobility Center als ausgereiftes Konzept von übermorgen. Zusätzliche Services wie Waschen & Pflegen sowie die Kraftstoff-Versorgung von Hybrid- und Verbrenner-Fahrzeugen bieten ein umfassendes, bedarfsorientiertes Modell. Das Netz der Doppler Gruppe umfasst derzeit 14 Schnellladestationen, 2 bis 4 weitere Standorte werden 2020 realisiert. „Wir beobachten hier die Entwicklung sehr genau und reagieren umgehend auf die Marktbedürfnisse“, betont Dr. Zierhut. Mit rund 395 Ladungen konnte die Doppler Gruppe im Dezember 2019 einen neuen Rekord im Bereich Turmstrom erzielen. In Kooperation mit Apcoa Parking werden 2020 11 Parkgaragen mit Turmstrom Standard-Ladestationen ausgestattet

Mit neuen Geschäftsbereichen in die Zukunft
„Qualität, Innovation & Wachstum sind der Antrieb für unseren unermüdlichen Einsatz. Die Doppler Gruppe mit Sitz in Wels hat sich zu einem wichtigen Player am österreichischen Markt weiterentwickelt. Aktuell beschäftigen wir rund 700 Mitarbeiter.“, so Franz Joseph Doppler. Im aktuellen Geschäftsjahr widmet sich die Doppler Gruppe verstärkt dem Ausbau neuer Geschäftsfelder.

Die Austrocard – die österreichweite Tankkarte – ist einer der neuen Geschäftsbereiche seit 2018. Austrocard, Österreichs Tankkarte für Private und Unternehmen, bietet eine flächendeckende Versorgung von Wien bis Bregenz an mehr als 300 Tankstellen. 2019 zeigte eine äußerst positive Entwicklung und eine hohe Kundenresonanz: Es wurden insgesamt 17.488 neue Karten ausgestellt, ein Plus von 71 % gegenüber dem Einführungsjahr 2018. „Für Austrocard Kunden fallen keine Kartengebühren an – alle Leistungen sind inkludiert, von der Erstausstellung der Karte über die Nutzung des Kundenportals bis zum telefonischen Support. Eine individuelle Konfiguration, übersichtliche Sammelrechnungen am Ende der Abrechnungsperiode sowie zahlreiche Auswertungsmöglichkeiten über das Online-Kundenportal machen die Austrocard für Privatkunden sowie Klein- und Mittelunternehmen attraktiv. Einer der Hauptvorteile: Bereits beim Tanken profitieren Austrocard Kunden von den günstigen Pumpenabgabepreisen“, erläutert Franz Joseph Doppler die Benefits des sehr gut angenommenen Kartensystems.

Mit Doppler Aviation, dem zweiten neuen Geschäftsfeld, gelang der Doppler Gruppe der Einstieg in das Flugbenzingeschäft. Das Welser Unternehmen liefert die Treibstoffe Super Plus, AvGas und Jet A-1 an Privatflughäfen – vorwiegend Sport- und Kleinflughäfen – in Österreich. Der Transport und die Abwicklung erfolgen über die bestehende Turm Logistik. „Das Flugbenzingeschäft bietet großes Potential für die Doppler Gruppe. Unser Know-how und Netzwerk machen uns zu einem starken Partner für diesen spannenden Geschäftszweig“, freut sich Dr. Bernd Zierhut auf die weitere Zusammenarbeit.

Die Bildergalerie finden Sie unter https://www.apa-fotoservice.at/galerie/22231


Seite drucken Link mailen
Doppler

Über die Doppler Gruppe

Die Doppler Gruppe ist der größte unabhängige und private Tankstellenbetreiber Österreichs. 1932 wurde Doppler Mineralöle von Kommerzialrat Franz Doppler in Wels gegründet. Damals war die Firma vor allem im Großhandel von Mineralölen tätig, ab 1945 wurde ein eigenes Tankstellennetz unter dem Markennamen „BV Aral“ aufgebaut. Die Einführung der Marke Aral in Österreich erfolgte durch das Doppler Netz. Ab 1967 wurde die Marke Shell, ab 1980 die Marke Esso verwendet. Das Netz wurde laufend erweitert und modernisiert. 2001 wurden sämtliche Doppler Stationen auf die Marke BP umgestellt. 2003 kaufte Doppler die Firma Turmöl Mineralölprodukte GroßhandelsgesmbH und das dazugehörige Tankstellennetz.

