Meldung vom 20.10.2021

Thalia holt die Stars nach Österreich: Wer es richtig spannend haben will, kommt zum Thalia Krimifest

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild 2 Dokumente

Kurztext 349 ZeichenPlaintext

Linz/Wien, 20.10.2021: Von 22. bis 31. Oktober geht das Thalia Krimifest in die zweite Runde. An den großen Erfolg von 2019 soll heuer an acht gruselig-spannenden Abenden in den Thalia Buchhandlungen in Wien, Linz, Wels und Salzburg angeknüpft werden. Unter den Bestseller-Autoren sind auch heuer wieder einige der bekanntesten Vertreter des Genres.

Pressetext 5550 ZeichenPlaintext

Linz/Wien, 20.10.2021: Von 22. bis 31. Oktober geht das Thalia Krimifest in die zweite Runde. An den großen Erfolg von 2019 soll heuer an acht gruselig-spannenden Abenden in den Thalia Buchhandlungen in Wien, Linz, Wels und Salzburg angeknüpft werden. Unter den Bestseller-Autoren sind auch heuer wieder einige der bekanntesten Vertreter des Genres.

„Im goldenen Oktober kann man im Wald auf einem bunten Blätterteppich spazieren, Igel grüßen, Kürbisse aushöhlen oder sich am Monatsende totengleich anmalen. Das mag ja alles recht nett sein, aber wenn Sie es lieber richtig spannend haben wollen, kommen Sie doch einfach zum Thalia Krimifest!“, so Thalia-Marketingleiterin Andrea Mikhaeel.

Und Spannung ist wohl wirklich garantiert, das verrät schon ein kurzer Blick auf die Liste der Autor*innen, die ab Freitag bis zum darauffolgenden Wochenende aus ihren aktuellen Krimis lesen werden.

Krimifest bei Thalia 2021 - Das Programm

Freitag, 22.10.2021
19:00 Uhr: Edith Kneifl mit Dünenzorn bei Thalia Wien Mariahilfer Straße 99

Samstag, 23.10.2021
17:00 Uhr: Georg Haderer mit Sehr ihr es nicht? bei Thalia Wien Mitte (W3)

Montag, 25.10.2021
19:00 Uhr: Tatjana Kruse mit Der Club der toten Sticker bei Thalia Wien Mariahilfer Straße 99
20:15 Uhr: Sebastian Fitzek mit Der Heimweg im Village Cinema, Center Wien Mitte mit anschließender Signierstunde bei Thalia Wien Mitte

Dienstag, 26.10.2021
17:00 Uhr: Andreas Gruber mit Todesschmerz bei Thalia Wien Mitte

Mittwoch, 27.20.2021
19:00 Uhr: Jan Beck mit Die Nacht bei Thalia Linz Landstraße
19:30 Uhr: Frank Kodiak mit Amissa. Die Vermissten bei Thalia Wels Max Center
18:30 Uhr: John Niven mit Die F*ck-it Liste bei Thalia St. Pölten, Moderation: Simone Buchholz

Donnerstag, 28.10.2021
19:00 Uhr: Claudia Rossbacher mit Steirertanz & Drehschluss bei Thalia Linz Landstraße
17:00 Uhr: Herbert Dutzler mit Letzter Knödel bei Thalia Salzburg Europark
19:00 Uhr: Jan Beck mit Die Nacht bei Thalia Wien Mitte

Samstag, 30.10.2021
18:00 Uhr: Vincent Kliesch mit Todesrauschen bei Thalia Mariahilfer Straße 99
17:00 Uhr: Karsten Dusse mit Achtsam Morden am Rande der Welt bei Thalia Wien Mitte

Sonntag, 31.10.2021
17:00 Uhr: Bernhard Aichner mit Gegenlicht & Dunkelkammer bei Thalia Wien Mitte

 Tickets für Sebastian Fitzeks Lesung (€ 7 mit Thalia Bonuscard, € 10,- ohne Thalia Bonuscard) sind unter https://www.eventbrite.at/ erhältlich, alle anderen Veranstaltungen sind wie immer bei Thalia – kostenfrei.

5 Tickets für Highlight-Veranstaltung mit Sebastian Fitzek zu gewinnen

Das absolute Highlight der Veranstaltungsreihe ist der Auftritt von Sebastian Fitzek am Mo, 25.10.2021 um 20.15 Uhr im Village Cinema in Wien Mitte. Dafür vergibt Thalia 5 Gratistickets an die ersten 5 Einsender, die die folgende Frage beantworten können: Zum wievielten Mal findet das Thalia Krimifest heuer statt? Einsendungen bis spätestens Freitag, 22.10.2021 per E-Mail an socialmedia@thalia.at

Bestseller-Autor Sebastian Fitzek liest aus seinem neuen Psychothriller „Der Heimweg“, der von der Kritik als sein bislang unheimlichstes Buch bezeichnet wurde. Ein ehrenamtlicher Telefonhelfer soll eine junge Frau in Todesangst telefonisch auf dem Heimweg begleiten. Sie fühlt sich von einem Mann verfolgt, der sie schon einmal überfallen hat und der mit Blut ihren Todestag an die Schlafzimmerwand geschrieben hat. Und dieser Tag beginnt in weniger als zwei Stunden…

Wir sind begeistert, dass wir den krimibegeisterten Leser*innen einen Abend mit Sebastian Fitzek ermöglichen können. Mit ihm kommt der erste deutschsprachige Autor zu uns, der mit dem Europäischen Preis für Kriminalliteratur ausgezeichnet wurde. Seine Bücher erscheinen inzwischen in 36 Ländern und sind Vorlage für internationale Kino – und Theaterproduktionen“, freut sich auch Michaela Bokon, die Leiterin der Thalia Buchhandlung Wien Mitte, die im Anschluss der Lesung zur Signierstunde einlädt.

