Meldung vom 21.11.2016

Presseinladung "Thalia Medien Lunch"

Gesprächsteilnehmer: Manuel Herder, Verlag Herder und Josef Pretzl, Geschäftsführer Thalia Buch & Medien GmbH

Logo Thalia © Thalia

Logo Thalia

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild 1 Dokument

Kurztext 411 ZeichenPlaintext

Im vergangenen Juli 2016 erwarb der Verlag Herder die Mehrheit an der Buchhandelskette Thalia. Das 200 Jahre alte Freiburger Familienunternehmen, welches zu den renommiertesten deutschen Verlagen zählt, setzt damit auf die zeitgemäße Verbindung von Stationär- und Onlinebuchhandel. Welche Intentionen der Verlag Herder mit Thalia hat, wird Verleger Manuel Herder, erstmals persönlich in Österreich präsentieren.

Pressetext 1252 ZeichenPlaintext

Im vergangenen Juli 2016 erwarb der Verlag Herder die Mehrheit an der Buchhandelskette Thalia. Das 200 Jahre alte Freiburger Familienunternehmen, welches zu den renommiertesten deutschen Verlagen zählt, setzt damit auf die zeitgemäße Verbindung von Stationär- und Onlinebuchhandel. In Österreich betreibt Thalia 35 Filialen und beschäftigt rund 800 MitarbeiterInnen.

Der neue Mehrheitsgesellschafter Manuel Herder stellt sich den österreichischen Medien und präsentiert persönlich seine Pläne:

Thalia Medien Lunch
29. November, 11 Uhr
Thalia W3
Landstraße Hauptstraße 2a, 1030 Wien
Um Anmeldung wird gebeten
+43 (1) 535 48 38 - 6712

Die Themen
  • Buchmarkt - quo vadis?
  • Pläne für Thalia
  • Omni-Channel Strategie
  • Bedeutung der Buchhändler
  • Digitalbereich und Innovation

Die Gesprächspartner

Manuel Herder, Verleger
Josef Pretzl, Geschäftsführer Thalia Buch & Medien GmbH

Mit freundlichen Grüßen im Namen von Herder und Thalia

Dr. Wolfgang Wendy

Reichl und Partner Public Relations
Mobil: +43 664 828 40 76
eMail: wolfgang.wendy@reichlundpartner.com
Thalia

Über Thalia
„Welt, bleib wach“, das Credo von Thalia soll Menschen ermutigen, ihr Verhalten bei der Gestaltung von Freizeit, Kommunikation, sozialem Leben und des Lernens zu hinterfragen. Damit übernimmt Thalia gesellschaftliche Verantwortung und bringt das Lesen zurück in die Lebenswelt der Menschen. Autonomie ist bei Thalia großgeschrieben – so kann der Kunde sowohl bei der Art zu Lesen als auch beim Kaufprozess aus verschiedenen Alternativen wählen. „Lesen wie du willst“ umfasst neben dem klassischen physischen Buch auch eBooks und digitale Hörbücher. Gekauft werden kann stationär in 39 Buchhandlungen österreichweit oder 24/7 im Onlineshop auf thalia.at. Zahlreiche weitere Services wie Click & Collect, Heimversand, Abholstationen und Scan & Go ermöglichen ein zeitgemäßes und unkompliziertes Einkaufserlebnis. Als leidenschaftlicher Geschichtenentdecker*innen verbindet der Buchhändler Qualität, Persönlichkeit, Inspiration und Service. Persönliche Beratung, ein vielfältiges Sortiment und digitale Services eröffnen Kunden eine einzigartige Erlebniswelt. Neben Büchern und eBooks führt Thalia ein großes Non-Book Sortiment, das jedes Leseabenteuer hervorragend ergänzt.

24/7 Online-Buchhandlung: www.thalia.at
39 Buchhandlungen in Österreich: www.thalia.at/filialen
Facebook: www.facebook.com/thalia.at
Instagram: www.instagram.com/thalia_buchhandlungen_at/
Instagram Karriere Kanal: www.instagram.com/thalia_karriere_at

Thalia Bonuscard: www.thalia.at/bonuscard