Meldung vom 18.10.2021

Spannende Lehrberufe bei Smurfit Kappa Nettingsdorf

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild 2 Dokumente

Kurztext 263 ZeichenPlaintext

Nettingsdorf, 18. Oktober 2021: Smurfit Kappa Nettingsdorf, der führende Wellpapperohpapierproduzent, sucht personelle Verstärkung. Für 2022 werden insgesamt sechs Lehrlinge – je zwei für die Lehrberufe Papiertechnik, Metalltechnik und Elektrotechnik aufgenommen.

Pressetext 3608 ZeichenPlaintext

Nettingsdorf, 18. Oktober 2021: Smurfit Kappa Nettingsdorf, der führende Wellpapperohpapierproduzent, sucht personelle Verstärkung. Für 2022 werden insgesamt sechs Lehrlinge – je zwei für die Lehrberufe Papiertechnik, Metalltechnik und Elektrotechnik aufgenommen.

Spannend, abwechslungsreich und zukunftsorientiert – so das Feedback zum Aufgabengebiet der aktuell 20 Lehrlinge, die bei Smurfit Kappa Nettingsdorf eine Ausbildung zum Metall-, Papier- oder Elektrotechniker absolvieren. Auch bei den Mädchen findet das Lehrstellen-angebot beim führenden Wellpapperohpapierproduzenten immer mehr Anklang. Aktuell beschäftigt Smurfit Kappa Nettingsdorf drei weibliche Lehrlinge. Für 2022 werden in Summe sechs Lehrstellen vergeben – je zwei für die Lehrberufe Metalltechnik, Papiertechnik und Elektrotechnik. Bewerbungen hierfür sind bis 31. Jänner 2022 möglich. Das Beschäftigungsverhältnis beginnt dann mit 1. September 2022.

Wir fokussieren uns immer bewusst auf einige wenige Lehrlinge. Diese erhalten dafür eine persönliche und intensive Betreuung und können so optimal in die firmeninternen Abläufe integriert werden. Dadurch entsteht ein familiäres Betriebsklima, das uns sehr am Herzen liegt. Ganz besonders hoffen wir aber auf weitere weibliche Verstärkung. Unsere drei weiblichen Lehrlinge sind der beste Beweis dafür, dass Frauen und die Papierindustrie hervorragend zusammenpassen“, betont Dr. Gerald Heidl, Personalleiter Smurfit Kappa Nettingsdorf.

Praxisorientierte Lehre mit Perspektive

Berufliches Engagement macht sich bei Smurfit Kappa Nettingsdorf bezahlt. Wer mit Genauigkeit, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und handwerklichem Geschick überzeugt, dem stehen nach einer Lehrzeit von dreieinhalb bis vier Jahren viele Türen offen. Aber bereits in der Lehrzeit lohnt sich ein überdurchschnittlicher Einsatz. „Bei uns werden schon die Lehrlinge am wachsenden Erfolg in Form von jährlichen Prämien beteiligt. Darüber hinaus gibt es für besonderes Engagement in der Berufsschule und einen erfolgreichen Lehrabschluss attraktive Anreize“, so Dr. Gerald Heidl. Auch über die Lehre hinaus bietet Smurfit Kappa Nettingsdorf allen Mitarbeitern ein umfangreiches Aus- und Weiterbildungsangebot, das eine internationale Karriere möglich macht.

 
Die Eckdaten zur Lehre bei Smurfit Kappa Nettingsdorf

  • Moderne und qualitativ hochwertige Ausbildung
  • Ein motiviertes Ausbildungsteam und beste Betreuung
  • Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Attraktive Sozialleistungen (Mitarbeiterrestaurant, Gewinnbeteiligung, Gesundheits- und Pensionsvorsorge, …)
  • Erfolgsprämien, Übernahme sämtlicher Ausbildungskosten
  • Zukunftssicherer Arbeitsplatz, angenehmes Arbeitsklima, abwechslungsreiche Aufgaben
  • Lehrlingsentschädigung: 1. LJ 829 brutto/Monat (2. LJ € 1.035, 3. LJ € 1.295, 4. LJ € 2.255) 

 Schnuppertage bei Smurfit Kappa Nettingsdorf

 Auch heuer lädt Smurfit Kappa Nettingsdorf wieder interessierte junge Menschen dazu ein, das Unternehmen und seine Arbeitsbereiche kennen zu lernen. Im Rahmen von ein bis drei Schnuppertagen zwischen Oktober und Jänner können die Jugendlichen zuschauen, Fragen stellen und einfache Tätigkeiten ausprobieren und sich so ein genaueres Bild über eine Lehre bei Smurfit Kappa Nettingsdorf machen. Einfach telefonisch oder per E-mail anfragen und einen Termin für die spannenden Einblicke in den Arbeitsalltag im Unternehmen vereinbaren. Weitere Informationen zum Unternehmen auf unserer Website http://www.smurfitkappa.at/nettingsdorf oder Facebook Seite https://www.facebook.com/Smurfit.Kappa.Nettingsdorf/

Über Smurfit Westrock

Durch den Zusammenschluss von Smurfit Kappa und WestRock ist ein weltweit führendes Unternehmen für nachhaltige Verpackungen entstanden, das enorme Erfahrung und Kompetenz beider Unternehmen vereint. Das Unternehmen ist in 40 Ländern tätig und kann auf das Know-how von über 100.000 Mitarbeitenden in über 500 Verpackungsbetrieben und 63 Papierfabriken zurückgreifen.

