Meldung vom 17.12.2018

Thalia ist „Beliebter Arbeitgeber“

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild 2 Dokumente

Kurztext 280 ZeichenPlaintext

Linz/Wien: Thalia ist „Beliebter Arbeitgeber“. Das zeigte die gleichnamige Studie, die heuer erstmals durchgeführt wurde. „Milestones in Communication“, „Faktenkontor“ und „IMWF Institut für Management- und Wirtschaftsforschung GmbH“ arbeiteten bei der Datenaufbereitung zusammen.

Pressetext 3350 ZeichenPlaintext

Linz/Wien: Thalia ist „Beliebter Arbeitgeber“. Das zeigte die gleichnamige Studie, die heuer erstmals durchgeführt wurde. „Milestones in Communication“, „Faktenkontor“ und „IMWF Institut für Management- und Wirtschaftsforschung GmbH“ arbeiteten bei der Datenaufbereitung zusammen.

Das Analysematerial stellten Kundenstimmen aus sozialen Medien von Februar bis Juli 2018 dar. Den Fokus legte die Studie auf Kommentare zu Arbeitsklima, Firmenkultur und Karriere. Berücksichtigt wurden die größten Unternehmen Österreichs, gemessen an der Mitarbeiterzahl. Darunter auch Thalia.

„Als Arbeitgeber haben wir eine besondere Verantwortung unseren Mitarbeitern gegenüber. Unser Team besteht aus rund 800 einzigartigen Geschichtenentdeckern. Wir sind davon überzeugt, dass jeder einzelne Stärken hat, die wir in unserer `Welt der Bücher´ fördern können“, erklärt Thomas Zehetner, Geschäftsführer von Thalia Österreich.

Ein Siegel für besonderes Engagement
Für sein herausragendes Engagement in der Mitarbeiterführung und –bindung erhält der Buchhändler ein goldenes Siegel. Somit zählt das Unternehmen zu den „Beliebten Arbeitgebern“ Österreichs. „Wir investieren viel in Aus- und Weiterbildung und freuen uns, wenn unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gerne bei Thalia arbeiten“, erklärt Andrea Resch-Krenn, Personalleiterin von Thalia Österreich, „Die Freude an der Arbeit als Geschichtenentdecker ist ganz wesentlich. Denn die wollen wir ja auch an unsere Kunden weitergeben. Überhaupt ist die Entwicklung unseres Unternehmens nur möglich, durch die individuelle Leistung vieler ausgezeichneter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.“

Soziale Medien bilden Meinung
Soziale Medien sind in der Mitarbeitersuche nicht mehr wegzudenken. Bei Thalia gehören verschiedene Plattformen seit Jahren zum Standard-Repertoire. Doch, wie die Studie zeigt, sind nicht nur unternehmenseigene Stimmen ausschlaggebend für das Bild in der Öffentlichkeit. Der Geschäftsführer weiß: „Soziale Medien sind mittlerweile wichtige Meinungsbildner. Umso mehr schätzen wir die Bestätigung, dass die Botschaft von Thalia öffentlich wahrgenommen wird. Wir leben gegenseitige Wertschätzung und das kommt auch an.“

Einen Einblick in das Unternehmen gibt es auf https://www.thalia.at/shop/wen-wir-suchen/.Dass Thalia hinter seinen Mitarbeitern steht und umgekehrt, zeigen außerdem die Lehrlingsvideos des Unternehmens: https://www.thalia.at/shop/lehrlingsvideos/show/

Jobs bei Thalia
Thalia sucht immer motivierte Geschichtenentdecker. Die Experten des Hauses sind mit einer Mission betraut: „Unter tausenden Büchern, für jeden einzelnen Kunden, das eine Zauberhafte zu finden“, erklärt Andrea Resch-Krenn, „Bücher sind ein Erlebnis, das wir möglichst vielen Menschen zugänglich machen wollen. Deshalb bedienen wir alle Kanäle - Online, wie Offline“, ergänzt Thomas Zehetner. Egal ob vor Ort, auf der Homepage, als App oder über den e-Reader tolino, das Kulturgut Buch ist damit nicht mehr nur auf seine Printversion beschränkt. „Es geht um die Geschichte, die es erzählt. Wir bringen sie in den Alltag der Menschen“, so Zehetner.

Wer als Kassakraft, Verkaufsberater oder Buchhändler daran mitarbeiten will, Menschen für Bücher zu begeistern, informiert sich unter www.thalia.at/karriere über die aktuellen Stellenausschreibungen.





Thalia

Über Thalia
„Welt, bleib wach“, das Credo von Thalia soll Menschen ermutigen, ihr Verhalten bei der Gestaltung von Freizeit, Kommunikation, sozialem Leben und des Lernens zu hinterfragen. Damit übernimmt Thalia gesellschaftliche Verantwortung und bringt das Lesen zurück in die Lebenswelt der Menschen. Autonomie ist bei Thalia großgeschrieben – so kann der Kunde sowohl bei der Art zu Lesen als auch beim Kaufprozess aus verschiedenen Alternativen wählen. „Lesen wie du willst“ umfasst neben dem klassischen physischen Buch auch eBooks und digitale Hörbücher. Gekauft werden kann stationär in 39 Buchhandlungen österreichweit oder 24/7 im Onlineshop auf thalia.at. Zahlreiche weitere Services wie Click & Collect, Heimversand, Abholstationen und Scan & Go ermöglichen ein zeitgemäßes und unkompliziertes Einkaufserlebnis. Als leidenschaftlicher Geschichtenentdecker*innen verbindet der Buchhändler Qualität, Persönlichkeit, Inspiration und Service. Persönliche Beratung, ein vielfältiges Sortiment und digitale Services eröffnen Kunden eine einzigartige Erlebniswelt. Neben Büchern und eBooks führt Thalia ein großes Non-Book Sortiment, das jedes Leseabenteuer hervorragend ergänzt.

24/7 Online-Buchhandlung: www.thalia.at
39 Buchhandlungen in Österreich: www.thalia.at/filialen
Facebook: www.facebook.com/thalia.at
Instagram: www.instagram.com/thalia_buchhandlungen_at/
Instagram Karriere Kanal: www.instagram.com/thalia_karriere_at

Thalia Bonuscard: www.thalia.at/bonuscard

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Thalia_Logo
1 101 x 244