•  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • aktuelle aussendungen
    • REICHL UND PARTNER
    • Akari
    • Andi Kolb
    • Backwelt Pilz
    • BAUHAUS
    • Betten Reiter
    • BMD
    • Canon
    • Citrocasa
    • Dachstein West
    • Diakonissen Linz
    • dopgas
    • dopgas erdgas
    • Doppler Gruppe
    • Ecario
    • Elisabethinen Linz-Wien
    • Epoona
    • ERLUS AG
    • ETHERMA
    • Eurogast Österreich
    • Eurogast Sinnesberger
    • Ferdinand Habsburg
    • Firmenradl
    • foodora
    • Fristads Austria
    • Gesundheitspark der Barmherzigen Schwestern Ried
    • GWG Linz
    • hae.sh
    • HASCH UND PARTNER
    • Helli & Leo / Spelunke / Juwel Wien
    • Holter
    • Immotech
    • INTERSPORT Austria
    • Jane Goodall Institute Austria
    • Kärcher
    • KEBA
    • KIWI Kinderwunsch Institut Dr. Loimer
    • KLIPP Frisör
    • Kleider Bauer
    • KNV
    • KOSAN PHARMA
    • Kremsmüller Anlagenbau GmbH
    • Lederleitner
    • LiteBit
    • Maximarkt
    • Merci
    • Miba AG
    • Müller Glas
    • myLab
    • Nestlé
    • Obereder GmbH
    • ÖKO-Wohnbau
    • ÖKO-Wohnbau & Silver Living
    • Österreichischer Kachelofenverband
    • OÖ Kunstverein
    • PEZ
    • Plastrans
    • Plus City
    • Practices of Futurecasting
    • Pöstlingberg
    • QNUX
    • RE/MAX
    • RE/MAX Welcome
    • Resch&Frisch
    • RG Resultants
    • Riegelfabrik
    • Rielis Media
    • RUBBLE MASTER
    • Ruderclub Wels
    • SCRI - Salzburg Cancer Research Institute
    • Seher + Partner
    • Silicon Alps
    • Silver Living
    • Smurfit Kappa Nettingsdorf
    • Solarr
    • SOPHIA
    • SOS Menschenrechte
    • SPECIALISTERNE
    • STANDout
    • Steinbach
    • STRABAG Real Estate
    • Strada del Startup
    • Surgebright
    • technosert electronic GmbH
    • TGW Logistics Group
    • Thalia
    • Trolley Wash Services
    • TSC - The Chilled Snack Company
    • Umidus
    • United Optics
    • VeggieMeat GmbH
    • VELUX
    • Vier Diamanten
    • Vorlagenportal
    • wert.bau
    • WimTec Deutschland
    • WimTec Österreich
    • Wir besiegen Krebs
    • Wirtschaftskammer OÖ
    • young.hope
    • Yvonne Adler
    • ZGONC
  • kunden basics
    • REICHLUNDPARTNER
    • Backwelt Pilz
    • BaronMerino®
    • BMD
    • Betten Reiter
    • Blueboard
    • Canon
    • Diakonissen Linz
    • dopgas
    • Doppler Gruppe
    • Edtbrustner Reisen
    • Eurogast Österreich
    • Eurogast Sinnesberger
    • Fristads Austria
    • Gmundner Keramik
    • INTERSPORT Austria
    • Julius Kiennast Lebensmittelgroßhandels GmbH
    • Kärcher
    • KEBA
    • Kinderwunschklinik
    • Maximarkt
    • Metzeler
    • Michael Page
    • Nestlé
    • ÖKO-Wohnbau
    • Otis
    • PEZ
    • Plus City
    • RE/MAX
    • Revital Aspach
    • Richter Pharma AG
    • RUBBLE MASTER
    • Silver Living
    • SOS Menschenrechte
    • TGW Logistics Group
    • Thalia
    • TSC - The Chilled Snack Company
    • VeggieMeat GmbH
    • Vier Diamanten
    • Villa Vitalis
    • Vorlagenportal
    • WimbergerHaus
  • über uns
  • kontakt

Nutzungsbedingungen

Sehr geehrte MedienvertreterInnen, willkommen in unserem Pressebereich. Vielen Dank, dass Sie unser Informationsangebot zu unserem Unternehmen, unseren Kunden und Leistungen nutzen. Die Informationen und Inhalte werden Ihnen von der REICHLUNDPARTNER PR Gesellschaft m.b.H., Franz-Josefs-Kai 47, 1010 Wien, zur Verfügung gestellt. Wir stellen Ihnen gerne Text-, Bild- und Filmmaterial für Ihre Berichterstattung über unser Unternehmen und unsere Kunden zur Verfügung. Die Nutzung der Dienste setzt voraus, dass Sie diesen Nutzungsbedingungen zustimmen. 

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln die Inanspruchnahme der im Internet bereitgestellten Inhalte auf https://pressecenter.reichlundpartner.com. Der Zugriff auf das REICHLUNDPARTNER Online-Presse-Center sowie die darüber zugänglichen Funktionen und Inhalte hat ausschließlich in Übereinstimmung mit den genannten Bedingungen zu erfolgen. Diese Bedingungen schließen die Regelungen zum Datenschutz mit ein. Durch die Verwendung des zur Verfügung gestellten Services und dessen Inhalte, stimmen Sie zu, dass Sie die Bedingungen gelesen und akzeptiert haben. 

Exklusiver Service für Medien und JournalistInnen

Über das Presse-Center haben Sie Zugang auf unsere Presseinformationen und den Presse-Download-Bereich. Die zur Nutzung bereitgestellten Inhalte sind kostenlos. Mit der Nutzung unseres Online-Presse-Centers sichern Sie zu, die angebotenen Inhalte und Materialien ausschließlich zum Zwecke Ihrer beruflichen redaktionellen und journalistischen Tätigkeit zu nutzen. Das Bildmaterial, Daten und Informationen sind vorbehaltlich einer anderweitigen Vereinbarung grundsätzlich nur für die Verwendung durch JournalistInnen und PressemitarbeiterInnen freigegeben. 

