Meldung vom 12.04.2017

Thalia.at feiert am Sonntag, 23. April den „Welttag des Buches – Das Festival!“

Logo Thalia © Thalia

Logo Thalia

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild

Kurztext 234 ZeichenPlaintext

Anlässlich des Welttag des Buches am Sonntag, 23. April, findet bei Thalia/W3, Landstraßer Hauptstraße 2A/2B, Wien 1030, ein Lesetag der Autoren statt. Gleich ob Spannung, Erbauung oder Wissen – für jeden Bücherfreund ist etwas dabei.

Pressetext 3092 ZeichenPlaintext

Wien/Linz, 12. April 2017 – Anlässlich des Welttag des Buches am Sonntag, 23. April, findet bei Thalia/W3, Landstraßer Hauptstraße 2A/2B, 1030, ein Lesetag der Autoren statt. Gleich ob Spannung, Erbauung oder Wissen – für jeden Bücherfreund ist etwas dabei. Ein besonderes Highlight des Lesetages ist die Erstpräsentation des neuen Buchs von Elfriede Ott „Verzeihung, wenn ich störe…“, das die Geschichte des Wiener Kabaretts facettenreich beleuchtet. Ott erzählt von den Budapestern, von Karl Farkas, Ernst Waldbrunn und Fritz Grünbaum, von Josef Meinrad und Gusti Wolf und natürlich auch von den eigenen, humorvollen und berührenden Erinnerungen.

Das Programm:
So, 23.04.2017/11:15 Uhr; Heinz Kollmann präsentiert „(Kreuz-)Schmerz lass nach!“, Verlagshaus der Ärzte
Rückenschmerzen sind inzwischen eine echte Volkskrankheit. Betroffene stehen rasch vor einem Berg an gut gemeinten Ratschlägen. Dieser Ratgeber von Prim. Dr. med. Heinz Kollmann macht Schluss mit Halbwahrheiten und zeigt, wie moderate, zielgerichtete Bewegung Wunder wirken kann und wann Medikamente nötig sind.

So, 23.04.2017/12:00 Uhr; Elfriede Ott präsentiert „Verzeihung, wenn ich störe…“, Amalthea Verlag
Die Bühnen-Legende Elfriede Ott entführt in die Frühzeit des Wiener Kabaretts.

So, 23.4.2017/13:30 Uhr; Susanne Zimmel präsentiert „Wiener Küche“, Dorling Kindersley (DK)
Die mehrfach ausgezeichnete Food-Bloggerin Susanne Zimmel ist eine Meisterin der Wiener Küche.

So, 23.4.2017/14:30 Uhr; Libgart Schwarz mit „In Worten durch das Alte China reisen“
Anlässlich der Burgtheater-Premiere von Shen Yun Performing Arts am 5. und 6. Mai 2017, bietet Schauspielerin Libgart Schwarz einen Einblick in die 5.000 jährige Geschichte Chinas.

So, 23.4. 2017/15:30 Uhr; Bernhard Aichner präsentiert „Totenrausch“, BTB Verlag
Die Frau, die in das Büro eines Hamburger Zuhälters stürmt, ist verzweifelt. „Ich brauche Pässe für mich und meine zwei Kinder“, sagt sie. Und: „Wenn du mir hilfst, werde ich jemanden für dich töten“. Es wäre nicht das erste Mal ...

So, 23.4.2017/17:30 Uhr; Kurosch Yazdi präsentiert „Die Cannabis-Lüge“, Schwarzkopf & Schwarzkopf
Keine Woche vergeht, in der Cannabis nicht als neues Wundermittel gegen Schmerzen und andere Krankheiten angepriesen wird. Doch Dr. Kurosch Yazdi, Facharzt für Psychiatrie, Psychotherapeut und Leiter einer Krankenhausabteilung für Suchtkranke, räumt mit den Vorurteilen rund um die angebliche Harmlosigkeit des Wirkstoffs THC auf! Der Appell des Suchtexperten: Stoppt den Cannabis-Kult!

So, 23.4.2017/19:00 Uhr; Pamela Fuchs präsentiert „Todesdomina“, Egoth-Verlag
2015 geriet Sexarbeiterin Pamela F. in die Schlagzeilen, als einer ihrer Kunden, der Luststeigerung durch Atemreduktion hervorrufen wollte, während des Spiels verstarb. Mit einem Schlag war für „Herrin Emily“ alles anders. In diesem Buch skizziert Pamela ihren Lebensweg: als Kind missbraucht, als Jugendliche verprügelt und von der großen Liebe in das Rotlichtmilieu entführt und ausgebeutet.
Thalia

Über Thalia
„Welt, bleib wach“, das Credo von Thalia soll Menschen ermutigen, ihr Verhalten bei der Gestaltung von Freizeit, Kommunikation, sozialem Leben und des Lernens zu hinterfragen. Damit übernimmt Thalia gesellschaftliche Verantwortung und bringt das Lesen zurück in die Lebenswelt der Menschen. Autonomie ist bei Thalia großgeschrieben – so kann der Kunde sowohl bei der Art zu Lesen als auch beim Kaufprozess aus verschiedenen Alternativen wählen. „Lesen wie du willst“ umfasst neben dem klassischen physischen Buch auch eBooks und digitale Hörbücher. Gekauft werden kann stationär in 39 Buchhandlungen österreichweit oder 24/7 im Onlineshop auf thalia.at. Zahlreiche weitere Services wie Click & Collect, Heimversand, Abholstationen und Scan & Go ermöglichen ein zeitgemäßes und unkompliziertes Einkaufserlebnis. Als leidenschaftlicher Geschichtenentdecker*innen verbindet der Buchhändler Qualität, Persönlichkeit, Inspiration und Service. Persönliche Beratung, ein vielfältiges Sortiment und digitale Services eröffnen Kunden eine einzigartige Erlebniswelt. Neben Büchern und eBooks führt Thalia ein großes Non-Book Sortiment, das jedes Leseabenteuer hervorragend ergänzt.

24/7 Online-Buchhandlung: www.thalia.at
39 Buchhandlungen in Österreich: www.thalia.at/filialen
Facebook: www.facebook.com/thalia.at
Instagram: www.instagram.com/thalia_buchhandlungen_at/
Instagram Karriere Kanal: www.instagram.com/thalia_karriere_at

Thalia Bonuscard: www.thalia.at/bonuscard