Meldung vom 07.04.2022

Thalia unterstützt die Nothilfe der Volkshilfe für die Ukraine

Spendenboxen und Wings for Life World Run

Spendenbox © Thalia

Thalia unterstützt die Spendenaktion der Volkshilfe

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild 2 Dokumente

Kurztext 531 ZeichenPlaintext

Linz/Wien. Mit jedem Kriegstag verschärft sich die Lage von Millionen von Menschen, in der Ukraine selbst, aber auch in den Ländern, die Flüchtlinge aufnehmen und erstversorgen. 7,5 Millionen Kinder sind in Lebensgefahr, 4 Millionen Menschen haben die Flucht angetreten. Zerstörung, Verwüstung, Angst, Verzweiflung, Verlust und Flucht sind nun leidvolle Wirklichkeit geworden. Thalia möchte seinen Beitrag leisten, um zumindest die materielle Not zu lindern und beteiligt sich mit zwei Aktionen an der Spendenaktion der Volkshilfe.

Pressetext 3007 ZeichenPlaintext

Linz/Wien. Mit jedem Kriegstag verschärft sich die Lage von Millionen von Menschen, in der Ukraine selbst, aber auch in den Ländern, die Flüchtlinge aufnehmen und erstversorgen. 7,5 Millionen Kinder sind in Lebensgefahr, 4 Millionen Menschen haben die Flucht angetreten. Zerstörung, Verwüstung, Angst, Verzweiflung, Verlust und Flucht sind nun leidvolle Wirklichkeit geworden. Thalia möchte seinen Beitrag leisten, um zumindest die materielle Not zu lindern und beteiligt sich mit zwei Aktionen an der Spendenaktion der Volkshilfe.

 „So viele Menschen in unserer Nachbarschaft leiden unter dem Krieg und seinen Folgen“, zeigt sich Thalia-Geschäftsführerin Andrea Heumann erschüttert über die humanitäre Katastrophe vor unserer Haustür. „Wir können und wollen unsere Augen vor so viel Not nicht verschließen. Deshalb beteiligt sich Thalia an der Spendenaktion der Volkshilfe für die Ukraine“, erklärt sie weiter.

Spendenboxen im Kassenbereich

Ab Mitte dieser Woche stehen in Kassennähe der Thalia Buchhandlungen österreichweit transparente Spendenboxen bereit, in die Kund*innen spontan und unkompliziert eine Bargeld-Spende entrichten können. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, den QR Code auf der Spendenbox zu scannen und über die Volkshilfe Website eine Online-Spende abzugeben. „Wir freuen uns über Thalia als Kooperationspartner. Mit Bar- und Onlinespende möchten wir den Spendenvorgang so einfach wie möglich gestalten, erklärt Sabina Tandari, Leiterin Fundraising und Spendenkommunikation bei der Volkshilfe. „Die Spendenbereitschaft der Österreicher:innen ist auch in dieser Krise groß. Dank der Spenden haben wir bereits 23 LKW und 400 Tonnen an dringend benötigten Hilfsgütern wie haltbare Lebensmittel und medizinische Produkte zu unserer Schwesterorganisation im Westen der Ukraine bringen können. Dort kümmern sich die Mitarbeiter:innen gerade Tag und Nacht um die vertriebenen Menschen“, so Tandari weiter. Die Spendenaktion ist vorläufig auf den Zeitraum April begrenzt – nachdem solche Krisen aber viel Ausdauer auch seitens der Unterstützer:innen erfordern, ist eine Verlängerung bereits angedacht.
 

1 € pro erlaufenem KM beim Wings for Life World Run

Ausdauer und Durchhaltevermögen sind auch beim Wings for Life World Run gefragt, den Thalia heuer unternehmensintern auch unter das Motto Nothilfe für die Ukraine stellt. Für jeden am 8. Mai im Rahmen des Wings For Life World Run erlaufenen Kilometer wird vom Unternehmen 1 € an die Nothilfe für die Ukraine gespendet. „Damit verwandeln wir den Wings for Life World Run in eine doppelte Benefizaktion – einmal spendet der Veranstalter für die Rückenmarksforschung und einmal spendet Thalia für die Ukraine“, freut sich Andrea Heumann.

Mit diesen beiden Aktionen versucht Thalia, seinen Teil für die Ukrainehilfe zu leisten und appelliert an Kund:innen, Geschäftspartner:innen und Mitarbeiter:innen, sich zu beteiligen.

Thalia

Über Thalia
„Welt, bleib wach“, das Credo von Thalia soll Menschen ermutigen, ihr Verhalten bei der Gestaltung von Freizeit, Kommunikation, sozialem Leben und des Lernens zu hinterfragen. Damit übernimmt Thalia gesellschaftliche Verantwortung und bringt das Lesen zurück in die Lebenswelt der Menschen. Autonomie ist bei Thalia großgeschrieben – so kann der Kunde sowohl bei der Art zu Lesen als auch beim Kaufprozess aus verschiedenen Alternativen wählen. „Lesen wie du willst“ umfasst neben dem klassischen physischen Buch auch eBooks und digitale Hörbücher. Gekauft werden kann stationär in 39 Buchhandlungen österreichweit oder 24/7 im Onlineshop auf thalia.at. Zahlreiche weitere Services wie Click & Collect, Heimversand, Abholstationen und Scan & Go ermöglichen ein zeitgemäßes und unkompliziertes Einkaufserlebnis. Als leidenschaftlicher Geschichtenentdecker*innen verbindet der Buchhändler Qualität, Persönlichkeit, Inspiration und Service. Persönliche Beratung, ein vielfältiges Sortiment und digitale Services eröffnen Kunden eine einzigartige Erlebniswelt. Neben Büchern und eBooks führt Thalia ein großes Non-Book Sortiment, das jedes Leseabenteuer hervorragend ergänzt.

24/7 Online-Buchhandlung: www.thalia.at
39 Buchhandlungen in Österreich: www.thalia.at/filialen
Facebook: www.facebook.com/thalia.at
Instagram: www.instagram.com/thalia_buchhandlungen_at/
Instagram Karriere Kanal: www.instagram.com/thalia_karriere_at

Thalia Bonuscard: www.thalia.at/bonuscard

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Spendenbox
1 800 x 2 400 © Thalia


Kontakt

01  Michael Obermeyr
Michael Obermeyr
Geschäftsführer

REICHLUNDPARTNER
Public Relations
 
Telefon +43 (0) 732 666 222 - 0