Meldung vom 08.02.2018

Sebastian Kurz gewährt erstmals Einblicke in sein Leben – Biografie über den neuen österreichischen Bundeskanzler

Zu dieser Meldung gibt es: 7 Bilder

Kurztext 408 ZeichenPlaintext

Er ist erst 31 Jahre alt, aber hat schon jetzt Geschichte geschrieben: Sebastian Kurz ist seit dem 18. Dezember 2017 der jüngste Kanzler aller Zeiten! Und seine Strahlkraft reicht weit über Österreich hinaus. Am 5. Februar erschien die Biografie von Sebastian Kurz im Verlag Herder. Zum Erscheinen des Buches Sebastian Kurz – die Biografie diskutierten die beiden während einer Abendveranstaltung bei Thalia.

Pressetext 2397 ZeichenPlaintext

Mit der Schließung der Balkan-Route brachte Kurz in der Flüchtlingskrise Anfang 2016 Kanzlerin Angela Merkel gegen sich auf, revolutionierte die ÖVP und gewann im Herbst 2017 die Wahlen in Österreich. Danach wurde er bereits mit dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron verglichen. Aber wer ist dieser Mann, den die einen in Europa »Wunderknabe« nennen und vor dem sich die anderen fürchten?

Der Journalist Paul Ronzheimer, der die Angelobung von Kurz vor Ort an seiner Seite in Wien verfolgte, hat in den vergangenen Monaten in zahlreichen Treffen mit Sebastian Kurz intensiv über sein Leben gesprochen. Erstmals kommen auch die Eltern von Sebastian Kurz sowie engste Weggefährten zu Wort. Gleichzeitig sprach Ronzheimer mit Kritikern des Politikers, der vor allem mit seinen Äußerungen zur Migrationspolitik immer wieder für Schlagzeilen sorgt und mit der Koalition mit der FPÖ Kritik in Europa auslöst.
Während Kurz die Flüchtlingskrise als Politiker erlebte, war Ronzheimer als Krisenreporter in fast allen betroffenen Ländern selbst unterwegs, er stieg zusammen mit Flüchtlingen sogar in ein Schlauchboot. Auch diese Erfahrungen von Ronzheimer fließen in das Buch Sebastian Kurz – Die Biografie ein, das eine Biografie über das Leben des frisch gekürten Kanzlers ist, aber gleichzeitig auch eine inhaltliche Reflektion der Flüchtlingskrise bietet, die Europa bis heute spaltet.

Paul Ronzheimer, geb. 1985, ist Chefreporter im Politikressort der BILD-Zeitung. Zuvor war er Parlamentskorrespondent im Berliner Büro der BILD. Seit 2011 berichtet er für BILD aus Krisen- und Kriegsregionen, z.B. aus der Ostukraine oder aus Syrien. 2016 erhielt er für seine Reportage, für die er junge Syrer auf ihrer Flucht nach Deutschland begleitete, den Axel-Springer-Preis für junge Journalisten.


Hier finden Sie weitere Bilder der Veranstaltung.


Paul Ronzheimer: Sebastian Kurz – Die Biografie
192 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag; 24,00 € (D) / 24,00 € (A) / 32,50 SFr (CH); ISBN 978-3-451-39977-0 HERDER 2018
Als Ebook: 18,99 € (D) / 18,99 € (A) / 21,00 SFr (CH); ISBN 978-3-451-81340-5 HERDER 2018


Pressekontakte für Verlag Herder

Nicola Meier
Ltg. Presse-/Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: +49 89 5403188 -17
Mobil: +49 15142605159
meier@herder.de
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (7)

Paul Ronzheimer, Sebastian Kurz (v.l.n.r.)
902 x 601 © Krisztian Juhasz
Podiumsdiskussion
902 x 601 © Krisztian Juhasz
Sebastian Kurz, Paul Ronzheimer, Anna von Bayern (v.l.n.r.)
902 x 601 © Krisztian Juhasz
Sebastian Kurz, Thomas Zehetner (v.l.n.r.)
902 x 601 © Krisztian Juhasz
Thomas Zehetner, Geschäftsführer Thalia Österreich
902 x 601 © Krisztian Juhasz
Cover: Sebastian Kurz - Die Biografie
500 x 820
Paul Ronzheimer
425 x 640 © Bild