Damit begann der Aufbau der Tankstellenmarke Turmöl, die mit über 260 Turmöl Stationen in Österreich zur größten Diskontkette Österreichs gewachsen ist.

Mit Juli 2023 hat die polnische Orlen S.A aus der Doppler Gruppe das Tankstellennetz mit den Marken Turmöl, Turmgas, Turmstrom und Austrocard übernommen.  Das Closing ist für Ende 2023 geplant. Nicht verkauft wurden die dazugehörigen Tankstellenimmobilien, das Flüssiggasgeschäft sowie das Logistikgeschäft und die Eichstelle. Die Doppler Gruppe wird sich künftig besonders auf das Flüssiggasgeschäft konzentrieren und die Marktführerschaft in Österreich anstreben.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (3)

v.l.n. r.: Dr. Bernd Zierhut (Geschäftsführung Doppler Gruppe), Dkff. Daniela Dieringer, MBA (Geschäftsführung Doppler Gruppe), Franz Josef Doppler (Geschäftsführender Eigentümer Doppler Gruppe)
v.l.n. r.: Dr. Bernd Zierhut (Geschäftsführung Doppler Gruppe), Dkff. Daniela Dieringer, MBA (Geschäftsführung Doppler Gruppe), Franz Josef Doppler (Geschäftsführender Eigentümer Doppler Gruppe)
2 800 x 1 867 © (c) Doppler Gruppe / Ludwig Schedl
Dateigröße: 1,9 MB | .jpg
| | Alle Größen
v.l.n. r.: Dr. Bernd Zierhut (Geschäftsführung Doppler Gruppe), Dkff. Daniela Dieringer, MBA (Geschäftsführung Doppler Gruppe), Franz Josef Doppler (Geschäftsführender Eigentümer Doppler Gruppe)
v.l.n. r.: Dr. Bernd Zierhut (Geschäftsführung Doppler Gruppe), Dkff. Daniela Dieringer, MBA (Geschäftsführung Doppler Gruppe), Franz Josef Doppler (Geschäftsführender Eigentümer Doppler Gruppe)

(c) Doppler Gruppe / Ludwig Schedl

© (c) Doppler Gruppe / Ludwig Schedl
v.l.n.r.Dr. Bernd Zierhut (Geschäftsführung Doppler Gruppe), Dkff. MBA Daniela Dieringer (Geschäftsführung Doppler Gruppe), MBA Franz Joseph Doppler (Geschäftsführung Doppler Gruppe)
v.l.n.r.Dr. Bernd Zierhut (Geschäftsführung Doppler Gruppe), Dkff. MBA Daniela Dieringer (Geschäftsführung Doppler Gruppe), MBA Franz Joseph Doppler (Geschäftsführung Doppler Gruppe)
2 303 x 1 535 ©
Dateigröße: 262,2 KB | .jpg
| | Alle Größen
v.l.n.r.Dr. Bernd Zierhut (Geschäftsführung Doppler Gruppe), Dkff. MBA Daniela Dieringer (Geschäftsführung Doppler Gruppe), MBA Franz Joseph Doppler (Geschäftsführung Doppler Gruppe)
v.l.n.r.Dr. Bernd Zierhut (Geschäftsführung Doppler Gruppe), Dkff. MBA Daniela Dieringer (Geschäftsführung Doppler Gruppe), MBA Franz Joseph Doppler (Geschäftsführung Doppler Gruppe)

©
Franz Josef Doppler MBA (Geschäftsführung Doppler Gruppe)
Franz Josef Doppler MBA (Geschäftsführung Doppler Gruppe)
1 535 x 2 303 ©
Dateigröße: 357,4 KB | .jpg
| | Alle Größen
Franz Josef Doppler MBA (Geschäftsführung Doppler Gruppe)
Franz Josef Doppler MBA (Geschäftsführung Doppler Gruppe)

©

Dokumente (2)