Nutzungsrecht und -zweck

Die Inhalte dürfen im Rahmen eines einfachen Nutzungsrechts allein zum vorgegebenen Nutzungszweck über den betreffenden Inhalt genutzt werden, auf welchen sich die jeweiligen Materialien beziehen. Inhalte können grundsätzlich kostenfrei heruntergeladen und im Rahmen der Berichterstattung für folgende Zwecke genutzt werden: Presseveröffentlichungen, Veröffentlichungen in Printmedien, Veröffentlichungen durch Film und Fernsehen, Veröffentlichung in Onlinemedien, mobilen Medien und multimediale Veröffentlichungen. Eine darüber hinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke jeder Art oder private Nutzung, insbesondere für Werbezwecke, ist nicht zulässig und ausdrücklich untersagt. 

Inhalte und Materialien dürfen bearbeitet und verändert werden, solange die eindeutige Erkenntlichkeit gewährleistet bleibt und keine inhaltliche Veränderung, die eine mögliche andere Bedeutung als den ursprünglichen Inhalt begünstigt, vorgenommen wird. Die Inhalte dürfen nicht in einem sinnentstellten Zusammenhang wiedergegeben werden. Die Verfremdung der Materialien ist nicht gestattet. 

Das Nutzungsrecht ist zeitlich auf die Verfügbarkeit der Inhalte im Presse-Center begrenzt bzw. räumlich auf das Tätigkeitsgebiet unseres Unternehmens beschränkt. Die Verwendung der Inhalte in einem anstößigen bzw. gesetzeswidrigen Kontext ist nicht gestattet und zu unterlassen. 

Weitergabe und Vervielfältigung

Die Weitergabe und/oder Vervielfältigung der Inhalte an Dritte, soweit dies nicht im Rahmen des vorgegebenen Nutzungszwecks zwingend erforderlich ist, ist nicht gestattet. Die elektronische Speicherung der Bilddaten, die Datenübertragung und jegliche andere Vervielfältigung sind nur im Rahmen der üblichen Produktionsabläufe und für die Dauer der rechtmäßigen und bestimmungsgemäßen Nutzung gestattet. Es ist untersagt Inhalte als Teil eines Services zu verwenden, zu speichern oder herunterzuladen, der den von uns angebotenen Services ähnelt oder sie ersetzt. 

Urheber- und Persönlichkeitsrechte und Rechtshinweis

Alle Inhalte sowie die Gestaltung selbst, sind durch Urheber- und Persönlichkeitsrechte, eingetragene Markenrechte sowie sonstige Gesetze, die in Zusammenhang mit dem Recht auf geistiges Eigentum stehen, geschützt. 

Alle im Presse-Center gezeigten Inhalte wie Texte, Bilder, Videos, Audiodateien, Dokumente sowie andere Inhalte, die im System angeboten werden, sind im Eigentum unseres Unternehmens, seinen Lizenzgebern oder externen Eigentümern, die Inhalte bereitstellen und im System genannt werden. Bei Verwendung von Bildern, Filmen oder anderen Abbildungen ist unser Unternehmen und wenn vorhanden der ausgewiesene Copyrighthinweis, der Name des Fotografen, beziehungsweise der Name der Agentur anzugeben. Dies gilt auch für elektronische Publikationen. 

Wir übernehmen für die zur Verfügung gestellten Materialien- außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit - keine Haftung, dass diese nicht gegen Rechte Dritter verstoßen oder wettbewerbsrechtlichen oder sonstigen gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen. 

Bereitstellung von Service und Inhalten

Wir unternehmen alle zumutbaren Anstrengungen, um eine kontinuierliche Bereitstellung der Services und Funktionen zu gewährleisten. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für die Verfügbarkeit der Inhalte sowie für den Zugang oder Funktionsfähigkeit des Online-Presse-Centers. 

Die zur Verfügung gestellten Inhalte werden ohne Gewährleistung bereitgestellt. Wir schließen jede Garantie der Vollständigkeit, der zufriedenstellenden Qualität sowie der Eignung für einen bestimmten Zweck, der angebotenen Inhalte, aus. Zudem behalten wir uns das Recht vor, alle im Online-Presse-Center bereitgestellten Inhalte ohne vorherige Ankündigung zu ändern. 

Inhalte können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über Drittanbieter-Websites und sind nicht für deren Inhalt oder für jegliche Verluste oder Schäden verantwortlich, die sich für Sie aus der Nutzung solcher Drittanbieter-Websites ergeben. 

Anmeldung und Zugang

Angaben, die im Rahmen der Aufnahme in den Presseverteiler oder der Anmeldung zum Presse-Login getätigt werden, müssen auf Basis richtiger und aktueller Daten erfolgen, der Wahrheit entsprechen und vollständig sein. Die Angaben sind bei Bedarf auf den neuesten Stand zu aktualisieren. 

(Sie sind verpflichtet, die Ihnen mitgeteilten Zugangsdaten geheim zu halten und im Falle des Abhandenkommens uns unverzüglich hierüber zu informieren. Die Sicherheit dieser Benutzeridentifizierung liegt in Ihrer Verantwortung. Sie sind so lange für jegliche Nutzung der angebotenen Services und Inhalte und aller mit Ihrer Benutzeridentifizierung vorgenommenen Handlungen haftbar, bis Sie uns über den Verlust und/oder die vermeintliche missbräuchliche Verwendung benachrichtigt haben.) 

Wir behalten uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, eine Aufnahme in den Presseverteiler zu verweigern oder die Anmeldung zum Presse-Login zu sperren sowie den Zugriff und/oder die Nutzung der angebotenen Services und Inhalte nicht zu gestatten.

