Meldung vom 30.06.2022

SAVE THE DATE: Shark Screw® Symposium 2022

© surgebright GmbH

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild 1 Dokument

Kurztext 465 ZeichenPlaintext

Das oberösterreichische Unternehmen surgebright setzt mit dem Einsatz von Knochenschrauben in der Orthopädie und Unfallchirurgie neue Maßstäbe. Diese ermöglichen natürliche Heilungswege bei Knochenbrüchen, Fehlstellungen und Arthrose. Für Ihre Planung möchten wir Sie daher über folgenden Termin informieren:

Shark Screw® Symposium 2022
Freitag, 14. Oktober 2022
9:00 – 24:00 Uhr
             
Ars Electronica Center Linz
Ars-Electronica-Straße 1
4040 Linz

Pressetext 1371 ZeichenPlaintext

Das oberösterreichische Unternehmen surgebright setzt mit dem Einsatz von Knochenschrauben in der Orthopädie und Unfallchirurgie neue Maßstäbe. Diese ermöglichen natürliche Heilungswege bei Knochenbrüchen, Fehlstellungen und Arthrose. Für Ihre Planung möchten wir Sie daher über folgenden Termin informieren:

Shark Screw® Symposium 2022
Freitag, 14. Oktober 2022
9:30 – 24:00 Uhr
                 
Ars Electronica Center Linz
Ars-Electronica-Straße 1
4040 Linz

Es erwartet Sie:

  • Pressefrühstück mit Shark Screw® ExpertInnen
  • 20 Vorträge zu klinischen Ergebnissen mit Shark Screw®
  • 5 Themenbereiche: Hand | Fuß | Schulter | Knie | Kinder Orthopädie
  • Verleihung des Shark Screw® Awards bei geselligem Dinner
  • 200 geladene ChirurgInnen aus Orthopädie und Unfallchirurgie


Das Shark Screw® Symposium steht ganz im Sinne der Innovation durch den Einsatz der Knochenschrauben. Spannende Einblicke aus der Verwendung in der Praxis werden vorgetragen und zahlreiche renommierte ÄrztInnen aus ganz Österreich stehen für Gespräche bereit. Genauere Fragen können auch bereits im Zuge des Pressefrühstücks geklärt werden.

Wir bitten Sie, sich den Termin vorzumerken. Weitere Informationen folgen!

Vielen Dank!

 

Mag. Daniela Strasser

REICHLUNDPARTNER PR GmbH

daniela.strasser@reichlundpartner.at, +43 664 8284083

surgebright
surgebright ist ein oberösterreichisches MedTech-Start-up, das biointelligente Fixationssysteme aus humanem Spenderknochen für Osteosynthesen in der Orthopädie und Unfallchirurgie entwickelt. Das Unternehmen wurde 2016 von dem Orthopäden Dr. Klaus Pastl und seinen beiden Söhnen Lukas und Thomas Pastl in Lichtenberg gegründet. Für ihre OP-Schraube aus menschlichem Knochen, Shark Screw®, erhielt das Start-up neben dem Phönix Business Award 2017 den Patentstaatspreis in Silber und mit dem Houska Preis in Bronze, den größten Forschungspreis Österreichs. Zusätzlich wurde das Lichtenberger Unternehmen bei der Wirtschaftspreis-Verleihung Pegasus mit dem Sonderpreis des Landes Oberösterreich „Die Zukunftshoffnungen" in Gold ausgezeichnet. Derzeitig beschäftigt das Unternehmen 14 Mitarbeiter.
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

2 811 x 661 © surgebright GmbH


Kontakt

02  Mag. Daniela Strasser
Mag. Daniela Strasser
Geschäftsführerin

REICHLUNDPARTNER
Public Relations
 
Telefon +43 (0) 732 666 222 1148
Mobil +43 (0) 664 82 84 083