Meldung vom 11.10.2017

tolino epos: Eine neue Dimension des Lesevergnügens

Zu dieser Meldung gibt es: 3 Bilder 1 Dokument

Kurztext 148 ZeichenPlaintext

tolino präsentiert auf der Frankfurter Buchmesse einen neuen eReader mit mehr Raum für Geschichten: 7,8 Zoll-Display bietet maximales Lesevergnügen.

Pressetext 4794 ZeichenPlaintext

Eine Medieninformation der tolino Allianz

Augsburg, Hagen, Hamburg, München, 11. Oktober 2017

Zum Auftakt der Frankfurter Buchmesse, dem weltgrößten Event der Buchbranche, präsentieren die tolino-Allianz-Partner Thalia, Weltbild und Hugendubel ihren neuen eReader tolino epos. Das Gerät kommt besonders Lesern entgegen, die die Vorteile des digitalen Lesens zu schätzen wissen und für ihr persönliches Leseerlebnis einen hohen Qualitätsanspruch an ein Lesegerät haben. Der neue tolino epos zeigt deswegen echte Größe. Er bietet 69 Prozent mehr Lesefläche als die gängigen 6 Zoll eReader. Zusätzlich wartet er mit den Komfort-Features seines Vorgängers tolino vision 4 HD auf. Damit bietet das High-End-Gerät ein sehr hohes eReading-Niveau. Der tolino epos erscheint Ende Oktober und ist ab sofort bei allen tolino Partnern vorbestellbar.
2017 ist tolino erstmals mit einem Stand auf der Frankfurter Buchmesse vertreten. Messebesucher können das neue Gerät bereits vor Verkaufsstart am tolino Messestand in Halle 3.0 H4 ansehen und ausprobieren.

Zeigt wahre Größe: maximales Lesevergnügen auf 7,8 Zoll Display
Der tolino epos ist maßgeschneidert für echte Vielleser. Mit dem größeren Format (140 x 209 x 8,2 mm) und einem 7,8 Zoll-Display zeigt der tolino epos echte Größe. Auch bei größeren Schriftgrößen kann jetzt deutlich mehr Text auf dem Bildschirm dargestellt werden, sodass sich die Häufigkeit des Umblätterns reduziert.
Dank des hochauflösenden E Ink Carta™ HD Displays wird das Lesen auf dem tolino epos zudem für Leser von Graphic Novels und großformatiger Fachliteratur attraktiver. Die Auflösung von 300 ppi auf 1872 x 1404 Pixel sorgt für ein gestochen scharfes Bild, das zusammen mit dem Kontrastreichtum des eReaders dem Lesen auf Papier gleichkommt. Dennoch bleibt der neue eReader leicht und handlich. Mit 260 g ist der tolino epos der perfekte Begleiter für Verbraucher mit hoher Lesefrequenz. Sie freuen sich zudem über frei verfügbaren Speicherplatz von rund 6 GB und damit Platz für bis zu 6.000 eBooks.

smartLight Innovation: Optimales Leselicht für jede Tageszeit
Die smartLight Innovation, die tolino 2016 mit dem tolino vision 4 HD eingeführt hat, bietet auch im neuen eReader tolino epos zu jeder Tages- und Nachtzeit das beste Leseerlebnis. Die Farbtemperatur des integrierten Leselichts passt sich automatisch an. Sie wechselt im Einklang mit dem natürlichen Tageslicht von kaltweißem Licht am Morgen zu warmweißen Licht am Abend. Die speziellen warmweißen und kaltweißen Leuchtdioden erzeugen ein angenehmes und natürliches Licht.

Bewährte Features: Wasserschutz mit HZO und Zubehör
Optimalen Schutz vor Wasser garantiert die Nanoversiegelung durch HZO (30 Minuten bei 1 Meter Wassertiefe im Süßwasser). Für das Konzept der Einfachheit von tolino steht das „easy2connect“-USB-Kabel, das sich beidseitig einstecken lässt. Selbstverständlich bietet auch das neue Lesegerät das offene tolino-System. Es erlaubt, eBooks in allen gängigen Formaten sowie bei verschiedenen Buchhandlungen zu kaufen. Auch eBooks öffentlicher Leihbibliotheken wie der Onleihe lassen sich mit dem epos lesen.

