Meldung vom 06.05.2020

Thalia Lieblingsbuchhändler beraten ab sofort stationär und online

Buchempfehlungen in allen Kanälen

Zu dieser Meldung gibt es: 3 Bilder 2 Dokumente

Kurztext 369 ZeichenPlaintext

Linz, 06.05.2020: Kundenservice ist bei Thalia großgeschrieben. Daher gibt es dank dem krisenbedingten Boom auf Onlinekanäle und soziale Netzwerke, die bei den Thalia-Kunden sehr beliebten Buchempfehlungen ihrer Lieblingsbuchhändler seit geraumer Zeit auch online. Denn gerade in aufwühlenden Zeiten ist Lesen eine willkommene und erholsame Abwechslung und Entspannung.

Pressetext 3099 ZeichenPlaintext

Linz, 06.05.2020: Kundenservice ist bei Thalia großgeschrieben. Daher gibt es dank dem krisenbedingten Boom auf Onlinekanäle und soziale Netzwerke, die bei den Thalia-Kunden sehr beliebten Buchempfehlungen ihrer Lieblingsbuchhändler seit geraumer Zeit auch online. Denn gerade in aufwühlenden Zeiten ist Lesen eine willkommene und erholsame Abwechslung und Entspannung.

Die persönliche Beratung sowie Empfehlungen sind im Buchhandel unabkömmlich – so auch bei Thalia. Seit geraumer Zeit, bedingt durch die Corona-Krise, gibt es die bei den Kunden sehr beliebten Buchempfehlungen auch online – in Form von Kurzvideos. Die Idee dahinter ist stationär als auch online die gleiche. Die Thalia Lieblingsbuchhändler lesen, empfehlen, beraten und suchen so für die Kunden das Best-of an Büchern aus. Die Buchempfehlungen sind abrufbar auf allen Social-Media-Kanälen (Instagram, Facebook), im Onlineshop thalia.at, in der Thalia App und NEU auch in der tolino App. Neben einer Kurzzusammenfassung des Inhalts und der persönlichen Highlights gibt es spannende Hintergrundinfos zur Entstehung des Buches als auch zum Autor. „Wir sind für unsere Kunden da – auch in herausfordernden Zeiten und versuchen so flexibel wie möglich auf die aktuellen Gegebenheiten zu reagieren. Unsere Mitarbeiter freuen sich, dass sie den für viele Kunden liebgewonnenen Service ab sofort auf allen Kanälen anbieten können“, beschreibt Mag. Andrea Mikhaeel, Marketingleiterin Thalia Österreich, das Serviceangebot. Österreichs größter Sortimentsbuchhändler sieht somit in der Krise auch eine große Chance – dahingehend, dass auch im Web sowie in sozialen Netzwerken tiefere Inhalte transportiert und konsumiert werden können.

Und so funktioniert’s
Sobald auf www.thalia.at die bevorzugte Buchhandlung ausgewählt wurde, kann man im unteren Bereich der Filialseite die Empfehlungen der Buchhändler vor Ort lesen. Aber auch via App ist der Service jederzeit abrufbar. Dazu einfach die kostenlose Thalia App aufs Handy oder Tablet laden, auf der Startseite auf die Rubrik „Meine Buchhändler – Meine Inspiration“ klicken und dann unter „Alle Buchhändler“ direkt nach dem Namen des Lieblingsbuchhändlers oder der Lieblingsbuchhandlung suchen. Mit Aktivierung des Herz-Symbols erhält der Kunde ab sofort die neuesten Empfehlungen seines Lieblingsbuchhändlers automatisch zugeschickt, darüber hinaus stehen diese auch auf der Startseite der Thalia App laufend aktualisiert zur Verfügung. Auch auf dem tolino eReader werden ab sofort die Empfehlungen des Lieblingsbuchhändlers angezeigt. Öffnet man den integrierten eBook-Shop des tolinos, findet man links oben im Menü „Mein Konto“ – von dort geht es dann weiter zu „Meine Buchhändler“.
Aktuell werden nur die Lieblingsbuchhändler angezeigt, denen man bereits über die Thalia App folgt. Die Funktion zum Suchen, Folgen und Entfolgen von Lieblingsbuchhändlern direkt über den tolino folgt in Kürze.

Aktuell gibt es in Summe 90 Lieblingsbuchhändler denen man folgen kann.
Thalia

Über Thalia
„Welt, bleib wach“, das Credo von Thalia soll Menschen ermutigen, ihr Verhalten bei der Gestaltung von Freizeit, Kommunikation, sozialem Leben und des Lernens zu hinterfragen. Damit übernimmt Thalia gesellschaftliche Verantwortung und bringt das Lesen zurück in die Lebenswelt der Menschen. Autonomie ist bei Thalia großgeschrieben – so kann der Kunde sowohl bei der Art zu Lesen als auch beim Kaufprozess aus verschiedenen Alternativen wählen. „Lesen wie du willst“ umfasst neben dem klassischen physischen Buch auch eBooks und digitale Hörbücher. Gekauft werden kann stationär in 39 Buchhandlungen österreichweit oder 24/7 im Onlineshop auf thalia.at. Zahlreiche weitere Services wie Click & Collect, Heimversand, Abholstationen und Scan & Go ermöglichen ein zeitgemäßes und unkompliziertes Einkaufserlebnis. Als leidenschaftlicher Geschichtenentdecker*innen verbindet der Buchhändler Qualität, Persönlichkeit, Inspiration und Service. Persönliche Beratung, ein vielfältiges Sortiment und digitale Services eröffnen Kunden eine einzigartige Erlebniswelt. Neben Büchern und eBooks führt Thalia ein großes Non-Book Sortiment, das jedes Leseabenteuer hervorragend ergänzt.

24/7 Online-Buchhandlung: www.thalia.at
39 Buchhandlungen in Österreich: www.thalia.at/filialen
Facebook: www.facebook.com/thalia.at
Instagram: www.instagram.com/thalia_buchhandlungen_at/
Instagram Karriere Kanal: www.instagram.com/thalia_karriere_at

Thalia Bonuscard: www.thalia.at/bonuscard

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (3)

Anna Brandstätter_Lieblingsbuchhändlerin_Thalia Linz
459 x 647
Anna Brandstätter
1 772 x 1 181
Sujet_Lieblingsbuchhändler
638 x 855