Meldung vom 13.09.2016

Schlecht gelaunt statt gut erholt: Jeder Dritte leidet unter dem Post-Holiday-Syndrom

Mit dem Ferienende kommt der "Urlaubs-Blues"

Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder 1 Dokument

Kurztext 224 ZeichenPlaintext

Konzentrationsstörungen, Antriebslosigkeit und Müdigkeit. Bei 33 Prozent aller Urlaubsrückkehrer sorgt die Aussicht auf Alltag und Arbeitsroutine für schlechte Laune. Das ergibt eine Umfrage der Reisesuchmaschine momondo.at.

Pressetext 3089 ZeichenPlaintext

Konzentrationsstörungen, Antriebslosigkeit und Müdigkeit. Bei 33 Prozent aller Urlaubsrückkehrer sorgt die Aussicht auf Alltag und Arbeitsroutine für schlechte Laune. Das ergibt eine Umfrage der Reisesuchmaschine momondo.at.

Wien, am 13. September 2016 - Jeder Dritte Österreicher fühlt sich nach seinem Urlaub niedergeschlagen. Das ergibt eine Umfrage der Reisesuchmaschine momondo.at. Das so genannte Post-Holiday-Syndrom macht sich vor allem in den ersten Tagen nach der Urlaubsrückkehr bemerkbar. Die Betroffenen leiden unter Konzentrationsstörungen, Antriebs- und Appetitlosigkeit, Schlafstörungen und damit einhergehender Erschöpfung. „Auf Reisen zu gehen bedeutet eine Auszeit von Alltagsstress und Verpflichtungen zu nehmen. Nicht allen gelingt es, dieses positive Gefühl mit nach Hause zu nehmen“, erklärt Sarah Kolind, momondo-Sprecherin für Österreich.

Vor allem jungen Menschen schlägt die Rückkehr aus dem Urlaub auf das Gemüt. Laut der momondo-Umfrage sind rund 40 Prozent der 18 bis 35-jährigen vom Post-Holiday-Syndrom betroffen. Bei den über 56-jährigen sind es deutlich weniger: Von ihnen starten nur 27 Prozent nach dem Urlaub schlecht gelaunt in den Joballtag.

Dem Post-Holiday-Syndrom entgegenwirken

Wer vom Flughafen mit dem Koffer in der Hand ins Büro hetzt, wird laut Experten mit großer Wahrscheinlichkeit unter dem Post-Holiday-Syndrom zu leiden haben. Ein bis drei Tage Auszeit nach der Rückkehr helfen, um wieder stressfrei in den Alltag zu finden. „41 Prozent der Umfrageteilnehmer planen bewusst Puffertage ein, um nach dem Urlaub keine schlechte Stimmung aufkommen zu lassen. Bei Frauen scheint das Bewusstsein rund um die Urlaubs-Blues-Problematik allerdings ausgeprägter zu sein. Von Ihnen planen 45 Prozent einen Puffer ein. Bei den Männern tun dies lediglich 36 Prozent“, so Sarah Kolind. 42 Prozent der Befragten achten nach ihrer Rückkehr zudem vermehrt auf eine ausgeglichenere Work-Life-Balance und reservieren mehr Zeit für sich selbst sowie für Freunde und Familie in ihrem Alltag. Immerhin 21 Prozent gönnen sich mehr Schlaf als noch vor ihrem Urlaub.

Arbeiten gegen den Blues

Während sich viele nach einer Reise bewusst noch ein paar Tage Auszeit nehmen, bevorzugen immer mehr Österreicher die Arbeit im Urlaub nicht ruhen zu lassen. Über ein Drittel der Umfrageteilnehmer geben an, im Urlaub unter anderem E-Mails, Faxe und Textmitteilungen zu beantworten sowie Telefonate zu führen. „Manche bevorzugen es, die Arbeit im Urlaub nicht gänzlich ruhen zu lassen. Auch das kann eine Methode sein, um dem Urlaubs-Blues vorzubeugen“, erklärt Kolind.



Über die Umfrage
Im Auftrag von momondo befragte das Internationale Umfrageinstitut CINT im Zeitraum von 6. bis 13. Januar 2016 insgesamt 29.000 Personen aus 20 verschiedenen Ländern zu ihrem Reiseverhalten. In Österreich haben insgesamt 1.001 Personen im Alter von 18 bis 65 Jahren teilgenommen. Mehrfachantworten waren teilweise möglich.


Über momondo

Die Reisesuchmaschine momondo.at findet und vergleicht Millionen von Preisen für Flüge, Hotels, Mietwagen und Reiseangebote. 2006 in Kopenhagen gegründet ist momondo heute in mehr als 30 Ländern weltweit verfügbar. momondo wurde bereits mehrfach ausgezeichnet und international von Medien wie der New York Times, CNN, The Daily Telegraph und Computer Bild empfohlen. momondos mobile Anwendungen sind für iPhone und Android kostenlos erhältlich. momondo wird von KAYAK, einer unabhängigen Tochtergesellschaft der Priceline Group, geführt.
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

momondo.at
600 x 600
Logo momondo.at
529 x 87