Über tolino:
tolino – das ist eReading made in Germany. Hinter der Marke tolino steht der Zusammenschluss von führenden deutschen Buchhändlern Thalia, Weltbild, Hugendubel, Mayersche Buchhandlung, Osiander sowie Libri mit rund 1.500 angeschlossenen, unabhängigen Buchhandlungen in ganz Deutschland sowie Kobo als Technologie- und Innovationspartner. Die tolino Allianz hat sich seit dem Markteintritt im März 2013 erfolgreich als eine der führenden Marken für digitales Lesen im deutschsprachigen Raum etabliert. tolino ist international neben Österreich und der Schweiz auch in Belgien, Italien und den Niederlanden verfügbar. Alle tolino Geräte zeichnen sich durch ein offenes Ökosystem mit integrierter tolino Cloud aus, das die Kunden beim Kauf von eBooks nicht an einen Buchhändler bindet. Neben einem der größten deutschsprachigen eBook-Sortimente bieten die tolino Partner ihren Kunden umfassende Beratung und Service – online sowie in den Buchhandlungen vor Ort. tolino bietet seit dem Frühjahr 2015 auch ein attraktives eigenes Selfpublishing-Angebot.


Weitere Informationen sind zu finden unter www.mytolino.de

Pressekontakte:

Thalia Bücher GmbH
Sarah Malke
Tel.: 02331 8046 – 1559
E-Mail: s.malke@thalia.de

Weltbild
Eva Großkinsky
Tel.: 0821 7004 – 5555
E-Mail: eva.grosskinsky@weltbild.com

Hugendubel
Sophie von Klot Tel.: 089 55233 – 759
E-Mail: presse@hugendubel.de

Libri GmbH
Franziska Hampel
Tel.: 040 85398 – 7143
E-Mail: fhampel@libri.de

Kontakt für Testgeräte:

Faktor 3 AG
Christina Klaschik
Tel.: 040 679446 – 6126
E-Mail: c.klaschik@faktor3.de
Thalia

Über Thalia
„Welt, bleib wach“, das Credo von Thalia soll Menschen ermutigen, ihr Verhalten bei der Gestaltung von Freizeit, Kommunikation, sozialem Leben und des Lernens zu hinterfragen. Damit übernimmt Thalia gesellschaftliche Verantwortung und bringt das Lesen zurück in die Lebenswelt der Menschen. Autonomie ist bei Thalia großgeschrieben – so kann der Kunde sowohl bei der Art zu Lesen als auch beim Kaufprozess aus verschiedenen Alternativen wählen. „Lesen wie du willst“ umfasst neben dem klassischen physischen Buch auch eBooks und digitale Hörbücher. Gekauft werden kann stationär in 39 Buchhandlungen österreichweit oder 24/7 im Onlineshop auf thalia.at. Zahlreiche weitere Services wie Click & Collect, Heimversand, Abholstationen und Scan & Go ermöglichen ein zeitgemäßes und unkompliziertes Einkaufserlebnis. Als leidenschaftlicher Geschichtenentdecker*innen verbindet der Buchhändler Qualität, Persönlichkeit, Inspiration und Service. Persönliche Beratung, ein vielfältiges Sortiment und digitale Services eröffnen Kunden eine einzigartige Erlebniswelt. Neben Büchern und eBooks führt Thalia ein großes Non-Book Sortiment, das jedes Leseabenteuer hervorragend ergänzt.

24/7 Online-Buchhandlung: www.thalia.at
39 Buchhandlungen in Österreich: www.thalia.at/filialen
Facebook: www.facebook.com/thalia.at
Instagram: www.instagram.com/thalia_buchhandlungen_at/
Instagram Karriere Kanal: www.instagram.com/thalia_karriere_at

Thalia Bonuscard: www.thalia.at/bonuscard

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (3)

tolino epos
2 953 x 1 969 © Thalia
tolino epos
2 136 x 3 071 © Thalia
tolino epos
2 981 x 2 638 © Thalia



Kontakt

12  Michael Obermeyr
Michael Obermeyr
Geschäftsführer

REICHLUNDPARTNER
Public Relations
 
Telefon +43 732 666 222 5110
michael.obermeyr@reichlundpartner.com

www.reichlundpartner.com