Sonstige Bedingungen

Wir behalten uns vor, die vorliegenden Nutzungsbedingungen zu ändern oder diese Nutzungsbedingungen an den Dienst anzupassen, um zum Beispiel Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen oder Änderungen unseres Angebotes zu berücksichtigen. Wir ersuchen Sie daher die Nutzungsbedingungen regelmäßig zu überprüfen. Änderungen der Nutzungsbedingungen werden direkt auf der Seite veröffentlicht. Eine Änderung der Nutzungsbedingungen wird spätestens zum Zeitpunkt des Inkrafttretens veröffentlicht und gilt nicht rückwirkend. 

Sollten einzelne Regelungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder eine Regelungslücke enthalten, so ist die Regelung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die der gewollten Regelung weitest möglich entspricht. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt. 

Diese Nutzungsbedingungen beurteilen sich nach dem Recht der Republik Österreich. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, Wien. 

Belegexemplar

Sollten Sie über auf Basis der zur Verfügung gestellten Inhalte einen Bericht verfassen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns von der Veröffentlichung ein Belegexemplar kostenfrei an folgende Anschrift oder einen Link per E-Mail zukommen lassen: 

REICHLUNDPARTNER PR Gesellschaft m.b.H.
www.reichlundpartner.com

A-1010 Wien, Franz-Josefs-Kai 47
Tel.: +43 1 535 48 38, Fax +43 1 535 48 38-12
vienna@reichlundpartner.at

A-4020 Linz, Promenade 25b
Tel.: +43 732 666 222, Fax +43 732 666 444
linz@reichlundpartner.at

Wir hoffen mit unserem Presseservice Ihre Arbeit bestmöglich zu unterstützen und freuen uns auf Ihre Berichterstattung.

  • aktuelle aussendungen
  • WimTec Deutschland
  • Text
  • Bilder
  • Dokumente
Meldung vom 07.03.2022

Pressemappe: Water Safety Plan krempelt 2023 die Branche um! WimTec bietet schon jetzt ganzheitliche Lösungen.

WimTec macht fit für den Water Safety Plan
WimTec macht fit für den Water Safety Plan © WimTec

Der Water Safety Plan wird am 12.1.2023 in nationales Recht umgesetzt. Aus diesem Anlass präsentiert WimTec eine ganzheitliche und einfache Lösung zur Wahrung der Trinkwasserhygiene.

Zu dieser Meldung gibt es: 15 Bilder 2 Dokumente

Kurztext (647 Zeichen)Plaintext

Inhalt der Pressemappe:

01 - Intelligentes Gesamtkonzept macht fit für den Water Safety Plan
02 - Das Beste aus beiden Welten - Gewohnte Bedienung und Freispül-Automatik
03 - HyPlus secure – Automatische Verstopfungserkennung am Waschbecken
04 - WimTec PROOF TS – Temporäre Spüleinheit mit Ablaufüberwachung
05 - WimTec HPL Serie vereint Design und Hygiene
06 - WimTec REMOTE 2. Generation – Trinkwasserhygiene noch einfacher unter Kontrolle
07 - Auf einen Blick – Das WimTec-Plus für sanitäre Einrichtungen im Neubau und Bestand

Pressetext (17938 Zeichen)Plaintext

01 - Intelligentes Gesamtkonzept macht fit für den Water Safety Plan

Damit Wasserversorger sauberes Trinkwasser bereitstellen können, hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) das Konzept des Water-Safety-Plans (WSP) entwickelt. Damit sollen mögliche Gefährdungen und Gefährdungsereignisse im Versorgungssystem möglichst früh entdeckt werden, um den daraus folgenden Risiken mit gezielten Maßnahmen vorzubeugen. Diese Vorgaben des Water-Safety-Plans sollen nun auch für Bereitstellung von Trinkwasser in Gebäuden umgesetzt werden. Die rechtlich bindenden Rahmenbedingungen schafft die EU-Trinkwasserrichtlinie 2020/2184, die bis 12. Januar 2023 in allen EU-Staaten in nationales Recht umgesetzt werden muss. Zentrale Aspekte des Water-Safety-Plans sind die zu dokumentierende, ganzheitliche Risikobewertung der Hausinstallation, gesetzlich festgelegte Grenzwerte für Legionellen und es müssen künftig sowohl Installateure als auch Verbraucher und Immobilienbesitzer über die Gefahren unterrichtet werden.

WimTec entwickelte bereits 2015 mit der Produktserie HyPlus ein Gesamtkonzept zur Wahrung der Trinkwasserhygiene im Bestandsgebäude und Neubau und garantiert damit höchsten Standard - vom Einfamilienhaus bis zur Universitätsklinik. Die bedarfsgerechte Freispülung erfolgt mit dem geringstmöglichen Wassereinsatz nur bei Betriebsunterbrechung und unzureichender Nutzung, bei ausreichender Entnahme erfolgt keine zusätzliche Spülung.

Neue Normen, bekannte Forderung: Vollständiger Wasseraustausch statt Kontamination
Die EU-Trinkwasserrichtlinie wird auch am Normensektor zu zahlreichen Änderungen führen. Gleich bleibt die wesentliche Forderung zum Erhalt der Trinkwasserqualität: Wasser muss fließen. Erfolgt keine ausreichende Entnahme, sind Spülmaßnahmen unumgänglich. Andernfalls führen Betriebsunterbrechungen zu Stagnation und begünstigen damit die Vermehrung von mikrobiellen Krankheitserregern wie Legionellen. Doch Betriebsunterbrechungen, die einen negativen Einfluss auf die Trinkwasserhygiene haben, können auch unabhängig von einer Ausnahmesituation wie während einer Pandemie immer wieder vorkommen – ob saisonbedingt in touristischen Einrichtungen, in Schulen und Kindergärten oder in Kliniken durch urlaubs-, arbeits- oder krankheitsbedingte Abwesenheit.