  • Presseinformation_Doppler Bilanz_2019_070220
    .docx | 1,4 MB ©
  • Presseinformation_Doppler Bilanz_2019_070220
    .pdf | 904 KB ©

Kontakt

02  Mag. Daniela Strasser
Mag. Daniela Strasser
Geschäftsführerin

REICHLUNDPARTNER
Public Relations
 
Telefon +43 (0) 732 666 222 1148
Mobil +43 (0) 664 82 84 083
daniela.strasser@reichlundpartner.com

www.reichlundpartner.com
v.l.n. r.: Dr. Bernd Zierhut (Geschäftsführung Doppler Gruppe), Dkff. Daniela Dieringer, MBA (Geschäftsführung Doppler Gruppe), Franz Josef Doppler (Geschäftsführender Eigentümer Doppler Gruppe)

v.l.n. r.: Dr. Bernd Zierhut (Geschäftsführung Doppler Gruppe), Dkff. Daniela Dieringer, MBA (Geschäftsführung Doppler Gruppe), Franz Josef Doppler (Geschäftsführender Eigentümer Doppler Gruppe) (. jpg )

(c) Doppler Gruppe / Ludwig Schedl

© (c) Doppler Gruppe / Ludwig Schedl
Maße Größe
2800 x 1867 1,9 MB
1200 x 801 209,8 KB
600 x 401 75 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
v.l.n.r.Dr. Bernd Zierhut (Geschäftsführung Doppler Gruppe), Dkff. MBA Daniela Dieringer (Geschäftsführung Doppler Gruppe), MBA Franz Joseph Doppler (Geschäftsführung Doppler Gruppe)
v.l.n.r.Dr. Bernd Zierhut (Geschäftsführung Doppler Gruppe), Dkff. MBA Daniela Dieringer (Geschäftsführung Doppler Gruppe), MBA Franz Joseph Doppler (Geschäftsführung Doppler Gruppe)
262,2 KB .jpg ©
Franz Josef Doppler MBA (Geschäftsführung Doppler Gruppe)
Franz Josef Doppler MBA (Geschäftsführung Doppler Gruppe)
357,4 KB .jpg ©
Presseinformation_Doppler Bilanz_2019_070220

Presseinformation_Doppler Bilanz_2019_070220

©
.docx 1,4 MB
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
Presseinformation_Doppler Bilanz_2019_070220

Presseinformation_Doppler Bilanz_2019_070220

©
.pdf 904 KB
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
Anmelden
Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler
Wien
REICHLUNDPARTNER
Franz-Josefs-Kai 47
A-1010 Wien
Tel: +43 1 535 48 38
Fax: +43 1 535 48 38-12
E-Mail
www.reichlundpartner.com
Linz
REICHLUNDPARTNER
Promenade 25b
A-4020 Linz
Tel: +43 732 666 222
Fax: +43 732 666 444
E-Mail
www.reichlundpartner.com

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie Einstellungen

Diese Seite verwendet Cookies.

Wir verwenden unterschiedliche Cookies, um Ihnen die best­mögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen, sowie um unsere Website fortlaufend zu verbessern. Mit Cookies werden von uns sowie von Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) unter anderem auch personenbezogene Daten verarbeitet.

Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Sie sich mit dem Klicken auf „Alle akzeptieren“ damit ein­ver­standen erklären, dass die auf unserer Seite eingesetzten Cookies von uns und von den Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) verwendet werden dürfen. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden an keine Dritten übermittelt.

Anbieter: Eigentümer der Website (Erstanbieter)

CookieDomainAblaufZweck
ASP.NET_SessionIdpressecenter.reichlundpartner.comSessionVerwaltung der Session, für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
prCookieConsent1 JahrSpeichert die gewählten Cookie Einstellungen
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Google Analytics
Anbieter: Google LLC (Drittanbieter, Sitz in den USA)
Die genutzten Cookies dienen zum Erstellen von Zugriffsstatistiken und speichern eine eindeutige ID auf Ihrem Computer. Gesammelte Daten werden an Google LLC übermittelt.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
_ga, _gat, _gidpressecenter.reichlundpartner.comhttps://policies.google.com/privacy?hl=de
Datenschutzerklärung Impressum