Mit John Niven ist auch ein englischsprachiger Autor vertreten

John Niven erweitert das Spektrum auf englischsprachige Kriminalliteratur. „Die F*ck-it-Liste“ heißt sein neuester Kriminalroman in dem die Hauptperson im Amerika der nahen Zukunft angesichts einer schlimmen Diagnose nicht eine „Bucket-List“ der Dinge abarbeitet, die er immer schon machen wollte, sondern eine F*ck-it-Liste, mit Hilfe derer er sich an allen zu rächen versucht, die für die Tiefschläge in seinem Leben verantwortlich zeichnen. „John Nivens Buch ist bei Thalia selbstverständlich auch in englischer Sprache verfügbar. Mit unserem aktualitätsbezogenen Sortiment an International Books unterstützen wir einen Trend innerhalb unserer v.a. jüngeren Leser*innenschaft, die gerade englische Literatur oft in der Originalsprache nachfragt“, erzählt Claudia Schmidt, Geschäftsleiterin für den Bereich Einkauf bei Thalia.

Thalia als Treffpunkt in der Nähe

Mit regelmäßigen Veranstaltungen zu den unterschiedlichsten Themenschwerpunkten schafft Thalia Nähe zu seinen Kunden. „Der Auftritt hochkarätiger Vertreter*innen ihres Genres und in diesem Fall eben Krimiautor*innen, soll Anlass für Treffen und Begegnung in der Nähe sein und Austausch zwischen Autor*innen, Leser*innen und Buchhändler*innen ermöglichen,“ erklärt Andrea Heumann, Geschäftsführerin von Thalia Österreich, die Strategie, möglichst viele Menschen zum Lesen zu begeistern.

Alle Infos zu der Veranstaltungsreihe gibt es auf https://www.thalia.at/themenwelten/krimifest

Thalia

Über Thalia
„Welt, bleib wach“, das Credo von Thalia soll Menschen ermutigen, ihr Verhalten bei der Gestaltung von Freizeit, Kommunikation, sozialem Leben und des Lernens zu hinterfragen. Damit übernimmt Thalia gesellschaftliche Verantwortung und bringt das Lesen zurück in die Lebenswelt der Menschen. Autonomie ist bei Thalia großgeschrieben – so kann der Kunde sowohl bei der Art zu Lesen als auch beim Kaufprozess aus verschiedenen Alternativen wählen. „Lesen wie du willst“ umfasst neben dem klassischen physischen Buch auch eBooks und digitale Hörbücher. Gekauft werden kann stationär in 39 Buchhandlungen österreichweit oder 24/7 im Onlineshop auf thalia.at. Zahlreiche weitere Services wie Click & Collect, Heimversand, Abholstationen und Scan & Go ermöglichen ein zeitgemäßes und unkompliziertes Einkaufserlebnis. Als leidenschaftlicher Geschichtenentdecker*innen verbindet der Buchhändler Qualität, Persönlichkeit, Inspiration und Service. Persönliche Beratung, ein vielfältiges Sortiment und digitale Services eröffnen Kunden eine einzigartige Erlebniswelt. Neben Büchern und eBooks führt Thalia ein großes Non-Book Sortiment, das jedes Leseabenteuer hervorragend ergänzt.

24/7 Online-Buchhandlung: www.thalia.at
39 Buchhandlungen in Österreich: www.thalia.at/filialen
Facebook: www.facebook.com/thalia.at
Instagram: www.instagram.com/thalia_buchhandlungen_at/
Instagram Karriere Kanal: www.instagram.com/thalia_karriere_at

Thalia Bonuscard: www.thalia.at/bonuscard

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Sebastian Fitzek, Autor von Der Heimweg
2 700 x 1 800 © Thalia (Foto Marcus Höhn)


Kontakt

12  Michael Obermeyr
Michael Obermeyr
Geschäftsführer

REICHLUNDPARTNER
Public Relations
 
Telefon +43 732 666 222 5110
michael.obermeyr@reichlundpartner.com

www.reichlundpartner.com

23  Natascha Wanek
Natascha Wanek
PR Manager

REICHLUNDPARTNER
Public Relations

A-1010 Wien, Franz-Josefs-Kai 47
Tel.: +43 (0) 1 535 48 38
Fax: +43 (0) 1 535 48 38-12
natascha.wanek@reichlundpartner-com

vienna@reichlundpartner.com