Geht es nach der neuen EU-Trinkwasserrichtlinie 2020/2184, soll zumindest in sogenannten prioritären Örtlichkeiten ein risikobasierter Ansatz die Sicherheit der Trinkwasserversorgung sicherstellen. Welche Einrichtungen dazu zählen obliegt den einzelnen Mitgliedsstaaten. Von der Kommission werden etwa Krankenhäuser, Gesundheitseinrichtungen, Altersheime, Kinderbetreuungseinrichtungen, Schulen, Bildungseinrichtungen, Beherbergungsbetriebe, Restaurants und Gaststätten, Sport- und Einkaufszentren, Freizeit-, Erholungs- und Ausstellungseinrichtungen, Strafvollzugsanstalten und Campingplätze vorgeschlagen.

Konkrete Hinweise zur Umsetzung des Wassersicherheitsplans in Gebäuden gibt der europäische Leitfaden CEN/TR 17801. Der Wassersicherheitsplan beruht auf einer Systembeschreibung, Systembewertung, dem Festlegen von Maßnahmen zur Risikobeherrschung und dem Verifizieren der Maßnahmen. Für diese Schritte benötigt es ein möglichst interdisziplinär aufgestelltes Team, das alle Schritte auch dokumentiert. Das gesamte Konzept wird periodisch und bei Störfällen überarbeitet. Damit ist sichergestellt, dass der Wassersicherheitsplan regelmäßig aktualisiert und bei unterwarteten Ereignissen umgehend angepasst wird.

HyPlus Gesamtkonzept von WimTec ist europaweit einzigartig
Um die Trinkwasserqualität zu sichern, werden in der Praxis regelmäßig umfangreiche Spülmaßnahmen von Mitarbeitern durch aufwändiges manuelles Öffnen und Schließen der Armaturen durchgeführt. So entstehen hohe Betriebs- und Personalkosten. Die Spülmengen sind oft überhöht, weil unbekannt ist, wie oft die Wasserabgabestellen in dem Gebäude genutzt wurden. Fakt ist, dass die Trinkwasserqualität vor allem von einem Faktor abhängig ist: dem Nutzerverhalten. Genau hier setzt das intelligente HyPlus Gesamtkonzept von WimTec an: Mit dem klaren Fokus auf Kostenersparnis, Komfort und vor allem Hygiene. Denn die automatische Stagnationsfreispülung spült stagnierendes Wasser bedarfsgerecht aus und stellt den regelmäßigen und vollständigen Wasseraustausch sicher. Damit wird das mikrobielle Wachstum im Trinkwasser gehemmt und die Trinkwasserhygiene nachhaltig verbessert. Die Stagnationsfreispülung ist exakt nach den örtlichen Gegebenheiten einstellbar und erfolgt nur bei Betriebsunterbrechung und unzureichender Nutzung; bei ausreichender Entnahme wird keine Freispülung ausgelöst. Die Intelligenz ist der Schlüssel zum Erfolg, denn die intelligente Wasserentnahmestelle weiß, wann und wie lang sie das letzte Mal benutzt wurde.

Fazit
Betriebsunterbrechungen, die einen negativen Einfluss auf die Trinkwasserhygiene haben, können immer wieder vorkommen. Regelmäßiges Freispülen der Leitungen schafft Abhilfe. Die intelligente HyPlus Freispül-Automatik von WimTec ist eine einfache und sparsame Lösung zur Sicherstellung der Trinkwasserhygiene, denn Gesundheit ist immer ein wichtiges Thema!


02 - Das Beste aus beiden Welten - Gewohnte Bedienung und Freispül-Automatik

Die beiden Armaturenserien PROOF und ECOSAN vereinen das Beste aus zwei Welten: die Vorteile der gewohnten Bedienung mit der automatischen Freispülung und das für Neubau und Bestand. So gibt es die bekannte elektronische Armaturen-Serie ECOSAN nun auch komplett in der Ausführung als manuelle Einhebel-Aufputz-Armaturen für Waschtisch, Dusche und Wanne. Das Beste aus beiden Welten vereinen auch die WimTec Küchenarmaturen. Bei der PROOF-Serie reihen sich von nun an das manuelle Aufputz-Duschpaneel PROOF P4 sowie die Unterputz-Armatur PROOF S4 in das HyPlus-Gesamtkonzept ein. Damit bietet WimTec eine intelligente Gesamtlösung sowohl für alle elektronischen als auch mechanischen Entnahmestellen.

Nicht überall ist der Komfort der berührungslosen Auslösung essenziell. Manchmal wird die gewohnte Bedienung oder die einfache Möglichkeit der Einstellung der gewünschten Durchflussmenge bevorzugt. Was allerdings häufig nicht bedacht wird: Werden manuelle Armaturen unzureichend genutzt, können diese Betriebseinschränkungen und Betriebspausen zu einer Gefahr für den Erhalt der Trinkwasserhygiene im gesamten Gebäude werden. Abhilfe schaffen die neuen manuellen Armaturen der Serien WimTec ECOSAN HyPlus und WimTec PROOF HyPlus, die die Vorzüge beider Welten vereinen – gewohnte Bedienung und automatische Freispülung. Die Bedienung erfolgt manuell in gewohnter Art und Weise oder bei der Waschtischarmatur ECOSAN W4 HyPlus auch zusätzlich berührungslos und hygienisch über das Heranführen der Hand in den Nahbereich des Sensors. Der Einhebelmischer verfügt über eine Warmwasserbegrenzung und wird wie gewohnt betätigt, um die gewünschte Wassertemperatur sowie die Durchflussmenge zu regeln. Um auch Betriebspausen sicher zu meistern, sorgt die Freispül-Automatik für einen regelmäßigen Wasseraustausch. Die Freispülung erfolgt ebenso wie die berührungslose Auslösung unabhängig von der Temperatureinstellung des Einhebelmischers, das Mischverhältnis von Warm- und Kaltwasser wird direkt in der Armatur voreingestellt. So können ausgewählte Armaturen der beiden Serien auch für die gezielte Kaltwasserspülung eingesetzt werden.