Das Portfolio innovativer Verpackungslösungen reicht von Wellpappe- und Verbraucherverpackungen bis hin zu Bag-in-Box ®-Verpackungen und Point-of-Sale-Displays.

Daten und Fakten Smurfit Westrock Nettingsdorf

  • Smurfit Westrock Nettingsdorf ist ein Unternehmen der weltweit tätigen Smurfit Westrock Group.
  • Das 1851 gegründete Unternehmen Nettingsdorfer Papierfabrik ist eine der ältesten Papierfabriken von Smurfit Westrock und heute einer der führenden Produzenten von Wellpappe-Rohpapieren in Europa.
  • Produziert werden umweltfreundliche, wiederverwertbare Wellpappe-Rohpapiere aus dem nachwachsenden Rohstoff Holz. Das Hauptprodukt ist Nettingsdorfer KRAFTLINER braun. Als Zweitprodukt wird KRAFTTOP produziert – beides findet in der Erzeugung von Wellpappeverpackungen Verwendung.
  • Die durchschnittliche Produktionskapazität pro Jahr beträgt rund 450.000 Tonnen Papier.
  • Am Standort kommt eine der weltweit schnellsten KRAFTLINER-Papiermaschinen zum Einsatz. Somit ist Smurfit Westrock Nettingsdorf im Konzern eines der produktivsten und erfolgreichsten Unternehmen.
  • Der Jahresumsatz 2023 beträgt 286 Mio. Euro.
  • Die Hauptmärkte sind neben Österreich die zentraleuropäischen Nachbarländer innerhalb eines Radius von 600 Kilometern.
  • Die Exportrate beträgt etwa 90 Prozent.
  • Der Kundenfokus liegt darauf, gemeinsam mit den Auftraggeberinnen und Auftraggebern im Konzern maßgeschneiderte, intelligente Verpackungslösungen zu entwickeln. Dabei stehen der Nutzen für Kundinnen und Kunden und Endkonsumentinnen und Endkonsumenten im Mittelpunkt.
  • Am Standort sind rund 360 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, davon 20 Lehrlinge, beschäftigt. Die meisten davon leben in der Umgebung.
  • CEO ist Günter Hochrathner.

Preise und Auszeichnungen (Auszug)

  • Energie Star des Landes Oberösterreich, 2020
  • BGF Gütesiegel, 2020-2022, 2023-2025
  • Best Recruiters 2019/20: Branchensieger in der Branche Papierindustrie
  • ineo-Award als vorbildlicher Lehrbetrieb der Wirtschaftskammer 2022
  • Auszeichnung für Kompetenz im Klimaschutz des Bundesministeriums für Nachhaltigkeit und Tourismus, 2018
  • Auszeichnung für Kompetenz im Klimaschutz des Bundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt- und Wasserwirtschaft, 2016
  • Umweltzertifikat für vorbildliches Energiemanagement der Johannes Kepler Universität/Energieinstitut, 2011
  • Umweltpreis der Stadtgemeinde Ansfelden, 2011
  • Nestor des Bundesministeriums für soziale Sicherheit, Generationen und Konsumentenschutz, 2005
  • Pegasus, 1996
  • Umweltpreis des Landes Oberösterreich, 1994

Mehr Infos unter:

www.smurfitwestrock.com

 

Follow us on

SK Group:LinkedInIInstagramIFacebookIYouTube

SK Nettingsdorf: LinkedIn Smurfit Kappa Group I Instagram I Facebook I YouTube

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Diese jungen Menschen haben im September 2021 ihre Lehre bei Smurfit Kappa Nettingsdorf angetreten
3 808 x 3 712 © Smurfit Kappa Nettingsdorf


Kontakt

01  Michael Obermeyr
Michael Obermeyr
Geschäftsführer

REICHLUNDPARTNER
Public Relations
 
Telefon +43 (0) 732 666 222 - 0

23  Natascha Wanek
Natascha Wanek
PR Manager

REICHLUNDPARTNER
Public Relations

A-1010 Wien, Franz-Josefs-Kai 47
Tel.: +43 (0) 1 535 48 38
Fax: +43 (0) 1 535 48 38-12
natascha.wanek@reichlundpartner-com

vienna@reichlundpartner.com