Meldung vom 19.12.2022

Resch&Frisch freut sich über ersten Brotsommelier Österreichs!

Expertise in den eigenen Reihen

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild 2 Dokumente

Kurztext 289 ZeichenPlaintext

Gunskirchen, 24.11.2022: Österreichs erste Brotsommeliers haben die Ausbildung erfolgreich abgeschlossen, unter Ihnen Holger Bartmann, Teamleiter der Produktentwicklung bei Resch&Frisch, der somit das neu erworbene Wissen und seine Expertise im Welser Familienunternehmen weitergeben wird.

Pressetext 2461 ZeichenPlaintext

Eigentümer Georg Resch freut sich über die Auszeichnung seines langjährigen Mitarbeiters: „Wir legen als Unternehmen größten Wert darauf, unsere Mitarbeiter zu fördern und ihnen neue Ausbildungswege zu ermöglichen. Die neu gelernten Inhalte werden innerhalb des Unternehmens weitergegeben und sorgen im weiteren Schritt für die Verfeinerung des Brotbäcker-Handwerks bei Resch&Frisch. Davon profitieren nicht nur die Brotbackkunst in Österreich, sondern speziell auch unsere Kund:innen.

Vor 26 Jahren schloss Bartmann seine Meisterprüfung im Backhandwerk ab und begann im selben Jahr seine Karriere bei Resch&Frisch in Wels. Bartmanns beruflicher Weg führte ihn über verschiedene Positionen wie dem Engineering oder der Produktions-Franchise-Beratung zur Teamleitung der Produktentwicklung bei Resch&Frisch. Nun ist ein weiterer Meilenstein absolviert: „Das ist eine ganz besondere Auszeichnung - ich darf mich nun zu den ersten 15 Brot-Boschafter:innen Österreichs zählen. Durch die Ausbildung lernte ich von Produktkunde über Brotgeschichte bis hin zur Verzehrempfehlung alles, was zum Brot und meinem Beruf dazu gehört. Jetzt heißt es, das Gelernte im beruflichen Alltag bei Resch&Frisch einfließen zu lassen“, so Bartmann.

Wissenszuwachs für Resch&Frisch

Dass die Ausbildung von der Lebensmittelakademie gemeinsam mit der Bundesakademie Weinheim aus Deutschland nach Österreich geholt wurde, erachtet Georg Resch als wichtigen Schritt: „Das Thema Brot rückt nach und nach stärker in den öffentlichen Fokus. Das Angebot wird vielfältiger und deshalb braucht es eine spezielle Weiterbildung für Brotexpert:innen und wir sind sehr stolz, dieses Wissen nun all unseren Mitarbeiter:innen weitergeben zu können, so funktioniert gelebte Innovation in einem Familienunternehmen.“

Umfassende Ausbildung

Mit der Brotsommeliers-Ausbildung werden Österreichs Bäckermeister:innen noch tiefergehende Kenntnisse zu ihrem Handwerk ermöglicht. Neben dem Wissenszuwachs zu Brot lernten die Teilnehmer:innen anhand von Praxisbeispielen Präsentationstechniken, Marketing oder Brotbeschreibungen. Die im Jänner gestartete Ausbildung konnte nun nach der positiven Abschlussprüfung mit dem Sommelier-Diplom absolviert werden. Nach der erfolgreichen Umsetzung des ersten Brotsommelier-Lehrgangs in Österreich startet im Oktober 2023 bereits der zweite Ausbildungskurs.

Über Resch&Frisch

Die Bäckerei Resch&Frisch mit Sitz in Gunskirchen (Österreich, OÖ) verfügt über zwei Produktionsstandorte (Wels und Gunskirchen) und ist in drei Geschäftsbereichen tätig: Im Gastrobereich, mit dem Heimzustellservice „Back‘s Zuhause“, sowie im Filialgeschäft mit rd. 22 Bäckerei Cafés in Oberösterreich und Salzburg. 1.300 Mitarbeiter, davon 49 % Frauen, erwirtschafteten 2023 einen Umsatz von € 147,6 Mio. Im Jahr 2022 erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz von € 135 Mio.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Resch&Frisch Brotsommelier Holger Bartmann
4 000 x 6 000 © Resch&Frisch


Kontakt

02  Mag. Daniela Strasser
Mag. Daniela Strasser
Geschäftsführerin

REICHLUNDPARTNER
Public Relations
 
Telefon +43 (0) 732 666 222 1148
Mobil +43 (0) 664 82 84 083