Kompatibel mit WimTec REMOTE Infrarot-Tablet
Sowohl die HyPlus-Armaturen der WimTec ECOSAN- als auch der PROOF-Serie sind mit dem REMOTE Infrarot-Tablet kompatibel und Mitglied des HyPlus Gesamtkonzeptes für alle Wasserabgabestellen. Mit dem Tablet können alle Parameter der Freispül-Automatik arbeits- und zeitsparend festgelegt werden, ohne dass die WimTec HyPlus Wasserentnahmestellen geöffnet werden müssen. Detaillierte Geräteinformationen können tagesaktuell ausgelesen und zur Anlagendokumentation als PDF- oder CSV-Datei gespeichert werden. Der Datenaustausch erfolgt absolut sicher über die integrierte microSD-Karte oder per WLAN über einen geschützten Bereich auf my.wimtec.com.


03 - HyPlus secure – Automatische Verstopfungserkennung am Waschbecken

Sicherheit vor unliebsamen Überraschungen: Intelligente Freispülung mit Überlaufschutz.

Das intelligente HyPlus Gesamtkonzept von WimTec sichert den regelmäßigen und vollständigen Wasseraustausch und damit den Erhalt der Trinkwasserqualität in allen Leitungen. Die Armaturen wissen, wann und wie lange sie genutzt wurden. Die Stagnationsfreispülung erfolgt nur bei unzureichender Nutzung und Betriebsunterbrechung. Das gewährleistet den bestimmungsgemäßen Betrieb automatisch zu jeder Zeit.

Überlaufen des Waschbeckens muss nicht sein
Freispülungen erfolgen bei unzureichender Entnahme und damit dann, wenn die Armatur nicht vom Benutzer überwacht werden kann. Diese Kontrollfunktion für absolute Sicherheit übernimmt der Ablaufsensor von WimTec HyPlus secure. Vor jeder Freispülung wird eine Test-Spülung durchgeführt. Ist der Abfluss im Waschbecken beispielsweise durch Papierhandtücher verstopft, wird die Freispülung nicht durchgeführt. Ebenso erkannt wird ein Rückstau im Siphon durch eine Verstopfung des Gebäude-Ablaufs. Eine erneute Freispülung erfolgt erst dann wieder, wenn die Ursache behoben und das Ablaufen des Wassers wieder möglich ist. Dies verhindert nicht nur ein Überlaufen des Waschbeckens, sondern auch einen möglichen Wasserschaden und die daraus resultierenden Folgekosten.

Einstellen, steuern und auslesen
Alle Verstopfungen werden in der Armatur gespeichert und können mit dem Infrarot-Tablet WimTec REMOTE (2. Generation) schnell und unkompliziert ausgelesen und exportiert werden. Zudem kann mit dem Tablet zur Funktionskontrolle auch ein Test des Ablaufsensors durchgeführt werden.


04 - WimTec PROOF TS – Temporäre Spüleinheit mit Ablaufüberwachung

Wohnungseigentümer und Verwalter sind laut allgemeiner Verkehrssicherheitspflicht für die Bereitstellung von hygienisch unbedenklichem Trinkwasser an allen Entnahmestellen verantwortlich. Im Wasser dürfen keine Stoffe in Konzentrationen enthalten sein, von denen eine Gefahr für die menschliche Gesundheit ausgehen kann. Dies betrifft auch die krankheitserregenden Legionellen und Pseudomonaden, sie sich in stagnierendem Wasser, sich erwärmendem Kaltwasser und auskühlendem Warmwasser vermehren und die gesamte Installation kontaminieren können. Diese Rahmenbedingungen finden sich auch in vorübergehend oder dauerhaft leerstehende Wohneinheiten. Sind die Leitungen mit den vorbereiteten Anschlüssen für Waschbecken und Küchenspülen gefüllt, ist ein regelmäßiger Wasseraustausch erforderlich und die Temperatur das Kaltwassers darf spätestens 30 Sekunden nach dem Öffnen eine Maximaltemperatur von 25 °C nicht mehr überschreiten. Die VDI/DVGW-Richtlinie 6023 empfiehlt sogar nach Möglichkeit die Einhaltung von maximal 20 °C. Bei Warmwasser ist eine Mindesttemperatur von 55 °C vorgegeben.

Erhalt der Trinkwasserhygiene und Ablaufüberwachung
Die automatische Stagnationsfreispülung der temporären Spüleinheit WimTec PROOF TS stellt den regelmäßigen Wasseraustausch sowohl in der Warm- als auch in der Kaltwasserleitung sicher. Die Spüleinheit ist in Netz- oder Batteriebetrieb erhältlich und kann einfach und schnell auf vorbereitete Anschlüsse von Waschbecken und Küchenspülen montiert werden. Spülintervall und Spüldauer können mittels Regler und Schalter in der Elektronikbox oder mit dem Infrarot-Tablet WimTec REMOTE der 2. Generation eingestellt werden. Die Freispül-Automatik wird durch einen Ablaufsensor überwacht. Erkennt die Sensorik eine Verstopfung, die das freie Ablaufen verhindert, wird die Spülung umgehend abgebrochen und so ein möglicher Wasserschaden abgewandt.

Kontrolle ist besser
Zur Funktionskontrolle kann nach der Montage durch Drücken des Kontrolltasters am Elektronikmodul eine Freispülung durchgeführt werden. Wird eine Verstopfung erkannt oder reicht in der Batterieversion die Batteriekapazität nicht für mindestens ein Jahr aus, wird dies an der Kontroll-LED angezeigt und es erfolgt keine Freispülung. Mit dem Infrarot-Tablet WimTec REMOTE (2. Generation) lassen sich Einstellungen exakt vornehmen, Funktionen steuern sowie detaillierte Geräteinformationen auslesen. Zur Kommunikation mit der temporären Spüleinheit ist das optional erhältliche WimTec IR-Modul erforderlich.


05 - WimTec HPL Serie vereint Design und Hygiene

Funktionelle Armaturen aus widerstandsfähigem Hochdrucklaminat (HPL) in mehr als 100 Designs.

