Meldung vom 26.04.2017

Silver Living Award „Leben im Alter – JournalistInnenpreis für Betreutes Wohnen“ erstmals verliehen

Nina Strasser/News und Manuela Matl/ORF dürfen sich über den mit 3.000 Euro dotierten Preis freuen

Foto 1 © apa / Ludwig Schedl

Im Bild vl.: Thomas Morgl (GF Silver Living), Nina Strasser (NEWS) mit ihrer Großtante Helene Proksch, Walter Eichinger (Geschäftsführer Silver Living)

Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder

Kurztext 127 ZeichenPlaintext

Erstmals wurde der Silver Living Award für „Leben im Alter – JournalistInnenpreis für Betreutes Wohnen“ am 25. April verliehen.

Pressetext 2731 ZeichenPlaintext

Wien/Mödling, 26.4.2017 – Erstmals wurde der Silver Living Award für „Leben im Alter – JournalistInnenpreis für Betreutes Wohnen“ am 25. April verliehen. Der von Silver Living, dem heimischen Marktführer bei Betreutem Wohnen, mit 3.000 Euro dotierte Preis, wurde jeweils in den Kategorien „Print“ und „Elektronische Medien“ vergeben. Gewinnerin in der Kategorie Print ist Nina Strasser von News mit dem Artikel „Alt soll man nicht werden… und deppert auch nicht“. In der Kategorie Elektronische Medien gewann Manuela Matl für ihren ORF 2 Österreich Bild Beitrag „Zukunft des Alterns – Pflege in Niederösterreich“ den ersten Platz.

Meinungsbildner sollten sich mehr mit dem Thema auseinandersetzen
„Ziel des Preises ist es, die Meinungsbildner zu einer verstärkten Auseinandersetzung mit dem Leben im Alter anzuregen“, erklären die Geschäftsführer Walter Eichinger und Thomas Morgl, „denn das Leben im Alter ist eine der größten gesellschaftlichen Herausforderungen und wird oftmals verdrängt. Fakt ist, dass die ältere Bevölkerungsgruppe wesentlich rascher als die junge wächst. So haben bereits heute zwei Millionen ÖsterreicherInnen den 60. Geburtstag hinter sich und Ende der 2030er Jahre werden es sogar drei Millionen sein. Dies alles sind Gründe, das Thema offensiv in den Medien anzugehen“.

Die weiteren Plätze
Über den 2. Platz in der Kategorie Print konnten sich Franziska Tschinderle und Martin Fuchs von DATUM für „Die gute Frau von Moldau“ freuen, in der Kategorie Elektronische Medien Nina Strasser, Beatrix Hammerschmied und Martin Gamper von News.at für „Alt soll man nicht werden… und deppert auch nicht“. Bronze in der Kategorie Print ging an Angelika Hager und Theresia Draxler vom Profil für ihre Titelgeschichte „Endstation Empathie“. In der Kategorie Elektronische Medien belegen Christina Kronaus von ORF Eco für „Pflege zu Hause /Betreutes Wohnen“ sowie Ann Kimminich (Redaktion) und Martina Feichtinger von W24 für „Unter einem Dach – Pensionisten und Flüchtlinge“ ex aequo Platz 3.

Hochkarätige Jury
Insgesamt sind 32 redaktionelle Beiträge bis 31. Jänner 2017 bei Silver Living eingelangt, die von einer hochkarätigen Jury bestehend aus Wolfgang Amann, Geschäftsführer Institut für Immobilien Bauen und Wohnen GmbH, Karl Blecha, Präsident Pensionistenverband Österreich, DI Wolfgang Struber, Präsident Hilfswerk Salzburg, Mag. Gerald Grünberger, Verband Österreichischer Zeitungen, Dinko Fejzuli, Chefredakteur medianet und Walter Eichinger, Geschäftsführer Silver Living bewertet wurden.

Über Silver Living

Die Silver Living Gruppe (www.silver-living.com) ist Marktführer im freifinanzierten Wohnbau für Seniorenwohnanlagen in Österreich. 2006 gegründet, hat das Unternehmen mehr als 17 Jahre Erfahrung aus zahlreichen Projekten. Der Seniorenimmobilienexperte entwickelt Projekte selbst, begleitet aber auch andere Entwickler bei Konzeption, Vermarktung und Vermietung, Betriebsmanagement sowie Hausverwaltung und verfügt über Expertise aus derzeit mehr als 2.734 Wohneinheiten mit über 153.600 m2 Nutzfläche. Neben dem Schwerpunkt von Silver Living – Betreutes Wohnen für ältere Menschen – bietet der Projektentwickler auch andere Serviceimmobilienmodelle, wie z.B. Studenten Wohnen oder Generationen Wohnen.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

Foto 1
2 303 x 1 535 © apa / Ludwig Schedl
Foto 2
2 303 x 1 535 © apa / Ludwig Schedl