Meldung vom 11.11.2019

Thalia ist Partner beim Großen Vorlesetag 2019

Durch Vorlesen in Geschichten eintauchen

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild 2 Dokumente

Kurztext 421 ZeichenPlaintext

Wien, 11.11.2019: Unter dem Motto „Wir feiern die Fantasie“ werden am 18. November 2019 Autorinnen und Autoren, Prominente und Vorlesepatinnen und -paten Kindern vorlesen. Mit dem Ziel, das Vorlesen wieder stärker in den Fokus des Familien- und Schulalltags zu rücken. Thalia, der größte Sortimentsbuchhändler im deutschsprachigen Raum, Geschichtenentdecker und Treffpunkt in der Nähe ist als wichtiger Partner mit dabei.

Pressetext 3074 ZeichenPlaintext

Wien, 11.11.2019: Unter dem Motto „Wir feiern die Fantasie“ werden am 18. November 2019 Autorinnen und Autoren, Prominente und Vorlesepatinnen und -paten Kindern vorlesen. Mit dem Ziel, das Vorlesen wieder stärker in den Fokus des Familien- und Schulalltags zu rücken. Thalia, der größte Sortimentsbuchhändler im deutschsprachigen Raum, Geschichtenentdecker und Treffpunkt in der Nähe ist als wichtiger Partner mit dabei.

Der große Vorlesetag – Wir feiern die Fantasie!
Die Facultas Verlags- und Buchhandels AG, Initiator des großen Vorlesetags, hat es sich zum Ziel gesetzt, mit Veranstaltungen an Schulen, in Kindergärten, Buchhandlungen, Büchereien, Seniorenheimen und Museen in ganz Österreich gemeinsam ein Zeichen für die Lesekompetenz zu setzen und die Begeisterung am Lesen und Vorlesen zu wecken. Denn Vorlesen macht Spaß, beflügelt die Fantasie und stärkt Sprach- und Sozialkompetenz. Studien zeigen, dass Kinder, denen vorgelesen wird, fröhlicher, kreativer, empathischer und stärkere Persönlichkeiten sind. Doch das Beste am Vorlesen sind Geborgenheit und Freude. Wer vorliest, teilt nicht nur eine Geschichte, sondern ein Stück Fantasie, Freude, Neugier und Entspannung. Kinder und Eltern vergessen den Alltag und das gemeinsame Lesevergnügen und die Gespräche stehen im Vordergrund. So entsteht Begegnung und Nähe. „Wir freuen uns sehr, dass wir Partner dieser großartigen und wichtigen Veranstaltung sind. Mit Leseaktionen in unseren Buchhandlungen setzen wir österreichweit ein starkes Zeichen und rufen Jung und Alt zum Geschichten entdecken auf“, so Mag. Andrea Mikhaeel, Marketingleiterin Thalia Österreich.

Mit Vorlesen zu mehr Lesekompetenz
Vorlesen macht nicht nur Spaß: Als Vorstufe zur Lesekompetenz bildet Vorlesen ein wichtiges Fundament für die Bildungschancen von Kindern. Ausdrucksfähigkeit, Textverständnis und Wortschatz werden beim Vorlesen spielerisch gefördert. Das beginnt schon bei den Jüngsten. So lernen Kinder später leichter, sinnerfassend zu lesen und sich differenziert zu artikulieren – Grundbausteine einer geglückten Bildungsbiografie. Vorlesen fordert auch zum Zuhören auf. Die Fähigkeit, sich in eine Geschichte zu versenken stärkt die Konzentrationsfähigkeit, einen Grundpfeiler für Lernerfolge. Beim Vorlesen wird diese so wesentliche Fokussierung auf ein Thema spielerisch erzeugt und das aktive Vorstellungsvermögen von Kindern gefördert. Kinder und Jugendliche, denen vorgelesen wurde, lesen später nicht nur häufiger, sondern haben in vielen Fächern einen besseren Notenschnitt. „Mit diesem wichtigen Hintergrund laden wir alle Kunden und Interessierte in unsere Buchhandlungen ein und freuen uns auf eine rege Teilnahme und viele spannende, lustige und aufregende Geschichten“, so Mag. Andrea Mikhaeel, Marketingleiterin Thalia Österreich, abschließend.

Alle Infos zum Vorlesetag, zu den Vorleserinnen und Vorlesern sowie Veranstaltungsorten gibt es auf www.thalia.at/veranstaltungen und https://www.vorlesefest.at/
Thalia

Über Thalia
„Welt, bleib wach“, das Credo von Thalia soll Menschen ermutigen, ihr Verhalten bei der Gestaltung von Freizeit, Kommunikation, sozialem Leben und des Lernens zu hinterfragen. Damit übernimmt Thalia gesellschaftliche Verantwortung und bringt das Lesen zurück in die Lebenswelt der Menschen. Autonomie ist bei Thalia großgeschrieben – so kann der Kunde sowohl bei der Art zu Lesen als auch beim Kaufprozess aus verschiedenen Alternativen wählen. „Lesen wie du willst“ umfasst neben dem klassischen physischen Buch auch eBooks und digitale Hörbücher. Gekauft werden kann stationär in 39 Buchhandlungen österreichweit oder 24/7 im Onlineshop auf thalia.at. Zahlreiche weitere Services wie Click & Collect, Heimversand, Abholstationen und Scan & Go ermöglichen ein zeitgemäßes und unkompliziertes Einkaufserlebnis. Als leidenschaftlicher Geschichtenentdecker*innen verbindet der Buchhändler Qualität, Persönlichkeit, Inspiration und Service. Persönliche Beratung, ein vielfältiges Sortiment und digitale Services eröffnen Kunden eine einzigartige Erlebniswelt. Neben Büchern und eBooks führt Thalia ein großes Non-Book Sortiment, das jedes Leseabenteuer hervorragend ergänzt.

24/7 Online-Buchhandlung: www.thalia.at
39 Buchhandlungen in Österreich: www.thalia.at/filialen
Facebook: www.facebook.com/thalia.at
Instagram: www.instagram.com/thalia_buchhandlungen_at/
Instagram Karriere Kanal: www.instagram.com/thalia_karriere_at

Thalia Bonuscard: www.thalia.at/bonuscard

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Bild_Vorlesetag
1 023 x 609