Mit den Armaturen der WimTec HPL-Serie lassen sich Waschtisch, Dusche, WC oder Urinal an jedes einzigartige Gestaltungskonzept anpassen. Die WimTec-Armaturen der HPL-Serie sind in zahlreichen Farbnuancen erhältlich und bringen mehr Individualität und Farbe in Sanitärräume öffentlicher und gewerblicher Einrichtungen. Für die Umsetzung des Farbkonzepts steht eine Auswahl aus über 100 Dekoren zur Verfügung. Ob Holz mit feiner oder rustikaler Maserung, extravagante Steinoptik mit Struktur oder eine umfangreiche Farbpalette mit glatter oder strukturierter Oberfläche. Die große Vielfalt an unterschiedlichen Dekoren macht Sanitärräume unverwechselbar.

Spürbares Design
WimTec HPL Duscharmaturen sind in verschiedenen Oberflächen erhältlich. Ob fühlbare Holzmaserung, Steinstruktur oder feine Farbflächen.

Widerstandsfähiges Material
Hochdrucklaminat ist besonders robust und unempfindlich gegen Kratzer und Schläge. Das hochwertige Material hält selbst den harten Anforderungen öffentlicher Einrichtungen stand und hat sich seit Jahren bei Arbeitsplatten, Möbeln und Wandverkleidungen bewährt. Die von WimTec eingesetzten Laminate sind nach EN 438-2 geprüft und damit ideal für den öffentlichen Sanitärbereich geeignet.

Fugenlose Hygiene und einfache Reinigung
Durch das thermisch geformte Material bestechen die Duschpaneele mit einer fugenlosen Oberfläche ohne Schmutzkanten und sind dadurch besonders hygienisch. Im Vergleich zu Edelstahl oder Chrom zeichnet sich das Material durch eine einfache Reinigung aus und überzeugt mit einer länger anhaltenden sauberen Optik. Je nach Dekor und Oberfläche sind WimTec Armaturen aus HPL weitgehend unempfindlich gegen Fingerabdrücke und andere Verunreinigungen.

Geringes Gewicht
Duschpaneele aus Hochdrucklaminat sind Leichtgewichte. Das geringe Gewicht ermöglicht eine einfache Handhabung bei Logistik und Montage.

WimTec HPL Produktsortiment
Ab 1. April 2022 neu in der HyPlus Familie und direkt auch in der HPL-Ausführung erhältlich sind das manuelle Einhebel-Duschpaneel PROOF P4 sowie die berührungslose Wandarmatur PROOF W7.


06 - WimTec REMOTE 2. Generation – Trinkwasserhygiene noch einfacher unter Kontrolle

Das Infrarot-Tablet WimTec REMOTE ist im neuen Glanz erhältlich. Das neue 8‘‘ Tablet bringt eine höhere Performance sowie ein besseres Display mit sich.

Was ist neu?
Durch das drahtlos verbundene Infrarot-Modul verfügt das Tablet über eine höhere Akkulaufzeit als sein Vorgängermodell. Mittels Ladekabel lassen sich Tablet und Infrarot-Modul unabhängig voneinander laden. Dank verbesserter Hardware macht die Performance einen deutlichen Sprung. Dies zeigt sich in einer schnelleren Bedienung und folglich mehr Effizienz bei der täglichen Arbeit. Zur Anlagendokumentation können alle Daten wie Vorlagen, Einstellungen oder Geräteinformationen wie bisher auf die eingelegte microSD-Karte gespeichert werden. Neu ist, dass die Karte zum Datentransfer nicht mehr entnommen werden muss, sondern das Tablet direkt mittels USB an einen PC oder Mac angeschlossen werden kann. Neben der microSD-Karte bietet das Tablet einen Steckplatz für eine SIM-Karte. So kann auch ohne WLAN ein Internetzugang hergestellt werden.

Was gleich bleibt – rechtssichere Dokumentation, zeitsparend, komfortabel
Die VDI/DVGW Richtlinie 6023 fordert einen vollständigen Wasseraustausch in der Trinkwasser-Installation binnen 72 Stunden. WimTec REMOTE ist die ideale Lösung den bestimmungsgemäßen Betrieb lückenlos zu dokumentieren. Das Tablet ermöglicht es verantwortlichen Gebäudetechnikern, die Parameter sämtlicher Funktionen unkompliziert und wertgenau einzustellen, zu steuern und auszulesen, ohne auch nur eine Armatur öffnen zu müssen. Die Verbindung zwischen WimTec REMOTE und der Wasserabgabestelle erfolgt über eine spezielle Infrarotschnittstelle. Da nur WimTec HyPlus Produkte mit diesem System ausgestattet sind, ist sie absolut sicher. Ein Zugriff mit herkömmlichen Smartphones oder Tablets ist ausgeschlossen. Betreiber, Haustechniker und Installateure profitieren von einer satten Zeitersparnis und optimierten Arbeitsabläufen. Ob Dusche, Wanne, Waschtisch, Küche, WC oder Urinal im Neubau oder im Bestand – mit WimTec REMOTE können Funktionseinstellungen an allen Wasserabgabestellen in Netz- und Batteriebetrieb vorgenommen werden.

Funktionen steuern per Fingertipp
Auch das Auslösen ausgewählter Funktionen wird zum Kinderspiel: der Wartungsstopp oder eine Test-Spülung lassen sich mit WimTec REMOTE einfach per Fingertipp aktivieren. Weiters kann bei der bedarfsgerechten Freispül-Automatik eine tägliche Sperrzeit einfach definiert werden (z.B. von 22:00 Uhr bis 06:00 Uhr), sodass im Gesundheitsbereich die Nachtruhe oder im Schulwesen der Unterricht nicht gestört wird.


07 - Auf einen Blick – Das WimTec-Plus für sanitäre Einrichtungen im Neubau und Bestand
  • Sicherstellung der Trinkwasserhygiene im Neubau und Bestand
  • Bestimmungsgemäßer Betrieb unabhängig von der Nutzung an jeder Wasserentnahmestelle
  • Schutz vor Ansteckung dank berührungsloser Bedienung
  • Entfall von manuellen Spülplänen und hohen Personalkosten
  • Laufende Betriebskosteneinsparung von Wasser, Abwasser und Energie zur Warmwasserbereitung
  • Haftungsminimierung durch Dokumentation bei voller Datensicherheit durch Infrarot-Verbindung
  • Einfache Sanierung passend auf bestehende Anschlüsse, erhältlich für Netz- und Batteriebetrieb
  • Die HPL-Serie vereint Design, Funktion und Hygiene durch Sicherstellung der Trinkwasserhygiene


Seite drucken Link mailen
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (15)

WimTec macht fit für den Water Safety Plan
WimTec macht fit für den Water Safety Plan
2 332 x 1 749 © WimTec
Dateigröße: 961,8 KB | .jpg
| | Alle Größen
WimTec macht fit für den Water Safety Plan
WimTec macht fit für den Water Safety Plan

Der Water Safety Plan wird am 12.1.2023 in nationales Recht umgesetzt. Aus diesem Anlass präsentiert WimTec eine ganzheitliche und einfache Lösung zur Wahrung der Trinkwasserhygiene.

© WimTec
Intelligentes HyPlus Gesamtkonzept von WimTec
Intelligentes HyPlus Gesamtkonzept von WimTec
2 627 x 2 030 © WimTec
Dateigröße: 610,4 KB | .jpg
| | Alle Größen
Intelligentes HyPlus Gesamtkonzept von WimTec
Intelligentes HyPlus Gesamtkonzept von WimTec

Die automatische Stagnationsfreispülung spült stagnierendes Wasser bedarfsgerecht aus und stellt den regelmäßigen und vollständigen Wasseraustausch sicher, womit das mikrobielle Wachstum im Trinkwasser gehemmt wird.

© WimTec
Trinkwasser muss fließen
Trinkwasser muss fließen
2 119 x 2 808 © WimTec
Dateigröße: 2,2 MB | .jpg
| | Alle Größen
Trinkwasser muss fließen
Trinkwasser muss fließen

Fakt ist aber auch, dass die Trinkwasserqualität vor allem vom Faktor "Nutzerverhalten"abhängig ist.

© WimTec
Armaturenserie ECOSAN HyPlus
Armaturenserie ECOSAN HyPlus
2 480 x 2 843 © WimTec
Dateigröße: 2,6 MB | .jpg
| | Alle Größen
Armaturenserie ECOSAN HyPlus
Armaturenserie ECOSAN HyPlus

Armaturen der Serie WimTec ECOSAN HyPlus vereinen die Vorzuge beider Welten. Die gewohnte Bedienung und automatische Freispülung.

© WimTec
WimTec PROOF P4 HPL
WimTec PROOF P4 HPL
1 083 x 2 114 © WimTec
Dateigröße: 1 MB | .png
| | Alle Größen
WimTec PROOF P4 HPL
WimTec PROOF P4 HPL

Duschpaneel mit Einhebelmischer und automatischer Freispülung.

© WimTec
WimTec PROOF E4
WimTec PROOF E4
1 748 x 2 422 © WimTec
Dateigröße: 596,7 KB | .png
| | Alle Größen
WimTec PROOF E4
WimTec PROOF E4

verbindet die gewohnte manuelle Bedienung mit modernster Technik.

© WimTec
WimTec REMOTE
WimTec REMOTE
1 840 x 2 300 © WimTec
Dateigröße: 237,8 KB | .jpg
| | Alle Größen
WimTec REMOTE
WimTec REMOTE

Alle Wasserentnahmestellen sind kompatibel mit dem REMOTE Infrarot-Tablet. Damit können die Parameter der Freispül-Automatik arbeits- und zeitsparend festgelegt werden, ohne dass auch nur eine Armatur geöffnet werden muss.

© WimTec
HyPlus secure
HyPlus secure
2 228 x 1 938 © WimTec
Dateigröße: 756,2 KB | .jpg
| | Alle Größen
HyPlus secure
HyPlus secure

Die automatische Verstopfungserkennung HyPlus secure von WimTec verhindert ein Überlaufen des Waschbeckens und damit mögliche Wasserschäden.

© WimTec
Ablaufsensor von WimTec HyPlus secure
Ablaufsensor von WimTec HyPlus secure
2 014 x 1 610 © WimTec
Dateigröße: 486,5 KB | .jpg
| | Alle Größen
Ablaufsensor von WimTec HyPlus secure
Ablaufsensor von WimTec HyPlus secure

© WimTec
WimTec PROOF TS
WimTec PROOF TS
1 636 x 2 045 © WimTec
Dateigröße: 1,3 MB | .jpg
| | Alle Größen
WimTec PROOF TS
WimTec PROOF TS

Die temporäre Spüleinheit WimTec PROOF TS eignet sich ideal für ungenutzte Wohnungen zur Sicherstellung der Trinkwasserhygiene.

© WimTec
HPL
HPL
2 331 x 1 749 © WimTec
Dateigröße: 857,6 KB | .jpg
| | Alle Größen
HPL
HPL

Die funktionellen Armaturen aus widerstandsfähigem Hochdrucklaminat (HPL) in mehr als 100 Designs bringen mehr Individualität in Sanitärräume.

© WimTec
Farbliche Akzente
Farbliche Akzente
1 840 x 2 300 © WimTec
Dateigröße: 231,1 KB | .jpg
| | Alle Größen
Farbliche Akzente
Farbliche Akzente

Die berührungslose Wandarmatur PROOF W7 in HPL-Ausführung und mit intelligenter Freispül- Automatik setzt farbliche Akzente.

© WimTec
WimTec Duschpaneele
WimTec Duschpaneele
2 300 x 2 330 © WimTec
Dateigröße: 1,2 MB | .jpg
| | Alle Größen
WimTec Duschpaneele
WimTec Duschpaneele

Hochdrucklaminat ist besonders robust und unempfindlich gegen Kratzer und Schläge. Das hochwertige Material hält selbst den harten Anforderungen öffentlicher Einrichtungen stand.

© WimTec
WimTec REMOTE - 2. Generation
WimTec REMOTE - 2. Generation
2 512 x 2 010 © WimTec
Dateigröße: 2,1 MB | .jpg
| | Alle Größen
WimTec REMOTE - 2. Generation
WimTec REMOTE - 2. Generation

Verbesserte Performance für eine schnellere Bedienung und folglich mehr Effizienz bei der täglichen Arbeit. Zur Anlagendokumentation können alle Daten wie Vorlagen, Einstellungen oder Geräteinformationen wie bisher auf die eingelegt microSD-Karte gespeichert werden.

© WimTec
WimTec REMOTE - 2. Generation
WimTec REMOTE - 2. Generation
2 422 x 1 937 © WimTec
Dateigröße: 2,6 MB | .jpg
| | Alle Größen
WimTec REMOTE - 2. Generation
WimTec REMOTE - 2. Generation

WimTec REMOTE kommuniziert die Infrarotschnittstelle mit allen Wasserabgabestellen im Netz- und Batteriebetrieb.

© WimTec
weitere ...

Dokumente (2)

  • GEBÄUDEGRAFIK
    .pdf | 986,9 KB © WimTec
  • Pressemappe
    .pdf | 813 KB ©

Kontakt

03  Mag. Irene Haider
Mag. Irene Haider
Account Director

REICHLUNDPARTNER
Public Relations
 
Mobil +43 (0) 664 85 95 816
irene.haider@reichlundpartner.com

www.reichlundpartner.com
WimTec macht fit für den Water Safety Plan

WimTec macht fit für den Water Safety Plan (. jpg )

Der Water Safety Plan wird am 12.1.2023 in nationales Recht umgesetzt. Aus diesem Anlass präsentiert WimTec eine ganzheitliche und einfache Lösung zur Wahrung der Trinkwasserhygiene.

© WimTec
Maße Größe
2332 x 1749 961,8 KB
1200 x 900 159,4 KB
600 x 450 56,9 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
Intelligentes HyPlus Gesamtkonzept von WimTec
Intelligentes HyPlus Gesamtkonzept von WimTec
610,4 KB .jpg © WimTec
Trinkwasser muss fließen
Trinkwasser muss fließen
2,2 MB .jpg © WimTec
Armaturenserie ECOSAN HyPlus
Armaturenserie ECOSAN HyPlus
2,6 MB .jpg © WimTec
WimTec PROOF P4 HPL
WimTec PROOF P4 HPL
1 MB .png © WimTec
WimTec PROOF E4
WimTec PROOF E4
596,7 KB .png © WimTec
WimTec REMOTE
WimTec REMOTE
237,8 KB .jpg © WimTec
HyPlus secure
HyPlus secure
756,2 KB .jpg © WimTec
Ablaufsensor von WimTec HyPlus secure
Ablaufsensor von WimTec HyPlus secure
486,5 KB .jpg © WimTec
WimTec PROOF TS
WimTec PROOF TS
1,3 MB .jpg © WimTec
HPL
HPL
857,6 KB .jpg © WimTec
Farbliche Akzente
Farbliche Akzente
231,1 KB .jpg © WimTec
WimTec Duschpaneele
WimTec Duschpaneele
1,2 MB .jpg © WimTec
WimTec REMOTE - 2. Generation
WimTec REMOTE - 2. Generation
2,1 MB .jpg © WimTec
WimTec REMOTE - 2. Generation
WimTec REMOTE - 2. Generation
2,6 MB .jpg © WimTec
GEBÄUDEGRAFIK

GEBÄUDEGRAFIK

Ausreichend genutzte Wasserabgabestellen können morgen schon unzureichend oder kaum genutzt werden. Womit das Nutzerverhalten einen wesentlichen Einflussfaktor zur Trinkwasserhygiene darstellt.

© WimTec
.pdf 986,9 KB
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
Pressemappe

Pressemappe

©
.pdf 813 KB
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
Anmelden
Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler
Wien
REICHLUNDPARTNER
Franz-Josefs-Kai 47
A-1010 Wien
Tel: +43 1 535 48 38
Fax: +43 1 535 48 38-12
E-Mail
www.reichlundpartner.com
Linz
REICHLUNDPARTNER
Promenade 25b
A-4020 Linz
Tel: +43 732 666 222
Fax: +43 732 666 444
E-Mail
www.reichlundpartner.com

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie Einstellungen

Diese Seite verwendet Cookies.

Wir verwenden unterschiedliche Cookies, um Ihnen die best­mögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen, sowie um unsere Website fortlaufend zu verbessern. Mit Cookies werden von uns sowie von Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) unter anderem auch personenbezogene Daten verarbeitet.

Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Sie sich mit dem Klicken auf „Alle akzeptieren“ damit ein­ver­standen erklären, dass die auf unserer Seite eingesetzten Cookies von uns und von den Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) verwendet werden dürfen. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden an keine Dritten übermittelt.

Anbieter: Eigentümer der Website (Erstanbieter)

CookieDomainAblaufZweck
ASP.NET_SessionIdpressecenter.reichlundpartner.comSessionVerwaltung der Session, für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
prCookieConsent1 JahrSpeichert die gewählten Cookie Einstellungen
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Google Analytics
Anbieter: Google LLC (Drittanbieter, Sitz in den USA)
Die genutzten Cookies dienen zum Erstellen von Zugriffsstatistiken und speichern eine eindeutige ID auf Ihrem Computer. Gesammelte Daten werden an Google LLC übermittelt.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
_ga, _gat, _gidpressecenter.reichlundpartner.comhttps://policies.google.com/privacy?hl=de
Datenschutzerklärung Impressum